UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie und Sportwissenschaft >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Psychologie III (Prof. Dr. Spangler)

 

Computerspiele, Medien und Gewalt (Modul B, Bereich II) [ComputerGewalt]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; DIPL; BAC; Mitarbeit und benotete Hausarbeit; Di, 10:15 - 11:45, C 304
  Jäger, M.  
 

Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext Schule (Vertiefungsmodul, Bereich II): Pädagogisch-psychologische Trainingsmethoden (Kurs A) [PädPsychTrain]

SEM; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: Klausur; Mo, 14:15 - 15:45, C 304; Einzeltermin am 18.12.2010, 9:00 - 17:00, 02.219; Anmeldung über StudOn ab 13.09. - 10.10.
  Jarolim, M.  
 

Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext Schule (Vertiefungsmodul, Bereich II): Pädagogisch-psychologische Trainingsmethoden (Kurs B) [PädPsychTrain]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: Klausur; Einzeltermine am 18.10.2010, 25.10.2010, 16:15 - 17:45, C 304; 11.12.2010, 22.1.2011, 5.2.2011, 9:00 - 16:00, 02.219; Anmeldung über StudOn ab 13.09. - 10.10.
  Jarolim, M.  
 

Einführungsveranstaltung für Masterstudierende [Einführung Master]

EK; MAST; Einmalige Einführungsveranstaltung; Einzeltermin am 18.10.2010, 14:15 - 15:45, A 401
  Peitz, G.  
 

Examensvorbereitung Psychologie für Lehramtsstudierende (LPO neu/Block) [Examenskurs LPO neu]

UE; LAEW; Teilnehmerbegrenzung (60) und Warteliste; Anmeldung über Studon 13.09.-10.10.2010; Einzeltermine am 6.11.2010, 10:00 - 16:00, A 401; 8.1.2011, 9:00 - 18:00, 02.219; 9.1.2011, 10:00 - 17:00, 02.219; Vorbesprechung: 19.10.2010, 18:00 - 19:30 Uhr, A 401
  Jäger, M.  
 

Examensvorbereitungskurs Psychologie für Lehramtsstudierende (LPO alt/Block) [Examenskurs LPO alt]

UE; 2 SWS; LAEW; Anmeldung über StudOn: 13.09.- 10.10.10; (Teilnehmerbegrenzung und Warteliste); Einzeltermine am 4.12.2010, 10:00 - 16:00, A 401; 15.1.2011, 16.1.2011, 10:00 - 18:00, 02.219; Vorbesprechung: 3.11.2010, 18:00 - 19:30 Uhr, A 401
  Peitz, G.  
 

Experimentalpsychologisches Praktikum (Kurs D)

SEM; 4 SWS; ECTS: 5; BAC; Bachelor, Pflichtmodul der GOP; Kleingruppenarbeit; Studienleistung: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Berichterstellung empirischer Studien; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Das Seminar findet im Raum 2.319 in der Nägeslbachstr. 49 B / II statt. Der Raum befindet sich auf dem Stockwerk des Lehrstuhls III im Bereich des Exzellenzclusters.
  Leyh, R.  
 

Identität und Selbstkonzept im Kindes & Jugendalter Modul B, Lernprozesse & Lernermerkmale , Bereich II (Themenbereich B ) [Identität&Selbstkonzept]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Scheinerwerb durch Referat & mündliche Prüfung; Anmeldung per mail unter: Luisa.Hartmann@psy.phil.uni-erlangen.de (Anmeldeschluss: 08.10.2010)
   
     Einzeltermine am 10.12.2010
11.12.2010, 12.12.2010
13:00 - 18:00
10:00 - 18:00
A 602
A 602
  Hartmann, L. 
 vom 10.12.2010 bis zum 12.12.2010, Blockseminar vom 10-12.12.10 (vorläufig), Ort, Nägelsbachstrasse 49 II/A, Raum 02.101
     Mo8:15 - 9:4502.219  Hartmann, L. 
 

Kolloquium zur Entwicklungspsychologie und Pädagogischen Psychologie [KollEPPP]

KO; 2 SWS; ECTS: 0,75; DIPL; Di, 10:15 - 11:45, 02.219
  Spangler, G.  
 

Kommunikationspsychologie (Vertiefungsmodul, Bereich I) [Kommpsy]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Referat und Hausarbeit; (Vertiefungsmodul, Bereich I, C) Anmeldung über studon 13.09. - 10.10.2010; Di, 10:15 - 11:45, C 202
  Stollberg, H.  
 

Lebendiges Lernen mit TZI (Themenzentrierte Interaktion) in der Schule (Vertiefungsmodul, Bereich I) [TZI]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Referat und Hausarbeit; (Vertiefungsmodul, Bereich I, A), Anmeldung über studon 13.09. - 10.10.2010; Einzeltermine am 19.11.2010, 14:00 - 19:00, C 202; 20.11.2010, 9:00 - 17:00, C 202; 3.12.2010, 14:00 - 19:00, C 202; 8.12.2010, 15.12.2010, 18:00 - 21:00, C 202; Blockseminar; Vorbesprechung: 20.10.2010, 18:00 - 19:30 Uhr, C 202
  Stollberg, H.  
 

Lernprozesse & Lernermerkmale (Modul B, Bereich II ): Motivation, Emotion & Interesse (in der Schule) [MotEmoInt]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Scheinerwerb durch Referat & schriftliche Prüfung; Anmeldung über StudOn ab 01.09 bis 01.10.2010; Mo, 10:15 - 11:45, 02.219
  Hartmann, L.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul Bereich II/F): Aggression und Gewalt (Kurs B) [AggrSchu]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAEW; Anmeldung bitte über StudOn. Anmeldezeitraum: 15.09.2010 bis 08.10.2010; Einzeltermin am 29.10.2010, 12:00 - 18:00, C 304; Blockveranstaltung 30.10.2010-31.10.2010 Sa, So, 9:00 - 18:00, 02.219; Raum 0.219 befindet sich in der Nägelsbacherstraße 49b, Leistungsnachweis: Referat und Klausur; Vorbesprechung: 20.10.2010, 12:15 - 13:45 Uhr, 02.219
  Kungl, M.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I): Entwicklungspsychologie des Kindes und Jugendalters [Entwicklungspsychologie für Lehramt]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: Klausur; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10 (Teilnehmerbegrenzung & Warteliste); Fr, 8:30 - 10:00, C 304
  Peitz, G.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I): Erfolgreiches Lernen - Unterrichtsqualität und Lehrerverhalten (Block) [ErfolgLern]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenotetes) Referat und (benotete) Hausarbeit; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10; Einzeltermine am 18.12.2010, 15.1.2011, 29.1.2011, 10:00 - 18:00, C 202; Vorbesprechung: 22.10.2010, 10:15 - 11:45 Uhr, C 202
  Sontheimer, C.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I): Lernen - Theoret.Grundlagen und praktische Aspekte (Kurs A) [Lernprozesse (Kurs A)]

SEM; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenoteter) mündlicher Beitrag und Klausur; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10 (Teilnehmerbegrenzung & Warteliste); Di, 16:15 - 17:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I): Lernen: Theoretische Grundlagen und praktische Aspekte (Kurs B) [Lernprozesse (Kurs B)]

SEM; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Teilnehmerbegrenzung auf 20 TN; Prüfungsleistung: mündlicher Beitrag und Klausur; Anmeldung (Teilnehmerbegrenzung & Warteliste): über STudon 13.9. - 10.10.; Fr, 10:15 - 11:45, C 304
  Peitz, G.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I): Sozialpsychologie von Schule und Familie [Sozialpsychologie von Schule und Familie]

SEM; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenoteter) mündlicher Beitrag und Klausur; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10 (Teilnehmerbegrenzung & Warteliste); Do, 12:15 - 13:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich I/D): Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter [Entwicklungsaufgaben]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3,5; LAEW; Anmeldung vom 15.09. bis 08.10.10 auf StudOn, Leistungsnachweis: Referat und Klausur; Einzeltermin am 7.1.2011, 12:00 - 18:00, 02.219; Blockveranstaltung 8.1.2011-9.1.2011 Sa, So, 9:00 - 18:00, C 202; Einzeltermin am 24.1.2011, 18:30 - 19:30, 02.219; Vorbesprechung: 20.10.2010, 14:15 - 15:30 Uhr, 02.219
  Kungl, M.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich II): Lernschwierigkeiten - Ursachen, Diagnose, Intervention [Lernschwierigkeiten]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenotetes) Referat und (benotete) Klausur; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10; Mo, 8:15 - 9:45, C 304
  Sontheimer, C.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich II): Pädagogisch-psychologische Diagnostik [Päd.-psych. Diagnostik]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenotetes) Referat und (benotete) Klausur; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10; Mi, 8:15 - 9:45, C 202
  Sontheimer, C.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich II): Pädagogisch-psychologische Diagnostik (Block) [Päd.-psych. Diagnostik_Block]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Prüfungsleistung: (unbenotetes) Referat und (benotete) Hausarbeit; Anmeldung auf Studon: 13.09.- 10.10.10; Einzeltermine am 6.11.2010, 27.11.2010, 11.12.2010, 10:00 - 18:00, C 202; Vorbesprechung: 22.10.2010, 8:15 - 9:45 Uhr, C 202
  Sontheimer, C.  
 

Lernprozesse und Lernermerkmale (Vertiefungsmodul, Bereich II/F): Aggression und Gewalt (Kurs A) [AggSchu]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; LAEW; Anmeldung vom 15.09. bis 08.10.10 auf StudOn, Leistungsnachweis: Referat und Klausur; Mo, 17:00 - 18:30, 02.219; Einzeltermine am 3.12.2010, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; 4.12.2010, 9:30 - 17:30, 02.219; bis zum 29.11.2010
  Kungl, M.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie I (Kurs A): Risiko-Schutz-Faktorenmodelle und psychodynamische Entwicklungstheorien [EPP1_KursA]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Blockseminar (Voraussetzungen werden noch bekannt gegeben); Einzeltermine am 22.10.2010, 14:00 - 16:00, C 202; 17.12.2010, 21.1.2011, 14:00 - 18:00, C 202; 29.1.2011, 30.1.2011, 9:30 - 17:30, 02.219; Vorbesprechung: 22.10.2010, 14:00 - 16:00 Uhr
  Behringer, J.
Leyh, R.
 
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie I (Kurs B): Entwicklung von Bindungsstörungen [EPP1_KursB]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; DIPL; MAST; Studienleistung (Voraussetzungen: Referat und Teilnahme an Jigsaw-Gruppen); Anmeldung über studon ab dem 01.10.2010; Di, 8:15 - 9:45, C 202; Einzeltermine am 18.11.2010, 13.1.2011, 12:15 - 15:45, C 304
  Bovenschen, I.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie I (Kurs C): Abweichendes Elternverhalten [EPP1_KursC]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; Studienleistung (Voraussetzungen werden noch bekannt gegeben), Anmeldung über studon ab dem 01.10.2010; Mi, 8:15 - 9:45, C 304; Einzeltermin am 28.1.2011, 12:15 - 15:45, C 304
  Bovenschen, I.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie: Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien [Selbstgesteuertes Lernen (BAC)]

SEM; 2 SWS; ECTS: 4,5; BAC; Studienleistung: wird in der Veranstaltung bekannt gegeben; Teilnehmerbegrenzung; Anmeldung ab dem 13.9. (7 Uhr) über Studon; Do, 8:15 - 9:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Seminar: Abweichendes Elternverhalten: Misshandlung,Vernachlässigung und Missbrauch [abweichendes EltVerh]

SEM; 2 SWS; MAG; DIPL; Anmeldung über Studon ab dem 01.09-01.10.2010; Di, 12:15 - 13:45, 02.219
  Hartmann, L.  
 

Übung Pädagogische Psychologie Kurs A [UEPädPsychA]

UE; 2 SWS; DIPL; BAC; Anmeldung über StudOn ab 13.09. - 10.10.; Mi, 8:00 - 10:00, 02.219; Mo, Zeit n.V., 02.219; ab 27.10.2010; Der Termin am 02.02.11 entfällt !
  Kungl, M.  
 

Übung Pädagogische Psychologie Kurs B [UEPädPsychB]

UE; 2 SWS; DIPL; BAC; Anmeldung über StudOn ab 13.09. - 10.10.; Mi, 12:15 - 13:45, 02.219; Einzeltermin am 24.1.2011, 17:00 - 18:30, 02.219; ab 27.10.2010; Der Termin am 02.02.11 entfällt !
  Kungl, M.  
 

Übung zur Vorlesung Entwicklungspsychologie A [ÜbEntw]

UE; 2 SWS; BAC; Anmeldung ist vom 1. September bis 31.Oktober über https://www.studon.uni-erlangen.de möglich; Di, 12:15 - 13:45, C 304; erster Termin: 26.10.2010!
  Gebhardt, I.  
 

Übung zur Vorlesung Entwicklungspsychologie B [ÜbEntw]

UE; 2 SWS; BAC; Anmeldung ist vom 1. September bis 31.Oktober über https://www.studon.uni-erlangen.de möglich; Do, 10:15 - 11:45, C 304; erster Termin: 28.10.2010!
  Gebhardt, I.  
 

Übung zur Vorlesung Entwicklungspsychologie C [ÜbEntw]

UE; 2 SWS; BAC; Anmeldung ist vom 1. September bis 31.Oktober über https://www.studon.uni-erlangen.de möglich
   
     Do14:15 - 15:45C 202  Gebhardt, I. 
 Anmeldung ist vom 1. September bis 31.Oktober über https://www.studon.uni-erlangen.de möglich; erster Termin:28.10.2010
 

Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 1 [VorlEntw]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Prüfungsleistung über beide Teile der Vorlesung am Ende des 2. Semesters: mündliche Prüfung; Fr, 10:15 - 11:45, A 401
  Spangler, G.  
 

Vorlesung Entwicklungspsychopathologie [V-EPP]

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; mündliche Prüfung; Fr, 8:30 - 10:00, A 401
  Spangler, G.  
 

Vorlesung Lernermerkmale (Lehramtsstudium: Psychologie Vertiefungsmodul) [Lerner]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Klausur: 05.02.2011;13.00 bis 15.00 Uhr; Wiederholungsklausur: 13.04.2011; Mi, 12:15 - 13:45, Großer HS, Henkestr.42; Einzeltermin am 5.2.2011, 12:00 - 16:00, Audimax; Für die Vorlesung in Nürnberg: siehe extra Ankündigung [PSMoB02]
  Kramer, K.  
 

Vorlesung Lernprozesse gestalten (Lehramtsstudium: Psychologie Basismodul) [Lernen]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Klausur: 05.02.2011;10.00 bis 12.00 Uhr; Wiederholungsklausur: 13.04.2011; Di, 12:15 - 13:45, Großer HS, Henkestr.42; Einzeltermine am 5.2.2011, 9:00 - 12:00, Audimax; 13.4.2011, 9:00 - 13:00, Audimax; Für die Vorlesung in Nürnberg: siehe extra Ankündigung [PSMoA01]
  Kramer, K.  
 

Vorlesung Pädagogische Psychologie [PädPsy]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; DIPL; BAC; mündliche Prüfung; Do, 12:15 - 13:45, A 401
  Spangler, G.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof