UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institut für Alte Sprachen >>

Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit

 

7 [UE-VMod2]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2: Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit, Eigenstudium mit Lektüreübung (Prüfungsnr. 44312) | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Auffrischungssprachkurs Latein für Nicht-Latinisten [BA-FSQ Lateinsprachkurs]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Di, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Augustine´s Confessions as Autobiography [Aug]

SL; ECTS: 1; BAC; Einzeltermin am 10.7.2015, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010
  Šubrt, J.  
 

Bedarfsorientiertes Angebot [-]

SL; MAST; BAC; Zeit n.V., PSG II R 3.010
  N.N.  
 

Betreute berufsorientierte Tätigkeit an der Bayerischen Staatsbibliothek München (mit einer Selbststudiumseinheit) [BBT-MedPraxis]

SL; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; MA-Modul: Mediale Praxis (Prüfungsnr. 32411), BBT; Zeit und Raum n.V.
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Das Gumbertusstift in Ansbach im Mittelalter [S]

SEM; MAST; BAC; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Termine n.V.; Vorbesprechung: 13.4.2015
  Ferrari, M.C.  
 

Das jammervolle Leben der Humanisten: Pierio Valeriano, De litteratorum infelicitate (1529) [S-MedAsp I]

SEM; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, S Paläographie und Kodikologie I (Prüfungsnr. 32211) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Geschichte, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Die Autobiographie von der Spätantike bis zum Humanismus (5.-15. Jahrhundert) [UE-Lit&Sprach II]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, UE Übersetzung ausgewählter Texte (Prüfungsnr. 32112) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien & MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Fr, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Einführung in Metrik und Rhythmik des lateinischen Mittelalters [UE/PS-BMod 3B]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 3B: Das Klassische Erbe, UE Das Klassische Erbe (Prüfungsnr. 44512) | Export für MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Latein; Mi, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Exkursion nach Heidelberg und Lorsch [EX-BMod 2]

EX; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Exkursion (Prüfungsnr. 44113) | Export für BA Lateinische Philologie und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Vorbesprechung: 13.4.2015, 16:00 - 16:45 Uhr, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Freier Bereich - Mittellatein für LA Geschichte [FB-MLatG]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Exportmodul für LA Geschichte: Freier Bereich (Prüfungsnr. 20411); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Freier Bereich - Mittellatein für LA Latein [FB-MLatL]

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Exportmodul für LA Latein: Freier Bereich (Prüfungsnr. 20411); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Intensivkurs Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein Intensiv II]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Blockveranstaltung 4.8.2015-21.8.2015 Mo-Fr, 9:00 - 14:15, PSG A 402; Einzeltermine am 25.8.2015, 9:00 - 12:00, PSG A 402; 29.9.2015, 10:00 - 13:00, A 401; Der Intensivkurs Latein II findet statt von Dienstag, 04.08.2015 bis einschließlich Freitag, 21.08.2015 jeweils an den Tagen Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr. Die Klausur wird geschrieben am Dienstag, den 25.08.2015 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 29.09.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr
  Albers, R.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 1A [Latein 1A]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.020; Mi, 18:00 - 20:00, KH 1.019, (außer Mi 17.6.2015); Einzeltermine am 17.6.2015, 18:00 - 20:00, KH 0.011; 10.7.2015, 15:00 - 18:00, KH 1.020; 28.7.2015, 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; 28.9.2015, 10:00 - 12:00, A 401; Die Klausur findet statt am Dienstag, den 28.07.2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Großen Hörsaal in der Bismarckstraße 1a. Die Nachholklausur ist am Montag, den 28.09.2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Raum A401 Bismarckstr. 1
  Plath, R.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 1B [Latein 1B]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Di, 14:00 - 16:00, KH 1.020; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.019; Einzeltermine am 10.7.2015, 15:00 - 18:00, KH 1.020; 28.7.2015, 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; 28.9.2015, 10:00 - 12:00, A 401; Die Klausur findet statt am Dienstag, den 28.07.2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Großen Hörsaal in der Bismarckstraße 1a. Die Nachholklausur ist am Montag, den 28.09.2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Raum A401, Bismarckstr. 1
  Plath, R.  
 

Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 2A [Latein 2A]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Di, 9:45 - 12:00, KH 1.013; Do, 11:00 - 13:00, KH 2.020, (außer Do 16.7.2015); Einzeltermine am 16.7.2015, 12:00 - 14:00, KH 1.013; 17.7.2015, 10:00 - 13:00, KH 1.012; 29.9.2015, 10:00 - 13:00, A 401; Die Klausur findet statt am Freitag, den 17.07.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kollegienhaus Raum KH 1.012. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 29.09.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Raum A401 Bismarckstr. 1
  Walter, E.  
 

Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) - Latein 2B [Latein 2B]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: www.mittellatein.phil.fau.de; Mi, 16:00 - 18:00, KH 1.019; Mo, 16:15 - 18:30, Kl. Hörsaal; Einzeltermine am 17.7.2015, 11:00 - 13:00, 05.054; 23.7.2015, 10:00 - 13:00, KH 1.020; 29.9.2015, 10:00 - 13:00, A 401; Die Klausur findet statt am Donnerstag, den 23.7.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kollegienhaus Raum 1.020. Die Nachholklausur ist am Dienstag, den 29.09.2015 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Raum A401 Bismarckstr.1
  Plath, R.  
 

Lateinische Spätantike: Augustin, Neue Briefe [Lat. Spätantike]

UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, TSG R. 2.025
  Ferrari, M.C.
Köckert, Ch.
Wiemer, H.-U.
 
 

Lektüre mittelalterlicher lateinischer Texte (auch für angehende Lehrer) [UE-BMod 1]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1 MLat 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, Übung Übersetzung ausgewählter Texte (Prüfungsnr. 44012) | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, LA Geschichte & LA Latein; Do, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Lupus von Ferrières und seine Briefe [Lupus]

SL; ECTS: 1; Anf; Einzeltermin am 29.4.2015, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010
  Allen, M.I.  
 

Paläographie (Master Mittellatein und Neulatein)

SEM; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; MA-Modul: Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, S Paläographie und Kodikologie I (Prüfungsnr. 32211); Einzeltermine am 28.4.2015, 9:30 - 12:30, 13:30 - 16:00, PSG II R 3.010; 5.5.2015, 9:30 - 12:30, 13:30 - 16:00, PSG II R 3.010; 12.5.2015, 9:30 - 12:30, 13:30 - 16:00, PSG II R 3.010; 21.5.2015, 13:00 - 16:00, PSG II R 3.010; 26.5.2015, 9:30 - 12:30, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Paläographie Online (Master) [MA-PalOnline]

SL; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; MA-Modul: Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, Betreuter Kurs Pal. Onl. (Prüfungsnr. 32212) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien & MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Vorbesprechung: 13.4.2015, 17:00 - 17:30 Uhr, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Paläographie Online I (Bachelor) [SQ-PalOnline I]

SL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Paläographie Online II (Bachelor) [SQ-PalOnline II]

SL; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Fachnahe Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Petrarca, Briefe [HS-Lit&Spra II]

HS; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur und Sprache II (Prüfungsnr. 32111) | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien & MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Praktikum in einem mediävistischen oder frühneuzeitlichen Forschungsprojekt (Bachelor) [BA-Praktikum]

PR; ECTS: 2; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 1: Mittellateinische Philologie, Praktikum (Prüfungsnr. 44212); Zeit und Raum n.V.
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Praktikum in einem mediävistischen oder frühneuzeitlichen Forschungsprojekt (Master) [MA-Praktikum]

PR; ECTS: 5; MAST; MA-Modul: Lateinische Kultur des Mittelalters und der Neuzeit, Praktikum (Prüfungsnr.: -); Zeit und Raum n.V.
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Seminar Mittellatein für Historiker [MLatHist-S]

SEM; 2 SWS; ECTS: 6; MAST; Exportmodul für MA Geschichte: Interdisziplinäres Modul - Mittellatein für Historiker (Modulnr. 3280), Seminar (Prüfungsnr. 32801); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 
 

Tutorium „Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas“ [TU-BMod 1]

TUT; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; BAC; BA-Modul: Basismodul 1: Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, Tutorium (Prüfungsnr. 44013) | Exportmodul für BA Lateinische Philologie; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Termine: n.V.; Vorbesprechung: 14.4.2015, 13:30 - 14:00 Uhr, PSG II R 3.010
  Beck, A.  
 

Übung im Lesen und Beschreiben mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Schriftformen (Paläographie II) [UE-BMod 2]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 2: Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Übung (Prüfungsnr. 44112) | Export für BA Lateinische Philologie, MA Geschichte, MA Mittelalter- und Renaissancestudien & LA Geschichte; Mi, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Übung Mittellatein für Historiker [MLatHist-UE]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Exportmodul für MA Geschichte: Interdisziplinäres Modul - Mittellatein für Historiker (Modulnr. 3280), Übung (Prüfungsnr. 32802); Zeit n.V., PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.
Weber, S.
 


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof