UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Chemie und Didaktik der Chemie


Fachwissenschaft

Allgemeine und Anorganische Chemie II [OC 45]

VORL; 3 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 10:30, Kurssaal 2.031 Nürnberg
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Grundbegriffe der Organischen Chemie [Grubegr-OC]

VORL; 1 SWS; LADIDG; LADIDH; Di, 8:00 - 8:45, 2.031; ab 16.4.2002
  Pfeifer, P.  

Grundlagen der organisch-chemischen Laborpraxis [OC 48]

PR; 5 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Zeit und Raum n.V.
  Röder, Th.
Hirsch, A.
Pfeifer, P.
 

Organisch-chemisches Praktikum II mit Seminar [OC 46]

PR; 4 SWS; Schein; LAFN; Do, 13:00 - 18:00, Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Organische Chemie I [OC 43]

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Do, 8:00 - 9:30, A00.14
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Seminar zum organisch-chemischen Praktikum I [OC 44]

HS; 1 SWS; Anf; LAFN; Zeit und Raum n.V.
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Spezielle Themen der Organischen Chemie [OC 47]

HS; 3 SWS; Vorbereitung zum Staatsexamen, ab 5. Semester; Mo, 17:00 - 19:15, Kurssaal 2.031 Nürnberg
  Röder, Th.
Hirsch, A.
 

Übungen im Vortragen und Experimentieren (AC, OC, PC) [Vortr-Exp]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; Mo, 14:00 - 16:15, 2.031; Vorbesprechung: 15.4.2002, 14:00 Uhr, 2.031
  Pfeifer, P.
Röder, Th.
Steiner, D.
 


Fachdidaktik

Experimentelle Schulchemie [ExpSchCh]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; ab 4. Fachsemester nach Didaktikvorlesung; Di, 13:00 - 15:15, 2.038; ab 16.4.2002
  Sommer, K.  

Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen: Organische Chemie [ChUReal]

MS; 2 SWS; Schein; Mo, 15:45 - 17:15, 2.040; ab 22.4.2002
  Pfeifer, P.  

Der Fachbezug Chemie im Sachunterricht der Grundschule [ChUGrund]

UE; 1 SWS; LAFN; LADIDG; Di, 8:45 - 9:30, 2.031; ab 23.4.2002
  Pfeifer, P.  

Didaktische Analyse zu Themen des Chemieunterrichts [DidAnChU]

MS; 2 SWS; LAFV; Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Schulpraktikum; Do, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; ab 15.4.2002; AC, Egerlandstr. 1, R. 0.014
  Steiner, D.  

Didaktische Analyse zu Themen des Chemieunterrichts / U-Planung [OC 49]

MS; 2 SWS; Schein; LAFV; Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum; Do, 14:00 - 15:30, A00.14; Inst. Anorg. Chem.,Egerlandstraße 1
  Pfeifer, P.  

Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten [WissArbPf]

AWA; 40 SWS; Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Zeit n.V., 2.038; ganztägig
  Pfeifer, P.  

Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten [WissArbSt]

AWA; 40 SWS; Zeit/Ort nach Vereinbarung
  Steiner, D.  

Medien im Chemieunterricht [MedienChU]

HS; 2 SWS; LAFN; LADIDH; Stichworte: Computereinsatz, Molecular Modelling; Mi, 9:45 - 11:15, 1.028 EWF; ab 17.4.2002
  Steiner, D.  

Schulpraktikum im Chemieunterricht an Gymnasien [Schulprakt]

PR; 4 SWS; Schein; LAFV; Schulpraktikum im gymnasialen Chemieunterricht; Do, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; n.V.; Vorbesprechung: 15.4.2002, 13:00 - 13:45 Uhr, A00.14
  Steiner, D.  

Schulpraktikum zum Chemieunterricht an Gymnasien [OC 50]

PR; 4 SWS; Schein; LAFV; studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum; Do, 8:00 - 13:00, Praktikumsschule; (siehe Aushang)
  Pfeifer, P.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten