UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Biologie >>

Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie (Prof. Dr. Sauer)

 

AK Herbarium Erlangense: Sammeln, konservieren, Datenbank [AKHerbEr]

AG; 2 SWS; Arbeitsraum Herbar (U1.881); Zeit n. V.
  Nezadal, W.  
 

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einstellung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil II [PBGV2]

VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, HC
  Huß, V.  
 

Bachelor-Arbeiten [MPP-BA]

PR; 13 SWS; 4 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 
 

Einführung in die Pflanzenphysiologie

VORL; 1 SWS; Mo, 14:00 - 15:30, 2.040 EWF
  Huß, V.  
 

Laborseminar zu Forschungsthemen am Lehrstuhl Molekulare Pflanzenphysiologie [LabSemMPP]

SEM; 2 SWS; Mo, 12:30 - 13:30, 01.212 Seminarraum MPP
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 
 

Literaturseminar zu aktuellen Themen und Forschungsarbeiten des Lehrstuhls für Molekulare Pflanzenphysiologie [LitSemMPP]

SEM; 2 SWS; Mi, 17:00 - 18:00, 01.212 Seminarraum MPP
  Sauer, N.
und Mitarbeiter
 
 

Marine Biologie

VORL; 2 SWS; Anf; Voraussetzung für die marinen Exkursionen; Do, 12:00 - 14:00, HB
  Nezadal, W.
Heimler, W.
Herrmann, K.
 
 

Masterarbeit

AWA; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Huß, V.
Stadler, R.
 
 

Mastermodul MPP: Bioimaging [MPP-Bioimaging]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 02.04.2012 bis 27.04.2012; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 
 

Mastermodul MPP: Elektrophysiologie [MPP-Ephys]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 02.04.2012 bis 27.04.2012; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 
 

Mastermodul MPP: Membrantransport [MPP-Membran]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 02.04.2012 bis 27.04.2012; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 
 

Mastermodul MPP: Molekulare Systematik [MPP-MSys]

V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; vom 02.04.2012 bis 27.04.2012; Anmeldung im MPP-Sekretariat
  Sauer, N.
Dietrich, P.
Huß, V.
Klebl, F.
Stadler, R.
u.a.
 
 

Ökologische Lehrwanderungen [BotEx.B5]

UE; 2 SWS; vier Eintagsexkursionen oder acht Halbtagsexkursionen mit Geländepraktikum und Seminar; Zeit und Ort n. V.
  Schmidl, J.
Stadler, R.
 
 

Ökologische Lehrwanderungen [BotEx.BL7.2]

EX; 3 SWS; Exkursionen wahlweise; je 4-tägig an Pfingsten oder im August 2012 oder vier 1-Tagesexkursionen; Zeit und Ort n. V.
  Stadler, R.
Welß, W.
Nezadal, W.
Döring, E.
 
 

Ökologische Übungen [BotÖkÜ.BL7.1]

UE; 2 SWS; halb- oder ganztägig; Zeit und Ort n. V.
  Stadler, R.
Welß, W.
 
 

Organismische Biologie (Botanik) [OrgBioB]

UE; 7,5 SWS; jede Woche Mo-Do, 8:30 - 12:30, Ks H; Mo, 13:30 - 17:30, Ks H; vom 25.6.2012 bis zum 19.7.2012
  Stadler, R.
Gerlitz, N.
Döring, E.
 
 

Übungen zur Biologie und Systematik einheimischer Pflanzen [BestÜbPfl]

V/UE; 4 SWS; Mo, Mi, oder Do; jede Woche Mo, Mi, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; jede Woche Do, Fr, 13:15 - 17:00, Raum n.V.; ab 19.4.2012; Vorbesprechung: 18.4.2012, 14:15 - 15:00 Uhr, HA
  Stadler, R.
Welß, W.
Döring, E.
Nezadal, W.
 
 

Übungen zur Biologie und Systematik einheimischer Pflanzen [BestÜbPfl]

V/UE; 4 SWS; Mo, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; ab 23.4.2012; Vorbesprechung: 18.4.2012, 14:15 - 15:00 Uhr, HA
  Stadler, R.
Welß, W.
Döring, E.
Nezadal, W.
 
 

Übungen zur Cytologie und Anatomie der Pflanzen [CYT]

UE; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:00 - 17:15, 2.039 EWF
  Schneider, S.  
 

Übungen zur Formenkenntnis einheimischer Pflanzen und ihrer Standorte [SYST]

UE; 2 SWS; 1. Kurs: Mo 23.04.2012; 14:15 Uhr; ca. jede 2. Woche (n.V.); 0rt n. V.
  Stadler, R.
Welß, W.
Döring, E.
Nezadal, W.
 
 

Vertiefungsmodul Molekulare Pflanzenphysiologie [VMV-MPP]

VORL; 4 SWS; mit SEM; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.
Dietrich, P.
und Mitarbeiter
 
 

Vertiefungsmodul Molekulare Pflanzenphysiologie [VM-MPP]

UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
  Sauer, N.
Dietrich, P.
und Mitarbeiter
 
 

Vorlesung Ökologie [VorlÖko.B5]

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, 2.040 EWF; ab 25.4.2012
  Schmidl, J.
Stadler, R.
 


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof