UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


I. Grundstudium

Grundlagen der Kostenrechnung [GrKo]

VORL; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG H4; Di, 16:45 - 18:15, LG H4; Termine: 16.4./22.4./23.4./29.4./30.4./6.5./7.5./13.5./14.5/27.5./2002
  Männel, W.  

Klausurenkurs zur Kostenrechnung [KK KORE]

KK; 1 SWS; Di, 15:30 - 18:30, LG H4; Termine: 04.06./11.06./18.06./25.06.2002
  W. Männel u. Ass.  

Übung zur Kostenrechnung [ÜKore]

UE; 2 SWS; Do, 9:30 - 11:30, LG 0.142; Mo, 16:45 - 18:45, LG 0.224; Mi, 11:15 - 13:15, LG H2; Fr, 15:15 - 17:15, LG H1; Die Übungen beginnen ab dem 17.4.2002
  Engel, A.
Bauer, L.
Kämmler, A.
Nobach, K.
 

Internetkurs für SBM-Teilnehmer [WWW]

UE; 1 SWS; Schein; Findet in mehreren Parallelgruppen statt. Für SBM-Teilnehmer wird ein gesonderter Kurs angeboten.; Bitte Aushang beachten!
  N.N.  

PC-Praktikum (inklusive Internetkurs) [PCP]

UE; 3 SWS; Schein; Anf; findet in mehreren Parallelgruppen statt.; Bitte Aushang beachten!
  N.N.  


Planspiel I

Planspiel zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

SL; Schein; Anf; Blockveranstaltung 10. - 12.04.2002; Einzeltermin am 10.4.2002, 9:00 - , LG H4; ab 10.4.2002
  Klaus, P.
Assistenten
 


Propädeutik

Elem. Einf. i.d. Math. f. Volks- und Betriebswirte

V/UE; 1 SWS; Anf; Juni und Juli 2002; Fr, 11:30 - 13:00, LG H4
  Hass, O.  

Math. für Wirtschaftswissenschaftler mit Brückenkurs

V/UE; 6 SWS; ben. Schein; Anf; Finanzmathematik jeweils Mo. 13.15 - 14.45 Uhr; Mo, 13:15 - 16:30, LG H4; Di, 11:30 - 13:00, LG H4; ab 15.4.2002
  Hass, O.  

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

VORL; 4 SWS; ben. Schein; Anf; April - Juni 2002; Sa, 8:00 - 13:00, LG H4; Fr, 11:30 - 14:45, LG H4; Finanzmathematik: Sa. 8.00 - 10.30 Uhr. Beginn: 20.4.2002 -- Allgemeine Mathematik: Beginn Mo.15.4.2002 von 13.15 - 16.30 (ausnahmsweise!)
  Hass, O.  


Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre [EinfBWL]

VORL; 3 SWS; Mi, 15:45 - 18:15, LG H4
  Bodendorf, F.
Klaus, P.
Mertens, P.
Peemöller, V.H.
 


Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre II

Klausurenkurs Absatz I (Grundstudium)

KK; 1 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG H1; Termin: siehe Aushang!
  Assistenten  

Tutorium zur Steuerlehre I [StL I/Tut]

TUT; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.142; Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.143; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141; 14tägig; mehrere Parallelveranstaltungen; Termine siehe Aushang
  Kölbl, S.
Nagl, S.
Eickhorst, D.
Weber, S.
 

Quantitative Verfahren der Entscheidungsunterstützung I: Entscheidungen [QVdE I]

V/UE; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, LG H4
  Schöffski, O.  

Fragestunde zu Produktion 1

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 16:30, 18:30 - 20:00, LG 5.152; Veranstaltungen jeweils korrespondierend zur Übung; Parallelgruppen
  Dörrie, U.  

Produktion 1 Vorlesung [Produktion 1]

VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, LG H4
  Voigt, K.-I.  

Übung zu Produktion 1

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 9:45 - 11:15, 16:45 - 18:15, LG H1; Parallelveranstaltungen
  Dörrie, U.  

Grundlagen der Unternehmensführung

VORL; 1 SWS; Anf; jede 2. Woche Fr, 15:00 - 16:30, LG H4; ab 26.4.2002
  Wulf, T.  

Übung zu "Grundlagen der Unternehmensführung"

UE; 2 SWS; Anf; jede 2. Woche Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224, LG H3; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 16:30, LG H2; ab 30.4.2002
  Herberger, B.
Stubner, S.
 

Klausurvorbesprechung Investition und Finanzierung

SL; Einmalige Veranstaltung zur Stoffabgrenzung und Klausurvorbesprechung, bitte Aushang beachten
  Mager, F.
Kiehn, D.
 

Tutorium zur Vorlesung Investition und Finanzierung

TUT; 2 SWS; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.155; Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.154; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.142; Do, 8:00 - 9:30, LG 5.155; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.155; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; 8 Parallelveranstaltungen, Beginn: s. Aushang
  Gerke, W.
N.N.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten