UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2009/2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


UNICERT Stufe III: Allgemeine Fremdsprachenausbildung

Ziel dieser Stufe ist es,
• das Verstehen komplexer mündlicher und schriftlicher Äußerungen in der Fremdsprache zu allgemeinen Themen sowie zu Themen aus dem jeweiligen Fachgebiet zu trainieren.
• die Produktion von unterschiedlichen Textsorten sowie von Vorträgen und Diskussionen einzuüben.
• Sie mit sprachlichen und interkulturellen Kenntnissen auszustatten, die besonders für einen Studienaufenthalt im Ausland relevant sind.
• Sie auf das Niveau C1 des GER zu bringen (Link http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_Europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen)
• Sie auf die UNIcert® III Zertifikatsprüfung vorzubereiten.

Modul I:
• English Language Skills A (Punkte im Einstufungstest: ab 70%) (wird auch an der Technischen Fakultät angeboten)
• English Language Skills B (Punkte im Einstufungstest: ab 70%) (wird auch an der Technischen Fakultät angeboten)
• fachbezogene Kurse (ab 70%, empfohlen ab 75% - wenn nicht anders angegeben)
• Online Kurse (ab 70%, empfohlen ab 75% - wenn nicht anders angegeben)

Modul II:

• Focusing English Skills A (Punkte im Einstufungstest: ab 75%)
• Focusing English Skills B (Punkte im Einstufungstest: ab 75%)
• fachbezogene Kurse (ab 70%, empfohlen ab 75% - wenn nicht anders angegeben)
• Online Kurse (ab 70%, empfohlen ab 75% - wenn nicht anders angegeben)

Um zur Prüfung zum Erwerb des UNIcert® III Zertifikats zugelassen zu werden, werden 4 Scheine der UNIcert III Stufe benötigt. Es muss dabei mindestens ein Schein aus einem Focusing English Skills Kurs erworben werden, da diese Kurse gezielt auf die UNIcert® III Prüfung vorbereiten.
Soweit kein fachbezogenes Angebot vorhanden ist, müssen vier der folgenden Kurse belegt werden:
• English Language Skills A
• English Language Skills B
• Focusing English Skills A
• Focusing English Skills B
• Presentation Skills (Online)
• Presentation Skills for Business (Online)

Ist ein fachbezogenes Angebot vorhanden, können bis zu drei der allgemeinsprachlichen Kurse durch fachbezogene ersetzt werden (siehe UNIcert® Stufe III, fachbezogene Fremdsprachenausbildung)


English Language Skills for UNICERT III

Please note that appropriate scores in the Einstufungstest are given in the course headings as a guideline.
These courses revise the main structures and vocabulary of English. The courses are skills based and offer opportunities to practise oral and written skills, reading and listening comprehension. Your choice should be based on your timetable and your result in the Einstufungstest (ab 70%).
In addition, students who are studying subjects in which specialised English courses are offered (see fachbezogene Lehrveranstaltungen) can choose between course A and course B. In this case it is advisable to take the Language Skills course as your first course and the subject-related course as your second one.
Scheine from these courses can be counted toward the Allgemeine Zertifikatsprüfung UNIcert® III.
 

Modul I: English Language Skills A for UNICERT III [SZEN3LSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 70%
   

    Mo12:15 - 13:45KH 2.018  Zwicky, F. 

 ab 26.10.2009
    Di12:15 - 13:45KH 0.014  Hamilton, S. 

 ab 27.10.2009
    Mi12:15 - 13:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Quinn, D. 

 ab 28.10.2009
    Mi18:15 - 19:45KH 0.014  Naumann, C. 

 ab 28.10.2009
    Do16:15 - 17:4500.156  Hamilton, S. 

 ab 29.10.2009, (at theTechnische Fakultät)
 

Modul I: English Language Skills B for UNICERT III [SZEN3LSB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 70 % (Parallelkurs zu Kurs 2, 3 und 4)
   

    Mo14:15 - 15:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Hamilton, S. 

 ab 26.10.2009
    Di16:15 - 17:45KH 2.018  Naumann, C. 

 ab 27.10.2009
    Mi12:15 - 13:45KH 2.018  Hull, P. 

 ab 28.10.2009
    Mi16:15 - 17:45KH 2.018  Naumann, C. 

 ab 28.10.2009
    Do18:15 - 19:450.031  Hamilton, S. 

 ab 29.10.2009, (at the Technische Fakultät)

Focusing English Skills for UNICERT III: Modul II

A Schein from each of the courses Focusing English Skills A and Focusing English Skills B - is highly recommended for the Allgemeine Zertifikatsprüfung UNIcert® III. At least one of these courses must be taken.
Both the Focusing English Skills courses are intended as preparation courses for the UNIcert® III examination and should preferably be the third and fourth course attended by students who plan to take the UNIcert® examination. The main focus in both courses is to improve oral and writing skills within an academic framework by practising the four main areas of writing tested in the exam and by training listening comprehension and oral skills.
Beginning students who are already very proficient in English because they have had experience of English-speaking countries or because they have scored 75% or more in the Einstufungstest can take one of these courses without having passed any previous language exams but we strongly recommend that the majority of students start with English Language Skills courses to revise vocabulary and structures before taking these courses which focus much more on language production.
 

Modul II: Focusing English Skills A: Reading Comprehension and Writing with Oral Communication (1) [SZEN3FSA-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 %, (Parallelveranstaltung zu SZEN3FSAb, -c und -d)
   

    Mo16:15 - 17:45KH 0.014  Zwicky, F. 

 ab 26.10.2009
    Di16:15 - 17:45Übungsraum I/7  Quinn, D. 

 ab 27.10.2009, Studienzentrum Stintzingstr. 12
    Do16:15 - 17:45A 602  Quinn, D. 

 ab 29.10.2009
    Fr
Einzeltermine am 22.1.2010, 29.1.2010, 5.2.2010, 12.2.2010
11:15 - 11:45
9:30 - 11:45
KH 2.016
KH 2.016
  Hunt, A. 

 ab 30.10.2009
 

Modul II: Focusing English Skills B: Summary and Analysis Writing with Oral Communication [SZEN3FSB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 75 % (Parallelveranstaltung zu SZEN3FSBb, -c und -d)
   

    Mo14:15 - 15:45A 602  Pike, K. 

 ab 26.10.2009
    Di18:15 - 19:45KH 2.018  Herz, R.E. 

 ab 27.10.2009
    Mi18:15 - 19:45SR 1  Herz, R.E. 

 ab 28.10.2009, Studienzentrum Stintzingstr. 12
    Do18:15 - 19:45SZ 00.213 (Bismarckstr. 10)  Sarach-Craig, J. 

 ab 29.10.2009

Fachbezogene Lehrveranstaltungen

All the courses in this section can be counted towards UNIcert® III in a place of either a Language Skills A or a Language Skills B course, depending on the main subjects studied, the student's timetable and the student's result in the Einstufungstest. Unless otherwise stated, we recommend that students have studied their main subject for at least one semester, preferably a year, before taking one of these courses.

Kurse für Studenten der Rechtswissenschaft

Folgende Kurse dürfen nur von eingeschriebenen Studenten der Rechtswissenschaften ab dem 3. Fachsemester belegt werden. Beachten Sie bitte die weiteren Teilnahmevoraussetzungen, insbesondere die erforderlichen Einstufungstestergebnisse, die in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben sind. Bitte lesen Sie die Kursbeschreibungen sorgfältig durch.

Anmeldung zu den Einstufungstests: ab 23. Juni 2009, 10 Uhr unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de
Einstufungstesttermine: vom 20. Juli - 5. August 2009. Weitere Termine werden während des regulären Testzeitraums im Oktober 2009 angeboten.
Kursanmeldung: ab 22. September 2009, 10 Uhr für alle juristischen Fachsprachkurse unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Beachten Sie bitte, dass Sie den Einstufungstest einmal pro Semester ablegen dürfen. Wenn Sie im ersten Testzeitraum im Februar den Test ablegen, dürfen Sie ihn frühestens am Ende des Sommersemesters wiederholen.

Weitere Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen finden Sie im Internet unter http://www.jurasprachen.de

 

English for Law 1 [SZEN3LAW1-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest: mindestens 60 %, empfohlen ab 70 %
   

    Mo14:15 - 15:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 26.10.2009
    Di12:15 - 13:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 27.10.2009
    Mi14:15 - 15:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 28.10.2009
    Mi14:15 - 15:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 28.10.2009
    Mi16:15 - 17:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 28.10.2009
    Do16:15 - 17:45JDC R 1.281  Henry, F. 

 ab 29.10.2009
 

English for Law 2 [SZEN3LAW2-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; erforderliche Punkte im Einstufungstest ab 60 %
   

    Di8:15 - 9:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 27.10.2009
    Mi16:15 - 17:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 28.10.2009

English for Law 2 (Blended-Learning/Online-Kurs) [SZEN3LAW2BL-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 75%; Einzeltermine am 23.10.2009, 27.11.2009, 15.1.2010, 5.2.2010, 14:00 - 16:00, SL 104, Bismarckstr. 1
  Henry, F.  

 

English for Law 3 (Law of Obligations) [SZEN3LAW3O-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 60%
   

    Mo12:15 - 13:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 26.10.2009
    Do8:15 - 9:45JDC R 2.281  Pike, K. 

 ab 29.10.2009

English for Law 3 (Criminal Law) [SZEN3LAW3C-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Punkte im Einstufungstest ab 60%.; Do, 12:15 - 13:45, JDC R 2.281; ab 29.10.2009
  Pike, K.  

Englisch für Rechtsreferendare [SZEN3REREF]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 18:15 - 19:45, JDC R 1.281; ab 29.10.2009
  Henry, F.  


Kurse für Studenten des Studienganges Internationales Wirtschaftsrecht

Folgenden Kurs darf nur von eingeschriebenen Studenten des Studiengangs Internationales Wirtschaftsrechts belegt werden. Beachten Sie bitte die weiteren Teilnahmevoraussetzungen, insbesondere das erforderliche Einstufungstestergebnis. Bitte lesen Sie die Kursbeschreibung sorgfältig durch.

Anmeldung zu den Einstufungstests: ab 16. Juni 2009, 10 Uhr unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de
Einstufungstesttermine: vom 20. Juli – 8. August 2009. Weitere Termine werden während des regulären Testzeitraums im Oktober 2009 angeboten.
Kursanmeldung: ab 22. September 2009, 10 Uhr unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Weitere Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen finden Sie im Internet unter http://www.jurasprachen.de

English for Law and Economics 1 [SZEN3SLAEC1-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; (beschränkt auf Teilnehmer des Studiengangs Internationales Wirtschaftsrecht ), empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 70%.; Mo, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 26.10.2009
  Henry, F.  


Kurse für Studenten der Medizin

Interessenten müssen sich sowohl in Oktis als auch bei der Medizinischen Fakultät (Wahlpflichtfach) anmelden.

Modul II: General English for Medical Students (Wahlpflichtfach) [SZEN3MED-A]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; course for students beneath their 4 Fachsemester, Punkte im Einstufungstest ab 70%, empfohlen ab 75%.; Einzeltermine am 14.11.2009, 12.12.2009, 9.1.2010, 9:00 - 16:00, SL 102, Bismarckstr.1
  Blundell, T.  

Medical English II (NUR FÜR APPROBIERTE ÄRZTE!!!) ENTFÄLLT!!!

UE; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; vom 28.10.2009 bis zum 24.2.2010
  N.N.  


Kurse für Studenten der Technischen Fakultät

 

Modul II: General English for Engineering and Technology [SZEN3TECHa-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; empfohlene Punkte im Einstufungstest ab 75%, Parallelkurs zu SZEN3TECHb-A
   

    Di16:15 - 17:450.031  Zwicky, F. 

 ab 27.10.2009, R. 0.031 = Martensstr. 1
    Di18:15 - 19:450.031  Zwicky, F. 

 ab 27.10.2009
 

Modul II: General English for Natural Scientists I [SZEN3GENSI-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3
   

    Di16:15 - 17:45KH 0.014  Hull, P. 

 ab 27.10.2009
    Fr10:15 - 11:45KH 2.018  Hull, P. 

 ab 30.10.2009

Language Skills Online - UNICERT III

Die folgenden Kurse werden im „Blended Learning“ Verfahren angeboten. Sie setzen sich aus Online Komponenten sowie drei bis vier Präsenzstunden zusammen. Dadurch kombinieren sie die Flexibilität des Selbststudiums online mit den Vorteilen des Kontakunterrichts. Das Online Angebot richtet sich im Besonderen an Studierende die 75% oder mehr im Einstufungstest erzielt haben. Sie sollten bereits über einige Semester Studienerfahrung verfügen und somit in der Lage sein Ihr eigenes Arbeitspensum zu organisieren.

Modul II: English for Business [SZEN3EFB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermine am 30.10.2009, 20.11.2009, 18.12.2009, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; 12.2.2010, 16:30 - 18:30, SL 104, Bismarckstr. 1
  Hunt, A.  

Modul II: English for Politics [SZEN3EP-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermine am 23.10.2009, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; 13.11.2009, 14:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; 17.11.2009, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; 4.12.2009, 14:15 - 15:45, SL 104, Bismarckstr. 1; 11.12.2009, 14:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; 12.2.2010, 14:15 - 16:15, SL 104, Bismarckstr. 1; Die Termine am 17.11. und 04.12.2009 sind Ersatztermine
  Hunt, A.  

Modul II: Presentation Skills for Business [SZEN3PSB-A]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Einzeltermine am 31.10.2009, 10:00 - 14:00, SL 102, Bismarckstr.1; 13.11.2009, 4.12.2009, 14:00 - 18:00, SL 102, Bismarckstr.1
  Quinn, D.  

 

Modul II: Presentation Skills in English Kurs A und Kurs C [SZEN3PSE-A]

UE; ben. Schein; ECTS: 3
   

    Einzeltermine am 31.10.2009, 14.11.2009
5.12.2009
10:00 - 14:00
10:00 - 14:00
SL 104, Bismarckstr. 1
SL 102, Bismarckstr.1
  Quinn, D. 

    Einzeltermine am 12.12.2009, 9.1.2010, 30.1.201010:00 - 14:00SL 104, Bismarckstr. 1  Quinn, D. 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten