UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2012
  Config

 ---

LAEW-Studium: Module (neue LPO)


Modul: Allgemeine Pädagogik I (Lehrangebot Erlangen)

Theorien der Erziehung

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 8:15 - 9:45, Gr. Hörsaal, Kl. Hörsaal
  Jörissen, B.

Geschichte der Pädagogik

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 14:15 - 15:45, Audimax
  Zirfas, J.

Modul: Allgemeine Pädagogik II (Lehrangebot Erlangen)

Gewalt: Jugendliche als Täter undOpfer

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mo, 14:15 - 15:45, 00.021
  Leonhard, H.-W.

Migrationspädagogik

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; BAC; Do, 8:15 - 9:45, 00.021
  Schrage, S.

Substanzmißbrauch, Kontrollverlust, Abhängigkeit und Sucht

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mo, 10:15 - 11:45, 00.011
  Leonhard, H.-W.

Ästhetische Bildung und Biographie

SEM; 2 SWS; LAEW; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, 00.011
  Lohwasser, D.

Ideengeschichte der Ästhetischen Bildung

SEM; 2 SWS; LAEW; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, 00.021
  Lohwasser, D.

Kompetenzentwicklung in den ästhetischen Fächern und Fachbereichen der Schule

SEM; 2 SWS; LAEW; Einzeltermine am 25.4.2012, 23.5.2012, 13.6.2012, 20.6.2012, 4.7.2012, 16:15 - 17:45, 00.011; 13.7.2012, 14.7.2012; Der Blocktermin am 13./14. Juli findet in Nürnberg, Sankt Paul, Dutzendteichstraße 24, Lehrstuhl für Kunstpädagogik, Raum 00.310 statt.
  Liebau, E.
Wagner, E.

Kultur, Bildung, Entwicklung

SEM; 2 SWS; LAEW; BAC; Einzeltermine am 18.4.2012, 9.5.2012, 14:15 - 15:45, 00.003; 6.7.2012, 9:00 - 19:00, C 203; 7.7.2012, 9:00 - 19:00, 00.021
  Liebau, E.
Wagner, E.

Menschenrechtsbildung als Grundlage eines interkulturellen Dialogs

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; BAC; Do, 12:15 - 13:45, 00.003
  Hartmann, S.

Pädagogische Klassiker

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mi, 10:15 - 11:45, 00.021
  Malygin, E.

Spiel als Bildungsmedium

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 14:15 - 15:45, 00.021
  Weig, M.

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Fr, 8:15 - 9:45, 00.011
  Klabunde, N.

Migration und Bildung

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 14:15 - 15:45, 00.6 PSG
  Öztürk, H.

Pädagogische Anthropologie

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Mi, 8:15 - 9:45, Gr. Hörsaal
  Zirfas, J.

Modul: Schulpädagogik (Lehrangebot Erlangen)

Heterogenität in Schule und Unterricht

SEM; 2 SWS; LAEW; Mo, 12:15 - 13:45, 00.011
  Rahnhöfer, L.

Pädagogik bei Krankheit - eine Herausforderung für alle Schularten

SEM; 2 SWS; LAEW; Einzeltermine am 24.4.2012, 14:15 - 15:45, 00.021; 13.7.2012, 16:00 - 20:00, 00.021; 14.7.2012, 15.7.2012, 9:00 - 20:00, 00.021; Blocktermine
  Hobeck, D.

Professionalität im Lehrberuf

SEM; 2 SWS; LAEW; Mo, 10:15 - 11:45, C 201
  Rahnhöfer, L.

Seminar zur Vorbereitung auf das schriftliche Examen in Schulpädagogik

SEM; 2 SWS; LAEW; Fr, 8:15 - 9:45, 00.021
  Rahnhöfer, L.

Theatrale Bildung in der Lehrer-Bildung

SEM; 2 SWS; LAEW; Mi, 16:15 - 17:45, 00.021
  Rahnhöfer, L.

Unterricht und Didaktik

SEM; 2 SWS; LAEW; Mi, 18:15 - 19:45, 00.011
  Rahnhöfer, L.

Unterrichtskonzepte

SEM; 2 SWS; LAEW; Fr, 10:15 - 11:45, 00.011
  Rahnhöfer, L.

Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft am Beispiel der Lernstrategienforschung

SEM; 2 SWS; LAEW; Do, 16:15 - 17:45, SR 1
  Schnaitmann, G.W.

Geschichte und Grundlagen der Schulentwicklung

SEM; 2 SWS; LAEW; Di, 18:15 - 19:45, 00.021
  Schnaitmann, G.W.

Lehrerinnen- und Lehrerbildung und deren Erforschung

SEM; 2 SWS; LAEW; Do, 8:15 - 9:45, 00.011
  Schnaitmann, G.W.

Planung von Lehr- und Lernprozessen (= Schulpädagogik 2)

VORL; 2 SWS; LAEW; Mi, 10:15 - 11:45, Gr. Hörsaal
  Schnaitmann, G.W.

Schulpädagogik (= Schulpädagogik 1

VORL; 2 SWS; LAEW; Mi, 14:15 - 15:45, Audimax
  Schnaitmann, G.W.

Tutorium zur Vorlesung "Schulpädagogik"

TUT; 2 SWS; LAEW; Do, 12:15 - 13:45, TSG HS B (2.019)
  Jochens, D.
Wolf, C.

Unterrichtsmethoden

SEM; 2 SWS; LAEW; Do, 10:15 - 11:45, 00.011
  Schnaitmann, G.W.

Unterrichtsqualität: Was ist guter Unterricht?

SEM; 2 SWS; LAEW; Di, 14:15 - 15:45, SR 2; Studienzentrum, Stintzingstraße 12
  Schnaitmann, G.W.

 ---