UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Biologie >>

Studien Service Center Biologie und ILS

 

Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten) [ACBio/ACMolMed]

Dozent/in:
Ivana Ivanovic-Burmazovic
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, für Anfänger geeignet, für Biologen[ACBIO], Mol. Med.[-], LAFV
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, HA, HC
Do, 14:15 - 15:45, H1 Egerlandstr.3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung am Dienstag wird von der Dozentin im Hörsaal HA der Biologie abgehalten, es erfolgt eine simultane Videoübertragung in den Hörsaal HC (Biologie).

 

Biologie I : Übung (Grundlagen der Zellbiologie, Genetik und Entwicklungsbiologie) [UE Bio I]

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Frasch, Volker Huß, Michael Lebert, Gerald Seidel, Jochen Trauner
Angaben:
Übung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, Gruppeneinteilung im Rahmen der Erstsemestereinführung am 06.10.
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, HA, HB
Di, 13:15 - 19:00, Ks H, Ks L, Ks M
Vorbesprechung montags in HA wird in HB übertragen

 

Biologie I: Tutorium [Tut Bio I]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Norbert Sauer, Manfred Frasch
Angaben:
Tutorium, 1 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Biologie I: Vorlesung (Grundlagen der Biochemie, Zytologie, Genetik und Entwicklungsbiologie) [Vorl Bio I]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Norbert Sauer, Manfred Frasch
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, HA, HB
Di, Do, 10:15 - 12:00, HA, HB
Videoübertragung aus HA in HB

 

Chemisches Rechnen zur Vorlesung "Allgemeine und Anorganische Chemie" für Biologen und Mol.Med. [AC 54]

Dozentinnen/Dozenten:
Ivana Ivanovic-Burmazovic, Assistenten
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3

 

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, .
Termine:
Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF B-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
Inhalt:
Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

I. Einführung

  • 1. Was ist Physik?

  • 2. Erkenntnisprozesse und Methoden der modernen Physik

  • 3. Struktur der Materie, Wechselwirkungen, Einteilung der Physik in Teilgebiete

  • 4. Physikalische Größen: SI System

  • 5. Meßgenauigkeit, Meßfehler

    II. Mechanik

  • 1. Kinematik: Bewegung von Massenpunkten, Zeit- und Längenmessung, geradlinige Bewegung, Kreisbewegung

  • 2. Dynamik: Masse, Kraft, Impuls, Arbeit, Leistung, Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze für Impuls,Drehimpuls und Energie, Planetenbewegung, Keplersche Gesetze

  • 3. Schwingungen: Ungedämpfte, gedämpfte und erzwungene Schwingung, Überlagerung von Schwingungen, gekoppelte Pendel

  • 4. Wellen

  • 5. Mechanik von Flüssigkeiten und Gasen,Aggregatzustände, Flüssigkeiten und Gase: Druckverteilung, Molekularkräfte, Strömungen

    III. Wärmelehre

  • 1. Grundlagen: Temperatur, Wärmeausdehnung, kinetische Gastheorie, ideales und reales Gas, Wärmemenge

  • 2. Hauptsätze der Wärmelehre: Hauptsätze, Zustandsänderungen idealer Gase, Entropie,Phasenübergänge

  • 3. Wärmetransport und Diffusion,Mechanismen des Wärmetransports

Empfohlene Literatur:
D. Halliday, R. Resnick, J. Walker, "Physik", Wiley-VCHP
A. Tipler, "Physik", Spektrum Akad. Verlag
J. Orear, "Physik", Hanser Fachbuch Verlag
E. Hering, R. Martin, M. Stohrer, "Physik für Ingenieure", Springer
W. Demtröder, "Experimentalphysik 1 - Mechanik und Wärme", Springer

 

Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler

Dozent/in:
Gerhard Keller
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, Frühstudium
Termine:
Di, 12:00 - 13:00, HA, HC
Do, 8:00 - 10:00, HA, HC
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
PF B-BA 3

 

Ökologische und systematische Diversität der Organismen A: Einführung in die Zoologie [VorlZoo]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Feigenspan, Jürgen Schmidl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Mi, 10:15 - 12:00, HA, HB
Videoübertragung von HA in HB

 

Ökologische und systematische Diversität der Organismen A: Zoologische Bestimmungsübungen [BestÜbZoo]

Dozent/in:
Jürgen Schmidl
Angaben:
Übung, 3 SWS
Termine:
Mo, Mi, 13:15 - 14:00, HA
Mo, Mi, 14:15 - 16:00, Ks L, Ks M
Mo, 16:15 - 18:00, Ks L, Ks M
Vorbesprechung Mo. (Kurs I & II) bzw. Mi. (Kurs III), 13:15-14:00; Kurse I & II Mo. und Kurs III Mi. nach Einteilung zu Semesterbeginn

 

Organisch-chemisches Praktikum für Biologen [OC 31]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Brettreich, Andreas Hirsch
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit
Termine:
Zeit n.V., Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42
Bitte unbedingt die Ankündigungen unter STUDON beachten !
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung des zugehörigen Seminars ist Voraussetzung für die Zuteilung eines Laborplatzes!

 

Organisch-chemisches Seminar für Biologen [OC 32]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Brettreich, Andreas Hirsch
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, Kleiner HS, Henkestraße 42
ab 15.10.2014
Vorbesprechung: Mittwoch, 8.10.2014, 8:15 - 9:45 Uhr, Kleiner HS, Henkestraße 42
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum "OC für Nebenfachstudierende". Für die Vorbesprechung in der ersten Vorlesungswoche besteht Anwesenheitspflicht!

 

Physikalische Chemie I (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium, Lebensmittelchemie und Biologie [LAG PC Ia, PC LMCh, Bio 16a.1 - V]

Dozent/in:
Thomas Drewello
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF B-BA 1

 

Physikalisches Praktikum für Biologen [Physikpraktikum]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Ristein, Vojislav Krstic
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, Frühstudium, ab 3. Semester
Termine:
Mi, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 21.9.14 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html
ab 15.10.2014
Vorbesprechung: Mittwoch, 8.10.2014, 16:15 - 17:15 Uhr, HD

 

R-Kurs zu "Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler" und "Statistische Methoden für ILS"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Keller, Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF B-BA 3
PF ILS-BA 1
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3

 
 
Di9:00 - 13:00PC-Pool 2 / 00.326-128  N.N. 
 
 
Di9:00 - 13:00Praktikum 1 / 00.325-128  N.N. 
 
 
Di9:00 - 14:00Praktikum 2 / 00.327-128  N.N. 
 

Übung zur Physikalischen Chemie I (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium, Lebensmittelchemie und Biologie [LAG PC I, PC LMCh, Bio 16a.2 - UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Drewello, Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF B-BA 1

 

Übungen Biochemie und Physiologie der Organismen [Bio3UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Thomas Winkler, Gerald Seidel, Georg Kreimer, Ingrid Brehm, Johann Helmut Brandstätter, Frieder Müller-Uri, Franz Klebl, Michael Lebert
Angaben:
Übung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, Vorbesprechung, Skriptausgabe, Gruppeneinteilung und Sicherheitseinweisung am Dienstag 14.10 16:15 Hörsaal A
Termine:
Do, Fr, 13:00 - 14:30, HA, HB
Do, Fr, 14:00 - 19:00, Ks L, Ks M, Ks H
Vorbesprechung mit Videoübertragung in HB
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF B-BA 3
PF LaB-SE 3

 

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, HF, SRLP 0.179, SR 00.732, HE, SR 01.779
Fr, 12:15 - 13:45, HD
Fr, 10:15 - 11:45, HH, SR 01.683, SR 02.729
Die Übungen finden wahlweise um 8:15, 10:15 oder 12:15 statt!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF B-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5

 

Vorlesung Physiologie und Biochemie [Bio3V]

Dozentinnen/Dozenten:
Uwe Sonnewald, Johann Helmut Brandstätter, Petra Dietrich, Georg Kreimer, Wolfgang Kreis, Andreas Burkovski
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Mo, Fr, 8:15 - 9:45, HA, HC
Mi, 12:15 - 13:00, HA, HC
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF B-BA 3
PF LaB-SE 3



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof