UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Die Werkzeugmaschine als mechatronisches System (WZM MS)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 18:00, SR TM; Einzeltermin am 7.2.2013 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Vorlesung findet als Blockveranstaltung voraussichtlich an folgenden Einzelterminen statt: 24.10.2012, 05.12., (19.12.), 09.01.2013 incl. Exkursion zum Siemens Gerätewerk F80, 30.01. und 07.02. Die Prüfung erfolgt im Rahmen der letzten Vorlesungseinheit am Donnerstag den 07.02. Aktuelle Änderungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Studienfächer / Studienrichtungen
WF MB-BA ab 5
WF MB-BA-S ab 6
WF MB-MA ab 1
WPF ME-BA-MG10 3-6
WPF ME-MA-MG10 1-3
WF WING-BA ab 5
WF WING-MA ab 1

Voraussetzungen / Organisatorisches
Ansprechpartner am Lehrstuhl FAPS: Dipl.-Ing. Sebastian Reitelshöfer

Inhalt
  • Wesentliche mechatronische Komponenten der Werkzeugmaschine
  • Modellversuche zur elektrischen Antriebstechnik

  • Analytische Vorgehensweise zur regelungstechnischen Modellbildung

  • Regelungstechnische Möglichkeiten der elektrischen Antriebstechnik

  • CNC – Verfahrenskette: vom CAD-Geometriemodell zur Werkzeugposition

  • Konsequenzen alternativer Maschinenkonzepte: Parallelkinematiken, modulare Maschinen

  • Werkzeugmaschinen als IT-Komponenten: horizontale und vertikale Integration und Kommunikation

  • Mechatronische Systeme im allg. Maschinenbau: Übertragung der Konzepte d. Werkzeugmaschine auf andere Maschinenbau-Applikationen

ECTS-Informationen:
Title:
Machine Tools as a Mechatronic System

Credits: 2,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Die Werkzeugmaschine als mechatronisches System (WZM MS)

Institution: Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof