UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Rechtswissenschaft >> Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Recht >>

Lehrstuhl für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Wegener)

 

EuR I Recht der Europäischen Gemeinschaften und Staatsrecht III [EuR I und OeR III]

VORL; 3 SWS; ECTS: 9; Abschlussklausur; Klausur IWR Hauptdiplom; Klausur Wirtschaftsrecht LL.B.; Klausur Studiengang Politik und Recht.; Mi, 10:00 - 12:00, KH 2.020; Do, 10:00 - 11:00, KH 2.020; Einzeltermine am 30.1.2015, 15:00 - 18:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a, Kl. Hörsaal, KH 2.020; 30.1.2015, 15:00 - 19:00, Audimax; Raumaufteilung für Abschlussklausur am 30.01.2015: Audimax; Studiengang Rechtswissenschaft (A - Z), Personen mit Schreibzeitverlängerung; Großer Hörsaal Bismarckstr. 1a: Studiengang Wirtschaftsrecht (A - Z), Öffentliches Recht als Zweitfach (A - Z), Erasmus-Studenten (A - Z); Einlass: 15.00 Uhr; Prüfungsbeginn ca. 15.15 Uhr; Prüfungsdauer: 120 Minuten. An-/Abmeldung noch bis 24.01. über die Gruppe "Abschlussklausur" (s. unten, nur für Studiengang Rechtswissenschaft; alle anderen über "mein campus"). Bitte eigenes Papier mitbringen (liniert, mit breitem Rand, nur einseitig beschreiben!). Bitte Personalausweis bzw. Reisepass und Studentenausweis mitbringen. Bitte beachten Sie die Informationen bei studOn.
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
Wegener, B.W.  
 

Propädeutische Übungen Europarecht [PPU EuR]

PPU; 2,5 SWS; Die Veranstaltungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche. Anmeldung über studon ab 09.10.2014.
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
  
     Do12:00 - 14:00KH 2.016  N.N. 
 Die Anmeldung erfolgt ab Donnerstag, 09.10.14 ab 20.30h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
     Do
Einzeltermin am 22.1.2015
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
KH 2.016
KH 1.012
  N.N. 
 Die Anmeldung erfolgt ab Donnerstag, 09.10.14 ab 20.30h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
     Do16:00 - 18:00KH 2.016  N.N. 
 Die Anmeldung erfolgt ab Donnerstag, 09.10.14 ab 20.30h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
     Do18:00 - 20:00KH 2.016  Limberger, N. 
 Die Anmeldung erfolgt ab Donnerstag, 09.10.14 ab 20.30h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
     Do18:00 - 20:00KH 1.022  N.N. 
 Die Anmeldung erfolgt ab Donnerstag, 09.10.14 ab 20.30h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 

Europarecht II - Übung zur Vertiefung im Europarecht (SPB 2 und SPB 5) [EuR II UE]

UE; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, JDC R 2.282; Bitte beachten Sie die Informationen bei studOn.
PF JUR-SP2-EUR 5
PF JUR-SP5-STUVERW 5
Wegener, B.W.  
 

Seminar Aktuelle Streitfragen des Europarechts [SEM]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Das Blockseminar findet vom 12.01.2015 bis 16.01.2015 im Kleinwalsertal statt.; Vorstellung und Besprechung Blockseminar am 14.05.2014 im Raum JDC R. 1.282
  Wegener, B.W.  
 

Verfassungsgeschichte der Neuzeit (SPB 4 + 5) [VerfGesch]

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; Am Ende des Semesters findet eine Zwischenprüfungsklausur über zwei Zeitstunden statt, welche die Teilprüfung im Grundlagenfach gem. § 7 II ZwPO abdeckt.; Di, 14:00 - 16:00, KH 2.016; Einzeltermin am 23.1.2015, 15:00 - 19:00, Audimax; Bitte beachten Sie die Informationen bei studOn.
PF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
Wegener, B.W.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof