UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Schaltungstechnik (ST)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Alexander Kölpin
Lehrende: Alexander Kölpin


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Kennlinien, Modelle: Diode, Bipolar-Feldeffekttransistor
  • Grundschaltungen: Arbeitspunkt, Großsignal-Kleinsignalverhalten

  • Verstärker: Stromquellen, Differenzverstärker, Impendanzwandler

  • Operationsverstärker, innerer Aufbau, Modelle, Anwendungen

  • Analog-Digital-Analog-Umsetzer


Weitere Informationen:

www: http://www.lte.eei.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Mechatronik (Bachelor of Science): 4. Semester
    (Po-Vers. 2009 | weitere Pflichtmodule | Schaltungstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung Schaltungstechnik_ (Prüfungsnummer: 26601)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: Robert Weigel
Termin: 02.10.2013, 15:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 19.02.2014, 10:30 Uhr, Ort: H 11
Termin: 24.09.2014, 17:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 13.02.2015, 13:00 Uhr, Ort: H 7 TechFTermin: 02.10.2013, 15:45 Uhr, Ort: Mensa-SüdTermin: 02.10.2013, 15:45 Uhr, Ort: Mensa-Süd

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof