UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2023/2024
  Config

 ---

Master-Studiengänge

AI & Data in Business and Management

SEM; ECTS: 5; AI & Data in Business and Management mit Dr. Lydia Mammen; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Mammen, L.
Baccarella, Ch.

Das Industrieseminar

SEM; ECTS: 5; Praxisseminar mit Prof. Dr. Asenkerschbaumer von Bosch; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Asenkerschbaumer, S.

Das Innovationsseminar

SEM; ECTS: 5; Innovationsseminar mit Daniel Krauss; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Krauss, D.
Baccarella, Ch.

Digitalisierung der Wertschöpfungskette in der Industrie

SEM; ECTS: 5; Praxisseminar mit Klaus Helmrich; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Helmrich, K.
Friedrich, L.

Forschungsseminar

SEM; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Baccarella, Ch.

Internationales Projektseminar

SEM; Mo, 9:45 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Voigt, K.-I.
Witschel, (geb. Vuckovic), D.

Organizational Creativity

SEM; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze); Do, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze), LG 0.142 (98 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze); Die Fallstudie zur Vorlesung findet mittwochs, 16.45-18.15 Uhr an ausgewählten Terminen statt.
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Voigt, K.-I.
Friedrich, L.

Stategisches Innovationsmanagement

SEM; ECTS: 5; mit Dr. Robert Mayr (Datev eG); Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Friedrich, L.

Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen

SEM; ECTS: 5; Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen mit Dr. Roland Busch; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.
Busch, R.

Advanced Methods of Management Research IM IV

SEM; Online; Please see our homepage www.im-fau.de
  Holtbrügge, D.
Assistenten
Tutoren

Case Studies in International Management

SEM; Mo, 13:15 - 15:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.

Foundations of International Management I

VORL; Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.

Foundations of International Management I (1 ECTS, Seminar)

SEM; Online; We offer a digital substitute for the seminar. The digital version of the online lecture will be available.
  Holtbrügge, D.

Foundations of International Management I bzw. II

VORL; Di, Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Holtbrügge, D.

Foundations of International Management II (1 ECTS, Seminar)

SEM; Online; We offer a digital substitute for the seminar. The digital version of the online lecture will be available.
  Holtbrügge, D.

Foundations of International Management II - Seminar; MIBS-3720

SEM; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Assistenten

IM-Seminar

SEM; Do, 18:15 - 21:30, LG 0.225 (44 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten

IM-Seminare

SEM; Di, 18:15 - 21:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten

IM-Seminare IM S

VORL; Mi, 18:15 - 22:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten

IM-Seminare Master

VORL; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Kirste, L.

IM-Seminare Master

PRS; Mi, 18:15 - 21:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Assistenten

International Marketing

VORL; Online; This course is offered in cooperation with Virtuelle Hochschule Bayern (Virtual University of Bavaria). Please see our homepage www.im-fau.de for futher information, for course registration or mode of examination.
  Holtbrügge, D.

Managing Intercultral Relations IM 3

VORL; Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.

Personalmanagement

VORL; Do, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Holtbrügge, D.

Personalmanagement Vorlesung

VORL; Online; This lecture will be offered in the winter term 2021/2022. The digital version of the online lecture will be available. We offer a digital substitute for the seminar.
  Holtbrügge, D.

Strategisches und Internationales Management II: Management in Emerging Markets - Seminar

SEM; Do, 11:15 - 13:15, LG 0.424 (92 Plätze); Please see our homepage https://www.im.rw.fau.de/
  Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.

IM - Seminare

SEM; Mo, Di, Do, 16:45 - 22:00, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, Di, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze); Do, 16:45 - 22:00, LG 5.155 (30 Plätze); diverse Termine s. Homepage
  Holtbrügge, D.
Assistenten

Vorlesung LS Holtbrügge

V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; jede Woche Di, Do, 13:00 - 14:45, Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Holtbrügge, D.

Praxisseminar

SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Steul-Fischer, M.
Musiol, A.

Brückenkurs Ökonometrie für Masterstudierende

UE; Präsenz; Blockveranstaltung 2.10.2023-13.10.2023 Mo-Fr, 14:00 - 17:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  N.N.

Oekonometrie [OEK]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
  Winkler, E.
    Mo, Mi8:00 - 9:30FG 0.015 (144 Plätze)  Riphahn, R.T.

Oekonometrie-Tutorium [OEK]

TUT; Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Tutoren

Ökonometrie Softskills

TUT; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
  Muffert, J.

Oekonometrie-Übung [OEK]

UE; Präsenz; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am 18.10.2021. Die PC Übungen finden wöchentlich im CIP Pool LG 0.215 statt. Weitere Informationen finden Sie in StudOn.
  Sauer, I.
Herget, A.
Muffert, J.

Panel- and Evaluation Methods [PEV]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.142 (98 Plätze); Die Veranstaltung beginnt nach der Ökonometrie am xx.12.2023.
  Riphahn, R.T.

Panel- and Evaluation Methods (PEV)-Übung

UE; Präsenz; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); Die Veranstaltung beginnt am xx.12.2023. Die PC Übungen finden am xx im CIP Pool xx statt.
  Winkler, E.

Panel- and Evaluation Methods-Tutorium

TUT; Präsenz; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Tutoren

Panel- and Evaluation Methods Softskills

UE; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Do, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  Winkler, E.

Empirische Arbeitsmarktforschung

VORL; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, Raum n.V.; PC-Pool Raum 0.421, 16.12.2016 und 10.02.20127 in Raum 5.151
  Schnabel, C.

Klausureinsichtnahme Bachelor

KK; Zeit und Raum n.V.
  Schnabel, C.

Blockseminar Angewandte Empirische Gesundheitsökonomie

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Tauchmann, H.

Advanced Industrial Organization

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Zöttl, G.

Seminar Energy Markets

SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Zöttl, G.

Labor Markets in the Knowledge Economy [LKE]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Beamer benötigt
  Nagler, M.

Master in Arbeitsmarkt und Personal

Arbeitsmarktökonomie (Master)

VORL; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Schnabel, C.

Doktorandenseminar

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Schnabel, C.

Pflichtbereich

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung Arbeitsmarktsoziologie (MAS)]

MAS; 3 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich; Mi, 15:00 - 17:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Abraham, M.

STATA Brückenkurs [STATA Brückenkurs]

SEM; Präsenz; 8:00 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Dozenten

Übung zur Arbeitsmarktökonomie (Master)

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  N.N.

Wahlbereich

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); Einzeltermin am 9.2.2024, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.

MA: Seminar zur Masterarbeit [S Masterarbeit]

SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
  Wrede, M.
Assistenten

Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen- das Beispiel Diversity [Diversity]

MAS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul A&P 6510; Zeit und Raum n.V.
  Widuckel, W.

Master of Science in Economics

Ökonomisches Seminar

MAS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Riphahn, R.T.
Dozenten

Microeconomics Lecture [MicroL]

VORL; Mi, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Rincke, J.

Economics of Climate Change (ECC)

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:45, 10:00 - 11:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Do, 8:00 - 9:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF CEP-MA 3 Grimm, V.
Egerer, J.

Economics of Climate Change (ECC)

UE; Präsenz; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
WPF CEP-MA 3 Egerer, J.

Seminar Behavioral Economics 1

SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Zeit n.V., Zoom-Meeting
  Grimm, V.
Zhou, X.
Assistenten

Seminar zur Masterarbeit

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten

Pflichtbereich

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (L)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Pöhnlein, M.

Macroeconomics: Economic Growth [Macro Growth (E)]

UE; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze); The date for the first tutorial will be announced in the first lecture.
  Tassi, A.

Microeconomics (Master) Exercise [MicroE]

UE; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Adler, K.

Game Theory

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Grimm, V.
Choo, L.

Game Theory Übung

UE; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
  Baker, E.
Grimm, V.

Ü: Applied Econometrics

UE; Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); LG 0.422
  Simankova, I.

VL: Applied Econometrics

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Tauchmann, H.

Wahlbereich

Empirical Environmental Economics

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html); Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); For any information regarding this lecture, please have a look at StudOn.
  Liebensteiner, M.

Empirical Environmental Economics

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html); Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); For any information regarding this lecture, please have a look at StudOn.
  Liebensteiner, M.

Labor Market Policy [LMP]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 20.10.2023, 19.1.2024, 12:00 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze); 20.1.2024, 10:00 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze)
  Stephan, G.

Master- und Doktorandenseminar

VORL; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
  Büttner, Th.
Tassi, A.

Seminar Public Economics [Sem PubEcon]

SEM; 3 SWS; Veranstaltung findet geblockt statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  Büttner, Th.
Madzharova, B.
Tassi, A.

Seminar zum Praktikumsmodul im DMSE Master [Praktikumsmodul]

SEM; 2 SWS; Bewerbungen bitte an den Lehrstuhl; mehr Infos zu Praktikum/Seminar finden Sie am Schwarzen Brett bzw. auf der Homepage des Lehrstuhls; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (30 Plätze); Mi
  Büttner, Th.
Tassi, A.

MA VL Dynamic Discrete Choice (MA Econ) [V: MA Dynamic Discrete Choice]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; This course is open to first and second year students in the Master of Science in Economics degree program. Pre-requisites: basic knowledge of econometrics (ordinary regression, logit/probit models, maximum likelihood principle).; Di, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (14 Plätze)
  Wrede, M.
Mense, A.

Master und Doktorandenseminar [S1: MA]

SEM; Präsenz; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154 (30 Plätze)
  Wrede, M.

Seminar Behavioral Economics 2

SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Zeit n.V., Zoom-Meeting
  Grimm, V.
Zhou, X.
Assistenten

Seminar zur Experimentellen Wirtschaftsforschung

SEM; 4 SWS; Seminar für Doktoranden sowie Master- und Diplomstudenten im Hauptstudium; verbindliche Anmeldung erforderlich, s. Homepage; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Seebauer, M.

Wirtschaftstheoretisches Seminar

SEM; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Zeit und Raum n.V.
  Grimm, V.
Assistenten

Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

Hauptseminar Risk and Insurance

HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:30 - 13:00, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.

Klausur Asset Liability Management

PF; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Klausur Lebensversicherung

PF; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Praxisseminar: Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte (Development and marketing of innovative insurance products)

PRS; Online/Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems; asynchron
  Gatzert, N.

R for Insurance and Finance

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.

Übung Asset Liability Management

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Übung Lebensversicherung

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Pflichtbereich

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (MA) [KUST VL]

VORL; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung Übung [KUST ÜB]

UE; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 8:00 - 9:30, LG 0.224 (98 Plätze); Mo, 16:45 - 18:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.

Controlling and Reporting [CAR]

V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Fischer, Th.M.
Keller, B.

Konzernrechnungslegung (Master / Übung)

UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Assistenten

Konzernrechnungslegung (Master / Vorlesung)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Henselmann, K.

Steuerliche Gewinnermittlung

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; 5 ECTS-Credits zusammen mit der Übung; Di, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Nach aktueller Lage kann noch nicht abschließend geklärt werden, inwieweit die VL vor Ort stattfindet oder hybrid abgehalten wird.
  Hechtner, F.

Übung Steuerliche Gewinnermittlung

UE; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Vorlesung 5 ECTS; Di, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Maier, S.

Übung Versicherungs- und Risikotheorie

UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144 (44 Plätze); Genaue Termine und Räumlichkeiten siehe unten.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.

Vorlesung Versicherungs- und Risikotheorie

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; asynchron; Do, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Genaue Termine und Räumlichkeiten siehe unten.
WPF WING-MA 1-3 Gatzert, N.

UE Unternehmenssteuerrecht

UE; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  Kandel, H.

VL Unternehmenssteuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
WPF WING-MA ab 1 Ismer, R.

Wahlbereich

Finanz- & Bankmanagement Übung

UE; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.

Finanz- & Bankmanagement (MA) [FiBama VL]

VORL; ECTS: 5; Master-FACT; Di, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.

Hauptseminar Finance

VORL; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3 Scholz, H.
Alle Assistenten

Workshop Capital Markets Research

HS; Siehe Homepage für Zeit- und Raumplanung
WPF WING-MA 1-4
WF DSME 1-4
Scholz, H.
Alle Assistenten

Klausurenkurs CAR [KK CAR]

KK; Die Termine werden noch bekannt gegeben
  Fischer, Th.M.
Keller, B.

Klausurenkurs CBD [KK CBD]

KK; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.153 (24 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  Neunsinger, Ch.

Klausurenkurs CBS [KK CBS]

KK; Fr, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3 (62 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  N.N.

Klausurenkurs Controlling Investment Controlling [KK CIC]

KK; Do, 8:00 - 9:30, LG 5.154 (30 Plätze); Termine werden noch bekannt gegeben
  N.N.

Präsentation Projektarbeiten

HS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Alle Assistenten

Praxisseminar Challenges in Business Management (2)

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.

Praxisseminar Challenges in Business Management Stage B [CBM]

SEM; ECTS: 5; Alle Termine finden Sie auf der Homepage bzw. auf den Aushängen
  Fischer, Th.M.
Thomas, R.P.

Seminar Empirische Forschung im Controlling [EmpForsch]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Terminplan und Raum werden noch bekannt gegeben
  Fischer, Th.M.
Assistenten

Strategisches Kostenmanagement [SKM]

VORL; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Sasse, A.

Fallstudienseminar "Auditing"

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Munkert, M.J.

Hauptseminar Auditing

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
  Henselmann, K.
Assistenten

Prüfungstechnik (Master)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 20:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Bömelburg, P.

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Übung)

UE; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Raum n.V.
  Assistenten

Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (Master / Vorlesung)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Henselmann, K.

Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze); Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt.
  Hechtner, F.

Steuerbilanzen

VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Di, 16:45 - 18:15, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Hechtner, F.

Tutorium Steuerbilanzen

TUT; Online/Präsenz; ECTS: 2,5; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Kander, J.

Tutorium Steuerliche Gewinnermittlung

TUT; Online/Präsenz; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze)
  N.N.

Übung Steuerbilanzen

UE; Online/Präsenz; Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
  Kander, J.

Anwendung statistischer Methoden im Risikomanagement von Finanzinstituten

V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; 25.01.2021 und 04.02.2021 sind die Prüfungstermine *Auch Veranstaltung des Masters Wirtschaftsmathematik*, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.; Blockveranstaltung. Termine werden nach Anmeldung abgesprochen.
  Fischer, M.

Planspiel: Unternehmen wert- und risikoorientiert steuern

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron
  Gatzert, N.

Rechnungslegung und Reporting nach HGB/IFRS/Solvency II bei Versicherungen

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.

Seminar Steuerrecht

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.

Übung Steuerverfahrensrecht

UE; 2 SWS; Beginn der Übung 13.10.2014 bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach; Übungsplan bitte beachten!
  N.N.

Übung Umsatzsteuerrecht

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
  Ruß, J.

UE Besteuerung der Personengesellschaft

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte Terminplan beachten!; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Schwarz, M.

VL Besteuerung der Personengesellschaft

VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.

VL Einkommensteuerrecht

VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
  Ismer, R.

VL Internationales Steuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.

VL Steuerverfahrensrecht

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ismer, R.

VL Umsatzsteuerrecht

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Ismer, R.

Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)


Pflichtbereich

Ambulantes Management I

SEM; Di, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Kast, K.

Kostenträger I

SEM; Di, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Schöffski, O.

Krankenhausmanagement I

SEM; Di, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
Schwandt, M.

Masterseminar

HS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Schöffski, O.
GM Assistenten

Medizin

SEM; Mi, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.

Pharmamanagement I: Industrie

SEM; Di, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  N.N.

Ü: Gesundheitsökonomie I

UE; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze)
  Zorzi, F.J.

VL: Gesundheitsökonomie I

VORL; Mo, 8:00 - 9:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tauchmann, H.

Wahlbereich

Aktuelle Themen des Gesundheitsmanagements (Praxisseminar)

HS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Schöffski, O.
Konopik, J.

Forschungsseminar

SL; Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene
  Schöffski, O.
GM Assistenten

Gesundheitsökonomische Evaluationen II

SEM; Mo, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Schöffski, O.

GM

VORL; Fr, 8:00 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  N.N.

Krankenhausmanagement II

SEM; Di, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
  Schwandt, M.

Medical Technology Management

HS; Zeit und Raum n.V.
  Dubowicz, A.

Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen

VORL; Do, 16:45 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Fleischmann, Th.

Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen

SEM; Fr, 13:15 - 18:15, LG 0.224 (98 Plätze)
  Fleischmann, Th.

Planspiel: Krankenhausmanagement

HS; Zeit und Raum n.V.
  Schwandt, M.

Soft Skills im Gesundheitswesen

SEM; 3 SWS; Fr, 13:15 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze)
  N.N.

Versorgungsmanagement I

VORL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Master in International Business Studies (MIBS)

Foundations of International Management I - Seminar; MIBS-3710

SEM; For further information please see our homepage; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.

Personnel Economics

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Seminar in einem Block; Vorbesprechung zur Vorlesung im Sommersemester
  Riphahn, R.T.

Pflichtbereich

Global Operations Strategy

SEM; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Di, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2
Voigt, K.-I.

Vorlesung LS Holtbrügge

VORL; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 13:00 - 14:45, Raum n.V.
PF INF-NF-BWL ab 1 Holtbrügge, D.

Ma-Vorl: Issues in International Political Economy (IPE)

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
  Moser, Ch.

VL International and European Trade Law

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

Wahlbereich

IM - Seminare

SEM; ECTS: 5; Weitere Infos auf der Homepage; Anmeldung über StudOn; Mi, 16:45 - 22:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Holtbrügge, D.
Assistenten

Ma-Sem: Issues in Global Economic Governance

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 20.10.2023, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze); 19.1.2024, 20.1.2024, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Bei dem Termin am Sa, 20.01.2024 handelt es sich um einen Ersatztermin - bitte vermerken Sie sich diesen auch im Kalender.
  Moser, Ch.
N.N.

Ma-Sem: Issues in International Trade

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 20.10.2023, 11:30 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze); 26.1.2024, 9:00 - 18:00, FG 1.036 (24 Plätze); Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!
  Moser, Ch.
und Mitarbeiter/innen

Übung zum Europäischen Wirtschaftsrecht/Fallkolloquium

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

VL Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

VORL; Di, 16:45 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze); Fr, 13:15 - 16:30, LG 5.153 (24 Plätze); Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze), LG 0.141 (48 Plätze); Mi, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); Do, 18:30 - 20:00, LG 0.142 (98 Plätze); Mo, Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (48 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); Mi, Do, Do, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze); Do, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze); Fr, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze), LG 0.424 (92 Plätze); Fr, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze); Fr, 8:00 - 9:30, LG 0.143 (42 Plätze); Mo, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze); Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
  N.N.

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (EII)

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Meßerschmidt, K.

VL Welthandelsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Emmerich-Fritsche, A.

VL Wirtschaftsvölkerrecht

VORL; Kredit: 2,5; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze); Di, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze)
  Meßerschmidt, K.

Master in International Information Systems


Pflichtbereich


Managing Global Projects & Information Technology

Managing Global Projects [MGP]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 11:15 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 1-4
Amberg, M.
Assistenten

Managing Information Technology [MIT]

VORL; ECTS: 2,5; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA 1-4
Amberg, M.
Assistenten

Master in Management

Personalmanagement - Seminar; MIM-3030

SEM; Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls Internationales Management; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.

Strategic Supply Management [SSM]

VORL; Fr, 15:00 - 18:15, LG H1 (446 Plätze)
  Hartmann, E.

Pflichtbereich

Controlling of Business Systems [CBS]

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Fischer, Th.M.

Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

VORL; ECTS: 5; Mi, Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.

Übung Produktions- & Supply Chain Management (ehemals PWM)

UE; Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 N.N.

Teamfähigkeit, Präsentations- und Verhandlungstechniken (Advanced Soft Skills)

SEM; 2 SWS; Kredit: 5; 8:00 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); 9:00 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze), LG 0.144 (44 Plätze)
  Hartmann, E.
Assistenten

Advanced Theory and Methods in Strategy (Seminar zur Managementforschung)

HS; 4 SWS; ECTS: 5; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben
  Assistenten

Business Strategy

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Junge, S.

Cases zu Business Strategy

UE
  Assistenten
    Mi9:45 - 11:15LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten
    Mi9:45 - 11:15LG 0.224 (98 Plätze)  Assistenten
    Mi9:45 - 11:15LG 0.141 (48 Plätze)  Assistenten

Finanzielle Grundlagen des Managements

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze); Beginn: wird rechtzeitig bekannt gegeben
  Junge, S.

Übung Finanzielle Grundlagen des Managements

UE
  Assistenten
    Mo11:30 - 13:00LG 0.143 (42 Plätze)  Assistenten
    Mi15:00 - 16:30LG 0.222/3 (94 Plätze)  Assistenten

Leadership and Leadership Communication

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Lehrbeauftragte

Wahlbereich

Businessplanseminar (Master)

SEM; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
Voigt, K.-I.
Friedrich, L.

Finanzierungsmanagement von Start-up Unternehmen

VORL; ECTS: 5; Fr, 15:00 - 18:30, LG 0.142 (98 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Voigt, K.-I.
Schinke, S.
Baccarella, Ch.

Technology-based Service Innovation

SEM; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Voigt, K.-I.
Gerhard, D.
Mertel, M.

Global Retail Logistics (vhb-Kurs) [vhb-GRL]

SL; 4 SWS; ECTS: 5; The entire lecture and exam is taught in English.
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
Hartmann, E.
    n.V.    N.N.

Internationale Transportlogistik- und Distributionssysteme (vhb-Kurs) [ITLD]

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Münch, Ch.
Gastredner

Logistik Consulting

VORL
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.
    Mi, Di9:45 - 11:15LG 0.225 (44 Plätze)  Hartmann, E.

Logistik Consulting - Übung

VORL; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (48 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.

Strategic Supply Management

VORL; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Hartmann, E.

Strategische Vorausschau in Theorie und Praxis [SVTP]

VORL; Online/Präsenz
  Hartmann, E.

Übung Strategic Supply Management

UE; Bitte beachten Sie die Termin-Hinweise auf Studon; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Hartmann, E.

Verkehrsträger-Logistik / International Logistics / Modes of Transport

VORL; Fr, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  N.N.

Master in Marketing

Digitales Marketing ÜB

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (98 Plätze)
  Schindler, D.

Pflichtbereich

Produkt- und Preismanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Koschate-Fischer, N.

Produkt- und Preismanagement ÜB

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 0.224 (98 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Assistenten

Marketing Theorie (Master)

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze); Di, 11:30 - 13:00, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Steul-Fischer, M.

Wahlbereich

Digital Marketing

VORL; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Schindler, D.

Marktforschungsmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:45 - 20:00, LG 5.153 (24 Plätze)
  Wübbenhorst, K.L.

Kundenmanagement (Master)

V/UE; Fr, 8:00 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
WPF WING-MA ab 1 Kossmann, J.
Oswald, Ch.

Service Marketing (Master)

VORL; 4 SWS; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF WING-MA 1-3 Steul-Fischer, M.

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung am xx.xx.xx, Präsentationstermin am xx.xx.xx, Abgabe Erstversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr, Abgabe Endversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr.
  Kirsch, J.

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; 9:00 - 18:00
  Verheyen, Ch.

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Master in Sozialökonomik

Sozialökonomisches Projektseminar II

SEM; Präsenz; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; CIP Pool Findelgasse 2.026
  N.N.

Pflichtbereich

MA-Seminar [Seminar zur Masterarbeit]

MAS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
  Wolbring, T.

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie [Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie - UE]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 17:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Dozenten

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie : Soz.wiss. Arbeitsmarkttheorien]

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 18:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Dietrich, H.

Sozialökonomisches Projektseminar II - Abraham [Sozialökonomisches Projektseminar II]

PJS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Abraham, M.

MA V/SEM Mikroökonomie und Spieltheorie [V: MA Mikroökon SozÖk]

VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Vorlesung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.

MA Üb Mikroökonomie und Spieltheorie [Ü2: MA Mikroökon SozÖk]

UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Übungen ab der 2. Vorlesungswoche; Do, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
  Wrede, M.

MA: Sozialökonomisches Projektseminar II [PJS1: MA Sozialökonomie]

PJS; 3 SWS; ECTS: 5; Thema wird noch bekannt gegeben.; Mo, 15:00 - 16:30, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wrede, M.
Assistenten

Wahlbereich

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR SOZIALÖKONOMEN! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR SOZIALÖKONOMEN!; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  Wolbring, T.

Seminar zur Bildungssoziologie - FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK! [Seminar zur Bildungssoziologie]

MAS; FÜR STUDIERENDE WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK!; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
  N.N.

Soziologische Forschungsprobleme [Soziologische Forschungsprobleme]

MAS; 3 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.

Soziologische Forschungsprobleme - UE [Soziologische Forschungsprobleme - UE I]

UE; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
  Wolbring, T.

Stata Brückenkurs

GK; Online; 2 SWS
  Kühn, J.

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); Einzeltermin am 9.2.2024, 9:00 - 18:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Moser, K.
und Mitarbeiter/innen

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenverhalten

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung am xx.xx.xx, Präsentationstermin am xx.xx.xx, Abgabe Erstversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr, Abgabe Endversion: xx.xx.xx, xx.00 Uhr.
  Kirsch, J.

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; 9:00 - 18:00
  Verheyen, Ch.

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.

Projektseminar Sozialökonomik II

SEM; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15, LG 5.152 (24 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Projektseminar Wirtschaftspsychologie

PJS; Präsenz; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141 (48 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Seminar zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.

Master in Wirtschaftspädagogik

Kombi-Crash-Kurs für Auflagenstudierende

SEM; 2 SWS; Fr, 13:15 - 16:45, LG 0.424 (92 Plätze)
WF BPT-MA-E 1
WF BPT-MA-M 1
Hahn, A.

Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung

V/UE; Präsenz; ECTS: 5; Weitere Infos und eine Kursbeschreibung finden Sie auf StudOn; Do, 9:45 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze); Fr, 9:45 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze); Einteilung der Studierenden in Gruppen nach Abschluss des Anmeldeverfahrens; ; konkrete Termin- und Gruppenübersicht siehe Kursbeschreibung
  Kimmelmann, N.

Wahlseminar B - Sprachförderung in der beruflichen Bildung

SEM; Präsenz; ECTS: 5; https://fau.zoom.us/; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/; Di, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze)
  Kimmelmann, N.

Wahlseminar D - Resilienz und Stressmanagement für den Lehrberuf

SEM; Anmeldung erfolgt über zentrales Anmeldeverfahren für die Wahlseminare (Frau Hahn); siehe: https://www.institut-wipaed.rw.fau.de/studium/masterstudium-wirtschaftspaedagogik/lehrveranstaltungen/; Mi, 13:15 - 14:45, FG 1.036 (24 Plätze)
  Kimmelmann, N.

Pflichtbereich

Controlling of Business Systems [CBS]

V/UE; 3 SWS; Kredit: 3; Vorlesung 2 SWS + Übung 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
  Fischer, Th.M.

Wahlbereich

Organisationspsychologie

VORL; Präsenz; Mo, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.

Personalpsychologie

VORL; Präsenz; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; Di, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.

Ringvorlesung Personalmanagement

VORL; Präsenz; Di, 16:45 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Tutorium zum VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Neudecker, S.

Tutorium zum VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = xx.xx.xx. Weitere Termine nach Absprache.
  Putzke, J.

Übung zur Organisationspsychologie: (t.b.a.)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Fr, Sa, 8:00 - 18:15, LG 5.155 (30 Plätze)
  Moser, K.
N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

Übung zur Organisationspsychologie: Interventionen für Arbeitslose (Gruppe 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Richter, K.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 1)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 2)

UE; Präsenz; ECTS: 2; 9:00 - 18:00, Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 3)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Übung zur Personalpsychologie: (tba - 4)

UE; Präsenz; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  N.N.

VHB-Kurs "Die psychologische Bedeutung von Arbeit"

VORL; Online; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:xx Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx
  Paul, K.

VHB-Kurs "Performance Management in Teams"

SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: xx.xx.xx, Beginn: xx:00 Uhr, Dauer: 60 Minuten, Ort: xx.
  Moser, K.
Roth, C.

 ---