UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Institut für Biomedizin des Alterns >>

Lehrstuhl für Innere Medizin (Geriatrie)

 

Aktuelle Fragen der Ernährungsforschung [I-MedG. 1]

Dozent/in:
Dorothee Volkert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur für Institutsangehörige
Termine:
Zeit n.V., Institut für Biomedizin des Alterns
Konferenzraum 01.066, Kobergerstr. 60, 90408 Nürnberg

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [I-MedG. 2]

Dozentinnen/Dozenten:
Cornel Sieber, Dorothee Volkert, Robert Kob, Eva Kiesswetter
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, nur Fachstudium
Termine:
Zeit n.V., Institut für Biomedizin des Alterns
Kobergerstr. 60, 90408 Nürnberg

 

Ausgewählte Kapitel der Alternsforschung

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Ausgewählte Kapitel der Alternsforschung und translationaler Forschung [I-MedG. 3]

Dozent/in:
Cornel Sieber
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, 1. Studienabschnitt, 2. Studienabschnitt
Termine:
Mo, 17:00 - 19:00, Institut für Biomedizin des Alterns
Konferenzraum 01.066, Kobergerstr. 60

 

Ausgewählte Kapitel der klinischen Geriatrie mit Falldemonstrationen

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Differentialdiagnostik in der Inneren Medizin und Geriatrie [I-MedG.16]

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Günter Gaßmann, Martin Ritt
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
12:00 - 12:45, Waldkrankenhaus St. Marien
Dienstag und Freitag, Besprechungsraum im EG

 

Forschungskolloquium Geriatrie [I-MedG. 23]

Dozentinnen/Dozenten:
Eva Kiesswetter, Robert Kob, Sebastian Krumpoch, Dorothee Volkert, Cornel Sieber
Angaben:
Seminar, 1 SWS, nur Fachstudium, Das genaue Programm wird auf StudOn veröffentlicht.
Termine:
Mo, 16:00 - 17:30, Institut für Biomedizin des Alterns
In diesem Semester findet das Forschungskolloquium in digitaler Form über zoom statt. Bitte senden Sie bei Teilnahmeinteresse eine E-Mail an eva.kiesswetter@fau.de. Sie erhalten dann die Zugangslinks für die Veranstaltung zugeschickt.

 

Forschungspraktikum Labor

Dozent/in:
Robert Kob
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, Schein
Termine:
n. V.

 

Grundpraktikum Laboranalytik für Gerontologen

Dozent/in:
Robert Kob
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Internistische bildgebende Konferenz mit geriatrischer Fallbesprechung [I-MedG. 17]

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Günter Gaßmann, Karina Hofmann-Preiß, Martin Ritt
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
12:00 - 12:45, Waldkrankenhaus St. Marien
Montag und Donnerstag, Röntgenbesprechungsraum EG

 

K-V28 Ringvorlesung Medizin des Alterns und des alten Menschen, Q7 [K-V28]

Dozentinnen/Dozenten:
Cornel Sieber, Hans-Jürgen Heppner, Eva Kiesswetter, Karl-Heinz Leven, Robert Kob, Martin Ritt, Elmar Gräßel, Samuel Schülein, Katrin Singler, Dorothee Volkert, Hans-Dieter Carl, Christina Wunner, Philipp Bahrmann, Ellen Freiberger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, In diesem Semester nur digital über StudOn; Details via Homepage des Studiendekanats
Termine:
Freischaltung der digitalen Lehre auf StudOn 12.04.2021 9:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie kann die Q7 Ringvorlesung in diesem Semester wieder nicht als Blockveranstaltung in Präsenzform stattfinden. Aus diesem Grund werden wir zusätzlich zu den Skripten der geplanten Vorlesungen weiteres Lehr- und Lernmaterial in unterschiedlicher digitaler Form bei StudOn im Zeitraum Semesterbeginn bis Klausur zur Verfügung stellen. Die Klausur findet statt am Dienstag, 18.05.2021 von 09:30 - 10:00 (Einlass ab 09:00). Die Vorlesung Psychatrie (8. Semester) wird an diesem Tag entfallen. Es gilt: Veranstaltungsanmeldung ist gleichzeitig Prüfungsanmeldung. Über den genauen Ort der Prüfung werden Sie per E-Mail über mein campus informiert. Ein Rücktritt von der Prüfung ist bis einen Tag vor der Klausur möglich.
Genauere Informationen zur Prüfung und auch zum Hygienekonzept finden Sie über StudOn.

 

Klinikkonferenz: Differentialdiagnose und Akuttherapie in der Inneren Medizin

Dozent/in:
Martin Ritt
Angaben:
Übung, 3 SWS, nur Fachstudium
Termine:
jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 8:30, Raum n.V.
Klinikum Neumarkt, Medizinische Klinik III, Raum UJ002, Voranmeldung: Tel.: 09181 420 3077

 

Klinisch geriatrische Visite [I-Med. 235]

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Günter Gaßmann, Martin Ritt
Angaben:
Klinische Visite, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 9:00 - 11:00, Waldkrankenhaus St. Marien
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voranmeldung unter Tel.09131/8223702

 

Klinische Visite in der geriatrischen Rehabilitation

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Klinische Visite, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Laurentiushaus, Station G

 

Klinische Visite in der Inneren Medizin

Dozent/in:
Martin Ritt
Angaben:
Klinische Visite, 6 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, Mi, 9:00 - 11:15, Raum n.V.
Klinikum Neumarkt, Medizinische Klinik III, Station EJ; Voranmeldung unter Tel.-Nr.: 09181 420 3077

 

MED 80751 - digital Alterssyndrome - ein praktischer Blick auf Assessments und Interventionen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Eva Kiesswetter, Daniel Schöne
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Zeit n.V., Institut für Biomedizin des Alterns
vom 19.4.2021 bis zum 7.5.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie wird das Wahlpflichtfach in diesem Semester nicht als Blockveranstaltung in Präsenzform sondern als digitales Seminar stattfinden. Die Lehr- und Lernmaterialen (z.B. vertonte Folien, Fallbeispiele, Videos und Lernkontrollfragen) werden auf StudOn hochgeladen und können während des Seminarzeitraums bearbeitet werden. In regelmäßigen Sprechstunden gibt es die Möglichkeit Fragen zu klären. Der abschließende Test wird in Präsenz am Institut für Biomedizin des Alterns (Kobergerstr. 60, 90408 Nürnberg) voraussichtlich am 07.05.2021 um 16:00 Uhr stattfinden.

 

MED 85651 - digital Ernährungsmedizin (I-MedG. 7) - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

Dozentinnen/Dozenten:
Dorothee Volkert, Eva Kiesswetter, Cornel Sieber, Yurdagül Zopf, Jessica Freiherr
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Zeit n.V., Institut für Biomedizin des Alterns
Die Einwahldaten für die Zoom-Meetings werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an die angemeldeten Studenten verschickt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
23.04.2021: 14:15 - 17:30 Zoom-Meeting
24.04.2021: 09:00 - 18:00 Zoom-Meeting
30.04.2021: 13:00 - 17:45 Zoom-Meeting
ca. zwei Wochen nach dem Kurs findet ein benoteter Test in Präsenz statt. Ort: Institut für Biomedizin des Alterns, Kobergerstr. 60, 90408 Nürnberg. Termin: wird am Ende der Veranstaltung via Zoom bekannt gegeben.

 

MED 89661 - digital Herzerkrankungen im Alter – Klinische Fallbeispiele und EKG-Training - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [(K-PS20)]

Dozent/in:
Philipp Bahrmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Zeit n.V., Zoom-Meeting
Die Einwahldaten für die Zoom-Meetings werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an die angemeldeten Studenten verschickt.
vom 9.4.2021 bis zum 3.5.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
09.04.2021: 14:15 - 17:00 Zoom-Meeting 17.04.2021: 09:00 - 13:00 Zoom-Meeting 24.04.2021: 09:00 – 13:00 Zoom-Meeting 03.05.2021: 14:15 - 19:00 Zoom-Meeting.
Am Ende des Kurses findet ein mündlicher Test via Zoom statt.

 

MED 89711 - digital Chronische Herzinsuffizienz im Alter - ein praktischer Blick auf die Nationale Versorgungsleitlinie mit EKG-Training - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [(K-PS20)]

Dozent/in:
Philipp Bahrmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt, Die Einwahldaten für die Zoom-Meetings werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail an die angemeldeten Studenten verschickt.
Termine:
Zeit n.V., Zoom-Meeting
vom 4.6.2021 bis zum 6.6.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
04.06.2021: 14:15 - 17:30 Zoom-Meeting 05.06.2021: 08:00 - 13:00 Zoom-Meeting 06.06.2021: 08:00 - 13:00 Zoom-Meeting Am Ende des Kurses findet ein mündlicher Test via Zoom statt.

 

Notfall-/Akutverorgung beim geriatrischen Patienten

Dozentinnen/Dozenten:
Katrin Singler, Hans-Jürgen Heppner
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, 2. Studienabschnitt
Termine:
Nach Vereinbarung, 90 min alle 2 Wochen ab 16.00 Uhr

 

Praktische Innere Medizin und Geriatrie

Dozent/in:
Martin Ritt
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mittwochs 9:00 - 10:30, Waldkrankenhaus. St. Marien



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof