UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Theatre- and Mediascience >> Institut für Buchwissenschaft >>

Chair for the Study of the Book

 

BA M3: PS Methoden (A)

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
  Titel, V.  
 

BA M3: PS Methoden (B)

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Tue, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
  Titel, V.  
 

BA M3: PS Methoden (C)

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Rühr, S.  
 

BA M3: PS Methoden (D)

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Tue, 12:15 - 13:45, KH 0.023
  Rühr, S.  
 

BA M4: PS Soziotechnische Systeme (A): Blockchain in Publishing

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; Thu, 16:15 - 17:45, 02.313
  Vorndran, A.-S.  
 

BA M4: PS Soziotechnische Systeme (B): Soziotechnische Systeme (B): „Papier kann mehr“? ‚Problemlöser‘ Papier im Fokus gegenwärtiger Herausforderungen

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Thu, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9
  Rühr, S.  
 

BA M4: PS Soziotechnische Systeme (C): Automatisierte Buchkultur

PS; Präsenz; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; Wed, 10:15 - 11:45, 02.313
  Hagenhoff, S.  
 

BA M4: VL Soziotechnische Systeme

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; Tue, 8:15 - 9:45, KH 0.016
  Hagenhoff, S.  
 

BA M5: PS Zukunft Buchhandel?

PS; Online; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Einzeltermine: 06.05., 20.05.,03.06., 17.06., 01.07., 15.07.22; every 2. week Fri, 14:15 - 17:45, Zoom-Meeting
  Krekeler, H.  
 

BA M6: HS (A): „Das ernährt mich.“ Was man mit Büchern sonst noch machen kann (außer sie zu lesen)

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9
  Rühr, S.  
 

BA M6: HS (B) Medienbildung und Literacy in Kindergarten und Schule

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Seminar mit synchonen und asynchronen Anteilen; Wed, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
  Titel, V.  
 

BA M6: HS (C) Die Corona-Pandemie als Impuls für Medienbildung?

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Seminar mit synchronen und asynchronen Anteilen; Wed, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
  Titel, V.  
 

BA M6: HS (D): Hörbuchhören das neue Lesen light? Rezeption über die Ohren

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Wed, 14:15 - 15:45, KH 2.012
  Rühr, S.  
 

BA M6: VL Rezeption und Nutzung

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 5; BAC; asynchron; single appointment on 27.4.2022, single appointment on 11.5.2022, single appointment on 25.5.2022, single appointment on 1.6.2022, single appointment on 15.6.2022, single appointment on 29.6.2022, single appointment on 13.7.2022, 8:15 - 9:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Titel, V.  
 

BA M7: HS (A): Zwischen „stillvergnüge[r] Welt der Poesie“ und „lärmende[r] Welt der Erlebniskultur“. Wie die Berichterstattung über Literaturveranstaltungen unseren Blick auf die Literatur und den Literaturbetrieb lenkt

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Thu, 8:15 - 9:45, Übungsraum I/9
  Rühr, S.  
 

BA M7: HS (B) Alles so schön bunt hier (!?): Kulturelle und publizistische Vielfalt in der Buchmedienkommunikation

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Hagenhoff, S.  
 

BA M7: HS (C) Smart, individuell, authentisch vs. fake news, filter bubbels, shitstorms | Phänomene und Regeln digitaler Kommunikation

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Wed, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Gentzel, P.  
 

BA M7: VL Kommunikation und Kommunikationssteuerung

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 5; BAC; Wed, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
  Bellingradt, D.
Gentzel, P.
 
 

BA SQ: Buch kann mehr: Podcasting in der und für die Buchwissenschaft

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Schlüsselqualifikationsveranstaltung nur für Studierende der Buchwissenschaft; Zeit und Raum n.V.
  Rühr, S.
Vorndran, A.-S.
 
 

BA SQ: Desktop Publishing (A)

UE; Online; 1 cred.h; ECTS: 3; MAST; BAC; WICHTIG: Für die Teilnahme an dem Seminar ist ein Computer mit dem Programm Adobe InDesign erforderlich.; Thu, 8:15 - 9:45, C 701; to 9.6.2022
  Titel, V.  
 

BA SQ: Desktop Publishing (B)

UE; Online; 1 cred.h; ECTS: 3; MAST; BAC; Gaststudierende; WICHTIG: Für die Teilnahme an dem Seminar ist ein Computer mit dem Programm Adobe InDesign erforderlich.; Thu, 8:15 - 9:45, C 701; starting 23.6.2022
  Titel, V.  
 

BA SQ: Mediensozialisation

PJS; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Dieses Seminar setzt ein Projekt fort; neue Teilnehmer/innen werden in diesem Semester nicht aufgenommen.; Zeit und Raum n.V.
  Titel, V.  
 

BA SQ: Social Media Marketing

SEM; Präsenz; 2 cred.h; credit: 5; BAC; Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über: Persönliche Bewerbung per E-Mail.; Termine nach Vereinbarung
  Vorndran, A.-S.  
 

MA M5: HS Projektarbeit

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 10; MAST; Thu, 12:15 - 13:45, 02.313
  Hagenhoff, S.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof