UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Psychology >> Department of Psychology >>

Chair of Psychology III (Prof. Dr. Spangler)

 

Hauptseminar Entwicklungspsychopathologie II (Kurs B): Entwicklung aggressiven und antisozialen Verhaltens [EAAV]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; MAST; Studienleistung: wird noch bekannt gegeben,; Fri, 8:30 - 10:00, SR 1; single appointment on 1.7.2022, 12:00 - 16:00, 02.319 Konferenzraum
  Spangler, G.  
 

Hauptseminar Gutachtenerstellung (Kurs G): Familienpsychologische Begutachtung in familienrechtlichen Angelegenheiten

HS; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Thu, 10:15 - 11:45, 02.319 Konferenzraum
  Spangler, G.  
 

Infoveranstaltung zum Master Psychologie am 31.5.22 [InfoMasterPsy]

SL; Präsenz; Bitte vorab unbedingt die im zugehörigen Studon-Kurs eingestellten Infos ansehen!!!; single appointment on 31.5.2022, 16:00 - 18:00, KH 0.016
  Peitz, G.  
 

Kolloquium (Kurs C): Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychopathologie [KollEPP]

KO; Präsenz; MAST; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, 02.219
  Spangler, G.  
 

Modul I: Vorlesung Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten 95901 [PsyLA1: Lernen]

VORL; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Gaststudierende; Beginn in der ersten Vorlesungswoche. Weitere Infos auf Studon. Beitritt zum Studon-Kurs ab 4.4.2022. Modulklausur 95901 am 26.7.22, 12:00Uhr (1. Ersttermin) oder am Di 27.9.22, 14:00Uhr (2 Ersttermin und Wiederholung).; asynchron (Präsenz im Hörsaal sowie Vorlesungsaufzeichnungen, Online-Lernmodule und weitere Materialien auf Studon.); Tue, 12:15 - 13:45, Audimax; single appointment on 27.9.2022, 13:30 - 16:00, Audimax
  Kramer, K.  
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs A) - ERLANGEN [Begleitseminar A]

SEM; Präsenz; ECTS: 2; LAEW; Nur für Lehramt Realschule und Gymnasium; asynchron (Zu jedem Thema werden Materialien zum vorbereitenden Eigenstudium eingestellt. An den wöchentlichen Präsenz-Terminen werden dann Aufgaben diskutiert und Fragen beantwortet.); Tue, 8:15 - 9:45, SR 1
  Peitz, G.
Festini, J.
 
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs B) - ERLANGEN [Begleitseminar B]

SEM; Online; 2 cred.h; ECTS: 2; LAEW; asynchron (Zu jedem Thema werden Materialien zum vorbereitenden Eigenstudium eingestellt. An den wöchentlichen Zoom-Terminen werden dann Aufgaben diskutiert und Fragen beantwortet.); Wed, 8:15 - 9:45, Zoom-Meeting
  Peitz, G.
Festini, J.
 
 

Modul II: Vorlesung Psychologie für Lehramt 2: Lernendenmerkmale 96111 [PsyLA2: Lernendenmerkmale]

VORL; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Gaststudierende; Beginn in der ersten Vorlesungswoche. Weitere Infos auf Studon. Beitritt zum Studon-Kurs ab 4.4.2022. Modulklausur 96111 am 27.7.22, 12:00 Uhr (1. Ersttermin) oder am Di 27.9.22, 16:00 Uhr (2 Ersttermin und Wiederholung).; asynchron (Präsenz im Hörsaal sowie Vorlesungsaufzeichnungen, Online-Lernmodule und weitere Materialien auf Studon.); Wed, 12:15 - 13:45, Audimax; single appointment on 27.9.2022, 16:00 - 17:45, Audimax; Das Begleitseminar muss in Erlangen besucht werden, da es auf die Vorlesung abgestimmt ist.
  Kramer, K.  
 

MODUL III (Psychologie für LA 3) ODER Freier Bereich Psychologie: Guter Unterricht - die Perspektive der Pädagogischen Psychologie [Guter Unterricht]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Klausur; Tue, 12:15 - 13:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

MODUL III (Psychologie für LA 3) ODER Freier Bereich Psychologie: Klassenmanagement (Block) [Klassenmanagement]

SEM; Präsenz; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Portfolio; 9:00 - 16:00, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; single appointment on 13.5.2022, single appointment on 10.6.2022, 14:00 - 19:00, 02.219; single appointment on 11.6.2022, single appointment on 12.6.2022, 9:00 - 16:00, 02.219; Preliminary meeting: 28.4.2022, 18:15 - 19:45 Uhr, 02.219
  Peitz, G.  
 

MODUL III (Psychologie für LA 3): Entwicklungspsychologie des Jugendalters [PsySch]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Gaststudierende; Leistungsnachweis: Aktive Teilnahme an Gruppenpuzzeln, Diskussionen sowie selbstständige Aufarbeitung eines Themenbereiches, Abschlussklausur.; Thu, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; Das Seminar wird vorwiegend in Präsenz stattfinden.
  Kungl, M.  
 

MODUL III (Psychologie für Lehramt 3): Pädagogisch-psychologische Diagnostik mit Schwerpunkt Diagnostik von Lernschwierigkeiten [Diagnostik]

SEM; Online; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Portfolio; Bearbeitung der Online-Lernmodule inklusive Aufgaben; Anwesenheit an den Zoom-Seminarterminen und aktive Mitarbeit; asynchron (Zu jedem Thema bearbeiten Sie eine Online-Lerneinheit mit Fallbeispielen, Wissensvermittlung und Übungen. In den Zoom-Sitzungen bearbeiten wir gemeinsam Fallbeispiele und klären noch offene Fragen.); Fri, 10:15 - 11:45; asynchrone Teile (Online-Lerneinheiten zum Selbststudium) und regelmäßige Zoom-Sitzungen (nicht jede Woche; Termine werden noch bekannt gegeben.)
  Sontheimer, C.  
 

MODUL III - Gesprächskompetenzen für Lehramtsstudierende

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Praxisorientiertes, multimethodales Seminar mit digitalen und Präsenz-Elementen; verschiedene Online-Module zu Gesprächsführungskompetenzen im schulischen Kontext, die dann in Präsenz diskutiert, geübt und vertieft werden; Mon, 12:15 - 13:45, SR 1
  Gabler, S.  
 

MODUL III - WiPra-Seminar Lernkompetenzen [WiPra Lernkompetenzen]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; WiPra-Seminar („Wissenschaft und Praxis“ im Seminar) mit Schulkooperation (Zwei Unterrichtsstunden werden im W-Seminar an einem Erlanger Gymnasium gehalten). Prüfungsleistung: (Lernentwicklungs-)Portfolio. Kooperation mit dem Marie Therese Gymnasium, dem Emmy Noether Gymnasium und dem Emil von Behring Gymnasium in Erlangen und Spardorf bei Erlangen. Anmeldung über StudOn ab 4.4.22, 10:00 Uhr.; single appointment on 25.4.2022, single appointment on 2.5.2022, single appointment on 16.5.2022, single appointment on 27.5.2022, 14:15 - 15:45, C 202; single appointment on 28.5.2022, 9:00 - 15:30, C 202; single appointment on 27.6.2022, single appointment on 4.7.2022, single appointment on 18.7.2022, 14:15 - 15:45, C 202
  Kramer, K.  
 

MODUL III - WiPra-Seminar: Medienkompetenz praxisnah!

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Digitale Medien sind inzwischen ein fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Eine Förderung von Medienkompetenz ist auch in der Schule wichtig, um SuS zu einer selbstregulierten, verantwortungsvollen Nutzung der digitalen Medien zu befähigen. Dies ist ein sehr praxisnahes Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Schulen; In diesem Wi_Pra Seminar ("Wissenschaft und Praxis" im Seminar) werden drei konkrete Unterrichtseinheiten erarbeitet und mit SuS der 8. Klasse umgesetzt. Die drei Module des Mediencoachings "Medienchamp" widmen sich folgenden Themen * Reflexion der eigenen Mediennutzung * Medien, Motivation und Lernen * Cybermobbing. Die Durchführung von "Medienchamp" erfolgt an einem Erlanger Gymnasium, die Termine für die Schulbesuche werden noch bekannt gegeben. Prüfungsleistung: engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung des Mediencoachings, Erstellung eines Portfolios (ca. 15 Seiten zu Seminarinhalten, Verlauf Medienchamp und Selbstreflexion); single appointment on 29.4.2022, single appointment on 3.6.2022, single appointment on 8.7.2022, 9:00 - 13:00, Übungsraum I/8; single appointment on 29.7.2022, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/8
  Gabler, S.  
 

MODUL III: WiPra-Seminar "Schule - Lebensraum zwischen Flow und Belastung" [WiPra Schulleben]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; WiPra-Seminar (Wissenschaft und Praxis im Seminar). Die Themen Depression, Stress, Angst, Legasthenie, Dyskalkulie, ADS/ADHS, (Cyber-)mobbing werden von Expertinnen und Experten aus wissenschaftlicher und aus praxisbezogener Perspektive beleuchtet sowie anschließend im Seminar diskutiert und vertieft. Anmeldung über Studon ab dem 4.4.2022, 10:00 Uhr. Leistungsnachweise für Modul III: E-Portfolio; für Realschule auch freier Bereich.; asynchron (Sechs Termine werden asynchron stattfinden, weitere sechs Termine synchron und in Präsenz.); Thu, 16:15 - 17:45, 02.219
  Kramer, K.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs A): Entwicklung in der frühen Kindheit [FrüheKindheit]

SEM; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, Übungsraum III/2
  Kungl, M.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs B): Bindungsentwicklung [EPsy_Bindung]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; BAC; Fri, 8:15 - 9:45, SR 2; single appointment on 13.6.2022, 16:15 - 17:45, SR 2; single appointment on 23.7.2022, 10:00 - 15:00, 02.219; Es gibt einen längeren Blocktermin am 23. Juli; bitte Seminar wählen, wenn eine Teilnahme an dem Blocktermin möglich ist!
  Bovenschen, I.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs C): Entwicklung im Jugendalter [EPSY Jugendalter]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; BAC; Wed, 12:15 - 13:45, Übungsraum I/9
  Festini, J.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs D): Entwicklung in der mittleren Kindheit [EPSY mittlere Kindheit]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, SR 2
  Festini, J.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie II (Kurs A): Schwieriger Start ins Kinderleben [SchwieSt]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; Mon, 12:15 - 13:45, 02.219; Onlinetermine: 25.4. / 30.5. / 13.6. / 25.7.
  Heinisch, Ch.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie: Bringt Sitzenbleiben etwas und gehört Mobbing in der Schule zum normalen Aufwachsen? - Beiträge der Pädagogischen Psychologie zu Fragen der schulischen Praxis (Kurs A) [Päd.Psych.A]

SEM; Präsenz; ECTS: 5; Studienleistung: (Kurz-)Referat & schriftliche Ausarbeitung/Podcast o.ä.; Thu, 8:15 - 9:45, SR 2
  Peitz, G.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie: Bringt Sitzenbleiben etwas und gehört Mobbing in der Schule zum normalen Aufwachsen? - Beiträge der Pädagogischen Psychologie zu Fragen der schulischen Praxis (Kurs B) [Seminar PädPsy B]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Studienleistung: (Kurz-)Referat & schriftlicher Ausarbeitung/Podcast o.ä.; Thu, 12:15 - 13:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Tutorium PsyLA [PsyLA_Tut]

TUT; Online/Präsenz; LAEW; Studentisches Tutorium zur Vorlesung "Psychologie für Lehramt" mit besonderem Fokus Staatsexamen. Anmeldung über Studon ab dem 4.4.2022, 10:00 Uhr, keine Beschränkung der Teilnehmendenzahl.; asynchron (Studon-Kurs mit Online-Lernmodulen und (Online-) Präsenzveranstaltungen); single appointment on 6.5.2022, single appointment on 13.5.2022, single appointment on 17.6.2022, single appointment on 1.7.2022, single appointment on 15.7.2022, single appointment on 22.7.2022, 10:15 - 11:45, A 401
  Kramer, K.  
 

Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 2 [VorlEntw]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3; BAC; Prüfungsleistung über beide Teile der Vorlesung am Ende des 2. Semesters: mündliche Prüfung; Fri, 10:15 - 12:00, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Spangler, G.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof