UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

Hauptstudium


Ingenieurwissenschaften


Vorlesungen, Uebungen, Praktika


Pflichtfächer und Pflichtpraktika

Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik II [FAPS II]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, H4
  Feldmann, K.
Junker, S.

Fertigungsgerechtes Konstruieren [FGK]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:15 - 13:45, H10; Fr, 8:30 - 10:00, H10
  Meerkamm, H.
Koch, M.

Fertigungstechnisches Praktikum I [FT PR]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 2; Teilnehmer müssen sich in Aushang eintragen; Termin und Raum nach Aushang am Lehrstuhl FAPS
  Dozenten
Assistenten

Lasertechnik 2 [LT2]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; DIPL; Do, 10:15 - 11:45, 00.029; ab 29.4.2004
  Otto, A.

Umformtechnik 2 [UT2]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, H4; ab 29.4.2004
  Geiger, M.
Merklein, M.

Grundlagen der Messtechnik [GMT]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Prüfung: Studiengang Maschinenbau: Klausur zum Leistungsnachweis, 60 Min; Studiengang Mechatronik: schriftlich 60 Min; Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: Prüfung im Rahmen des Pflicht- oder Vertiefungsfaches Qualitätsmanagement und Messtechnik: schriftlich 120 Min; Di, 12:15 - 13:45, HH; bis zum 22.6.2004
  Weckenmann, A.

Praktikum Grundlagen der Messtechnik [GMT PR]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Praktikum in Gruppen laut Praktikumsplan
  Weckenmann, A.
Assistenten

Messtechnik I - Allgemeine Messtechnik [MT I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 8:30 - 10:00, H9
  Weckenmann, A.

Qualitätsmanagement II - Managementwissen [QM II]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 7:30 - 9:00, H5
  Weckenmann, A.

Vertiefungsfächer

Datenbanken in Rechnernetzen [DBnetz]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, H10
  Meyer-Wegener, K.

Fertigungsgerechtes Konstruieren [FGK]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 12:15 - 13:45, H10; Fr, 8:30 - 10:00, H10
  Meerkamm, H.
Koch, M.

Grundlagen des Software Engineering [SWE-GL]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; auch für Computational Engineering, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau; Di, Do, 10:00 - 12:00, H4
  Saglietti, F.

Handhabungs- und Montagetechnik [HUM]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Die Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten der Übung "Handhabungs- und Montagetechnik" geprüft und kreditiert.; Mo, 16:00 - 17:30, SR FAPS; Ort: Seminarraum Lehrstuhl FAPS Nr. 0.034; Egerlandstr. 7
  Feldmann, K.
Lang, S.

Lasertechnik 2 [LT2]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; DIPL; Do, 10:15 - 11:45, 00.029; ab 29.4.2004
  Otto, A.

Spezielle Probleme der Kunststofftechnik [KT II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 8:30 - 10:00, HE
  Ehrenstein, G.W.

Technologie der Verbundwerkstoffe

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, HH; ab 26.4.2004
  Ehrenstein, G.W.

Umformtechnik 2 [UT2]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, H4; ab 29.4.2004
  Geiger, M.
Merklein, M.

Umformtechnik 3 [UT3]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, SR LFT
  Engel, U.

Grundlagen der Messtechnik [GMT]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,25; Prüfung: Studiengang Maschinenbau: Klausur zum Leistungsnachweis, 60 Min; Studiengang Mechatronik: schriftlich 60 Min; Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: Prüfung im Rahmen des Pflicht- oder Vertiefungsfaches Qualitätsmanagement und Messtechnik: schriftlich 120 Min; Di, 12:15 - 13:45, HH; bis zum 22.6.2004
  Weckenmann, A.

Praktikum Grundlagen der Messtechnik [GMT PR]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Praktikum in Gruppen laut Praktikumsplan
  Weckenmann, A.
Assistenten

Messtechnik I - Allgemeine Messtechnik [MT I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 8:30 - 10:00, H9
  Weckenmann, A.

Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse und daraus abgeleiteten Größen [Messung von Kraft und Masse]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 22.4.2004, 29.4.2004, 6.5.2004, 27.5.2004, 3.6.2004, 17.6.2004, 24.6.2004, 14:00 - 17:00, SR 01.030; Aushang am Lehrstuhl für Sensorik beachten
  Sommer, K.-D.

Qualitätsmanagement II - Managementwissen [QM II]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 7:30 - 9:00, H5
  Weckenmann, A.

Wahlfächer

Für Technische Wahlfächer in WING siehe "Wahlfächer" unter Maschinenbau-Hauptstudium

Seminare

Hauptseminar Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik [S]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 17:30, SR LFT; Vorbesprechung am 28.04.04 im Seminarraum Lehrstuhl FAPS; Egerlandstr. 7; Zi. 0.034; Vorbesprechung: 28.4.2004, 14:00 - 16:00 Uhr, SR FAPS
  Feldmann, K.
Junker, S.

Hauptseminar Fertigungstechnologie [Sem_LFT]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit n.V., SR LFT; nach Vereinbarung
  Geiger, M.
Albert, F.

Hauptseminar Konstruktion [Stud. Sem.]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, 00.029; Termin der Vorbesprechung: siehe Aushang am Lehrstuhl
  Meerkamm, H.
Assistenten

Hauptseminar Kunststofftechnik

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung: Siehe Aushang
  Ehrenstein, G.W.
Holbe, S.

Hauptseminar Qualitätsmanagement und Messtechnik [Hauptseminar QM und MT]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 17:00 - 20:00, K1; Einzeltermine am 6.7.2004, 16:00 - 17:00, K1; 10.7.2004, 9:00 - 18:00, K1; 13.7.2004, 16:00 - 17:00, K1; 17.7.2004, 9:00 - 18:00, K1; 19.7.2004, 16:00 - 20:00, K1; 20.7.2004, 16:00 - 17:00, K1; Vorbesprechung: 26.4.2004, 17:00 - 18:30 Uhr, K1
  Weckenmann, A.
Assistenten

Wirtschaftswissenschaften


ABWL


1. Rechnungswesen

Kostenrechnung für Ingenieure [KOREING]

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141
  Zirkler, B.

Zusatztermin Kostenrechnung für Ingenieure [KING]

VORL; Do, 18:30 - 21:00, LG 5.154
  Zirkler, B.

2. Informationswirtschaft

Computergestützte Unternehmensplanung und -kontrolle [IW2]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2; 2. Semesterhälfte und an einem Samstag; bitte Aushang beachten!
  Mertens, P.
Meier, M.

Informationsmanagement [IW3]

VORL; 1 SWS
  
    Fr8:00 - 9:30LG H 2  Mertens, P.
Meier, M.
 1. Semesterhälfte

5. Absatz

Absatz II b (Absatzplanung und -kontrolle) [A II b]

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.142; Einzeltermine am 18.5.2004, 25.5.2004, 8.6.2004, 29.6.2004, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; Beginn: 22.04.
  Haas, A.

6. Finanzwirtschaft

Finanzwirtschaft II b

V/UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 1
  Gerke, W.
Herbst, G.

9. Bilanzanalyse und Controlling

Controlling [VCO]

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG H 2
  Peemöller, V.H.

SBWL


1. Logistik


A. Sockelveranstaltungen

Consumer Industry Logistics and Supply Chain Management

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; in englischer Sprache; Mo, 9:45 - 11:15, LG H 3
  Klaus, P.

Logistik Dienstleister - Management

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 3
  Klaus, P.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik (Übung)

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 30.4.2004
  Feige, D.
Assistenten

Anwendung computerbasierter Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik (Vorl.)

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Fr, 8:00 - 9:30, LG H 3; ab 30.4.2004
  Feige, D.

Consumer Industry Logistics and Supply Chain Management

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; in englischer Sprache; Mo, 9:45 - 11:15, LG H 3
  Klaus, P.

Logistik Dienstleister - Management

VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 11:30 - 13:00, LG H 3
  Klaus, P.

2. Rechnungswesen und Controlling


A. Sockelveranstaltungen

Ergebniscontrolling [ECO]

VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.222/3
  Männel, W.

Investitionscontrolling

VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung, 15.4.2004 9:00 - 16.4.2004 18:00, LG 0.142
  W. Männel u. Ass.

Kostenrechnung für Ingenieure [KOREING]

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.141
  Zirkler, B.

Management Accounting [MACC]

VORL; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Zirkler, B.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Investitionscontrolling

VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung, 15.4.2004 9:00 - 16.4.2004 18:00, LG 0.142
  W. Männel u. Ass.

Management Accounting [MACC]

VORL; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Zirkler, B.

Seminar zum Kostenmanagement [SemKOMA]

SEM; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.141
  Männel, W.

3. Wirtschaftsinformatik (Industrie und Logistik)


A. Sockelveranstaltungen

Computergestützte Unternehmensplanung und -kontrolle [IW2]

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:30, LG H 2; 2. Semesterhälfte und an einem Samstag; bitte Aushang beachten!
  Mertens, P.
Meier, M.

Informationsmanagement [IW3]

VORL; 1 SWS
  
    Fr8:00 - 9:30LG H 2  Mertens, P.
Meier, M.
 1. Semesterhälfte

Praktikum zu SAP-Systemen (1): Operative Systeme [SAP-Praktikum Teil 1]

PR; 2 SWS; Kredit: 2/2
  
    n.V.    N.N.
 Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit, der genaue Termin wird zu Semesterbeginn im Rahmen der Hauptstudiums-Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Praktikum zu SAP-Systemen (2): Planungs- und Kontrollsysteme [SAP-Praktikum Teil 2]

PR; 1 SWS; Kredit: 1/1
  
    Blockveranstaltung30.9.2004 9:00 - 1.10.2004 17:00LG PC-Pool 1 - 0.215  Meier, M.
 Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit, der genaue Termin wird zu Semesterbeginn im Rahmen der Hauptstudiums-Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Projektarbeit I [PA I]

PJS; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung, bitte Aushang beachten !
  Mertens, P.
Assistenten

4. Industriebetriebslehre


A. Sockelveranstaltungen

Industriebetriebslehre 2 [IBL 2]

VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 9:30, LG H 3
  Voigt, K.-I.

Industriebetriebslehre 3 [IBL 3]

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H 2
  Voigt, K.-I.

B. Vertiefungsveranstaltungen

Hauptseminar

SEM; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.141; Anmeldung bereits Ende WS 2003/04; Blockveranstaltungen
  Voigt, K.-I.
Assistenten

Perspektiven in der IBL

VORL; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 0.142
  Voigt, K.-I.
Assistenten

WPF


1. Wirtschaftsinformatik (Dienstleistung/ Digitale Medien)

Daten- und Wissensmanagement [DUW]

VORL; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Fr, 15:00 - 16:30, LG H 2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

Digitale Dienstleistungen und Medien [DDM]

VORL; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Fr, 9:45 - 11:15, LG H 2; Mi, 16:45 - 18:15, LG H 2; 2. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

Electronic Business im Dienstleistungsbereich [EBDL]

VORL; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Fr, 9:45 - 11:15, LG H 2; Mi, 16:45 - 18:15, LG H 2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

Multimedia Praxis [MMP]

UE; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Di, 15:00 - 18:00, LG PC-Pool 1 - 0.215; 2. Semesterhälfte, es finden 3 Blocktermine im PC-Pool 1 statt.
  Bodendorf, F.
Soy, M.

Multimedia-Technologien und -Anwendungen [MMTA]

VORL; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Fr, 15:00 - 16:30, LG H 2; 2. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

Werkzeuge zum Daten- und Wissensmanagement [WDUW]

UE; 1 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Mi, 13:15 - 14:45, LG H 2; 1. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.
Lang, F.
u.a.

4. Internationales Management

IM II: Internationalisierungsstrukturen, -verhalten und -politik

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 3; auch Bestandteil des 1. Teilfachs für IBWL- und Masterstudiengang; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224, LG 0.225; erster Termin am: 27.04.04
  Holtbrügge, D.

IM III: Managing Intercultural Relations

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; auch Bestandteil des 1. Teilfachs für IBWL- und Masterstudiengang; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.142; erster Termin am: 22.04.04
  Holtbrügge, D.

5. Unternehmensführung

Unternehmensentwicklung und -wandel

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.224; ab 28.4.2004
  Hungenberg, H.

6. Prüfungswesen

Prüfung des Einzelabschlusses [VEA]

VORL; 3 SWS; Kredit: 3/3; Mi, 13:15 - 14:45, LG H 3; ab 28.4.2004
  Peemöller, V.H.

Prüfung des Konzernabschlusses [PKA]

VORL; 3 SWS; Kredit: 3/3; Do, 15:00 - 16:30, LG H 3
  Peemöller, V.H.

7. Steuerlehre

Nationale Unternehmensbesteuerung I [Nat I/V]

VORL; 2 SWS; auch für Studierende der IBWL bzw. Masterprogramm; Di, 8:00 - 9:30, LG H 2; ab 20.4.2004
  Scheffler, W.

Nationale Unternehmensbesteuerung I [Nat I/Ü]

UE; 2 SWS; auch für Studierende der IBWL bzw. Masterprogramm; Mo, 15:00 - 16:30, LG H 2; ab 26.4.2004
  Eschner, Ch.
N.N.

8. Gesundheitsmanagement

Pharmabetriebslehre [GM II]

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 3
  Marschall, D.
Schöffski, O.

11. Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft

Grundzüge der Finanzwissenschaft

VORL; 2 SWS; Anf; erste Veranstaltung in der 2. Vorlesungswoche; Mi, 11:30 - 13:00, LG H 4; Übungen in 2. Semesterhälfte vgl. Aushang
  Wigger, B.U.

 ---