UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lecture list nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Department of Philosophy >>

Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)

 

Einführung in das Christentum - elementar. Für Studierende aller Studiengänge [Christentum elementar]

V/UE; Präsenz; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFB; MAST; BAC; Thu, 9:45 - 11:15, St.Paul 00.513
  Pirner, M.  
 

Grundlagen der Ethik (Philosophie 1), Gruppe 1 [Ethik1-1]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Gaststudierende; Thu, 9:45 - 11:15, 1.042
  Scarano, N.  
 

Grundlagen der Ethik (Philosophie 1), Gruppe 2 [Ethik1-2]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Gaststudierende; Thu, 14:00 - 15:30, 1.042
  Scarano, N.  
 

HS Religion im Ethikunterricht

HS; Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; LAFB; Gaststudierende; Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt persönlich beim Dozenten.; single appointment on 21.10.2022, single appointment on 11.11.2022, single appointment on 18.11.2022, single appointment on 9.12.2022, single appointment on 16.12.2022, 14:00 - 19:00, 00.15 PSG
  Applis, S.  
 

Interreligiöses Lernen mit Artefakten [Interreligiöses Lernen]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; LAEW B; Tue, 15:45 - 17:15, St. Paul 01.005
  Haußmann, W.  
 

MAS Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft, Zweiter Teil (Kritik der teleologischen Urteilskraft)

MAS; 2 cred.h; Gaststudierende; Tue, 12:00 - 14:00, PSG A 402
  Mayr, E.
Kietzmann, Ch.
 
 

MAS Joseph Raz: The Morality of Freedom

MAS; 2 cred.h; Gaststudierende; Mon, 10:00 - 12:00, PSG A 402
  Mayr, E.
Funke, A.
 
 

MS Emotionen in der Ethik

MS; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Tue, 14:00 - 16:00, PSG A 402
  Sofroni, R.  
 

MS Humes "A Treatise of Human Nature"

MS; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Wed, 10:00 - 12:00, PSG A 301
  Brandt, S.  
 

Online-Kurs Ethisches Argumentieren

GK; 2 cred.h; Anf; LAFV; Gaststudierende; asynchrone Lehrveranstaltung; der Online-Kurs zählt für Studierende des Lehramt-Erweiterungsfachs „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) als "Grundkurs Theoretische Philosophie"; Zeit und Raum n.V.
  Scarano, N.  
 

Philosophie 2, Gruppe 1 [Philo2-1]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Mon, 9:45 - 11:15, U1.031
  Seeger, V.  
 

Philosophie 2, Gruppe 2 [Philo2-2]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Mon, 11:30 - 13:00, U1.031
  Seeger, V.  
 

Philosophie des Todes (Philosophie 2) [Tod]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Gaststudierende; Wed, 14:00 - 15:30, U1.012
  Walz, N.  
 

PS Die Herausforderung des (rationalen) Egoismus

PS; Präsenz; Gaststudierende; Thu, 16:00 - 18:00, PSG A 301
  Weber, K.  
 

PS Einführung in die Angewandte Ethik (für Lehramtsstudierende)

PS; Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; LAFB; Gaststudierende; single appointment on 13.1.2023, 14:15 - 18:30, PSG A 402; single appointment on 20.1.2023, 14:15 - 18:30, PSG A 301; single appointment on 27.1.2023, single appointment on 3.2.2023, single appointment on 10.2.2023, 14:15 - 18:30, PSG A 402; Preliminary meeting: 16.12.2022, 14:15 - 15:45 Uhr, PSG A 301
  Walz, N.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie (für Lehramtsstudierende)

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; LAFB; Gaststudierende; Pflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik). Es wird empfohlen, das Seminar schon im ersten Fachsemester zu belegen. Die Veranstaltung kann von Lehrkräften, die Ethik an der Schule fachfremd unterrichten, als Weiterbildungsveranstaltung besucht werden.; Fri, 14:00 - 18:30, PSG A 301; from 28.10.2022 to 2.12.2022
  Scarano, N.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 1 (54301, 53101)

PS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; LAFB; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Mon, 12:15 - 13:45, Kl. Hörsaal
  Mayr, E.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 2 (54301, 53101)

PS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; LAFB; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Wed, 14:15 - 15:45, KH 1.019
  Mayr, E.  
 

PS Ich und der Utilitarismus – eigenes und allgemeines Wohlergehen im Utilitarismus

PS; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Thu, 14:00 - 16:00, PSG A 301
  Bleisch, D.  
 

TUT Tutorium zum Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Mon, 8:00 - 10:00, PSG A 301
  N.N.  
 

TUT Tutorium zum Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; Gaststudierende; Wed, 18:00 - 20:00, PSG A 301
  N.N.  
 

TUT Tutorium zum Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Thu, 10:00 - 12:00, PSG A 301
  N.N.  
 

TUT Tutorium zum Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Gaststudierende; Thu, 18:00 - 20:00, PSG A 301
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof