UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Fertigungs- und Prozessmesstechnik (FMT u. PTMT)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: 11 Messtechnik und Qualitätsmanagement)

Modulverantwortliche/r: T. Hausotte
Lehrende: T. Hausotte


Startsemester: WS 2012/2013Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:

Grundlagen der Messtechnik (SS 2012)


Inhalt:

Mikro- und Nanomesstechnik [MNMT]

  • Gerätetechnische Grundlagen (Positioniersysteme, Längenmesssys-teme, metrologische Kette)

  • Antastprinzipien und Messgeräte (optische Antastung, Elektronenmik-roskope, Rastertunnelmikroskopie, Rasterkraftmikroskopie, Nahfeld-mikroskope, taktile Antastung)

  • Mikro- und Nanokoordinatenmessgeräte (Metrologische Rasterkraft-mikroskope, Mikro-Koordinatenmessgeräte, Nanomessmaschinen)

Rechnergestützte Messtechnik [RMT]

  • Rechnergestützte Auswertung, Darstellung, Visualisierung und Analy-se von Messwerten und Messergebnissen

  • Sensoren und Multisensornetzwerke, Methoden, Modelle und Anwen-dungsgebiete der Datenfusion

  • Darstellung, Beschreibung, Verarbeitung und Analyse digitaler stati-scher und dynamischer Signale

Lernziele und Kompetenzen:

Lernziele

  • Überblick zur Gerätetechnik der Mikro- und Nanomesstechnik sowie deren Funktionsweise und Einsatzgebiete

  • Wissen zu rechnergestützter Messdatenerfassung, -auswertung,

-analyse und -visualisierung als Grundlage für zielorientierte, effiziente Entw. und für kontinuierliche Produkt- und Prozessverbesserung
Kompetenzen

  • Bewertung und Auswahl von Messverfahren zur Erfassung dimensioneller Größen an Mikro- und Nanostrukturen

  • Bewertung und Auswahl rechnergestützter Werkzeuge für die Mess-datenerfassung, -auswertung, -analyse und -visualisierung, Verstehen von Konzepten zur Sensor-Integration und Datenfusion

Literatur:

  • Bhushan, B. (Ed.): Springer Handbook of Nanotechnology, Springer Verlag, ISBN-13: 978-3642025242
  • Hausotte, T.: Nanopositionier- und Nanomessmaschinen, Pro BUSINESS, 2011, ISBN-13: 978-3-86805-948-9

  • Lerch, R.: Elektrische Messtechnik. Analoge, digitale und computergestützte Verfahren. Berlin, Heidelberg: Springer, 4. Auflage, 2007

  • Hoffmann, J.: Handbuch der Messtechnik. München: Hanser, 2012


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Master of Science): 1-3. Semester
    (Po-Vers. 2012 | Masterprüfung | M1-M2 Vertiefungsrichtungen | 11 Messtechnik und Qualitätsmanagement)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Berufspädagogik Technik (Master of Education)", "Maschinenbau (Bachelor of Science)", "Maschinenbau (Master of Science)", "Mechatronik (Bachelor of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Fertigungs- und Prozessmesstechnik (Prüfungsnummer: 72451)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe: Die Prüfung findet am zweiten Donnerstag im 2. Prüfungszeitraum statt. Der 2. Prüfungszeitraum umfasst die letzten drei Wochen der Semesterferien unmittelbar vor Beginn der Vorlesungen des folgenden Semesters. Liegt ein Feiertag im Prüfungszeitraum werden alle Prüfungen um einen Tag nach vorne verschoben. (Quelle: Allgemeine Hinweise des Prüfungsamtes )

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Tino Hausotte
Termin: 02.10.2013, 08:00 Uhr
Termin: 02.10.2013, 08:00 Uhr
Termin: 02.10.2013, 08:00 Uhr

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof