UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >>

Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

 

Abschlussveranstaltungen Bildungspaten

SL; nur für Teilnehmer im Kurs "Bildungspaten" im WS 14/15; Einzeltermin am 16.6.2015, 16:45 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze)
  Wilbers, K.  
 

Anwendungsentwicklung/Programmierung

SEM; 2 SWS; Nur für Studienrichtung II, Zweitfach Wirtschaftsinformatik; Anmeldung: Bis zum 10.4.15 bei Herrn Rech per Mail anmelden: ernst.rech@fau.de; Einzeltermine am 14.4.2015, 28.4.2015, 12.5.2015, 9.6.2015, 23.6.2015, 7.7.2015, 14:00 - 17:15, Raum n.V.; Raum 4.156, Beginn erste Vorlesungswoche, vierzehntägig geblockt,
  Rech, E.  
 

Bachelorseminar

SEM; 2 SWS; Termine nach Vereinbarung
  Stender, J.  
 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik II - MC-Test IV (BWD II)

PF; MC-Test beginnt um 19:00 Uhr; Einzeltermin am 13.5.2015, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
  Wilbers, K.
Lehner, W.
 
 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik II - MC-Test V (BWD II)

PF; MC-Test beginnt um 19:00 Uhr; Einzeltermin am 16.6.2015, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
  Wilbers, K.
Lehner, W.
 
 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik II - MC-Test VI (BWD II)

PF; MC-Test beginnt um 19:00 Uhr; Einzeltermin am 14.7.2015, 18:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
  Wilbers, K.
Lehner, W.
 
 

Berufs- und Wirtschaftspädagogische Didaktik II - Präsenztermine

SEM; 1 SWS; Einzeltermine am 7.5.2015, 9:45 - 16:30, Raum n.V.; 8.5.2015, 8:00 - 14:45, Raum n.V.; 11.6.2015, 9:45 - 16:30, Raum n.V.; 12.6.2015, 8:00 - 14:45, Raum n.V.; 9.7.2015, 9:45 - 16:30, Raum n.V.; 10.7.2015, 8:00 - 14:45, Raum n.V.; alle Veranstaltungen, alle Gruppen in Raum 4.156
  Wilbers, K.  
 

Betriebspädagogisches Seminar: Bildungscontrolling

SEM; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Anmeldung bis 10. März 15, siehe: Studium/Lehrveranstaltungensiehe http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Einzeltermine am 15.4.2015, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; 29.4.2015, 6.5.2015, 15:00 - 17:00, Raum n.V.; 20.5.2015, 15:00 - 18:15, Raum n.V.; 3.6.2015, 10.6.2015, 15:00 - 17:00, Raum n.V.; 17.6.2015, 15:00 - 18:15, Raum n.V.; 24.6.2015, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Raum 4.156
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-M 6
Stender, J.  
 

Betriebspädagogisches Seminar: Didaktik der Betrieblichen Bildung (A)

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Anmeldung bis 10. März 15, siehe: Studium/Lehrveranstaltungensiehe http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Mo 13.7.2015)
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-M 6
Lehner, W.  
 

Betriebspädagogisches Seminar: Didaktik der betrieblichen Bildung (B)

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Anmeldung bis 10. März 15, siehe: Studium/Lehrveranstaltungensiehe http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Einzeltermine am 1.7.2015, 8.7.2015, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze); Beginn in der ersten Vorlesungswochen, Raum 4.156
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-M 6
Schalek, Y.  
 

Betriebspädagogisches Seminar: Didaktik der betrieblichen Bildung (C)

VORL; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Anmeldung bis 10. März 15, siehe: Studium/Lehrveranstaltungensiehe http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-M 6
Lehner, W.  
 

Betriebspädagogisches Seminar: Didaktik der Betrieblichen Bildung (Gastvortrag)

SL; Einzeltermin am 27.4.2015, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Lehner, W.
Schalek, Y.
 
 

Betriebspädagogisches Seminar: E-Learning

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, Anmeldung bis 10. März 15, siehe: Studium/Lehrveranstaltungensiehe http://www.wirtschaftspaedagogik.de/studium/lehrveranstaltungen; Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.5.2015, 13:15 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze); Raum 4.156, Ausnahmen siehe Einzeltermine
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-E 6
Stitz, G.  
 

EF-Werkstatt

VORL; 1 SWS; Einzeltermine am 21.5.2015, 9:45 - 16:30, Raum n.V.; 22.5.2015, 8:00 - 14:45, Raum n.V.; alle Veranstaltungen, alle Gruppen in Raum 4.156
PF BPT-MA-E 1-3
PF BPT-MA-M 1-3
Wilbers, K.  
 

Empirische Forschung - Seminar Qualitativ (A) EFQL

SEM; 1 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.141 (56 Plätze); bis zum 1.6.2015
  Hahn, A.  
 

Empirische Forschung - Seminar Qualitativ (B) EFQL

SEM; 1 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Mo, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (56 Plätze); bis zum 1.6.2015
PF BPT-BA-E 1-3
PF BPT-BA-E 1-3
Hahn, A.  
 

Empirische Forschung - Seminar Quantitativ EFQN

SEM; 1 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Di, 18:30 - 21:00, LG 0.222/3 (94 Plätze); bis zum 19.5.2015
PF BPT-MA-E 1-3
PF BPT-MA-M 1-3
Wilbers, K.  
 

Erkundungsprojekt

SEM; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2015, 15:00 - 18:15, Raum n.V.; weitere Termine nach Absprache
  Stender, J.  
 

Infoveranstaltung Schwerpunktwahl

SL; Einzeltermin am 24.6.2015, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
  Schalek, Y.  
 

Infoveranstaltung Wirtschaftspädagogik

SL; Einzeltermin am 16.6.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
  Lehner, W.  
 

Infoveranstaltung zum Zweitfach Religion

SL; Einzeltermin am 11.6.2015, 18:30 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  u. a. Hochschullehrer  
 

Repetitorium Berufliche Weiterbildung

UE; 1 SWS; Übung, 2 SWS, Anmeldung erforderlich und möglich ab 16.4. , Anmeldeschluss am 24.4.; Zuteilung zu den Slots erfolgt 3 Werktage später; Einzeltermine am 3.7.2015, 9:00 - 16:30, Raum n.V.; 4.7.2015, 9:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze); 6.7.2015, 8.7.2015, 9:00 - 16:30, Raum n.V.; Raum 4.156 am 3,; 6.; 8. Juli
  Stender, J.  
 

Schülerführung 28.4.

VORL; Einzeltermine am 28.4.2015, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze); 28.4.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.141 (56 Plätze)
  Tutoren  
 

Transferseminar Bildungssystem und Schulorganisation

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.7.2015, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze); Raum 4.156
WPF BPT-BA-E 6
WPF BPT-BA-M 6
Schalek, Y.  
 

Transferseminar Disziplinstörungen im Unterricht

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Di, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
WPF BPT-BA-E 6
PF BPT-BA-E 6
Hahn, A.  
 

Transferseminar Fachdidaktik Rechnungswesen

SEM; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Do, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Hahn, A.  
 

Übung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik (A)

UE; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich.; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Beginn in der ersten Vorlesungswochen. Raum 4.156
  N.N.  
 

Übung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik (B)

UE; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Mi, 8:00 - 9:30, LG 5.155 (32 Plätze); Beginn in der ersten Vorlesungswochen.
  Radspieler, A.  
 

Übung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik (C)

UE; 2 SWS; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich; Mi, 8:00 - 9:30, LG 5.153 (24 Plätze)
  Kunkel, S.  
 

Übung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik (D)

UE; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.225 (44 Plätze); ab 20.4.2015
  Schirmer, J.  
 

Übung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik (E)

UE; 2 SWS
   
     Mo8:00 - 9:30LG 5.155 (32 Plätze)  Radspieler, A. 
 ab 20.4.2015
 

Virtuelles Seminar Berufliche Weiterbildung

SEM; 1 SWS; Informationen werden in der ersten Vorlesung Berufliche Weiterbildung gegeben. Keine Anmeldung erforderlich.; Zeit und Raum n.V.
  Stender, J.  
 

Vorlesung Berufliche Weiterbildung

VORL; Beginn in der ersten Vorlesungswoche; Do, 8:00 - 9:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze); Einzeltermin am 16.7.2015, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
PF BPT-BA-E 2
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM1 5-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM1 5-6
PF BPT-BA-M 6
Stender, J.  
 

Vorlesung Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik

VORL; Beginn in der ersten Vorlesungswoche, keine Anmeldung erforderlich
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM1 5-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM1 5-6
PF BPT-BA-E 2
PF BPT-BA-M 2
  
     Di8:00 - 9:30LG H4 (814 Plätze)  Wilbers, K. 
 

Wahlseminar A Lernsituationen gestalten

SEM; Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich; Einzeltermine am 15.4.2015, 29.4.2015, 13.5.2015, 10.6.2015, 24.6.2015, 15.7.2015, 11:30 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156
  Schirmer, J.  
 

Workshop für Studierendenvertreter (QM)

SL; Einzeltermin am 30.6.2015, 17:30 - 20:30, LG 0.143 (42 Plätze)
  Wilbers, K.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof