UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Chemieingenieurwesen


A. Grundstudium

Einführung in das Chemieingenieurwesen

VORL; Einführungsveranstaltung für Erstsemester; 03.11.97; 8:15 Uhr; H7; ab 9:00 Uhr H3 (Egerlandstr. 3)
  Emig, G.
Steiner, R.
Leipertz, A.
Durst, F.
Molerus, O.
Vetter, G.
Neeße, Th.
 


Vorlesungen und Übungen

Mathematik für Ingenieure I B:MB,CIW,WW

VORL; 4 SWS; Schein; Anf; DIPL; Di, Do, 16:15 - 17:45, H7
  Knabner, P.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure I B:MB,CIW,WW

UE; 2 SWS; Schein; Anf; DIPL; Mo, 14:15 - 15:45, 3.71; Di, 14:15 - 15:45, KS II; Mi, 8:15 - 9:45, A2.16; Do, 14:15 - 15:45, N.5.17, 0.85; Mo, 16:15 - 17:45, E 1.12
  Knabner, P.
Igler, B.
 

Mathematik für Ingenieure III B:MB,CIW,WW

VORL; 4 SWS; Schein; DIPL; Mi, 16:15 - 18:00, H7; Fr, 12:15 - 14:00, H8
  Jahn, J.  

Übungen zur Mathematik für Ingenieure III B:MB,CIW,WW

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; Di, 14:15 - 15:45, E 1.12; Mi, 8:15 - 9:45, 0.85; Fr, 8:15 - 9:45, E 1.11; Fr, 10:15 - 11:45, K1; Do, 10:15 - 11:45, E 1.11
  Jahn, J.
Trukenbrod, B.
 

Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.

VORL; 4 SWS; Anf; Mi, 13:00 - 15:00, HG; Fr, 10:00 - 12:00, HG
  Heinz, K.  

Übungen zur Experimentalphysik I für Werkstoffwiss. und Chemie-Ing.

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:45, HH
  Müller, S.
Heinz, K.
 

Allgemeine u. Anorganische Chemie (mit Experimenten) [VORL]

VORL; 4 SWS; Anf; für Chemiker, CIW, Biol., Geol., LAFV; LAFN; Mineral., Pharmaz., Physiker, WW; Di, Do, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
  Sellmann, D.  

Organische Chemie, Grundlagen

VORL; 4 SWS; Anf; für Studierende der Naturwissenschaften und technischen Fächer; Di, Do, 10:15 - 11:45, Großer HS, In. f. Organ. Chemie
  Saalfrank, R.W.  

Chemie der Polymeren

VORL; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, Großer HS, In. f. Organ. Chemie
  Saalfrank, R.W.  

Physikalische Chemie II (CIW)

VORL; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, H3 Egerlandstr.3; ab 7.11.1997
  Froitzheim, H.  

Seminar zum praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie II (CIW)

HS; 1 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Froitzheim, H.
Assistenten
 

Grundlagen der Elektrotechnik für Chemieingenieure I [ETech1/CIW]

VORL; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, H4; ab 6.11.1997
  Hohneker, W.  

Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik für Chemieingenieure I [ETech1/CIW-Ü]

UE; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, H5; ab 11.11.1997
  Göttlicher, W.  

Werkstoffkunde I für Studierende des Chemie-Ingenieurwesens

VORL; 1 SWS; Anf; Do, 10:30 - 12:00, KS II; nur 1. Semesterhälfte
  Sockel, H.-G.  

Technische Mechanik (Festigkeitslehre)

VORL; 3 SWS; ben. Schein; für CIW und WW; Mi, 10:30 - 12:00, H3 Egerlandstr.3; Mi, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; ab 4.11.1997
  Nickel, J.  

Tutorium zur Technischen Mechanik (Festigkeitslehre)

TUT; 2 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 15:45, H3 Egerlandstr.3
  Nickel, J.
Merkel, M.
 

Übungen zur Technischen Mechanik (Festigkeitslehre)

UE; 2 SWS; ben. Schein; für CIW und WW; Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3; ab 6.11.1997
  Nickel, J.
Merkel, M.
 

Programmierkurs: Pascal für Studierende der Ingenieurwissenschaften [Prog.KursPASCAL]

KU; 4 SWS; Schein; Anf; Mo, 10:00 - 12:00, K1; ab 3.11.1997
  Henning, W.
Hessenauer, H.
 

Programmierkurs C

V/UE; 4 SWS; Schein; Fr, 14:15 - 16:00, Gr. Hörsaal; UE: Zeit/Ort n.V.
  Sauer, T.  


Seminare und Kurse

Seminar z. Anorgan.-Chemischen Praktikum für CIW [SEM]

SEM; 1 SWS; Anf; Mo, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
  Sellmann, D.
Kisch, H.
 

Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

KU; 2 Tage zusammenhängend (wird durch Anschlag bekanntgegeben), Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
Assistenten
 

Seminar Instrumentelle Methoden der Analytischen Chemie (CIW)

SEM; 1 SWS; Zeit n.V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
  Sellmann, D.
Moll, M.
 

Seminar für Chemieingenieure

HS; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, Kl. Hörsaal, In.f.Org.Chem., Henkestr. 42
  Saalfrank, R.W.
Nachtrab, J.
Seitz, V.
 

Kurs Technisches Zeichnen [TZ]

KU; 3 SWS; Schein; ECTS: 3,5; Anf; Zweiwöchiger Ferienkurs, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Cauerstraße 4)
  Kozmiensky, R.  


Praktika

Physik. Praktikum für Chemie-Ing., Teil I

PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Di, Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Praktikumsräume der Physik, Staudtstraße, Anschlag beachten; Vorbesprechung: 3.11.1997, 16:00 Uhr, HG
  Ristein, J.
Helbig, R.
Heinz, K.
Hoffmann, D.H.
 

Anorganisch-analytisch-chemischer Kurs für Anfänger (CIW)

KU; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr.1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Assistenten
 

Prakt. Anleitung z. Anorgan.-analytisch-chemischen Praktikum (CIW) [SEM]

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Institut f. Anorg.Chemie, Egerlandstr.1
  Sellmann, D.
Kisch, H.
Assistenten
 

Organisch-chemisches Praktikum für Chemieingenieure

PR; Schein; Zeit n.V., Ks 0.047 In.Org.Chem, Henkestr.42; Z. n. V. (siehe Aushang)
  Saalfrank, R.W.
Nachtrab, J.
Seitz, V.
 

Praktikum in Physikalischer Chemie (CIW)

PR; 15 SWS; Schein; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; ganztägig
  Froitzheim, H.
Assistenten
 


B. Hauptstudium

Einführung in das Chemieingenieurwesen

VORL; Einführungsveranstaltung für Studierende am Beginn des Hauptstudiums; 03.11.97; 14:15 Uhr; H3 (Egerlandstr. 3)
  Emig, G.
Steiner, R.
Leipertz, A.
Durst, F.
Molerus, O.
Vetter, G.
Neeße, Th.
 


Pflichtvorlesungen und Übungen

Regelungstechnik für Chemieingenieurwesen [RT CIW]

VORL; 3 SWS; Schein; Mi, 10:15 - 11:45, R4.15; Fr, 10:15 - 11:00, R4.15; ab 5.11.1997
  Wurmthaler, Ch.  

Übungen zu Regelungstechnik für Chemieingenieurwesen [RT CIW Ü]

UE; 1 SWS; Fr, 11:00 - 11:45, R4.15; ab 7.11.1997
  Wurmthaler, Ch.  

Reaktionstechnik I

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Mo, 8:15 - 9:00, H3 Egerlandstr.3; Di, 8:15 - 10:00, H3 Egerlandstr.3; ab 4.11.1996
  Emig, G.
Klemm, E.
Dittmeyer, R.
Liauw, M.
 

Tutorium zur Reaktionstechnik I

TUT; 1 SWS; Vorbesprechung: 10.11.1996, 9:15 Uhr
  Emig, G.
Reitzmann, A.
Wunder, V.
 

Übungen zur Reaktionstechnik I

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 9:15 - 10:00, T 0.75; ab 10.11.1996
  Emig, G.
Reitzmann, A.
Wunder, V.
 

Trennverfahren I

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 3,5; Mo, Di, 10:15 - 11:45, H3 Egerlandstr.3; ab 4.11.1997; Montag im Wechsel mit Übung
  Steiner, R.  

Übungen zu Trennverfahren I

UE; 1 SWS; Schein; Mo, 10:15 - 11:45, H3 Egerlandstr.3; im Wechsel mit Vorlesung
  Steiner, R.
Heydrich, G.
Richter, D.
 

Technische Thermodynamik I für Chemieingenieure [TTD I CIW]

VORL; 3 SWS; Di, 13:15 - 14:00, H9; Mi, 8:15 - 9:45, H6
  Leipertz, A.  

Übung zu Meßmethoden der Thermodynamik

UE; 1 SWS; Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Leipertz, A.
Seeger, Th.
 

Übung zu Techn. Thermodynamik I für Chemieingenieure [TTD I CIW]

UE; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:00, H6
  Leipertz, A.
Dinkelacker, F.
 

Strömungsmechanik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 10:15 - 11:45, H6
  Durst, F.
Kastner, O.
Pickenäcker, O.
 

Strömungsmechanik I - Filmvorführung

SL; 1 SWS; Do, 16:00 - 16:45, KS II
  Durst, F.
Kastner, O.
Pickenäcker, O.
 

Strömungsmechanik I - Übung

UE; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, KS II
  Durst, F.
Kastner, O.
Pickenäcker, O.
 

Computeranwendung im Chemieingenieurwesen

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 14:00 - 15:30, H5
  Durst, F.
Trimis, D.
Ryssel, E.
Schäfer, M.
 

Mechanische Verfahrenstechnik I [MVT I]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 10:15 - 11:45, KS I; Cauerstraße 4
  Molerus, O.  

Übungen zur Mechanischen Verfahrenstechnik I [Üb. MVT I]

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Do, 8:30 - 10:00, Sem. LMVT 0.322, LSTM-SR, Sem. LAC; s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Graßler, Th.
Heinlein, M.
Huber, G.
Lehner, P.
Richtberg, M.
Wellner, S.
 

Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Teil B [AC B]

VORL; 3 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 8:30 - 10:00, KS I; jede 2. Woche Do, 10:15 - 11:45, KS I
  Vetter, G.
Depmeier, L.
 

Übungen zu Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Teil B [AC B Ü]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 10:15 - 11:45, KS I
  Vetter, G.
Depmeier, L.
 

Umweltverfahrenstechnik und Recycling II [Umweltverfahrenstechnik II]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; jede 2. Woche Do, 8:30 - 10:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; ab 6.11.1997; (FhG-Hörsaal, Schottkystr. 10)
  Neeße, Th.  

Übungen zur Vorlesung Umweltverfahrenstechnik und Recycling II [UVT II - Übung]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 8:30 - 10:00, KS I; Terminplan siehe Aushang des Lehrstuhls
  Thaufelder, Th.  

Technische Mechanik (Dynamik)

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 6,5; Di, 14:15 - 15:45, H7; Do, 13:30 - 14:15, H7; Beginn: 04.11.97
  Nickel, J.  

Tutorium zur Technischen Mechanik (Dynamik)

TUT; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3; Beginn siehe Aushang
  Nickel, J.
Partheymüller, P.
 

Übungen zur Technischen Mechanik (Dynamik)

UE; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, H7; Beginn: 06.11.97
  Nickel, J.
Partheymüller, P.
 


Wahl- und Wahlpflichtfächer

Sicherheitstechnik

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Ringvorlesung; Do, 15:35 - 17:35, H6
  Hosemann, G.
Emig, G.
Feldmann, K.
Heckel, E.
Müller, R.
 

Spektroskopie an Beispielen aus der chemischen Reaktionstechnik

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, T 1.76; ab 5.11.1996; Institut für Technische Chemie
  Emig, G.
Liauw, M.
 

Computersimulation thermischer Trennverfahren

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3,5; Fr, 8:30 - 10:00, T 1.76; Vorbesprechung: 4.11.1997, 12:00 - 12:30 Uhr, T 1.76
  Wenzel, H.  

Übung zu Computersimulation thermischer Trennverfahren

UE; 1 SWS; Schein; Fr, 8:30 - 10:00, T 1.76; im Wechsel mit Vorlesung
  Wenzel, H.
Petzold, R.
 

Hochdrucktrenntechnik

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3,5; Di, 12:00 - 14:00, T 0.75; ab 11.11.1997
  Weidner, E.  

Übung zu Hochdrucktrenntechnik

UE; 1 SWS; Schein; Di, 12:15 - 13:45, T 0.75; im Wechsel mit Vorlesung
  Weidner, E.
Hauk, A.
 

Technische Kristallisation

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Mi, 14:15 - 15:45, T 0.75; ab 5.11.1997
  König, A.  

Meßmethoden der Thermodynamik

VORL; 2 SWS; Schein; Ort und Zeit siehe Aushang
  Leipertz, A.  

Einführung in die Rheologie/Rheometrie

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:30 - 14:00, KS II
  Brunn, P.  

Praktikum Einführung in die Rheologie/Rheometrie

PR; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Brunn, P.
Wunderlich, Th.
 

Übungen zur Einführung in die Rheologie/Rheometrie

UE; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Brunn, P.  

Einführung in die Strömungsmeßtechnik

V/UE; 3 SWS; ECTS: 3,5; Di, 16:15 - 18:45, KS II
  Durst, F.
Trimis, D.
N.N.
 

Einführung in die Turbulenzmodellierung

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Do, 8:00 - 9:30, KS II
  Durst, F.
Jovanovic, J.
 

Einführung in die Turbulenzmodellierung - Übung

UE; 1 SWS; Fr, 13:00 - 16:00, KS II
  Durst, F.
Jovanovic, J.
Schenck, Th.
 

Modell- und Ähnlichkeitsgesetze der Strömungsmechanik

V/UE; 3 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 16:00 - 19:00, KS I
  Raszillier, H.  

Mehrphasenströmungen in der Verfahrenstechnik [MPS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Di, 10:15 - 11:45, KS I; Cauerstraße 4
  Molerus, O.  

Übungen zu Mehrphasenströmungen in der Verfahrenstechnik [Üb. MPS]

UE; 1 SWS; Schein; s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Molerus, O.
Richtberg, M.
 

Schüttguttechnik [SGT]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Mi, 14:15 - 15:45, Sem. LMVT 0.322; Cauerstraße 4
  Molerus, O.  

Übungen zu Schüttguttechnik [Üb. SGT]

UE; 1 SWS; Schein; s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Molerus, O.
Heinlein, M.
Wellner, S.
 

Thermische Abfallverwertung [TAV]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Mo, 8:30 - 10:00, KS I; max. 25 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Cauerstraße 4)
  Vetter, G.
Depmeier, L.
Kürzinger, K.
 

Übungen zu Thermische Abfallverwertung [TAV Ü]

UE; 1 SWS; Schein; s. besondere Ankündigung
  Vetter, G.
Depmeier, L.
Kürzinger, K.
 

Abfallaufbereitung [Abfallaufbereitung]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3,5; Di, 8:30 - 10:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; ab 4.11.1997; (FhG-Hörsaal, Schottkystr. 10)
  Neeße, Th.
Georgiadis, S.
 

Übungen zur Vorlesung Abfallaufbereitung [Abfallaufbereitung - Übung]

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung in 1. Vorlesung Abfallaufbereitung; Vorbesprechung: 4.11.1997, 8:30 - 10:00 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Neeße, Th.
Georgiadis, S.
 


Seminare und Kurse

Seminar Regelungstechnik für Chemieingenieurwesen [SEM RT CIW]

SEM; 1 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 14:45, R4.11; Vorbesprechung: 3.11.1997, 14:00 Uhr, R4.11
  Wurmthaler, Ch.  

Diplomandenseminar Reaktionstechnik

SEM; 1 SWS; Do, 16:15 - 18:00, T 0.75; s. bes. Ankündigung
  Emig, G.  

Seminar Prüfungsvorbereitung Reaktionstechnik

SEM; Zeit n.V., T 1.76
  Emig, G.
Seitz, M.
 

Seminar zu chem.-techn. Trennverfahren

HS; 1 SWS; Themen: siehe ges. Aushang; jede 2. Woche Di, 16:15 - 18:00, T 0.75
  Steiner, R.
König, A.
Wenzel, H.
Weidner, E.
 

Seminar Technische Thermodynamik

HS; gesonderter Aushang; nach Vereinbarung, Seminarraum des LTT, Tennenlohe
  Leipertz, A.  

Seminar in Strömungsmechanik

SEM; Fr, 10:30 - 12:00, KS II
  Durst, F.
Trimis, D.
 

Seminar zur Mechanischen Verfahrenstechnik [Sem. MVT]

HS; 2 SWS; Zeit n.V., Sem. LMVT 0.322; gesonderte Ankündigung, s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Molerus, O.
Wirth, K.-E.
 

Seminar zu Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau [AC Sem]

SEM; 1 SWS; s. besondere Ankündigung
  Vetter, G.  

Seminar zur Umweltverfahrenstechnik II [Seminar UVT II]

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 16:00 - 17:30, Hans-Georg-Waeber-Saal; (FhG-Hörsaal, Schottkystr. 10), Terminplan siehe Aushang des LS
  Neeße, Th.
Georgiadis, S.
Breiter, R.
Dück, J.
 


Praktika

Grundpraktikum Reaktionstechnik für Technische Chemie [Praktikum RT für TC]

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Zeit n.V., T 0.77
  Emig, G.
Steidl, G.
Heß, S.
 

Grundpraktikum Reaktionstechnik für Verfahrenstechnik [Praktikum RT für VT]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Zeit n.V., T 0.77
  Emig, G.
Küksal, A.
Daub, K.
 

Praktikum Bioreaktionstechnik

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Zeit n.V., T 0.77
  Emig, G.
Steidl, G.
 

Praktikum Sicherheitstechnik

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Zeit n.V., T 0.77
  Emig, G.
Steidl, G.
 

Studienarbeit Reaktionstechnik

PR; 20 SWS; ben. Schein; ECTS: 18; Lehrstuhl für Technische Chemie I; Zeit und Raum n.V.
  Emig, G.
Assistenten
 

Grundpraktikum I in chem.-techn. Trennverfahren

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Lehrstuhl für Techn. Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  Steiner, R.
König, A.
Richter, D.
Schreiner, A.
Tratz, W.
N.N.
 

Praktikum zu Computersimulation thermischer Trennverfahren

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Lehrstuhl für Technische Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  Wenzel, H.
Petzold, R.
 

Praktikum zu Hochdrucktrenntechnik

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Weidner, E.
Wiesmet, V.
Hauk, A.
 

Studienarbeiten Trennverfahren

PR; 20 SWS; Schein; ECTS: 18; Lehrstuhl für Technische Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  Steiner, R.
König, A.
Wenzel, H.
Weidner, E.
 

Grundpraktikum Technische Thermodynamik

PR; 3 SWS; Schein; Räume des LTT, Tennenlohe; nach Vereinbarung
  Leipertz, A.  

Praktikum zu Meßmethoden der Thermodynamik

PR; 2 SWS; Schein; Räume des LTT, Tennenlohe; nach Vereinbarung
  Leipertz, A.
Seeger, Th.
 

Praktikum in Strömungsmechanik I

PR; 3 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
  Durst, F.
Fischer, M.
Mößbauer, S.
Schirmer, B.
Braeske, H.
 

Grundpraktikum in Mechanischer Verfahrenstechnik I [Prakt. MVT I]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; für die Fachrichtungen Technische Chemie und Verfahrenstechnik; Zeit n.V., Prakt. LMVT 1.379; Gruppeneinteilung und Terminvergabe in der ersten Vorlesung Mechanische Verfahrenstechnik I
  Graßler, Th.
Huber, G.
Lehner, P.
 

Praktikum zu Mehrphasenströmungen in der Verfahrenstechnik [Prakt. MPS]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Richtberg, M.  

Praktikum zu Schüttguttechnik [Prakt. SGT]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Heinlein, M.
Wellner, S.
 

Grundpraktikum Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Teil B [ACB Pr]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; s. besondere Ankündigung, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Cauerstraße 4)
  Plappert, S.
Scherer, R.
 

Grundpraktikum Umweltverfahrenstechnik und Recycling [Grundpraktikum UVT]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Mo, 13:00 - 17:30, Raum n.V.; Siehe Aushang des Lehrstuhls
  Breiter, R.
Schricker, B.
Zvetanov, E.
 

Praktikum Abfallaufbereitung [Abfallaufbereitung - Praktikum]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Vorbesprechung: 4.11.1997, 8:30 - 10:00 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Breiter, R.
Georgiadis, S.
 


Kolloquien

Kolloquium Technische Thermodynamik

KO; 1 SWS; gesonderter Aushang; nach Vereinbarung, monatlich
  Leipertz, A.  

Kolloquium im Chemieingenieurwesen

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 16:15 - 18:00, Raum n.V.; s. ges. Aushang; ab 15:00 Posterausstellung im Foyer des Chemie-Hörsaalgebäudes
  Durst, F.
Emig, G.
Leipertz, A.
Molerus, O.
Neeße, Th.
Steiner, R.
Vetter, G.
 

Umweltkolloquium [LUR - Umweltkolloquium]

KO; 1 SWS; Siehe Aushang des Lehrstuhls
  Neeße, Th.
Dück, J.
 


Exkursionen

Exkursion im Chemieingenieurwesen

EX; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; 1 Tag, s. Aushang (Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
  Molerus, O.
Wirth, K.-E.
Assistenten
 

Exkursion im Chemieingenieurwesen [EX LAC]

EX; 1 SWS; ECTS: 1; s. besondere Ankündigung, Anmeldung erforderlich (Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau, Cauerstraße 4)
  Vetter, G.
Depmeier, L.
Wirth, W.
 

Exkursion im Chemieingenieurwesen [Exkursion im CIW (LUR)]

EX; 2 SWS; Schein; 2-Tages-Exkursion; Anfang Oktober ´97, siehe Aushang des LS, Anmeld. erforderlich (LUR-Sekretariat, Schottkystr. 10)
  Neeße, Th.
Schricker, B.
 


Arbeitsgemeinschaften, Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Lehrstuhl für Technische Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  Steiner, R.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Lehrstuhl für Technische Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  König, A.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Lehrstuhl für Technische Chemie II; Zeit und Raum n.V.
  Wenzel, H.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Weidner, E.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Lehrstuhl für Technische Thermodynamik; nach Vereinbarung
  Leipertz, A.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Durst, F.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Raszillier, H.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Brunn, P.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Tropea, C.-D.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Molerus, O.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Wirth, K.-E.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Vetter, G.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Neeße, Th.  


C. Sonstige Veranstaltungen

Technische Thermodynamik II für Studierende des Maschinenbaus

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, H8
  Leipertz, A.
Will, S.
 

Übung zu Technische Thermodynamik II für Studierende des Maschinenbaus

UE; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, H8
  Leipertz, A.
Will, S.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten