UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institute for Near Eastern and East Asian Languages and Civilizations >>

Chair for Sinology with a focus on the Intellectual and Cultural History of China (Alexander von Humboldt-Professor)

 

BA-1 Einführung in die chinesische Kulturgeschichte I

SEM; Präsenz; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,5; Anf; BAC; Veranstaltung des BA Moduls "Geschichte und Kultur Chinas"; Tue, Thu, 14:15 - 15:45, 00.112; Der Kurs wird in zwei Gruppen geteilt. Die Anmeldung zum Kurs und Einteilung in Gruppen erfolgt in der Einführungsveranstaltung Sinologie. Die Einführung in die chinesische Kulturgeschichte I beginnt ab dem 20.10.2022.
  Schmiedl, A.  
 

BA-1 Einführung in die chinesische Kulturgeschichte II

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Veranstaltung des Moduls "Geschichte und Kultur Chinas"; Tue, 8:15 - 9:45, 00.112; Thu, 12:15 - 13:45, 00.112; Der Kurs wird in zwei Gruppen geteilt. Die Anmeldung zum Kurs und Einteilung in Gruppen erfolgt in der Einführungsveranstaltung Sinologie. Die Einführung in die chinesische Kulturgeschichte II beginnt ab dem 20.10.2022.
  Matten, M.  
 

BA-1 Grundkurs Chinesisch Ia und b (Gruppe 1)

UE; Präsenz; 8 cred.h; ECTS: 10; BAC; Veranstaltung des Moduls "Modernes Chinesisch 1"; Tue, 10:15 - 13:45, KH 0.020; Thu, 16:15 - 19:45, 00.112; Der Sprachkurs Chinesisch 1 wird in zwei Gruppen geteilt. Die Anmeldung zum Kurs und Einteilung in Gruppen erfolgt in der Einführungsveranstaltung Sinologie. Der Sprachkurs Chinesisch 1 beginnt ab dem 20.10.2022.
  N.N.  
 

BA-1 Grundkurs Chinesisch Ia und b (Gruppe 2)

UE; Präsenz; 8 cred.h; ECTS: 10; Anf; BAC; Veranstaltung des Moduls "Modernes Chinesisch 1"; Tue, 10:15 - 13:45, 00.112; Thu, 16:15 - 19:45, KH 0.015; Der Sprachkurs Chinesisch 1 wird in zwei Gruppen geteilt. Die Anmeldung zum Kurs und Einteilung in Gruppen erfolgt in der Einführungsveranstaltung Sinologie. Der Sprachkurs Chinesisch 1 beginnt ab dem 20.10.2022.
  N.N.  
 

BA-3 Aufbaukurs Chinesisch IIIa und b

UE; Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 10; BAC; Veranstaltung des Moduls "Modernes Chinesisch 3"; Wed, 10:15 - 11:45, 00.112; Fri, 16:15 - 19:45, 00.112
  N.N.  
 

BA-3 Klassisches Chinesisch

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 7; BAC; Veranstaltung des Moduls "Klassisches Chinesisch 1"; Wed, 12:15 - 13:45, 00.112; Fri, 14:15 - 15:45, 00.112; Im Oktober findet die Vranstaltung online über Zoom statt. Ab November findet die Veranstaltung in Präsenz statt.
  Höckelmann, M.  
 

BA-3 Klassisches Chinesisch: Grammatik und Lektüre

UE; Präsenz; 1 cred.h; BAC; Fri, 11:30 - 13:45, 00.112
  N.N.  
 

BA-3 Kommunikative Kompetenz des Chinese Language Proficiency Test HSK

UE; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 10; BAC; Bestandteil des Moduls "Modernes Chinesisch: Kommunikative Kompetenz"; Wed, 14:15 - 16:45, 00.112
  N.N.  
 

BA-3 Techniken philologischen Umgangs mit chinesischsprachigen Quellen

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; BAC; Veranstaltung des Moduls "China und das Abendland"; Wed, 8:15 - 9:45, 00.112
  Christ, S.  
 

BA-5 Grammatische Grundlegung des Chinese Language Proficiency Test HSK

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; BAC; Teil des Moduls "Modernes Chinesisch: Grammatische Strukturen"; Mon, 16:15 - 17:45, 00.111
  N.N.  
 

BA-5 Seminar Modul Konfuzianische Traditionen im Wandel

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; MAG; MAST; BAC; Veranstaltung des Moduls "Konfuzianische Traditionen im Wandel"; Mon, 14:15 - 15:45, 00.111
  Christ, S.  
 

BA-5 Vertiefungskurs Chinesisch V

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 10; BAC; Veranstaltung des Moduls "Modernes Chinesisch 5"; Mon, 10:15 - 13:45, 00.111
  N.N.  
 

BA/Lehramt Einführungsveranstaltung Sinologie Wintersemester 2022/23

SL; Online; Anf; BAC; single appointment on 18.10.2022, 10:15 - 11:45; Die Einführungsveranstaltung findet online statt. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Sinologie Erlangen.
  Bréard, A.
Schmiedl, A.
Zhang, J.
Höckelmann, M.
Matten, M.
 
 

BA/MA Kulturelles Erbe in China – Perspektiven, Diskurse, Kontroversen

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anf; MAG; MAST; BAC; Gaststudierende; Zeit n.V., 00.111; single appointment on 21.10.2022, 14:00 - 20:00, 00.111; single appointment on 22.10.2022, 9:00 - 15:00, 00.111; single appointment on 25.11.2022, 14:00 - 20:00, 00.111; single appointment on 26.11.2022, 9:00 - 15:00, 00.111; single appointment on 16.12.2022, 14:00 - 20:00, 00.111
  N.N.  
 

BA/MA Theaterkurs

KU; Präsenz; Mon, 18:30 - 20:00, 00.112
  N.N.  
 

Common Standards for a Fragmented World? Principles and Prospects of International Human Rights [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.  
 

Forschungsseminar

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Thu, 10:15 - 11:45, 00.235
  Bréard, A.  
 

MA-1 Chinesisch Wissenschaftlicher Dialog intensiv

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; MAG; MAST; Veranstaltung des Moduls 3; Mon, 10:15 - 11:45, 00.235
  N.N.  
 

MA-1 Seminar Modul 2 und MA-3 Seminar Modul 11

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des MA1 Moduls 2 und des MA-3 Moduls 11; Wed, 12:15 - 13:45, 00.235
  Christ, S.  
 

MA-1 Seminar Modul 6 und MA-3 Seminar Modul 15

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des MA1 Moduls 6 und des MA-3 Moduls 15; Thu, 8:15 - 9:45, 00.235
  Bréard, A.  
 

MA-1 Übung Modul 4

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; Veranstaltung des Moduls 4; Mon, 14:15 - 15:45, 00.235
  Nocchi, J.  
 

MA-1 Übung Modul 5 und MA-3 Übung Modul 14

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des MA-1 Moduls 5 und des MA-3 Moduls 14; Wed, 8:15 - 9:45, 00.235
  Bréard, A.  
 

MA-1 Übung Modul 6 und MA-3 Übung Modul 15

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des MA-1 Moduls 6 und des MA-3 Moduls 15; Tue, 12:15 - 13:45, 00.235
  Nocchi, J.  
 

MA-1 Übung zu Vorlesung Modul 1

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 3; MAG; MAST; Veranstaltung des Moduls 1; Fri, 11:00 - 11:45, 00.235
  N.N.  
 

MA-1 Vorlesung Modul 1

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; MAG; MAST; Veranstaltung des Moduls 1; Fri, 10:15 - 11:00, 00.235
  N.N.  
 

MA-1 Vorlesung Modul 4

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; MAG; MAST; Veranstaltung des Moduls 4; Mon, 13:15 - 14:00, 00.235
  N.N.  
 

MA-3 Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; Veranstaltung des Moduls 13; Thu, 10:15 - 11:45, 00.112
  Schmiedl, A.  
 

MA-3 Übung Modul 12

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Veranstaltung des MA-3 Moduls 12; Wed, 16:15 - 17:45, 00.235
  Höckelmann, M.  
 

Sprachkurs Chinesisch KI [Sprachkurs Chinesisch (KI)]

SL; Präsenz; Mon, Wed, 18:00 - 19:30, 00.111
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof