UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Physik >> Physikalisches Institut >>
Lehrstuhl für Experimentalphysik (Teilchen- und Astroteilchenphysik) (Prof. Dr. Anton)
Anschrift: Erwin-Rommel-Str. 1, 91058 Erlangen
Tel.:(09131) 85-28772Fax:(09131) 15249
E-Mail:jutta.dziwis@physik.uni-erlangen.de
www:http://www.ecap.nat.uni-erlangen.de/novel/

Forschungsgruppen am Lehrstuhl:

ANTARES - Neutrinophysik (Dr. Hößl);
CB-ELSA - Struktur des Nukleons (Dr. Hößl)
COMPASS - Struktur des Nukleons (Prof. Eyrich);
Compton Camera - Nuklearmedizin (J. Pauli);
COSY - Hadronenphysik (Prof. Eyrich);
GDH - Spinstruktur des Nukleons (Dr. Helbing);
KARMEN - Neutrinophysik (Prof. Kretschmer);
KORA - Tandem-Beschleunigermassenspektrometer (Dr. Morgenroth);
MEDIPIX-SPOC - medizinische Röntgenbildgebung (Dr. Giersch);
PIXE - Ion-Atom-Stöße am Tandem (Prof. Kretschmer);
Protonentherapie - Studien am Tandem (Prof. Eyrich)

Forschungsschwerpunkte

Kern- und Teilchenphysik: Struktur des Nukleons mit elektromagnetischen Sonden, Hadronenphysik, Neutrinophysik, Detektorentwicklung;
Anwendungen: Tandem-Beschleunigermassen-Spektrometrie, Biologisch-physikalische Grundlagen zur Protonentherapie (Tandem), Grundlagen der medizinischen Röntgenbildgebung, Compton-Camera

Forschungsrelevante apparative Ausstattung

Detektorlabore,
Röntgenlabor,
Tandem-Beschleuniger

Kooperationsbeziehungen

Forschung in folgenden nationalen und internationalen Kollaborationen:
ANTARES, CB-ELSA, COMPASS, COSY, FORBILD, GDH, MEDBILD, MEDIPIX

Wissenschaftliche Tagungen

Frühjahrstagung der "Deutschen Physikalischen Gesellschaft", Sektion "Hadronen und Kerne" im März 2001
Deutsche Praktikumsleitertagung PLT 2002, 30.9. - 2.10.2002

Leitung
Prof. Dr. Gisela Anton

Professoren
apl. Prof. Dr. Wolfgang Eyrich
apl. Prof. Dr. Wolfgang Kretschmer

Sekretariat
Jutta Dziwis

Projektleiter
Dr. rer. nat. Jürgen Durst
Dr. Thomas Eberl
Dr. Jürgen Hößl
PD Dr. Albert Lehmann
Dr. rer. nat. Thilo Michel

Wiss. Mitarbeiter
Dipl.-Phys. Christoph Adolph
Dipl.-Phys. Florian Bayer
Dipl.-Phys. Christopher Braun
Dipl.-Phys. Alexander Britting
Kerstin Fehn
Stefan Geißelsöder, M. Sc.
Dipl.-Phys. Klaus Geyer
Dipl.-Phys. Andreas Gleixner
Dipl.-Phys. Thomas Gleixner
Dipl.-Phys. Florian Hauenstein
Dipl.-Phys. Constanze Jahn
Dr. Pawel Klaja
Dipl.-Phys. Martin Krapp
Dipl.-Phys. Jens Rieger
Dipl.-Phys. André Ritter
Dipl.-Phys. Ina Ritter
Dr. rer. nat. Andreas Scharf
Dipl.-Phys. Julia Schmid
Dipl.-Phys. Adrian Schmidt
Dr. Alexander Sibirtsev
Dipl.-Phys. Peter Sievers
Dipl.-Phys. Andreas Spies
Dipl.-Phys. Alexander Stuhl
Dipl.-Phys. Fred Uhlig
Dipl.-Phys. Thomas Weber

Laufende und vor kurzem beendete Forschungsprojekte (aus dem Berichtszeitraum 1.1.2018-31.12.2018)

Ältere Forschungsprojekte

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof