UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Vertiefungsmodul Mathematik 10 ECTS (VmM)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Dozenten
Lehrende: Dozenten


Startsemester: WS 2014/2015Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Als Vertiefungsmodul koennen alle Mathematik-Module eingebracht werden, die nicht schon als Pflichtmodul zu belegen sind. Die folgenden Veranstaltungen stellen also nur eine Auswahl dar.

  • Vertiefung Algebra
  • Analytische Zahlentheorie
    • Analytische Zahlentheorie (optional)
      (Vorlesung, 4 SWS, Wolfgang Ruppert, Mi, Fr, 8:00 - 10:00, Übung 2 / 01.251-128)
    • Übungen zur Analytischen Zahlentheorie (optional)
      (Übung, 2 SWS, Wolfgang Ruppert, Fr, 10:00 - 12:00, Übung 2 / 01.251-128)

Empfohlene Voraussetzungen:

Module der GOP. (Empfohlen sind sichere Kenntnisse mit den Inhalten der Module, auf den das Vertiefungsmodul aufbaut.)

Inhalt:

Zur Wahl stehen vertiefte Bachelor-Module sowie Mastermodule (in Ausnahmefällen, nach Absprache mit Fachstudienberatung) aus dem Lehrangebot des Departments Mathematik.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erarbeiten sich in einem Gebiet ihrer Wahl Spezialkenntnisse, die über den Stoff einer einführenden Vorlesung hinausgehen

  • klassifizieren und analysieren Probleme und lösen diese selbstständig mit fortgeschrittenen wissenschaftlichen Methoden.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Vertiefungsmodul Mathematik (Prüfungsnummer: 441203)
Untertitel: Analytische Zahlentheorie (10 ECTS)
Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Wolfgang Ruppert

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof