UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Singer, R.F.

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [AWA CK]

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Körner, C.

Arbeitsgemeinschaft Hochtemperaturwerkstoffe [AGHT]

AG; 2 SWS; Gruppenarbeitsraum 2.23; Termin n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
Singer, R.F.

Arbeitsgemeinschaft Leichtbauwerkstoffe [AGLB]

AG; 2 SWS; Gruppanarbeitsraum 2.23; Termine n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
Körner, C.

Arbeitsgemeinschaft Ultraharte Schichten [AGUHS]

AG; 2 SWS; Gruppenarbeitsraum 2.23; Termin n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
Rosiwal, S.M.

Arbeitssicherheit WTM [VoSi WTM]

SL; An dieser Sicherheitsunterweisung müssen alle WTM-Kernfachstudenten sowie die Bachelor- und Masterarbeiter des Lehrstuhls WTM einmal jährlich teilnehmen.; Einzeltermin am 20.4.2015, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; im Gruppenarbeitsraum 223
WF MWT-BA ab 6
WF MWT-MA-WTM ab 1
N.N.

Beschichtungstechnologie [VoBT]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, 0.68
PF NT-MA 2
WF MWT-MA-WTM ab 1
Rosiwal, S.M.

Einführung in die thermodynamische Modellierung [VoTherMod]

KU; 0,5 SWS; für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter am Lehrstuhl WTM; n.V.
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
Rettig, R.

Elektronenmikroskopie und Analytik [KuREM]

KU; 1 SWS; für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter sowie studentische Hilfskräfte des Lehrstuhls WTM; Zeit und Raum n.V.
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
N.N.

Hauptseminar in englischer Sprache

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Gemeinsame Veranstaltung aller 8 Lehrstühle; Der Termin zur Vorbesprechung wird noch bekanntgegeben.
PF NT-BA 6
WPF ET-BA 6
Dozenten der WW

Kernfachwahlpflichtpraktikum Pulvermetallurgie [KFWPWTM]

PR; 2 SWS; ECTS: 1,5; n.V.
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Randelzhofer, P.

Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 [VoMWTA2]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, H14
WPF MB-BA-FG8 3-6
WPF MB-MA-FG8 1-3
WPF MWT-MA-WTM ab 1
WPF ET-MA-MWT 2
WPF NT-MA 2
Körner, C.

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 für Kernfächler [UeMWTA2Kf]

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Einzeltermine am 22.4.2015, 6.5.2015, 20.5.2015, 17.6.2015, 1.7.2015, 15.7.2015, 12:15 - 13:45, 0.68
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Rettig, R.

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 für Nebenfächler [UeMWTA2Nf]

UE; 2 SWS; ECTS: 1,5; Einzeltermine am 8.5.2015, 22.5.2015, 29.5.2015, 19.6.2015, 3.7.2015, 17.7.2015, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; im Gruppenarbeitsraum 223
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Rettig, R.

Metallographie [KuMetallo WTM]

KU; 0,5 SWS; Für alle WTM-Kernfachstudenten sowie Bachelor- und Masterarbeiter des Lehrstuhls WTM im Anschluss an die Sicherheitsbelehrung.; Zeit und Raum n.V.
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6
N.N.

Modellbildung und Simulation [VoGS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 1,5; Di, 12:15 - 13:45, 0.68
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Körner, C.

Modellbildung und Simulation [UeGS]

UE; 1 SWS; ECTS: 1,5; im Simulationsraum 224; Termine nach Vereinbarung
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Körner, C.

Neue Prozesse [VoNP]

VORL; 2 SWS; ECTS: 1,5; Di, 10:15 - 11:45, 0.68
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Rosiwal, S.M.

Praktikum GP 1 [GP1]

PR; 5 SWS; ECTS: 5; Anmeldung auf Studon http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1159229_join.html; Do, 12:00 - 18:00, 0.15, 0.56, 0.57, 1.225, Praktikum WW
PF MWT-BA 2 Fey, T.
Dozenten

Praktikum Kernfach WTM [KFPWTM]

PR; 6 SWS; Schein; ECTS: 6; n.V.
PF MWT-MA-WTM 2 Singer, R.F.
Randelzhofer, P.

Praktikum Metallische Werkstoffe für Energietechniker [PrMWfET]

PR; 1 SWS; ECTS: 1; Vorbesprechung im Gruppenarbeitsraum 223
WPF ET-MA-MWT 2 Randelzhofer, P.

Praktikum Metallische Werkstoffe für Nanotechniker [PrMWfNT]

PR; 4 SWS; ECTS: 4; Vorbesprechung im Gruppenarbeitsraum 223
WPF NT-MA 2 Randelzhofer, P.

Praktikum Werkstoffe PW1 [PW1]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 13:00 - 18:00, Praktikum WW; Vorbesprechung: 15.4.2015, 12:30 - 14:00 Uhr, H14
PF MWT-BA 4 Singer, R.F.
Randelzhofer, P.

Praktikum Werkstoffprüfung für Studierende des Maschinenbaus [PWP]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 2,5; In den Vorbesprechung am 17.4. um 14:00 Uhr im H14 findet eine Sicherheitsbelehrung statt. Eine Teilnahme an dieser Belehrungen ist Pflicht und Voraussetzung für die Zulassung zum Praktikum.; Vorbesprechung: 17.4.2015, 14:00 - 15:00 Uhr, H14
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 2
Singer, R.F.
Randelzhofer, P.
    Mo8:00 - 12:00Praktikum WW, 0.57, 0.15, 0.56, 1.68, 0.69, 3.31, Martensstr. 5  Randelzhofer, P.
Assistenten
    Fr13:00 - 17:000.57, Praktikum WW, 0.56, 0.15, 1.68, 0.69, 3.31, Martensstr. 5  Randelzhofer, P.
Assistenten

Pulvermetallurgie [VoPM]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Blockvorlesung; Einzeltermine am 16.4.2015, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; 17.4.2015, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; im Gruppenarbeitsraum 223
WPF MWT-MA-WTM ab 1
WPF NT-MA ab 1
Leichtfried, G.

Seminar für Bachelorarbeiter [SemBaWTM]

SEM; 0,5 SWS; ben. Schein; siehe Aushang
WPF MWT-BA ab 6 Körner, C.

Seminar für Doktoranden [SemDoWTM]

SEM; 2 SWS; Vorbesprechung siehe Aushang WTM
WPF MWT-MA-WTM ab 1 Singer, R.F.

Seminar für Masterarbeiter [SemMaWTM]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung: siehe Aushang WTM
WPF MWT-MA-WTM ab 3 Körner, C.

Vorbesprechung Masterstudium WTM [VorbWTM]

SL; Zusätzlich zur Vorbesprechung findet am 20.4. eine SICHERHEITSUNTERWEISUNG statt, diese ist PFLICHT für alle Studenten, die im SoSe 2015 mit dem Masterstudium bei WTM beginnen. Ohne gültige Sicherheitsbelehrung ist ein ordnungsgemäßes Kernfachstudium nicht möglich.; Einzeltermin am 14.4.2015, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; im Gruppenarbeitsraum 223
PF MWT-MA-WTM ab 1 Randelzhofer, P.

Weiterverarbeitung von Werkstoffen [VoWVW]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 8:15 - 9:45, H11; ab 24.4.2015
PF ET-BA 2
PF MWT-BA 2
PF ET-BA 6
Lodes, M.
Körner, C.

Werkstoffkunde II [WKII]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; erste Vorlesung: 13.04.15; Mo, 12:15 - 13:45, H12
PF MB-BA 2 Drummer, D.
Travitzky, N.
Rosiwal, S.M.
Höppel, H.W.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof