UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2007/2008
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Fachbereich Theologie

"Kirche der Freiheit?! Praktisch-theologische Kirchentheorie und Theorie der Gemeinde"

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; offen für alle; Di, Do, 12:00 - 13:00, KH 1.012
  Bubmann, P.  


Grundkurs

Einführungsveranstaltung Grundkurs

GK; Einzeltermin am 11.10.2007, 10:00 - 13:00, TSG HS A; Anmeldung erwünscht (Studiendekan@web.de), möglichst bis 1.10.07!
  Bubmann, P.
u.a.
 

Grundkurs

GK; 4 SWS; (Pflicht!) ; in drei LV: Vorlesung Mi, 16-17; Übung (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten) Mi, 17-19; Wochenende in Heilsbronn (14.-15.12.07) dazu Tutorium (einstündig - Do, n.Vbg.) - Hinweis: Der Grundkurs, mit allen Teilen, ist für alle, die ein Theologiestudium (für Lehr- und Pfarramt) beginnen Pflicht. Hinweis: der Grundkurs wird im SS 2008 mit einer weiteren Lehrveranstaltung fortgesetzt!; Zeit und Raum n.V.
  Bubmann, P.
Nehring, A.
Deeg, A.
Börstinghaus, J.
Munzert, H.
u.a.
 

Grundkurs - Übung

GK; Übung zum Grundkurs; Mi, 17:00 - 19:00, TSG HS A, TSG HS B, TSG R. 1.017, TSG R. 1.019, TSG R 2.018, TSG R. 0.023, TSG R. 2.025
  Nehring, A.
Deeg, A.
Munzert, H.
Börstinghaus, J.
 

Grundkurs - Vorlesung "Einführung in die theologische Wissenschaft"

VORL; Mi, 16:00 - 17:00, TSG HS A; ab 24.10.2007
  Bubmann, P.  

Grundkurs-Tutorium

TUT; Tutoren: Julia Schmitt, Franziska Grießer, Christian Rosenzweig; Do, 14:00 - 15:00, 16:00 - 17:00, TSG R. 1.019; Do, Mi, 15:00 - 16:00, TSG R. 1.019; Mi, 15:00 - 16:00, TSG R. 1.017
  N.N.  

Grundkurs-Vorlesung (Reformationstag)

VORL; Einzeltermin am 31.10.2007, 16:00 - 17:00, KH 1.011
  Hamm, B.  


Alttestamentliche Theologie

Altes Testament III: Schriften in nachexilischer Zeit [AT III]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; LAFN; BAC; Di, 12:00 - 14:00, KH 1.020
  Beck, M.  

Zephanja

VORL; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KH 1.012
  Beck, M.  

Deuteronomium 12-26 [Dtn 12-26]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; benoteter Schein nur nach gesonderter Prüfung; Do, 8:14 - 9:45, KH 0.023; nicht am 16.06.2011!
  Fechter, F.  

Literaturgeschichte Israels (Einleitung ins AT) [Einleitung ins AT]

HVL; 4 SWS; Anf; Mo, Di, 10:00 - 12:00, TSG HS A
  van Oorschot, J.  


Seminare und Übungen

Bibelkunde AT II [Bibelkunde AT]

UE; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mo, 13:00 - 14:00, TSG HS A
  Robker, J.  

Forschung zum Alten Testament [AT-Forschung]

UE; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.025
  van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
 

Proseminar AT [Proseminar AT]

PS; 2 SWS; Anf; DIPL; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.025
  Robker, J.  

Religion auf der Grundlage der Psychologie - ein Forschungsseminar zu Wundt, Dilthey, Lipsius und Pfleiderer [Religion und Wundt]

OS; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.025
  van Oorschot, J.
Allolio-Näcke, L.
 

Repetitorium AT [Repetitorium AT]

RE; 2 SWS; DIPL; Di, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.025
  Nentel, J.  

Tod und Sterben in Israel und im frühen Judentum [Tod und Sterben]

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; DIPL; Mo, 16:00 - 18:00, TSG HS A
  van Oorschot, J.  

Zugänge zum Menschen - Alttestamentliche Phänomene und ihre Wirkungsgeschichte: Tod

SEM; 2 SWS; Anf; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.025
  Allolio-Näcke, L.
van Oorschot, J.
 


Neutestamentliche Theologie

Apostelgeschichte des Lukas [Apostelgeschichte]

VORL; 4 SWS; Schein; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Scheinerwerb durch Vorlesungsprüfung; Mi, Fr, 8:00 - 10:00, TSG HS A
  Pilhofer, P.  


Seminare und Übungen

Bibelkunde Neues Testament [Bibelkunde]

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Scheinerwerb durch Bibelkundeprüfung; Mo, 16:15 - 17:45, TSG R. 0.023; ab 22.10.2007
  Börstinghaus, J.  

DoktorandInnen- und HabilitandInnen-Kolloquium [Doktoranden]

KO; 1 SWS; Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung; Blockveranstaltung, 4.1.2008-6.1.2008, Raum n.V.; Die Tagung findet im Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn statt.
  Pilhofer, P.  

Grundkurs - Übung

GK; Übung zum Grundkurs; Mi, 17:00 - 19:00, TSG HS A, TSG HS B, TSG R. 1.017, TSG R. 1.019, TSG R 2.018, TSG R. 0.023, TSG R. 2.025
  Nehring, A.
Deeg, A.
Munzert, H.
Börstinghaus, J.
 

Johannes und die Synoptiker [Johannes]

HS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Scheinerwerb durch schriftl. Hausarbeit; Mi, 12:00 - 14:00, TSG HS A
  Pilhofer, P.  

Rechtfertigung im Römerbrief [Rechtfertigung]

HS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Benoteter Schein durch schriftliche Hausarbeit; Mo, 16:15 - 17:45, TSG R. 0.022; ab 22.10.2007
  Meiser, M.  

Zentrum Alte Welt: Griechische philosophische Texte der römischen Kaiserzeit: Epiktet (Arrian), Diatribai IV, 1 [KG: Epiktet]

KO; 2 SWS; Fr, 10:30 - 12:00, TSG U1.028
  Brennecke, H.Ch.
Pilhofer, P.
Forschner, M.
Schröder, S.
Börstinghaus, J.
 

Das Christentum zwischen Zerstörung der Welt und Bewahrung der Schöpfung [Umweltethik]

SEM; 2 SWS; Schein; ben. Schein; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; Die Veranstaltung ist im Studiengang Ethik der Textkulturen den Modulen 1 und 7 zugeordnet.; Di, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
  Scholz, S.  

Neutestamentliche Zeitgeschichte [NT-Zeitgeschichte]

UE; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 18:00 - 20:00, TSG R. 0.022
  Luther, S.  

Proseminar Neues Testament. Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese [NT-Proseminar]

PS; 4 SWS; Anf; Di, Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.023
  Scornaienchi, L.  

Tutorium zum NT- Proseminar [Tutorium]

TUT; 1 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, TSG R. 0.023
  Scornaienchi, L.  

„Flavius Josephus - Priester, Bandenchef, Geschichtsschreiber“ [Flavius Josephus]

UE; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 0.021
  Gußmann, O.  

Neutestamentliche Lektüre: Der Römerbrief

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Di, 12:00 - 14:00, TSG U1.023
  Weber, E.  


Historische Theologie

Von Rom nach Avignon: Die Geschichte des Papsttums bis zum Hochmittelalter [KG I: Papsttum]

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 12:00, KH 0.023
  Brennecke, H.Ch.  

Konfessionskunde [CO: Konfession]

VORL; 2 SWS; Schein; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Die Vorlesung findet in der EWF in Nürnberg statt. Ort und Zeit siehe dort; Zeit und Raum n.V.
  Gazer, H.R.  

Kirchengeschichte im Überblick (1. - 13. Jh.)

VORL; für Anfänger geeignet, auch für Lehramtsstudierende aller Schultypen, für Seniorenstudium, für Gasthörer zugelassen; Mo, 10:00 - 12:00, KH 2.016; Do, 10:00 - 12:00, KH 1.022
  Hamm, B.  


Seminare und Übungen

(Kirchen-)Geschichte in den Massenmedien [KG I: Medien]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; jede 2. Woche Do, 16:00 - 19:00, TSG R. 1.024; Weitere Termine: 25.10., 8.11., 22.11., 6.12., 20.12., 10.1., 24.1., 7.2.
  Düfel, Ch.
Meier, D.
 

Die Christenheit im Hochmittelalter [KG I: Hochmittelalter]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 12:15 - 14:00, TSG U1.028
  Düfel, Ch.  

Die vier ökumenischen Synoden: Nicaea, Konstantinopel, Ephesus, Chalkedon [KG I: Synoden]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 16:00, TSG R. 2.025
  Brennecke, H.Ch.  

Einführung in das sahidische Koptisch [KG: Koptisch]

KU; 2 SWS; ECTS: 2; Sprachkurs; Do, 18:00 - 20:00, TSG R. 2.025
  Westerhoff, M.  

Fränkische Wehrkirchen (Exkursionsübung) [KG I: Wehrkirchen]

EX; 2 SWS; Schein; Anf; Vorbesprechung: 26.10.2007, 12:15 - 14:00 Uhr, TSG U1.028
  Düfel, Ch.
Verstegen, U.
 

Tutorium zur Vorlesung "Von Rom nach Avignon: Die Geschichte des Papsttums bis zum Hochmittelalter " [KG I: Tutorium]

TUT; 2 SWS; Anf; MAG; MAST; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 16:00, TSG R. 2.025
  Brennecke, H.Ch.  

Zentrum Alte Welt: Griechische philosophische Texte der römischen Kaiserzeit: Epiktet (Arrian), Diatribai IV, 1 [KG: Epiktet]

KO; 2 SWS; Fr, 10:30 - 12:00, TSG U1.028
  Brennecke, H.Ch.
Pilhofer, P.
Forschner, M.
Schröder, S.
Börstinghaus, J.
 

Einführung in das kirchliche Leben der Orthodoxen und Orientalisch-Orthodoxen Kirchen (Teil II.) [CO: Orthodoxie]

VORL; 2 SWS; Anf; Di, 10:00 - 12:00, TSG U1.028
  Gazer, H.R.  

Kirchen, Staaten, Nationen auf dem Balkan, Herausforderungen für Europa [CO: Balkan]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; Fr, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.022
  Gazer, H.R.  

Orthodoxie aktuell [CO: aktuell]

UE; 2 SWS; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.022
  Gazer, H.R.  

Texte zum Balkanseminar [CO: Lektüre]

UE; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Fr, 12:00 - 14:00, TSG R. 1.022
  Gazer, H.R.  

"Der glaub empfängt, die liebe gibt" - Frömmigkeit und Lebensgestaltung in der frühen Reformationszeit [Frühe Reformation: Frömmigkeit]

PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 2.024
  Breitling, F.  

Die Haltung der Evang. Kirche zu Antisemitismus und Rasseideologie in den Jahren 1918-1945 (Antisemitismus)

HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, TSG HS A
  Hamm, B.  

Frauen in der Reformationszeit [Frauen Reformation]

UE; 2 SWS; Anf; Do, 16:00 - 18:00, TSG R. 2.023
  Munzert, H.  

Frauenklöster in Nürnberg [Frauenklöster]

UE; 2 SWS; Anf; Einzeltermine am 18.10.2007, 25.10.2007, 20:00 - 22:00, TSG R. 2.023; Blockveranstaltung 17.11.2007-17.11.2007 Sa, Blockveranstaltung 19.1.2008-19.1.2008 Sa, 9:00 - 16:00, TSG R. 2.023
  Munzert, H.  

Nürnberg und Venedig im Zeitalter der Renaissance: Religiosität, Politik, Kulturtransfer (Venedig, Nürnberg)

OS; 3 SWS; Oberseminar mit Exkursion, für fortgesschrittene Studierende und Doktoranden; Zeit n.V., Villa WEH; Zeit der Lehrveranstaltung nach Vereinbarung
  Hamm, B.
Stein-Kecks, H.
 


Christliche Archäologie und Kunstgeschichte

Syrien: Kunst- und Kulturgeschichte vom 3. - 7. Jahrhundert [CA: Syrien]

HVL; 2 SWS; Anf; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Jäggi, C.  

Vortragsreihe: Frauen blicken auf das Böse [Das Böse]

SL; Anf; Do, 20:00 - 22:00, TSG HS A; Termine: Do 29.11.2007, Do 13.12.2007, Do, 10.01.2008, Do 17.01.2008
  Verstegen, U.
Jahnel, C.
 


Seminare und Übungen

Einführung in die Christliche Archäologie [CA: Einführung 2]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 14:15 - 16:00, TSG HS B
  Jäggi, C.  

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten [CA: Einführung 1]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 10:00 - 12:00, Gipsabguß-Sammlung
  Verstegen, U.  

Frühchristlicher Kirchenbau - Genese, Vorbilder und Formenspektrum [CA: Kirchenbau]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; Di, 14:15 - 16:00, TSG U1.028
  Jäggi, C.  

Grundlagen und Forschungsprobleme der Christlichen Archäologie [CA: Forschungsprobleme]

HS; 2 SWS; ben. Schein; MAG; BAC; Mo, 12:00 - 14:00, TSG U1.028
  Sörries, R.  

Schriftliche und archäologische Quellen zur Ausstattung des frühchristlichen Kirchenbaus [CA: Quellen Kirchenbau]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 14:00, TSG U1.028; ab 17.10.2007
  Verstegen, U.  

Fränkische Wehrkirchen [CA: Wehrkirchen]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Vorbesprechung: 26.10.2007, 12:15 - 14:00 Uhr, TSG U1.028
  Verstegen, U.
Düfel, Ch.
 

Computeranwendung in der Christlichen Archäologie [CA: PC]

UE; 2 SWS; Anf; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 13:00, TSG U1.021; ab 19.10.2007
  Verstegen, U.  

Einführung in die Museumspraxis [CA: Museum]

PR; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; BAC; Einführungsveranstaltung: Montag, 22.10.2007, 18:15 Uhr, TSG, U 1.028
  Sörries, R.  

Aktuelle Arbeiten zur Christlichen Archäologie [CA: Oberseminar]

OS; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Jäggi, C.  


Systematische Theologie

Einführung in die Dogmatik mit Tutorium

HVL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Do, 8:15 - 9:45, TSG HS A
  Schoberth, W.  

Einführung in die Philosophie - für Theologen

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Teilnehmerkreis: Fachstudierende und Hörer aller Fakultäten; Fr, 10:15 - 12:45, KH 2.019; ACHTUNG !!! Freitag, 11.1. und Freitag 18.1.08 fällt die VL aus. Die Zeit wird an den nachfolgenden Freitagen nachgeholt.
  Seubert, H.  

Einführung in die Philosophie für Theologen - Nachholtermin

VORL; Einzeltermin am 11.2.2008, 14:15 - 19:00, TSG HS B
  Seubert, H.  

Mystik in theologischer Perspektive

VORL; 1 SWS; Blockvorlesung an 4 Freitagen; Einzeltermine am 19.10.2007, 30.11.2007, 25.1.2008, 15:15 - 18:45, TSG HS A; 1.2.2008, 15:15 - 16:45, TSG HS A; Um Irrtümern vorzubeugen: Die Veranstaltung am 25.1.2008 findet statt!
  Thiede, W.  

Molecularbiologie und Ethik [Biologie und Ethik]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:00 - 13:45, KH 1.019; Zeit evtll nach Vereinbarung
  Ulrich, H.G.
Doerfler, W.
 

Molecularbiologie und Ethik [Biologie und Ethik]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:00 - 13:45, KH 1.019; Zeit evtll nach Vereinbarung
  Ulrich, H.G.
Doerfler, W.
 

Schlüsselthemen der Sozialethik [Sozialethik]

VORL; 2 SWS; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 8:15 - 10:00, KH 1.019
  Ulrich, H.G.  

Einführung in die Reformierte Theologie - Calvin - Schleiermacher - Barth

VORL; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Fleißschein kann erworben werden; Mo, Do, 12:00 - 13:00, KH 0.023
  Heron, A.  


Seminare und Übungen

Einführung in die Philosophie - für Theologen (Tutorium)

TUT; 2 SWS; Einzeltermine am 15.2.2008, 29.2.2008, 7.3.2008, 4.4.2008, 10:15 - 12:45, TSG HS B; 9.4.2008, 16:00 - 19:00, TSG HS B; 11.4.2008, 10:15 - 12:45, TSG HS B; vom 15.2.2008 bis zum 11.4.2008; Diese Veranstaltung findet während der Semesterferien statt.
  Seubert, H.  

Einführung in die Systematische Theologie: Offenbarung, Bibel, Bekenntnis

PS; Do, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.017
  Schoberth, W.  

Eschatologie

UE; 2 SWS; 4 Blocktermine; Vorbesprechung: 17.10.2007, 18:15 Uhr, TSG R. 1.006
  Henning, R.-Ch.  

Hauptprobleme Gotteslehre (Personalität/Trinität, Transzendenz/Immanenz, Gotteserfahrung u. -rede)

UE; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, TSG U1.031
  Beuttler, U.  

Lutherische Bekenntnisschriften

UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; Mi, 8:15 - 9:45, MLB, Fahrstr. 15
  Sparn, W.H.  

Oberseminar

OS; Einzeltermine am 28.3.2008, 13:00 - 20:00, TSG HS B; 29.3.2008, 9:00 - 16:00, TSG HS B
  Schoberth, W.  

Religion und Moderne: Ausgewählte Texte und Probleme der neuzeitlichen Religionsphilosophie

UE; 2 SWS; Für Hörer aller Fakultäten und Interessierte aller Fakultäten, Philosophicum, Ethikschein; Fr, 14:15 - 15:45, TSG U1.031
  Seubert, H.  

Theologische Positionen im 20. Jahrhundert

HS; ECTS: 6; LAFV; MAG; DIPL; Di, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.017
  Schoberth, W.  

Tutorium zur VL "Einführung in die Dogmatik"

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Do, 10:15 - 11:45, TSG HS B
  Schoberth, W.  

Übung zur Examensvorbereitung Dogmatik

UE; Di, 14:00 - 16:00, TSG U1.031
  Beuttler, U.  

Villigst Treffen

SL; Einzeltermin am 30.11.2007, 19:00 - 21:00, TSG HS B
  Sparn, W.H.  

Das soll Gott sein? Das Kreuz mit dem Kreuz

UE; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 18:00 - 20:00, TSG U1.023
  Frisch, R.  

Die Ethik Dietrich Bonhoeffers

UE; 1 SWS; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; DIPL; MAST; BAC; Zeit n.V., TSG U1.031; Vorbesprechung: 15.10.2007, 12:15 - 13:45 Uhr, TSG U1.031
  Heuser, S.  

Politische Ethik von Martin Luther bis Hannah Arendt [UE]

UE; 2 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Fr, 8:00 - 18:00, TSG U1.023; vom 9.11.2007 bis zum 7.12.2007; Vorbesprechung: 17.10.2007, 14:00 - 16:00 Uhr, TSG HS B
  Gradl, S.  

Quellen theologischer Ethik [Quellen]

SEM; 2 SWS; Schein; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, TSG U1.023
  Ulrich, H.G.  

Recht und Ethik

UE; 2 SWS; Zeit n.V., TSG U1.023; Die Übung wird als Blockseminar am 7.-8. Dezember durchgeführt.; Vorbesprechung: 16.10.2007, 10:30 - 12:00 Uhr, TSG U1.023
  Heuser, S.  


Praktische Theologie

"Kirche der Freiheit?! Praktisch-theologische Kirchentheorie und Theorie der Gemeinde"

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; offen für alle; Di, Do, 12:00 - 13:00, KH 1.012
  Bubmann, P.  

Kult und Kultur. Elementares und Utopisches zum Gottesdienst der Kirchen

VORL; 2 SWS; Anf; Mo, 18:15 - 20:00, KH 1.016; ab 22.10.2007
  Nicol, M.  

Einführung in die Religionspädagogik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; Do, 16:00 - 18:00, TSG HS A
  Bald, H.  


Seminare und Übungen

Die Evangelischen und die Liturgie

OS; 2 SWS; Anmeldung erforderlich, Tel. 85-22041 (Frau Kastl); Mi, 10:15 - 11:45, TSG R. 1.012; ab 31.10.2007
  Nicol, M.  

Examensvorbereitung Praktische Theologie (vormals: Repetitorium)

UE; Fr, 10:00 - 13:00, TSG HS B
  Deeg, A.  

Gebet und Gebetserhörung

HS; Zielgruppe: Theologiestudierende; Mo, 18:15 - 19:45, TSG R 2.018; ab 29.10.2007
  Kerner, H.  

Praktisch-poimenisches Seminar

HS; 4 SWS; Elemente: poimenische Theorie (Mi, 16-18), Praxisbegleitung in der Gruppe (2 Std. n.V.), Besuche (ca. 1.Std. pro Woche) im Seniorenwohnzentrum Am Erlenfeld (Alterlangen) n.V. - Anmeldung und Gespräch im Vorfeld erforderlich (Tel. 85-22041 Fr. Kastl); Mi, 16:15 - 17:45, TSG U1.023; ab 31.10.2007
  Nicol, M.
Krauß, A.
 

Predigt interkulturell [Predintkul]

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Jordanweg 2
  Nehring, A.
Nicol, M.
 

"Allgemeine und diakonische Unternehmensethik"

HS; Schein; Dozent: Rektor Dr. Karl Heinz Bierlein, Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Anstalten; Zeit n.V., TSG R 2.018; Blockseminar am 8. und 15.11.07 in Erlangen - vom 23.-24.11.07 in Rummelsberg; Vorbesprechung: 15.10.2007, 17:00 - 17:30 Uhr, TSG R 2.018
  N.N.  

"Jugendarbeit und Spiritualität - Kontrast oder Anpassung?" [PT-UE]

UE; 2 SWS; als Blockseminar; offen für alle Studierende. Anmeldung bis 12.10.07 bei Fr. Kastl (Sekretariat: 85-29375 o. eleonore.kastl@theologie.uni-erlangen.de); Einzeltermin am 10.11.2007, 9:00 - 16:00, TSG R 2.018; weiterer Termin: am 30.11.07 und 1.12.07 , 9.00 - 13.00 Uhr in der Evang. Fachhochschule Nürnberg (Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg).; Vorbesprechung: 15.10.2007, 17:30 - 18:00 Uhr, TSG R 2.018
  Belz, J.  

"Religionspädagogisch-didaktisches Hauptseminar"

HS; 4 SWS; (inkl. Hospitation), für Pfarramtstudierende; Mi, 8:00 - 12:00, TSG HS B, TSG R 2.018; Hinweis: Die Hospitationen und Schulversuche finden jeweils am Freitag von 8.00 - 8.45 Uhr in der BOS Erlangen statt.
  Bubmann, P.
Walter, A.
 

"Der Schüler/die Schülerin - das (un-)bekannte Wesen. Schülersitutation und Religionsunterricht. Eine Bestandsaufnahme".

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; LAFV; LAFN; für alle Interessierte; Di, 14:15 - 15:45, TSG R 2.018, TSG R. 1.019
  Bald, H.  

Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Realschule.

SEM; 2 SWS; LAFN; Zeit und Raum n.V.
  Bald, H.  

Ergänzungsblock zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Realschule (Praktikum RS)

SEM; 1 SWS; LAFN; nach Vereinbarung, nur für angemeldete Teilnehmer/innen des Praktikums
  Bald, H.  

Grundwissen Religionspädagogik / Fachdidaktik für Fortgeschrittene

SEM; 2 SWS; LAFV; LAFN; LAFB; geeignet zur Examensvorbereitung; Mi, 16:00 - 18:00, TSG U1.028
  Bald, H.  

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum LAFV mit Übung, Begleitseminar und Ergänzungsblock (Praktikum)

PR; 7 SWS; LAFV; Mo, Do, 10:00 - 12:00, TSG R 2.018; Ort: MTG und TSG, Zeit: nach Vereinbarung. Einzelheiten werden den angemeldeten Teilnehmer/innen mitgeteilt, sobald der Stundenplan der Praktikumsschule vorliegt. Begleitseminar Di, 14.15 - 15.45 Uhr (Bald: Der Schüler/die Schülerin - das (un)bekannte Wesen. ...)
  Bald, H.  


Christliche Publizistik

"Suchet das Himmelreich zu Erlangen!" Religiöse Szenen aus Erlangen - ein Filmprojekt [Filmprojekt Religiöse Szenen in Erlangen]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Fr, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Beginn: Freitag, 19. Oktober, 14 Uhr ct. Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46 A (im Park hinter der ESG)
  Luibl, H.J.
Studt, A.
 

(Kirchen-)Geschichte in den Massenmedien [(Kirchen)Geschichte in den Massenmedien]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Do, 16:00 - 19:00, TSG R. 1.024; 14-tägig, Start: 18.10.07 (Vorbesprechung), weitere Termine: 25.10., 8.11., 22.11., 6.12., 20.12., 10.1., 24.1., 7.2.
  Meier, D.
Düfel, Ch.
 

Das Böse im Film [Das Böse]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
  Jahnel, C.
Wagner, D.
 

Der inszenierte Tod - Filmanalysen [Der inszenierte Tod - Filmanalysen]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mo, 13:00 - 15:00, TSG R. 1.024; 14-tägig, Beginn: 22. 10. 07, weitere Termine: 5. Nov., 19. Nov., 3. Dez., 17. Dez., 14. Jan.
  Uden, R.  

Der inszenierte Tod - wie die Medien den Umgang mit dem Tod verändern [Der inszenierte Tod]

VORL; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mo, 11:00 - 13:00, TSG R. 1.024; ab 22.10.2007; 14-tägig, Beginn: 22.Okt., 11 Uhr, weitere Termine: 5. Nov., 19. Nov., 3. Dez., 17. Dez., 14. Jan.
  Uden, R.  

Die Chancen des Rundfunks in der Multimedia-Gesellschaft. Podcast, Audiobook, Events, Personality und "lineare Programmstrukturen" [Die Chancen des Rundfunks]

HS; 2 SWS; Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Fr, 12:00 - 14:00, TSG R. 1.024; Start: Freitag, 19.10., 12-14 Uhr, weitere Termine n.V.
  Lindenmeyer, Ch.  

Forschungen zur Christlichen Publizistik [Forschungen zur Christlichen Publizistik]

OS; 2 SWS; Schein; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Zeit n.V., TSG R. 1.024; Termin: Montag, 11. 2. ab 10 Uhr
  Haberer, J.
Meier, D.
 

Ihre Meinung zählt - Kommentar und Geistliches Wort in Print und Hörfunk [Geistliches Wort in Print und Hörfunk]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Do, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.024; Die Übung findet 14-tägig statt. Termine: 18.10./25.10./8.11./22.11./6.12./20.12./10.1./24.1./7.2.
  Gertz, R.
Krückeberg, S.
 

Intensivkurs Porträt in den Printmedien [Intensivkurs Porträt in den Printmedien]

UE; 1 SWS; Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 1.024; Die Übung findet 14-tägig statt.; Vorbesprechung: 17.10.2007, 14:00 - 16:00 Uhr, TSG R. 1.024
  Kaiser, M.  

Journalistische Grundformen I / Printmedien (Grundkurs) Gruppe A [Printmedien Grundkurs Gruppe A]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mi, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.024
  Meier, D.  

Journalistische Grundformen I / Printmedien (Grundkurs) Gruppe B [Printmedien Grundkurs Gruppe B]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curricululm; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
  Kaiser, M.  

Kommunikation der Religion im virtuellen Raum - ihre Bedingungen und ihre Möglichkeiten [Kommunikation im virtuellen Raum]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mi, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.024; ab 7.11.2007; 14-tägig
  Zeilinger, Th.  

Medien unter Kontrolle? Deutsch-ungarisches Blockseminar [Medien unter Kontrolle? Deutsch-ungarisches Blockseminar]

HS; 2 SWS; Schein; MAG; DIPL; MAST; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Zeit n.V., TSG R. 1.024; Hauptseminar im Block vom Sonntag, 25. 11. bis Mittwoch, 28.11.
  Meier, D.  

Medienkunde (Fernsehen, Radio) [Medienkunde (Fernsehen, Radio)]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Di, 14:00 - 16:00, TSG HS B
  Haberer, J.  

Theater, Ritual, Religion II [Theater, Ritual, Religion II]

HS; 2 SWS; Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Di, 16:00 - 20:00, TSG R. 1.024; ab 23.10.2007; 14-tägig. Termine: 23.10., 6.11., 20.11., 4.12., 18.12., 8.1., 22.1., 10.2.
  Haberer, J.
Studt, A.
 

Über Musik in der Kirche schreiben

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 18:00, Orangerie, Eingang C, Hörsaal; 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 12.12., 23.01., 30.01.
  Kraft, F.
Klek, K.
 

Weltreligionen im Kino-Film [Weltreligionen im Kino-Film]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Fr, 14:00 - 18:00, TSG HS B; Sa; Freitag und Samstag am 26./27. 10., 9./10. 11., 23./24.11., 7./8. 12. 07; Vorbesprechung: 26.10.2007, 14:00 - 18:00 Uhr, TSG HS B
  Helmke, J.
Herrmann, J.
Meier, D.
 

Zeitungskunde [Zeitungskunde]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Ergänzungsstudiengang, Curriculum; Mo, 16:00 - 18:00, TSG R. 1.024
  Kraft, F.  


Religions- und Missionswissenschaft

Afrikanische Theologie [AfrTheo]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 14:00 - 16:00, Jordanweg 2
  Jahnel, C.  

Das Böse im Film [Das Böse]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 18:00 - 20:00, Jordanweg 2
  Jahnel, C.
Wagner, D.
 

Doktorandeseminar [DrSem]

OS; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Jordanweg 2; Blockseminar
  Nehring, A.  

Grundkurs - Übung [GrKurs]

GK; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 17:00 - 19:00, TSG HS A, TSG HS B, TSG R. 1.017, TSG R. 1.019
  Nehring, A.
Deeg, A.
Munzert, H.
Börstinghaus, J.
 

Herausforderung Islam . Geschichte, Glaube und Leben des Islam heute und die Begegnung mit dem Christentum [Islam]

HVL; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; bei erfolgreicher Teilnahme an der Abschlussklausur; Mi, 14:15 - 15:45, KH 1.016
  Triebel, J.  

Interkulturelle Theologie [IntkulTheol]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Im Anschluss an die Vorlesung kann eine Prüfung abgelegt werden; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.012
  Nehring, A.  

Postcolonial Theologies - englische Lektüre [PostTheol]

UE; 1 SWS; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2
  Jahnel, C.  

Postkoloniale Übersetzung [PostkolÜ]

OS; 2 SWS; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 16:00 - 18:00, Jordanweg 2
  Nehring, A.  

Predigt interkulturell [Predintkul]

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, Jordanweg 2
  Nehring, A.
Nicol, M.
 

Suaheli I [SZSUI-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; jede 2. Woche Fr, 15:15 - 16:45, Jordanweg 2; ab 19.10.2007
  Müller, H.-J.  

Suaheli III [SZSUIII-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 17:15 - 18:45, Jordanweg 2; ab 19.10.2007
  Müller, H.-J.  

Suaheli V [SZSUV-A]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 13:30 - 15:00, Jordanweg 2; ab 19.10.2007
  Müller, H.-J.  

Vortragsreihe: Frauen blicken auf das Böse [Das Böse]

SL; Anf; Do, 20:00 - 22:00, TSG HS A; Termine: Do 29.11.2007, Do 13.12.2007, Do, 10.01.2008, Do 17.01.2008
  Verstegen, U.
Jahnel, C.
 


Kirchenmusik

Bei allen Veranstaltungen den Semesterprospekt des Institutes für Kirchenmusik beachten! TERMINE!

Chorleitungsunterricht

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Di, 16:15 - 17:45, Orangerie, Eingang D, Musiksaal
  Wildt, E.  

Tonsatz

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Erarbeiten der für die C-Prüfung erforderlichen Kenntnisse in Tonsatz, Gehörbildung und Musiklehre.; Mo, 14:15 - 15:45, Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock
  Brinkmann, J.  

Das Oratorium

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Do, 16:15 - 17:45, Orangerie, Eingang C, Hörsaal
  Klek, K.  

Einzelunterricht Orgel, Klavier, Cembalo

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles kostenfrei); Anmeldetermine: Do 25.10. 18-18.30 h und Fr 26.10., 11-11.30 h; jeweils anschließend Vorspiel.
  Nehls, U.
Wildt, E.
 

Liturgisches Orgelspiel im Anschluß an Orgelunterricht

UE; n. V.
  Nehls, U.
Wildt, E.
 

Liturgisches Singen

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Do, 15:15 - 16:00, Orangerie, Eingang C, Hörsaal
  Klek, K.  

Paul-Gerhardt-Vertonungen

UE; Anf; Kompaktveranstaltung mit Konzertbesuch; Fr, 02.11., 19.30-22 Uhr; Sa 03.11., 10 - 12.30 Uhr, Orangerie, Eingang C, Hörsaal; Konzert 03.11., 20 Uhr, Neustädter Kirche
  Klek, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 22.10., 12.15 Uhr
  Czerepan-v. Ulmann, G.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Anmeldung 24.10., 16.45 h
  Bimüller, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock; Anmeldung: 23.10., 12.30 Uhr
  Werner, G.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock; Anmeldung: 22.10., 10 h
  Heiligtag, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 24.10., 10.00 Uhr
  Baxter, L.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang C, Hörsaal; Anmeldung: 24.10., 11 Uhr
  Lehner-Belkaied, Ch.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 23.10., 10.00 Uhr
  Weltzer, W.  

Einzelunterricht Violoncello

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (Mitglieder des Collegium musicum kostenfrei); Z. n. V. - Anmeldung (mit Vorspiel): 15.10., 18.30 Uhr, Orangerie, Eingang D, Musiksaal
  Meyer, S.  

Einzelunterricht Trompete

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (Mitglieder von Collegium musicum, Bläserensemble, Posaunenensemble oder Big Band kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldetermin: 16.10., 20 h
  Horsak, R.  

Über Musik in der Kirche schreiben

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 18:00, Orangerie, Eingang C, Hörsaal; 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 12.12., 23.01., 30.01.
  Kraft, F.
Klek, K.
 

Akademischer Chor

PR; 3 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Rheinberger, Stern von Bethlehem; Rossini, Petite Messe Solennelle; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Beginn: 26.09., Probentage: 29.9., 13.10., 17.11., 1.12., 12.01.08, 26.01.08. Konzerte: 02.12.07, 27.01.08
  Klek, K.  

 

Collegium musicum - Symphonieorchester der Universität

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Bruckner: Ouvertüre g-Moll; Schumann: Konzertstück für 4 Hörner und Orchester op. 86 F-Dur, Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie a-Moll op. 36 "Schottische"
   

    Mo20:00 - 22:00Orangerie, Eingang D, Musiksaal  Wildt, E. 

 Bei Neuanmeldung bitte Instrument und Vorspielstück mitbringen. Vorspiel für Neuanmeldung: 15.10., 18.30 Uhr. Konzert: 31.01.08

Blechbläserensemble I

PR; 1 SWS; ECTS: 2,5; Di, 19:15 - 20:15, Raum n.V.; Neuanmeldung: 15.04., Gemeindehaus am Bohlenplatz, Kleiner Saal
  Wildt, E.  

Blechbläserensemble II

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 20:30 - 21:45, Raum n.V.; Neuanmeldung: 15.04., Gemeindehaus am Bohlenplatz, Kleiner Saal; Konzerte:28.05., 17.07.08 Konzertnacht
  Wildt, E.  

Big Band

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Erarbeitung von Jazz-Repertoire versch. Stilrichtungen; Di, 19:15 - 21:00, Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Neuanmeldung: 15.04., Konzert: 17.07.08
  Nehls, U.  

Vokalensemble

PR; ECTS: 2,5; I. Eichendorff-Nacht-Gesänge, II. Altnickol "Befiehl du deine Wege"; Zeit n.V., Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Proben: I. Sa, 13.10., 11-17 h; Fr 19.10., 19.30-22 h. II. Do 01.11., 10-14 h; Sa 03.11., 14-17 h. Konzerte: Nacht der Wissenschaften 20.10., 24 h; Reformationsfeier 04.11., 17 h.
  Klek, K.  


Sprachen

 

Hebräisch-Lektüre (Hebräisch II) [Hebräisch]

UE; 1 SWS; MAG; DIPL
   

    Mo12:15 - 13:00TSG U1.023  Saur, M. 

Hebräisch-Lektüre (Hebräisch III) [Hebräisch]

UE; 1 SWS; MAG; DIPL; Do, 12:15 - 13:00, TSG U1.023
  Saur, M.  

Einführung in das sahidische Koptisch [KG: Koptisch]

KU; 2 SWS; ECTS: 2; Sprachkurs; Do, 18:00 - 20:00, TSG R. 2.025
  Westerhoff, M.  

Einführung in die hebräische Grammatik [Hebräisch]

V/UE; 8 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS B; Di, 14:15 - 16:00, TSG HS A; Fr, 13:15 - 15:00, TSG HS A
  Saur, M.  

Einführung in die hebräische Grammatik - Ferien-Blockveranstaltung 23. Juli - 05. Oktober 2007 [Hebräisch FB]

V/UE; 15 SWS; ben. Schein; Anf; Anmeldung erforderlich; jeden Tag, 9:15 - 11:00, 12:15 - 13:00, TSG HS B; Einzeltermin am 6.10.2007, 8:00 - 12:30, TSG HS A; vom 23.7.2007 bis zum 12.10.2007; Während des angegebenen Zeitraums (23.07.-05.10.2007) eine zwei- und eine einwöchige Pause zur selbständigen Nacharbeit.
  Saur, M.  

 

Hebräisch-Lektüre (Hebräisch II) [Hebräisch]

UE; 1 SWS; MAG; DIPL
   

    Mo12:15 - 13:00TSG U1.023  Saur, M. 

Hebräisch-Lektüre (Hebräisch III) [Hebräisch]

UE; 1 SWS; MAG; DIPL; Do, 12:15 - 13:00, TSG U1.023
  Saur, M.  

Übung zur Einführung in die hebräische Grammatik [UE zu Hebräisch]

UE; 2 SWS; nur für Teilnehmer an der VL/UE "Einführung in die hebräische Grammatik" im WS 2007/08; Mi, 12:15 - 14:00, TSG HS B; oder Zeit nach Vereinbarung
  Saur, M.  

Übung zur Einführung in die hebräische Grammatik (UE zur Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch)

UE; 2 SWS; nur für Teilnehmer an der Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch; Mi, 14:15 - 16:00, TSG HS B; vom 25.7.2007 bis zum 26.9.2007; während der Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch (23.07. - 05.10.2007)
  Saur, M.  

Begleitender Lektürekurs zu Latein II

UE; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, TSG R 2.018; Um einen Termin zu vereinbaren und den genauen Ort festzulegen, findet am Montag, den 15.10.07 um 13 Uhr s.t. ein Vorgespräch im Eingangsbereich des Theologischen Seminargebäudes statt.
  Kraml, F.  

Einführung in die hebräische Grammatik [Hebräisch]

V/UE; 8 SWS; ben. Schein; Anf; Mo, Do, 8:15 - 10:00, TSG HS B; Di, 14:15 - 16:00, TSG HS A; Fr, 13:15 - 15:00, TSG HS A
  Saur, M.  

Übung zur Einführung in die hebräische Grammatik [UE zu Hebräisch]

UE; 2 SWS; nur für Teilnehmer an der VL/UE "Einführung in die hebräische Grammatik" im WS 2007/08; Mi, 12:15 - 14:00, TSG HS B; oder Zeit nach Vereinbarung
  Saur, M.  

Einführung in die hebräische Grammatik - Ferien-Blockveranstaltung 23. Juli - 05. Oktober 2007 [Hebräisch FB]

V/UE; 15 SWS; ben. Schein; Anf; Anmeldung erforderlich; jeden Tag, 9:15 - 11:00, 12:15 - 13:00, TSG HS B; Einzeltermin am 6.10.2007, 8:00 - 12:30, TSG HS A; vom 23.7.2007 bis zum 12.10.2007; Während des angegebenen Zeitraums (23.07.-05.10.2007) eine zwei- und eine einwöchige Pause zur selbständigen Nacharbeit.
  Saur, M.  

Übung zur Einführung in die hebräische Grammatik (UE zur Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch)

UE; 2 SWS; nur für Teilnehmer an der Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch; Mi, 14:15 - 16:00, TSG HS B; vom 25.7.2007 bis zum 26.9.2007; während der Ferien-Blockveranstaltung Hebräisch (23.07. - 05.10.2007)
  Saur, M.  

Griechisch I

V/UE; 6 SWS; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 14:15 - 16:00, KH 1.013; Di, 8:15 - 10:00, KH 1.020; Do, 8:15 - 10:00, KH 1.012; ab 16.10.2007; Wegen verschiedener Einführungsveranstaltungen beginnt der Unterricht erst am 16.10.07
  Weber, E.  

Griechisch I

V/UE; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 8:00 - 10:00, KH 1.011; Mi, 16:00 - 18:00, KH 2.013; Do, 16:00 - 18:00, TSG HS B; Wegen verschiedener Einführungsveranstaltungen beginnt der Unterricht erst am Mittwoch, 17.10.07
  Meyerhöfer, H.  

Griechisch II

V/UE; 6 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Mo, Mi, Fr, 8:15 - 10:00, KH 1.012; Einzeltermin am 2.2.2008, 8:00 - 12:30, TSG HS A
  Weber, E.  

Griechisch II (Ferienblockveranstaltung August-Oktober 07) [Griech II]

V/UE; 12 SWS; ben. Schein; Anf; jede Woche Mo-Do, 9:00 - 13:00, TSG HS A; Der Unterricht findet innerhalb des angegebenen Zeitraums Mo-Do jeweils dreistündig statt. Eine Kurspause wird in Absprache mit den Teilnehmern stattfinden. Der Kurs schließt mit der Griechischen Sprachprüfung für Theologiestudierende.
  Fritz, H.  

Griechisch II - Ferien-Blockveranstaltung vom 11.02. bis 11.04.08

V/UE; 10 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Mo-Fr, 9:15 - 12:00, TSG HS A; Einzeltermin am 5.4.2008, 8:00 - 13:00, TSG HS A; vom 11.2.2008 bis zum 11.4.2008
  Weber, E.  

Probleme der Formen- und Satzlehre im Griechischen

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 16:15 - 17:45, TSG HS B, TSG R 2.018; ab 22.10.2007
  Weber, E.  

Probleme der Formen- und Satzlehre im Griechischen (Begleitende Übung zur Ferien-Blockveranstaltung)

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; Do, 14:15 - 15:45, TSG HS A; vom 14.2.2008 bis zum 10.4.2008; Der Termin der Veranstaltung kann entsprechend den Wünschen der Teilnehmer geändert werden.
  Weber, E.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten