UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie und Sportwissenschaft >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Psychologie I (Prof. Dr. Lösel)

 

Aussagepsychologische Diagnostik bei sexuellem Missbrauch von Kindern

Dozent/in:
Gabriele Drexler-Meyer
Angaben:
Seminar, 1 SWS, nur Fachstudium, Diplom, Blockseminar, max. 15 Teilnehmer; ein Nachweis über die regelmäßige Teilnahme kann erworben werden; die Teilnehmer/innen können sich bei der Dozentin per email anmelden, müssen aber zum Vorbesprechungstermin erscheinen
Termine:
Einzeltermine am 19.11.2010, 11:00 - 15:00, A 302 - Raum des Lehrstuhls I
25.11.2010
3.12.2010, 11:00 - 15:00, A 302 - Raum des Lehrstuhls I
Der Termin am 25.11. findet im Amtsgericht Bayreuth ab 13.30 Uhr statt.
Vorbesprechung: Freitag, 22.10.2010, 11:00 - 12:00 Uhr, A 302 - Raum des Lehrstuhls I

 

Einführung in die Gesprächpsychotherapie

Dozent/in:
Marita Luger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Diplom, Ein Nachweis über die regelmäßige Teilnahme kann erworben werden
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, A 302 - Raum des Lehrstuhls I

 

Einführung in die Systemische Familientherapie

Dozent/in:
Antje Klindworth-Mohr
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Diplom, Blockseminar; 4 Termine im A 602
Termine:
Einzeltermine am 6.11.2010, 7.11.2010, 15.1.2011, 16.1.2011, 10:00 - 18:00, A 602
Vorbesprechung: Freitag, 29.10.2010, 14:00 - 15:30 Uhr, C 202

 

Einführung in die Verhaltenstherapie

Dozent/in:
Gerhard Strobel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Diplom, Ein Nachweis über die regelmäßige Teilnahme kann erworben werden
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, A 302 - Raum des Lehrstuhls I

 

Grundlagen der Anatomie und Physiologie für Psychologen, Teil 1 (BSc Psychologie: Biologische Psychologie 1) [AnaPhys_Psych-1]

Dozentinnen/Dozenten:
Karl Messlinger, Clemens Forster, Jürgen Wörl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, Prüfungsleistung für B.Sc. Psychologie: schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesung Teil 1 und Teil 2 zusammen
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, Hörsaal Physiologie 1

 

Gutachtentechnik

Dozent/in:
Doris Bender
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, nur Fachstudium, Diplom
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begrenzung auf 10 Teilnehmer; Voraussetzungen sind Scheine aus Exploration, Leistungstests und Persönlichkeitstests. Die Anmeldung erfolgt über StudON.

 

Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

Dozentinnen/Dozenten:
Friedrich Lösel, Doris Bender, Stefanie Jaursch, Eva Nutz, Christine Ott, Martin Schmucker, Susanne Wallner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Diplom, Master, Bachelor
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, C 202

 

Rechtspsychologisches Kolloquium

Dozentinnen/Dozenten:
Friedrich Lösel, Franz Streng
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, A 401
Termine werden rechtzeitig durch Aushang bekannt gegeben

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs A)

Dozent/in:
Doris Bender
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs B)

Dozent/in:
Maren Weiss
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs C)

Dozent/in:
Doris Bender
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs D)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs E)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Gutachtenerstellung (Kurs F)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, C 304
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Hauptformen der Psychotherapie (Kurs A)

Dozent/in:
Stefanie Jaursch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung: Regelmäßige Teilnahme, Referat und Klausur
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, C 202
Einzeltermine am 26.1.2011, 1.2.2011, 18:15 - 19:45, A 401
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Hauptformen der Psychotherapie (Kurs B)

Dozent/in:
Eva Nutz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung: Regelmäßige Teilnahme, Referat und Klausur
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, A 602
Einzeltermine am 26.1.2011, 1.2.2011, 18:15 - 19:45, A 401
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Hauptformen der Psychotherapie (Kurs C)

Dozent/in:
Eva Nutz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung: Regelmäßige Teilnahme, Referat und Klausur
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, C 202
Einzeltermine am 26.1.2011, 1.2.2011, 18:15 - 19:45, A 401
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Klinische Psychologie I (Kurs A)

Dozent/in:
Eva Nutz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Diplom, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, A 602
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Klinische Psychologie I (Kurs B)

Dozent/in:
Stefanie Jaursch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Diplom, Master, Studienleistung: wird im Seminar bekannt gegeben
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, A 602
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Leistungstests (Kurs A)

Dozent/in:
Susanne Wallner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3,5, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, C 202
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Leistungstests (Kurs B)

Dozent/in:
Susanne Wallner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3,5, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, C 202
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Leistungstests (Kurs C)

Dozent/in:
Susanne Wallner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3,5, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, A 602
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Persönlichkeitstests (Kurs A)

Dozent/in:
Doris Bender
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, C 202
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Persönlichkeitstests (Kurs B)

Dozent/in:
Christine Ott
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, C 202
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Seminar Persönlichkeitstests (Kurs C)

Dozent/in:
Johanna Weng
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Bachelor, Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme, Testanwendung, Befunderstellung und Referat
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, A 602
Einzeltermine am 5.11.2010, 10.12.2010, 14:00 - 16:00, C 202
Zusatztermine: 5.11.+10.12.10, 14.00-16.00 Uhr, Raum C 202
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt ab dem 1.9.2010 über www.studon.uni-erlangen.de (Psychologie I, Lehrstuhl für Psychologie I).

 

Tutorium zur Vorlesung Statistik I (A)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Bachelor, Studienleistung: regelmäßige Teilnahme; Pflichtfach der GOP; Begrenzung auf max. 30 Studierende; die Verteilung der Tutoriumsplätze erfolgt in der Vorlesung; Beginn der Tutorien wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Information für Nachrücker: Bitte melden Sie sich für den Kurs E des Tutoriums per StudOn an (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs209590.html)“ .
Termine:
Mo, 8:15 - 9:00, A 401

 

Tutorium zur Vorlesung Statistik I (B)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Bachelor, Studienleistung: regelmäßige Teilnahme; Pflichtfach der GOP; Begrenzung auf max. 30 Studierende; die Verteilung der Tutoriumsplätze erfolgt in der Vorlesung; Beginn der Tutorien wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Information für Nachrücker: Bitte melden Sie sich für den Kurs E des Tutoriums per StudOn an (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs209590.html)“ .
Termine:
Mo, 9:15 - 10:00, A 401

 

Tutorium zur Vorlesung Statistik I (C)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Bachelor, Studienleistung: regelmäßige Teilnahme; Pflichtfach der GOP; Begrenzung auf max. 30 Studierende; die Verteilung der Tutoriumsplätze erfolgt in der Vorlesung; Beginn der Tutorien wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Information für Nachrücker: Bitte melden Sie sich für den Kurs E des Tutoriums per StudOn an (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs209590.html)“ .
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, A 401

 

Tutorium zur Vorlesung Statistik I (D)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Tutorium, 1 SWS, Bachelor, Studienleistung: regelmäßige Teilnahme; Pflichtfach der GOP; Begrenzung auf max. 30 Studierende; die Verteilung der Tutoriumsplätze erfolgt in der Vorlesung; Beginn der Tutorien wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Information für Nachrücker: Bitte melden Sie sich für den Kurs E des Tutoriums per StudOn an (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs209590.html)“ .
Termine:
Di, 17:15 - 18:00, A 401

 

Tutotium zur Vorlesung Statistik I (E)

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Tutorium, Bachelor, Studienleistung: regelmäßige Teilnahme; Pflichtfach der GOP; Aufgrund der hohen Zahl an Nachrückern wurde dieser zusätzliche Tutoriumstermin geschaffen. Nachrücker, die bislang in keinem Tutorium sind, melden sich bitte per StudOn für dieses Tutorium an (http://www.studon.uni-erlangen.de/crs209590.html).
Termine:
Di, 8:15 - 9:00, A 401
ab 23.11.2010

 

Vorlesung Einführung in die Diagnostik

Dozent/in:
Wolfgang Conrad
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung für Bachelor: schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesungen "Einführung in die Diagnostik" und "Testtheorie"; Blockveranstaltung
Termine:
Einzeltermine am 28.10.2010, 18.11.2010, 9.12.2010, 27.1.2011, 14:00 - 19:00, A 401

 

Vorlesung Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3,5, Bachelor, Prüfungsleistung: schriftliche Prüfung; Pflichtfach der GOP
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, H Biochemie, Fahrstr. 17
Einzeltermin am 11.2.2011, 12:15 - 13:45, KH 2.011

 

Vorlesung Klinische Psychologie I

Dozent/in:
Friedrich Lösel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung für Bachelor: schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesungen "Klinische Psychologie I und II"
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, A 401
Wegen der zeitgleich stattfindenden Einführungsveranstaltungen in der ersten Woche beginnt die VL in der zweiten Woche
ab 25.10.2010

 

Vorlesung Multivariate Verfahren

Dozent/in:
Mark Stemmler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4,5, Master, Prüfungsleistung: Klausur
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, HS C
Wegen der zeitgleich stattfindenden Einführungsveranstaltungen in der ersten Woche beginnt die VL in der zweiten Woche
ab 25.10.2010

 

Vorlesung Psychologische Diagnostik

Dozent/in:
Wolfgang Conrad
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 4,5, Master, Prüfungsleistung: Klausur; Blockveranstaltung
Termine:
Einzeltermine am 29.10.2010, 19.11.2010, 10.12.2010, 28.1.2011, 12:00 - 17:00, A 401

 

Vorlesung Rechtspsychologie

Dozentinnen/Dozenten:
Friedrich Lösel, Martin Schmucker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 4,5, Diplom, Master, Prüfungsleistung: Klausur
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, A 401
ab 25.10.2010

 

Vorlesung Statistik I

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, Magister, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung: schriftliche Prüfung; Pflichtfach der GOP. Es findet ein begleitendes Tutorium statt; bitte entweder Tutorium (A), (B), (C) oder (D) besuchen; die Verteilung der Tutoriumsplätze erfolgt in der Vorlesung; Beginn der Tutorien wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, Audimax
Do, 8:15 - 9:45, KH 2.011
Einzeltermin am 4.2.2011, 12:15 - 13:45, KH 2.011

 

Vorlesung Testtheorie

Dozent/in:
Martin Schmucker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Diplom, Bachelor, Prüfungsleistung für Bachelor: schriftliche Prüfung über die Inhalte der Vorlesungen "Einführung in die Diagnostik" und "Testtheorie"
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, A 401



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof