UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Mehrkörperdynamik (MKD)

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. habil. Sigrid Leyendecker

Angaben
Vorlesung mit Übung
4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5,0, Sprache Deutsch, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert.
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, SR LTD 02.030
Vorbesprechung: 16.10.2012, 10:15 - 11:45 Uhr, Raum SR LTD 02.030

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF MB-DH ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-BA ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-BA-FG2 ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-MA-FG2 ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF MB-DH-FG2 ab 5 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-DH ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-BA ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-BA-MG5 ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-MA-MG5 ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF ME-DH-VF5 ab 5 (ECTS-Credits: 5)
WPF WING-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF WING-BA ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF WING-BA-MB-ING-MG2 ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF TM-BA ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF BPT-MA-M ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF CE-BA-TA-MD ab 3 (ECTS-Credits: 5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Kenntnisse des Moduls "Dynamik starrer Körper"

Inhalt
  • Bewegungsgleichungen für Systeme gekoppelter starrer Körper
  • Parametrisierung in generalisierten Koordinaten und in redundanten Koordinaten

  • holonome und nicht-holonome Zwangsbedingungen

  • drei-dimensionale Rotationen

  • Topologie von Mehrkörpersystemen

  • Steuerung in Gelenken

  • numerische Lösungsverfahren für nicht-lineare Bewegungsgleichungen mit Zwangsbedingungen

Empfohlene Literatur
  • Schiehlen, Eberhard: Technische Dynamik. Teubner, 2004
  • Woernle: Mehrkörpersysteme. Eine Einführung in die Kinematik und Dynamik von Systemen starrer Körper. Springer, 2011

ECTS-Informationen:
Title:
Multibody Dynamics (2V + 2Ü)

Credits: 5,0

Prerequisites
  • Knowledge of Module 'Dynamics of rigid bodies'

Contents
  • equations of motion for systems of coupled rigid bodies
  • parametrisation in generalised and redundant coordinates

  • holonomic and non-holonomic constraints

  • three-dimensional rotations

  • topology of multibody systems

  • joint actuation

  • numerical methods for the solution of non-linear constrained equations of motion

Literature
  • Schiehlen, Eberhard: Technische Dynamik. Teubner, 2004
  • Woernle: Mehrkörpersysteme. Eine Einführung in die Kinematik und Dynamik von Systemen starrer Körper. Springer, 2011

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 103, Maximale Teilnehmerzahl: 40
www: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs557475.html

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Übungen zur Mehrkörperdynamik
Dozentinnen/Dozenten: Dr. rer. nat. Holger Lang, Dipl.-Ing. Ramona Maas
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, SR LTD 02.030

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Mehrkörperdynamik (2V+2Ü) (MKD)

Institution: Lehrstuhl für Technische Dynamik (LTD)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof