UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Systemverfahrenstechnik (SVT)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Hannsjörg Freund

Angaben
Vorlesung
2 SWS
nur Fachstudium, Sprache Deutsch oder Englisch
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, T 0.75

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandenes Kernfach RT empfohlen, Auch für StudentInnen anderer technischer Fachrichtungen geeignet

Inhalt
Bilanzierung: Masse-, Impuls-, Energiebilanzen Konstitutive Gleichungen: Zustandsgleichungen,
Transportkinetiken,Reaktionskinetiken
Modellbildung: Klassifizierung und Aufstellung des Prozessmodells; Stabilität: Eigenschaften dynamischer linearer Systeme (Lösung, Eigenwerte, Stabilität)
Nichtlineare Systeme: Zustandsraumdarstellung, Linearisierung Modellierung und Simulation örtlich verteilter Systeme Beispiele für Lösungsverfahren (analytisch und numerisch)

Contents
Balancing: equation of change for mass, momentum and energy Constitutive equations, transport and chemical reaction kinetics, thermodynamics
Synthesis and classification of process models; Dynamics of linear systems (solutions, eigenvalues, stability)
Nonlinear systems, state space model, linearization Modeling and simulation of spatially distributed systems Examples for analytical and numerical solution techniques

Empfohlene Literatur
Bequette, B.W.: Process Dynamics: Modeling, Analysis, and Simulation. Prentice Hall, New Jersey, 1998. Levenspiel, O.: Chemical Reaction Engineering, John Wiley, 3. Aufl., 1999. Emig G.; Klemm E.: Technische Chemie, Springer Verlag, Berlin, 2005.

ECTS-Informationen:
Title:
Process Systems Engineering

Prerequisites
Passed Chemical Reaction Engineering recommended, Students of other technical subjects can also participate

Contents
Balancing: equation of change for mass, momentum and energy
Constitutive equations, transport and chemical reaction kinetics, thermodynamics
Synthesis and classification of process models; Dynamics of linear systems (solutions, eigenvalues, stability)
Nonlinear systems, state space model, linearization; Analysis of different systems, System response, transfer function
Modeling and simulation of spatially distributed systems

Literature
Bequette, B.W.: Process Dynamics: Modeling, Analysis, and Simulation. Prentice Hall, New Jersey, 1998. Levenspiel, O.: Chemical Reaction Engineering, John Wiley, 3. Aufl., 1999. Emig G.; Klemm E.: Technische Chemie, Springer Verlag, Berlin, 2005.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Bilanzierung, Modellbildung, konstitutive Gleichungen, Systemanalyse, Stabilität
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Übung zu Systemverfahrenstechnik
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Hannsjörg Freund, Tobias Heidig
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mi 12:15 - 13:45, 1.225

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Systemsverfahrenstechnik mit Praktikum
Systemverfahrenstechnik (SVT)

Institution: Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik (CRT)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof