UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Physics >> Physics Insitute >>

Physics Education (Prof. Dr. Meyn)

 

Arbeitsgemeinschaft Physikdidaktik

AG; 2 cred.h; Tue, 8:30 - 10:00, R 00.569
  Meyn, J.-P.  
 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalphysik 1 [Arge EPNV-1]

AG; 4 cred.h; Tue, 9:45 - 11:15, 2.031; Thu, 8:00 - 9:45, 2.031
  Hundhausen, M.  
 

Demonstrationsübungen (DDP-2U) [DDP-2U]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Tue, 10:15 - 11:45, R 00.569
PF LaP-SE ab 6 Meyn, J.-P.
Bitzenbauer, Ph.
 
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2) Gruppe 1 [DDP-2]

HS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung bis 01.10.2021 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn; Wed, 11:30 - 13:00, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2) Gruppe 2 [DDP-2]

HS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung bis 01.10.2021 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn; Wed, 15:45 - 17:15, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2) Gruppe 3 [DDP-2]

HS; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 5; Anmeldung über StudOn; Thu, 11:00 - 12:30, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2U) Gruppe 3 [DDP-2U]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Mon, 12:30 - 14:00, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2U) Gruppe 1 [DDP-2U]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Mon, 10:15 - 11:45, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten (DDP-2U) Gruppe 2 [DDP-2U]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Mon, 14:15 - 15:45, 2.035
PF LaP-SE ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.  
 

Einführung in die Didaktik der Physik (DDP-1) [DDP-1]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; Anmeldung über StudOn; Tue, 14:00 - 16:00, HF
PF LaP-SE 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Bitzenbauer, Ph.  
 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PS) [PS]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Seminarvortrag in deutscher Sprach, 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn; Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
WF Ph-BA ab 5 Meyn, J.-P.  
 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWL) [PWL]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Seminarvortrag in deutscher Sprache 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn; Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
WPF LaP-SE ab 6 Meyn, J.-P.  
 

Energiegewinnung und Energieverbrauch (PWNV-2) [PWNV-2]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Seminarvortrag in deutscher Sprach 45 min, verbindliche Anmeldung über StudOn; Tue, 16:15 - 17:45, R 00.569
WPF LaP-SE ab 6
WF BPT-MA-Phy ab 1
Meyn, J.-P.  
 

Evaluation des Unterrichts für Teilnehmer am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für das Gymnasium

HS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum, Anmeldung über StudOn; Wed, 14:15 - 15:45, SR 00.732
  Meyn, J.-P.  
 

Experimentalphysik 1 (Mechanik und Wärme) [EPNV-1]

VORL; 4 cred.h; ECTS: 7,5; Anf; Tue, 11:15 - 14:00, 2.031; Thu, 9:45 - 11:30, 2.031
PF BPT-BA-Phy ab 1 Hundhausen, M.  
 

Geschichte der Physik [GDP-61]

HS; Online/Präsenz; ECTS: 5; Die Geschichte von Naturwissenschaft und Technik in der Metropolregion Nürnberg mit modernen Medien erlebbar machen!; Anmeldung per StudOn bis 01.10.2021
WF LaP-SE ab 5
WF Ph-BA ab 5
PF BPT-MA-Phy ab 1
Fösel, A.
Ludwig, M.
 
 

Grundlegende Experimentiertechnik im Physikunterricht Gruppe 2 (DDP-1) [DDP-1]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anmeldung über StudOn; Wed, 10:15 - 11:45, R 00.569
PF LaP-SE ab 4
PF BPT-MA-Phy ab 1
Bitzenbauer, Ph.  
 

Grundlegende Experimentiertechnik im Physikunterricht Gruppe 1 (DDP-1) [DDP-1]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anmeldung über StudOn; Wed, 8:30 - 10:00, R 00.569
PF LaP-SE ab 4
PF BPT-MA-Phy ab 1
Bitzenbauer, Ph.  
 

Grundpraktikum 1 [GPNVDF-1]

PR; Präsenz; 3 cred.h; certificate; ECTS: 4,5; verbindliche Anmeldung bis 30.09.2021 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn; Tue, 13:30 - 18:00, 2.035, 2.040
PF LaP-SE ab 3 Hößl, J.  
 

Grundpraktikum 1 [GPNV-1]

PR; Präsenz; 5 cred.h; certificate; ECTS: 7,5; verbindliche Anmeldung bis 30.09.2021 unter Angabe der Studienrichtung über StudOn
PF LaP-SE ab 3
PF BPT-BA-Phy ab 1
Hößl, J.  
     Tue13:30 - 18:002.035, 2.040  Hößl, J. 
 

Hebammenwissenschaften: Naturwissenschaftliche Grundlagen [Nat-HEB]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; Hebammenwissenschaft; Mon, 10:00 - 12:00, HF
  Meyn, J.-P.
Puchta, R.
 
 

Quantenphysik LANV/Optik und Quanteneffekte [QPNV]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Fri, 14:00 - 15:30, 2.031
PF BPT-MA-Phy ab 1 Zwicknagel, G.  
 

Übungen zur Vorlesung Quantenphysik [QPNV-U]

UE; Präsenz; 1 cred.h; Fri, 15:30 - 16:15, 2.031
PF BPT-MA-Phy ab 1 Zwicknagel, G.  
 

Staatsexamenskurs Didaktik der Physik (nicht vertieft), Teilmodul von (DDP-40) [Staatsexamenskurs Physikdidaktik]

UE; Präsenz; 2 cred.h; every 2. week Mon, 13:15 - 16:30, U1.039
  Häckel, Th.  
 

Struktur der Materie 2 [LANV [SMNV-2]]

VORL; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 7,5; Präsenzveranstaltung. Klausur: 90 minütig. StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4106116; Thu, 11:30 - 14:00, 2.031
PF BPT-MA-Phy ab 1 Michel, Th.  
 

Tutorium zu Einführung in die Didaktik der Physik (DDP-1) [DDP-1U]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Tue, 12:00 - 14:00, R 00.569
PF LaP-SE 5
PF BPT-BA-E ab 1
Bitzenbauer, Ph.  
 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik [DDP-50]

UE; 2 cred.h; Studon Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2972141.html; Fri, 12:00 - 14:00, HF, SR 00.103
  Hundhausen, M.  
 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Theoretischen Physik, Teilmodul von [DDP-50]

UE; 2 cred.h; Thu, 16:00 - 18:00, HD
  Schmeidl, Th.  
 

Übungen zur Experimentalphysik 1 [EPNV-1, EPNVDG-1]

UE; 2 cred.h; Anf; Fri, 8:00 - 9:30, 2.031
PF BPT-BA-Phy ab 1 Hundhausen, M.  
 

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [DDP-40]

UE; 2 cred.h; Wed, 12:15 - 14:00, 2.040
  Michler, T.  
 

Übungen zur Struktur der Materie 2, LANV (SMNV-2) [ÜStruktMat]

UE; Präsenz; 2 cred.h; Präsenzveranstaltung. StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4197466; Thu, 14:00 - 15:30, 2.031
PF BPT-MA-Phy ab 1 Michel, Th.  
 

Unterrichtsanalysen für Teilnehmer am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für die Grundschule [UntAnalysGS]

HS; Online; 2 cred.h; certificate; Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; Tue, 17:30 - 19:00, 2.031
  Hanke, S.  
 

Unterrichtsanalysen für Teilnehmer am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für die Mittelschule [UntAnalysHS]

HS; Online; 2 cred.h; certificate; Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; Tue, 17:30 - 19:00, 2.031
  Hanke, S.  
 

Unterrichtsanalysen für Teilnehmer am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für die Realschule [UntAnalysRS]

HS; Online; 2 cred.h; certificate; Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; Tue, 17:30 - 19:00, 2.031
  Hanke, S.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof