UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2012
  Config

 ---

Kunstgeschichte

Gastvorträge Kunstgeschichte

VORL; Mo, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Den genauen Ort und die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts für Kunstgeschichte.
  N.N.

Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs Kunstgeschichte

MAS; MAST; Zeit und Raum n.V.
  Wattolik, E.

Einführungsveranstaltungen

Informationsveranstaltung für Erstsemester im Sommersemester 2012

SL; Anf; BAC; Einzeltermin am 12.4.2012, 14:00 - 15:45, KH 0.011; Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr s.t.
  Keller, B.

Vorlesungen und begleitende Übungen

Bildende Kunst I - Mittelalter

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Fr, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.

Bildende Kunst I - Mittelalter - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude, (außer Mi 18.4.2012); Einzeltermin am 18.4.2012, 12:00 - 14:00, U-Raum 01 Neues Hörsaalgebäude
  Antos, D.

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne)

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Fr, 18:00 - 20:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; Die Vorlesung beginnt um 18 Uhr s.t.
  Dickel, H.

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne) - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
  
    Mo8:00 - 10:00KH 0.011  Böhm, D.
    Mo18:00 - 20:00KH 0.011  Böhm, D.

Bildsysteme und Raumprogramme des Sakralbaus in der Neuzeit

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAG; MAST; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Möseneder, K.

Vom Musterbuch zu Natur- und Modellstudien. Die zeichnerische Entwurfspraxis im späten Mittelalter und in der Renaissance Italiens

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAG; MAST; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Kecks, R.

Proseminare und begleitende Übungen

Einführung in die Kunstgeschichte - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Ziegler, J.

Einführung in die Ikonographie

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BAC
  
    Mo12:00 - 14:00KH 0.011  Keller, B.
    Mo16:00 - 18:00KH 0.011  Keller, B.

Einführung in die Quellenkunde und Kunsttheorie

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BAC
  
    Di16:00 - 18:00KH 1.016  Bischoff, T.
    Fr16:00 - 18:00KH 1.016  Bischoff, T.

Mittelseminare

Romanische Bauskulptur

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC
  
    Mo10:00 - 12:00KH 0.011  Kecks, R.
 ab 23.4.2012
    Mo14:00 - 16:00KH 0.011  Kecks, R.
 ab 23.4.2012

Böhmische Tafelmalerei der Zeit Kaiser Karls IV.

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC
  
    Di8:00 - 10:00KH 1.013  Teget-Welz, M.
    Do12:00 - 14:00KH 1.013  Teget-Welz, M.
 Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.

Landschaftsmalerei - Vom Paradiesgärtlein bis zur Tunisreise

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Bischoff, T.

Katalogisieren und publizieren: Aus dem König-Ludwigs-Album (Originale Drucke des 19. Jahrhunderts aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg)

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek, Raumnr. 0011
  Keller, B.

BA SQ: Comic zwischen High and Low Culture

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020
  Rühr, S.
Wattolik, E.

Zeitgenössische Kunst - Seminar vor Originalen im Neuen Museum in Nürnberg

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Di, 16:00 - 18:00, NMN; Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
  Heyden, Th.

Repräsentationsbauten der mittelalterlichen Stadt

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Di, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Kecks, R.

Utopische Architektur und Idealstadt

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, KH 0.011
  Wattolik, E.

Hauptseminare

Bilder mit Verweisfunktion. Symbol und Allegorie in der christlichen Kunst

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.013
  Appuhn-Radtke, S.

Peter Paul Rubens

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Di, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Möseneder, K.

Handzeichnungen im deutschen 19. Jahrhundert

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Dickel, H.

Oberseminare

Gotische Buchmalerei in Frankreich

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; MAST; Seminarteilnahme für Bachelorstudierende nach Rücksprache möglich.; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Kecks, R.

Documenta I-XIII. Zur Geschichte einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; MAST; Teil des Seminars ist eine viertägige Exkursion zur Documenta (zur Wahl stehen folgende Termine: 23.-26.07.2012 oder 23.-26.08.2012).; Do, 16:00 - 18:00, KH 0.011; Do
  Dickel, H.

Masterexkursion - Praxisbezogenes Studium vor Originalen

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; MAG; MAST; mind. fünf Exkursionstage; Anfang Oktober; der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
  Stein-Kecks, H.

Aktuelle Forschungsfragen

OS; MAG; MAST; Di, 18:00 - 20:00, KH 0.011, (außer Di 26.6.2012); Einzeltermin am 7.7.2012, 10:00 - 14:00, A 401; ab 23.4.2012; siehe "Organisatorisches"
  Stein-Kecks, H.
Kecks, R.
Dickel, H.
Möseneder, K.

Aktuelle Forschungsfragen

OS; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, KH 0.011; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Die Einzeltermine werden noch bekanntgegeben.
  Hecht, Ch.

Übungen

Beschreibung und vergleichendes Sehen

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
  
    Mi8:00 - 10:00KH 0.011  Möseneder, K.

Der frühe Dürer und sein Umkreis - Übung vor Originalen im GNM mit Besuch der aktuellen Ausstellung

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; BAC; Blockveranstaltung an den Samstagen 05.05. und 09.06.2012.; Vorbesprechung: 17.4.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, KH 0.011
  Bischoff, T.

Grundkurs Bilddigitalisierung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Mi, 8:00 - 12:00, C 701; Die genauen Sitzungstermine werden noch bekanntgegeben.
  Nirschl, I.

Übung vor Originalen - Tagesexkursionen in Nordbayern

UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 7,5; MAG; BAC; Zeit und Raum n.V.
  Keller, B.
Dembski, M.

Exkursion zur documenta XIII (Kassel)

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 7,5; MAG; BAC; Viertätige Exkursion. Zur Wahl stehen folgende Termine: 23.-26.07.2012 oder 23.-26.08.2012; Zeit und Raum n.V.
  Dickel, H.

"Ein MuSe-Kuss für alle" - Museumspädagogische Übung in der Kunsthalle Schweinfurt

UE; 2 SWS; ECTS: 2; MAST; Masterstudierende haben bei der Aufnahme in diesen Kurs Vorrang.; Einzeltermine am 7.8.2012, 8.8.2012, 14.8.2012, 16.8.2012, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Treffpunkt: Dienstag, 07.08.2012, 9 Uhr in der Kunsthalle Schweinfurt; Atelier unter den Arkaden, Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
  Kotouc, F.

Schreibwerkstatt: Katalogtexte für die Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste

UE; Schein; MAST; Einzeltermine am 11.5.2012, 25.5.2012, 12:00 - 16:00, A 401; siehe "Organisatorisches"
  Wattolik, E.

Schreibwerkstatt: Materialikonographie und - ikonologie: ein exemplarischer Überblick zu Materialien und ihren ambivalenten Deutungen

UE; Schein; MAST; Masterstudierende haben bei der Belegung der Übung Vorrang.; Einzeltermin am 9.6.2012, 10:30 - 17:30, ITM 204; siehe "Organisatorisches"
  Amberger, A.

Übung vor Originalen - Böhmen und Mähren im Zeitalter der Jagiellonen

UE; 2 SWS; Anf; MAG; MAST; BAC; Die Exkursion findet vom 29.9.- 4.10.2012 statt.
  Hörsch, M.
Stein-Kecks, H.
Antos, D.

 ---