UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >>

Professur für Volkswirtschaftslehre

 

Einführung in die Energiewirtschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 18:15, LG 3.154 (26 Plätze); Erster Termin ist am 09.10.2014; Do 15:00 – 16:30, LG 3.154 Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg. Die Übung dazu findet im Anschluss (16:45-18:15) oder auch teilweise abwechselnd mit der VL ca. alle 14 Tage statt.StudOn PW: Strom. Bitte bringen Sie die dort hinterlegten Unterlagen für den jeweiligen Unterricht mit! Termine 09.10: 15:00-16:30 16.10: 15:00-16:30 23.10: 15:00-18:00 30.10: 15:00-16:30 06.11: 15:00-18:00 13.11: 15:00-18:00 20.11: entfällt/verschoben 27.11: 15:00-18:00 04.12: 15:00-16:30 11.12: 15:00-18:00 18.12: 15:00-16:30 08.01: 15:00-18:00 15.01: 15:00-16:30 22.01: 15:00-18:00 29.01: 15:00-16:30
  Zöttl, G.  
 

Einführung in die Energiewirtschaft Übung

UE; 1 SWS; voraussichtlich 14-tägig, Die Übung dazu findet im Anschluss an die VL (15:00-16:30) 16:45-18:15 oder auch teilweise abwechselnd mit der VL ca. alle 14 Tage statt. Genaueres hierzu in der Vorlesung.; Do, 15:00 - 18:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Zöttl, G.  
 

MA Quantitative Methoden der Energiemarktmodellierung VL

VORL; 2 SWS; Der Kurs richtet sich allgemein an Masterstudenten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie interessierte Studierende anderer quantitativer Fachrichtungen (z.B. Mathematik). Der Kurs ist Wahlpflichtfach für den Master of Economics und den Master in Energietechnik.; Einzeltermin am 20.10.2014, 15:00 - 19:30, LG GfK-Hörsaal (H3/155 Plätze); ab 20.10.2014; Bitte bringen Sie die in StudOn hinterlegten Unterlagen zum Unterricht mit! 4 Blöcke jeweils 15:00 - ca. 19:30. Raum LG 4.435,lange Gasse 20, 90403 Nürnberg am 20.10., 10.11, 24.11., 8.12.14. Die Übungen finden in Erlangen, Dep. Mathematik, Cauerstr. 11, EG Praktikumsraum 2 / 00.327-128 statt von 15:15 - ca. 18:15 am 27.10., 17.11.14 und 12.01.15
WPF ET-MA-VTE ab 1
WPF ET-MA-EET 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF DSME 1
Zöttl, G.  
 

MA Quantitative Methoden der Energiemarktmodellierung UE

UE; 1 SWS; Der Kurs richtet sich allgemein an Masterstudenten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie interessierte Studierende anderer quantitativer Fachrichtungen (z.B. Mathematik). Der Kurs ist Wahlpflichtfach für den Master of Economics und den Master in Energietechnik.; Einzeltermine am 27.10.2014, 17.11.2014, 12.1.2015, 15:00 - 18:15, Praktikum 2 / 00.327-128; 3 Blockseminare je 4 SWS 15:00 - 18:15, Praktikumsraum 2, Department Mathematik, 'Cauerstr. 11, EG, ERLANGEN
WPF ET-MA-VTE ab 1
WPF ET-MA-EET ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF DSME ab 1
Zöttl, G.
Sölch, Ch.
 


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof