UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Zentrale Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Englisch >>

Abteilung Englisch für Hörer aller Fakultäten

 

Academic Writing for Ph. d. Students of SFB796 [SZENLAWSFB]

Dozent/in:
Victoria Jackiw
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Englisch Level 0: Preparation Course [SZENL0PC]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 4 SWS, ECTS: 5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirement: placement test result "Level 0"

 
 
n.V.    N.N. 
Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL0PCb auswählen
 
 
Mo, Mi16:15 - 17:45Übungsraum I/7  Naumann, C. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL0PCa auswählen, Räume Studienzentrum Stintzingstr. 12
 

Englisch Level 1: Introduction to Basic Academic English [SZENL1IBAE]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1. Dieser Kurs bildet Modul I von UNIcert II
Voraussetzungen / Organisatorisches:
The course consists of 2 sessions of 2 hours per week. All 4 hours must be attended in one semester.
Entry requirement: placement test result "Level 1" OR Level 0 English Preparation Course completed

 
 
n.V.    N.N. 
ab 14.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEc auswählen)
 
 
Mo
Do
Einzeltermin am 15.1.2015
10:15 - 11:45
8:15 - 9:45
8:15 - 9:45
A 602
SP 02.012 Schlossplatz 1
SL 104, Bismarckstr. 1
  Hempel, M. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEa auswählen)
 
 
Di
Do
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Liersch, D. 
ab 14.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEd auswählen)
 
 
Mi
Fr
16:15 - 17:45
8:15 - 9:45
KH 2.018
KH 2.018
  Hull, T. 
ab 15.10.2014, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEe auswählen)
 
 
Do
Fr
10:15 - 11:45
8:15 - 9:45
C7A1
C 702
  N.N. 
ab 16.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEb auswählen),
 

Englisch Level 2 (JUR): Introduction to English Legal Language [SZENL2LAWINTRO]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Fachsprachkurs (Pflichtausbildung) Englisch gem. § 24 Abs. 2 JAPO (2003); ab 3. Fachsemester Rechtswissenschaft; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 2; nicht für UNIcert® anrechenbar
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs ist der erforderliche Fachsprachkurs (Pflichtkurs) in Englisch gemäß § 24 Abs. 2 JAPO (2003).

ANMELDUNG
Eine rechtzeitige Kursanmeldung ist obligatorisch (bis spätestens 10. Oktober 2014) online über StudOn

Kursbeginn in der 2. Vorlesungswoche

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

  • Studium Rechtswissenschaft (Staatsexamen) ab 3. Fachsemester

  • Einstufungstestergebnis (Englisch für Hörer aller Fakultäten) von mindestens Level 2

Studierende, die im Einstufungstest weniger als Level 2 erreicht haben, dürfen in den folgenden Fällen ebenfalls an diesem Kurs teilnehmen:

  • Introduction to Basic Academic English (Level 1) oder

  • Vantage English 1 bestanden

ANWESENHEIT
Um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme erforderlich. Welche Leistungen Sie während des Kurses erbringen müssen, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, erfahren Sie in der ersten Sitzung. Beachten Sie bitte, dass u.U. nicht alle prüfungsrelevanten Kursmaterialien über StudOn zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer sind selber verantwortlich, versäumte Sitzungen selbständig nachzuholen, fehlende Kursmaterialien zu besorgen, und Pflichtaufgaben ggf. nachzureichen.

PRÜFUNG
Die Abschlussklausur (schriftliche Prüfung, 90 Minuten) findet für alle Gruppen am Samstag, 24. Januar 2015 statt. Raum und Uhrzeit entnehmen Sie bitte dem Terminplan für die Abschlussklausuren, die ca. 4 Wochen nach Kursbeginn auf StudOn veröffentlicht wird. Eine Prüfungsanmeldung über mein campus ist erforderlich (Anmeldezeitraum 10. - 28. November 2014). Die Prüfungsnummer ist 30153.

LEISTUNGSNACHWEIS
Studierende, die diesen Kurs erfolgreich abschließen, erfüllen die Mindestanforderung der Prüfungsordnung (Nachweis der Fremdsprachenkompetenz) und erhalten eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage beim Landesjustizprüfungsamt, sofern diese noch nicht aufgrund einer bestandenen Prüfung in einer anderen Sprache ausgestellt wurde.

WIEDERHOLUNGSMÖGLICHKEIT / FOLGEN EINER NOCHT BESTANDENEN PRÜFUNG
Dieser Kurs wird jedes Semester angeboten. Eine nicht bestandene Prüfung muss wiederholt werden. Teilnehmer, die die Note 5,0 bekommen (= weniger als 50% der Punkte), müssen den gesamten Kurs wiederholen. Teilnehmer, die die Note 4,7 erreichen (= mindestens 50% der Punkte), dürfen die Prüfung zum nächsten regulären Termin (am Samstag, 11. Juli 2015) wiederholen, ohne den Kurs noch mal besuchen zu müssen. Teilnehmer müssen in diesem Fall unbedingt ihre(n) Kursleiter(in) kontaktieren, um die nicht-bestandene Prüfung einzusehen und zu besprechen. Wird die Prüfung in solchen Fällen nicht zum nächsten Termin abgelegt, muss danach der gesamte Kurs wiederholt werden. Eine Wiederholung zur Notenverbesserung ist ausgeschlossen.

Schlagwörter:
Fachsprache Jura

 
 
Di16:15 - 17:45Übungsraum I/10  Nowland, C. 
ab 14.10.2014, Gruppe A Anmeldung über Studon
 
 
Mi8:15 - 9:45JDC R 2.281  Nowland, C. 
ab 15.10.2014, Gruppe B Anmeldung über Studon
 
 
Mi12:15 - 13:45JDC R 2.281  Pike, K. 
ab 15.10.2014, Gruppe C Anmeldung über Studon
 
 
Mi14:15 - 15:45JDC R 2.282  Nowland, C. 
ab 15.10.2014, Gruppe E Anmeldung über Studon
 
 
Mi14:15 - 15:45JDC R 2.281  Pike, K. 
ab 15.10.2014, Gruppe D Anmeldung über Studon
 
 
Mi16:15 - 17:45JDC R 2.281  Pike, K. 
ab 15.10.2014, Gruppe F Anmeldung über Studon
 

Englisch Level 2: English for Natural Scientists [SZENL2NSC]

Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 
 
Mo12:15 - 13:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Hull, P. 
ab 13.10.2014, Gruppe A
 
 
Do10:15 - 11:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Hull, P. 
ab 16.10.2014, Gruppe B
 

Englisch Level 2: English for Physics ENTFÄLLT! [SZENL2PHY]

Dozent/in:
Peter Hull
Angaben:
Übung, 2 SWS, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
ab 15.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 

Englisch Level 2: English for Technology Students [SZENL2TS]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, vorwiegend für Studierende des Department Maschinenbau
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is aimed at students of the Department of Mechanical Engineering (Maschinenbau).
Entry requirement: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 
 
Mo16:15 - 17:45BR MB2  Gahman, P. 
ab 13.10.2014, Gruppe A
 
 
Di12:15 - 13:45BR MB2  Gahman, P. 
ab 14.10.2014, Gruppe B
 
 
Mi12:15 - 13:45BR MB2  Liersch, D. 
ab 15.10.2014, Gruppe C
 
 
Mi16:15 - 17:45BR MB2  Liersch, D. 
ab 15.10.2014, Gruppe D
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Speaking [SZENL2FAS]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 
 
Mo14:15 - 15:45KH 0.014  Hull, T. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASa auswählen)
 
 
Mo16:15 - 17:45KH 0.014  Hull, T. 
ab 13.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASb auswählen)
 
 
Di10:15 - 11:4500.010  Hull, P. 
ab 14.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASc auswählen)
 
 
Di12:15 - 13:45SL 102, Bismarckstr.1  Hull, P. 
ab 14.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASd auswählen)
 
 
Di14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
ab 14.10.2014, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASe auswählen)
 
 
Di16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, E. 
ab 14.10.2014, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASf auswählen)
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Writing [SZENL2FAW]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 
 
n.V.    N.N. 
ab 15.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWc auswählen), a
 
 
Mo10:15 - 11:45KH 2.019  Hull, P. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWa auswählen)
 
 
Di14:15 - 15:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Liersch, D. 
ab 14.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWd auswählen)
 
 
Di16:15 - 17:45Übungsraum I/9  Maul, K. 
ab 14.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWb auswählen)
 
 
Do8:15 - 9:45Übungsraum II/11  Hull, P. 
ab 16.10.2014, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWe auswählen)
 
 
Do14:15 - 15:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Liersch, D. 
ab 16.10.2014, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWf auswählen)
 

Englisch Level 2: Grammar and Vocabulary [SZENL2GV]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Introduction to Basic Academic English
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 
 
Mi14:15 - 15:45A 602  Hull, T. 
ab 15.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVa auswählen),
 
 
Do16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Nicholson, E. 
ab 16.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVb auswählen)
 

Englisch Level 2: Pronunciation Course [SZENL2PC]

Dozent/in:
Teresa Hull
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis Level 2
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1
ab 15.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 2" OR Introduction to Basic Academic English completed

 

Englisch Level 3 (JUR): Civil Procedure and the Law of Obligations [SZENL3LAWCPO]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 3 course is part of the law and language programme: Fachsprache Jura

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed at least the JAPO-Pflichtkurs Introduction to English Legal Language.
If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and other level 3 law courses and / or general English courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
The final exam consists of a 90 minute written examination (approximately 80% of the grade) and a 45 minute listening exam (approximately 20%). The written exam will take place on Saturday, 24th January 2015 and the listening exam will take place during class time towards the end of the course.

REPEATING THE COURSE
We expect to offer this course again in the summer semester 2015. Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

Schlagwörter:
Fachsprache Jura

 
 
Mo14:15 - 15:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Pike, K. 
ab 13.10.2014, Gruppe A Anmeldung über StudOn
 
 
Mi8:15 - 9:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Pike, K. 
ab 15.10.2014, Gruppe B Anmeldung über StudOn
 

Englisch Level 3 (JUR): Criminal Procedure and Criminal Law [SZENL3LAWCRIM]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 3 course is part of the law and language programme Fachsprache Jura and is offered as both a weekly course and as a blended-learning / online course.

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed the JAPO-Pflichtkurs Introduction to English Legal Language.
If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and other level 3 law courses and / or general English courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
The final exam consists of a 90 minute written examination (approximately 80% of the grade) and a 45 minute listening exam (approximately 20%). The written exam will take place on Saturday, 24th January 2014 and the listening exam will take place during class time towards the end of the course.

REPEATING THE COURSE
We expect to offer this course again in the summer semester 2015. Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

Additional information for students who are interested in taking this course as an online / blended-learning course:

  • A grade of 2,7 or better in Introduction to English Legal Language is required to take this course as an online / blended-learning course

  • Students who wish to take more than one level 3 law course this semester may only take one as a blended-learning course

  • Attendance is compulsory at all three classroom workshops, so please check the dates carefully!

  • The final (one hour) class on 23rd January is an additional, optional (but strongly recommended) exam revison session

  • Students will work through most of the course materials independently using both online and printed materials. In the workshops students will have the opportunity to ask questions, clarify any points they are unsure about, and use the vocabulary and knowledge they have acquired in practical exercises.

Schlagwörter:
Fachsprache Jura

 
 
Einzeltermine am 24.10.2014, 28.11.2014, 16.1.2015
23.1.2015
14:00 - 16:00
15:00 - 16:00
SL 102, Bismarckstr.1
SL 102, Bismarckstr.1
  Henry, F. 
Online- / Blended-Learning-Kurs Anmeldung über StudOn
 
 
Di16:15 - 17:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Henry, F. 
ab 14.10.2014, Präsenzkurs Gruppe A: Anmeldung über StudOn
 
 
Mi12:15 - 13:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Henry, F. 
ab 15.10.2014, Präsenzkurs Gruppe B: Anmeldung über StudOn
 

Englisch Level 3 (JUR): Private Law A: Company & Commercial Law, Competition Law, Intellectual property [SZENL3LAWPLA]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W 4
WF JUR-GS-S 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 3 course is part of the law and language programme Fachsprache Jura and is offered as both a weekly course and as a blended-learning / online course.

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed the JAPO-Pflichtkurs Introduction to English Legal Language.

If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and other level 3 law courses and / or general English courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
The final exam consists of a 90 minute written examination (approximately 80% of the grade) and a 45 minute listening exam (approximately 20%). The written exam will take place on Saturday, 24th January 2015 and the listening exam will take place during class time towards the end of the course.

REPEATING THE COURSE
We expect to offer this course again in the summer semester 2015. Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

Additional information for students who are interested in taking this course as an online / blended-learning course:

  • A grade of 2,7 or better in Introduction to English Legal Language is required to take this course as an online / blended-learning course

  • Students who wish to take more than one level 3 law course this semester may only take one as a blended-learning course

  • Attendance is compulsory at all three classroom workshops, so please check the dates carefully!

  • The final (one hour) class on 23rd January is an additional, optional (but strongly recommended) exam revison session

  • Students will work through most of the course materials independently using both online and printed materials. In the workshops students will have the opportunity to ask questions, clarify any points they are unsure about, and use the vocabulary and knowledge they have acquired in practical exercises.

 
 
Einzeltermine am 17.10.2014, 21.11.2014, 9.1.2015
23.1.2015
14:00 - 16:00
14:00 - 15:00
SL 102, Bismarckstr.1
SL 102, Bismarckstr.1
  Henry, F. 
Online- / Blended-Learning-Kurs Anmeldung über StudOn
 
 
Mi14:15 - 15:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Henry, F. 
ab 15.10.2014, Anmeldung über StudOn
 

Englisch Level 3 (JUR): Private Law B: Family Law, Employment Law, Property Law, the Law of Succession [SZENL3LAWPLB]

Dozent/in:
Catherine Nowland
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
ab 13.10.2014
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 3 course is part of the law and language programme Fachsprache Jura

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed the JAPO-Pflichtkurs Introduction to English Legal Language.

If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and other level 3 law courses and / or general English courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
The final exam consists of a 90 minute written examination (approximately 80% of the grade) and a 45 minute listening exam (approximately 20%). The written exam will take place on Saturday, 24th January 2015 and the listening exam will take place during class time towards the end of the course.

REPEATING THE COURSE
We expect to offer this course again in the summer semester 2015. Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

 

Englisch Level 3: English for Engineering and Technology [SZENL3ENGTECH]

Dozent/in:
Frances Zwicky
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is aimed at students of the Technical Faculty.
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Di
Einzeltermin am 14.10.2014
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
0.031-113
RZ 2.049
  Zwicky, F. 
ab 14.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHa auswählen)
 
 
Di
Einzeltermin am 14.10.2014
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
0.031-113
RZ 2.049
  Zwicky, F. 
ab 14.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHb auswählen)
 

Englisch Level 3: English for Natural Scientists [SZENL3NSC]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Mo8:15 - 9:45A 602  Hempel, M. 
ab 13.10.2014, Gruppe A bei der Anmeldung Kurs SZENL3NSCa auswählen
 
 
Do10:15 - 11:4500.14 PSG  Hempel, M. 
ab 16.10.2014, Gruppe B bei der Anmeldung Kurs SZENL3NSCb auswählen
 

Englisch Level 3: English for Technology Students (MechEng) [SZENL3ETS]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This course is aimed at students of the Department of Mechanical Engineering (Maschinenbau).
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Mo
Einzeltermin am 10.11.2014
18:15 - 19:45
18:15 - 19:45
KH 2.018
KH 2.019
  Gahman, P. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSa auswählen)
 
 
Do16:15 - 17:45BR MB2  Liersch, D. 
ab 16.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSb auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Speaking [SZENL3FAS]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Di16:15 - 17:45SP 02.011 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
ab 14.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWc auswählen)
 
 
Mi16:15 - 17:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Quinn, D. 
ab 15.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASa auswählen)
 
 
Do16:15 - 17:45KH 2.018  Quinn, D. 
ab 16.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASb auswählen)
 
 
Fr10:15 - 11:45SL 102, Bismarckstr.1  Liersch, D. 
ab 17.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASd auswählen)
 
 
Fr12:15 - 13:45C 601  Liersch, D. 
ab 17.10.2014, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASe auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Writing [SZENL3FAW]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Mo12:15 - 13:4500.15 PSG  N.N. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWa auswählen)
 
 
Di14:15 - 15:45SP 02.011 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
ab 14.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWb auswählen)
 
 
Mi14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
ab 15.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWc auswählen)
 
 
Fr12:15 - 13:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Nowland, C. 
ab 17.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWd auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Reading and Vocabulary [SZENL3FRV]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 
 
Mo12:15 - 13:45KH 0.014  Zwicky, F. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVa auswählen)
 
 
Fr10:15 - 11:45U1.008  Hull, T. 
ab 17.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVb auswählen)
 

Englisch Level 3: Presentation Skills ENTFÄLLT! [SZENL3PS]

Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blended Learning mit 3 Präsenzveranstaltungen; Termine werden beim 1. Treffen vereinbart.
Weitere Informationen unter www.presentingskills.org

 
 
n.V.    N.N. 
ab 14.10.2014, Gruppe A
 
 
n.V.    N.N. 
Gruppe B
 

Englisch Level 3: Presenting Scientific Papers for Natural Scientists, M. Sc. [SZENL3PSPNSC]

Dozent/in:
Victoria Jackiw
Angaben:
Übung, 2 SWS, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Mo, 16:30 - 18:00, KH 1.014
ab 13.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 3" OR Level 2 completed (= 4SWS at Level 2 passed)

 

Englisch Level 3: Spoken English for Physics [SZENL3SEP]

Dozent/in:
Peter Hull
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, SR 00.103
ab 15.10.2014

 

Englisch Level 4 (JUR): Legal Drafting and Writing Skills [SZENL4LAWLDWS]

Dozent/in:
Kevin Pike
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, SP 01.012 Schlossplatz 1
Anmeldung über StudOn
ab 14.10.2014
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W 5
WF JUR-GS-S 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 4 course is part of the final stage of the law and language programme.

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed at least two level 3 law courses with good grades and ideally also at least one general course at level 3 or level 4.

If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and an additional level 3 law course and / or general English courses in the same semester. It is not possible to take both level 4 law courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
Assessment for this course is by way of a written exam. Your tutor will provide you with details of the exam and any other assessment requirements in the first week of the course.

REPEATING THE COURSE
Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

Schlagwörter:
Fachsprache Jura

 

Englisch Level 4 (JUR): Translating & Interpreting in the Legal Context [SZENL4LAWTRANS]

Dozent/in:
Kevin Pike
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1
Anmeldung über StudOn
ab 13.10.2014
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-GS-W 5
WF JUR-GS-S 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
This level 4 course is an advanced course and is part of the final stage of the law and language programme.

The course may only be attended by those law students who have already satisfactorily completed at least two level 3 law courses with good grades and ideally also at least one general course at level 3 or level 4.

If you have any questions regarding the content or the requirements - in particular if you have moved to Erlangen from another university or have had courses recognised from a period of study abroad, please contact us via Email: rewi-kontakt@jurasprachen.de

COMBINATION WITH OTHER ENGLISH COURSES
You may attend this course and an additional level 3 law course and / or general English courses in the same semester. It is not possible to take both level 4 law courses in the same semester.

REGISTRATION
Registration is obligatory for this course (by 10th October 2014 at the latest) online via StudOn

ATTENDANCE
Regular attendance and active participation are required in order to successfuly complete this course. Your teacher will inform you in the first session about any compulsory tasks that need to completed during the course as a prerequisite for being admitted to the final exam. Please be aware that not all materials relevant for the exam will necessarily be posted on StudOn and that participants are responsible for making sure that they catch up on any missed classes, acquire any additional materials and complete and/or submit any compulsory tasks.

ASSESSMENT
This course is assessed on the basis of both a written exam (translation) and an oral exam (interpreting). Your tutor will provide you with details of the exam and any other assessment requirements in the first week of the course.

REPEATING THE COURSE
Students who fail the exam and wish to retake it may do so at the end of the next semester without having to retake the whole course, providing they obtain the grade 4,7. Students who fail with the grade 5,0 must retake the whole course before being allowed to attempt the exam again.

Schlagwörter:
Fachsprache Jura

 

Englisch Level 4 (WR): Business English for Students of Law and Economics LLB [SZENL4WRECON]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Nur für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB); Einstufungstestergebnis mindestens Level 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs darf ausschließlich von eingeschriebenen Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB) belegt werden, die Ihr Studium vor dem Wintersemester 2014/2015 begonnen haben, und entweder Level 4 im Einstufungstest erreichten, oder den allgemeinen Teil des Sprachenmoduls bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Der Kurs darf gleichzeitig mit Legal English for Students of Law and Economics LLB belegt werden, aus Kapazitätsgründen werden jedoch die verfügbaren Plätze zunächst an diejenigen Studierenden vergeben, die Legal English for Students of Law and Economics LLB (bzw. English for LLB Wirtschaftsrecht Level 4A (Rechtsenglisch)) bereits abgeschlossen haben.

ANMELDUNG
Eine rechtzeitige Kursanmeldung ist obligatorisch (bis spätestens 10.10.2014) online über StudOn

ANWESENHEIT
Um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme erforderlich. Welche Leistungen Sie während des Kurses erbringen müssen, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, erfahren Sie in der ersten Sitzung. Beachten Sie bitte, dass u.U. nicht alle prüfungsrelevanten Kursmaterialien über StudOn zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer sind selber verantwortlich, versäumte Sitzungen selbständig nachzuholen, fehlende Kursmaterialien zu besorgen, und Pflichtaufgaben ggf. nachzureichen.

ABSCHLUSSKLAUSUR & LEISTUNGSNACHWEIS
Schriftliche Prüfung: am Samstag, den 24. Januar 2015
Weitere Prüfungsteile werden im Kurs bekannt gegeben

WIEDERHOLUNGSMÖGLICHKEIT
Dieser Kurs wird auch im Sommersemester 2015 angeboten. Teilnehmer, die den Kurs nicht bestehen, müssen bei einer Klausurnote von 5,0 den Kurs wiederholen. Wird die Note 4,7 erreicht, muss nur die Klausur am Ende des nächsten Semesters wiederholt werden. Eine Wiederholung zur Notenverbesserung ist nicht möglich.

 
 
Mo16:15 - 17:45SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)  Nowland, C. 
ab 13.10.2014, Gruppe A Anmeldung über Studon
 
 
Mi12:15 - 13:45KH 2.019  Nowland, C. 
ab 15.10.2014, Gruppe B Anmeldung über Studon
 

Englisch Level 4 (WR): Legal English for Students of Law and Economics LLB [SZENL4WRLAW]

Dozent/in:
Francis Henry
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Nur für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB); Einstufungstestergebnis mindestens Level 4
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1
Anmeldung über Studon
ab 15.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs ersetzt den bis einschließlich Sommersemester 2013 angebotenen Kurs English for LLB Wirtschaftsrecht Level 4A (Rechtsenglisch)

Dieser Kurs darf ausschließlich von eingeschriebenen Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht (LLB) belegt werden, die entweder Level 4 im Einstufungstest erreichen, oder den allgemeinen Teil des Sprachenmoduls bereits erfolgreich abgeschlossen haben.

ANMELDUNG
Eine rechtzeitige Kursanmeldung ist obligatorisch (bis spätestens 10.10.2014) online über StudOn

Kursbeginn in der 2. Vorlesungswoche!

ANWESENHEIT
Um diesen Kurs erfolgreich abzuschließen ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme erforderlich. Welche Leistungen Sie während des Kurses erbringen müssen, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, erfahren Sie in der ersten Sitzung. Beachten Sie bitte, dass u.U. nicht alle prüfungsrelevanten Kursmaterialien über StudOn zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer sind selber verantwortlich, versäumte Sitzungen selbständig nachzuholen, fehlende Kursmaterialien zu besorgen, und Pflichtaufgaben ggf. nachzureichen.

ABSCHLUSSKLAUSUR & LEISTUNGSNACHWEIS
Schriftliche Prüfung: 60 Minuten (50% der Endnote) am Samstag, 24. Januar 2015
Weitere Prüfungsteile: werden im Kurs bekannt gegeben (50% der Endnote - Hörverständnis, mündliche und schriftliche Aufgaben)

WIEDERHOLUNGSMÖGLICHKEIT
Dieser Kurs wird auch im Sommersemester 2015 angeboten. Teilnehmer, die den Kurs nicht bestehen, müssen bei einer Klausurnote von 5,0 den Kurs wiederholen. Wird die Note 4,7 erreicht, muss nur die Klausur am Ende des nächsten Semesters wiederholt werden.

 

Englisch Level 4: Advanced Academic English [SZENL4AAE]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, Einstufungstestergebnis: mindestens Level 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 4" OR at least one class at Level 3 passed

 
 
n.V.    N.N. 
Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEd auswählen)
 
 
Mo16:15 - 17:45KH 2.018  Zwicky, F. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEa auswählen)
 
 
Di14:15 - 15:45Übungsraum I/9  Maul, K. 
ab 14.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEb auswählen)
 
 
Mi12:15 - 13:4500.010  Quinn, D. 
ab 15.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEc auswählen)
 

Englisch Level 4: Advanced Oral Expression in an Academic Context [SZENL4AOEAC]

Dozent/in:
Dozenten
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 4" OR at least one class at Level 3 passed

 
 
Mo12:15 - 13:45C 102, Bismarckstr. 1  Maul, K. 
ab 13.10.2014, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AOEACa auswählen
 
 
Mo14:15 - 15:45C 102, Bismarckstr. 1  Maul, K. 
ab 13.10.2014, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AOEACb auswählen
 
 
Mi16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, E. 
ab 15.10.2014, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AOEACc auswählen
 
 
Do14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
ab 16.10.2014, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AOEACd auswählen)
 

Englisch Level 4: English for Doctoral Students of AOT [SZENL4DS]

Dozent/in:
Paul Gahman
Angaben:
Übung, 4 SWS, Nicht über OKTIS anmeldbar; Zusatzangebot für Doktoranden des Graduiertenkollegs GK 976
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, 00.010
ab 14.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Registration through Susanne Morbach mailto:smorbach@biologie.uni-erlangen.de

 

Englisch Level 4: Global Issues for EAP [SZENL4GI]

Dozent/in:
Kristina Maul
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Entry requirements: placement test result "Level 4" OR at least one class at Level 3 passed

 

English for Administrative Staff

Angaben:
Übung

 
 
n.V.    Hull, T. 
 
 
n.V.    Hempel, M. 
 
 
n.V.    Hull, T. 
 

English for Trainee Lawyers (Englisch für Rechtsreferendare) - ENTFÄLLT [SZENREREF]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, Nur für Rechtsreferendare am Oberlandesgericht Nürnberg
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs darf ausschließlich von Rechtsreferendaren am OLG-Nürnberg belegt werden. Die Anmeldung erfolgt online ab 24. September 2014. Informationen zur Anmeldung und zur Kursteilnahme erhalten Sie von der Referendarstelle am Oberlandesgericht Nürnberg ab September, bzw. über die Arbeitsgemeinschaften.

Dieser Kurs gehört zu den Zusatzqualifikationen für Referendare in Nürnberg und wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz angeboten und vom Freistaat Bayern bezuschusst.

Teilnehmer sollen gute allgemeine Englischkenntnisse besitzen, Vorkenntnisse des englischen Rechts und der juristischen Fachsprache sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

Der Kurs bietet Gelegenheit, eventuell während des Studiums erworbene Fachsprachkenntnisse zu vertiefen, sowie neue zu erwerben.

 

English Level 4: English for Technology Students [SZENL4TS]

Dozent/in:
Paul Gahman
Angaben:
Übung, 2 SWS, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.014
ab 15.10.2014

 

English Level 4: Writing and Presenting Scientific Papers [SZENL4WPSP]

Dozent/in:
Victoria Jackiw
Angaben:
Übung, 2 SWS, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, KH 0.014
ab 17.10.2014

 

Ferienintensivkurs Englisch Level 4: Vorbereitung auf die UNIcert III-Prüfung vom 22. - 25.09.2014 [Dieser Kurs muss leider entfallen!] [SZENL4U3VKF]

Dozent/in:
Kevin Pike
Angaben:
Übung, 2 SWS, Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, Teilnehmer müssen bereits 4 UNIcert III-Scheine erworben haben, Gebühren: für Studierende der FAU € 50,-, für Gasthörer € 60,-; Anmeldung: https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de
Termine:
Blockveranstaltung 22.9.2014-25.9.2014 Mo-Do, 10:15 - 15:45, SP 01.012 Schlossplatz 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Places will be offered strictly on a first-come-first-served basis.
Registration closes as soon as the maximum number of participants has been reached. After that students will be placed on a waiting list.

Students must already have qualified to take the UNIcert III examination as no Schein will be given for the course.

 

Graduiertenkolleg 1962/1

Dozent/in:
Damian Quinn
Angaben:
Übung
Termine:
Mi, 18:15 - 20:00, SL 104, Bismarckstr. 1
ab 5.11.2014

 

Graduiertenschule

Dozent/in:
Damian Quinn
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 18:30 - 20:00, SL 104, Bismarckstr. 1
ab 16.10.2014

 

Seminar for Professors of Technology

Dozent/in:
Paul Gahman
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Tutoring for Professors of Technology

Dozent/in:
Paul Gahman
Angaben:
Übung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

VHB / Fachsprache Jura: Einführung in das englische Recht und die englische Rechtssprache

Dozent/in:
Francis Henry
Angaben:
Übung, 4 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium, Onlinekurs der Virtuellen Hochschule Bayern; Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs ist ein Online-Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern und ist als Zusatzangebot nicht Bestandteil der Pflichtausbildung oder des Zertifikatsprogramms Fachsprache Jura in Englisch für Studierende der FAU.
Schlagwörter:
Fachsprache Jura, VHB



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof