UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Bereich


Evangelische Religionslehre und -pädagogik

Die alttestamentliche Prophetie [11 160]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Do, 9:45 - 11:15, 1.033
  Schmitt, H.-Ch.  

Einführung in den Umgang mit dem Neuen Testament [11 161]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; DIPL; Di, 8:00 - 9:30, 1.010
  Lähnemann, J.  

Einführung in die Dogmatik [11 163]

VORL; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Mi, 15:45 - 17:15, 1.042
  Heron, A.  

Das Judentum [11 164]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Do, 15:45 - 17:15, 1.042
  Brandt, H.  

Evangelische Religionspädagogik - Geschichte und Konzeptionen im 20. Jahrhundert [11 164]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Mi, 9:45 - 11:15, 1.010
  Lähnemann, J.  

Erfahrungsorientierter Religionsunterricht - Praxisseminar [11 165]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 8:00 - 9:30, 0.014; ab 12.5.1998
  Haußmann, W.  

Didaktik der Kirchengeschichte [11 166]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; DIPL; Mo, 8:00 - 9:30, 1.010
  Schröttel, G.  

Sich Lebensfragen stellen - Ethische Themen im Religionsunterricht [11 167]

V/UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LAFB; LADIDH; DIPL; Di, 11:30 - 13:00, 2.046
  Haußmann, W.  

Gestaltungsmöglichkeiten im Religionsunterricht [11 169]

V/UE; Schein; Anf; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; DIPL; Mo, 14:00 - 15:30, 1.010
  Haußmann, W.  

Blockseminar: Symbole geben zu lernen [11 170]

UE; Schein; Anf; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; DIPL; RPZ Heilsbronn 26.-28.6.98; Vorbesprechung: 19.5.1998, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010
  Haußmann, W.
Aldebert, H.
 

Examenskolloquium [11 171]

KO; LAFN; LAFB; LADIDH; Studierende ab dem 6. Semester; Do, 11:30 - 13:00, 2.015
  Lähnemann, J.
Haußmann, W.
 

Vorbereitung und Begleitung des fachdidaktischen Blockpraktikums [11 172]

UE; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; Praktikum 15-tägig in der vorlesungsfreien Zeit in Praktikumsschulen; Die Vorbereitung /Übung findet im Dozentenzimmer von Dr. Haußmann (R. 1.136) statt
  Haußmann, W.  

Medien im Religionsunterricht [11 173]

HS; 2 SWS; Schein; LAFB; DIPL; Fr, 11:30 - 13:00, 2.014; Vorbesprechung: 8.5.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, 2.014
  Garreis, H.  

Studienbegleitende Hospitationen im Religionsunterricht an beruflichen Schulen [11 175]

PR; Schein; LAFB; DIPL; Vorbesprechung: 8.5.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, 2.015
  Garreis, H.  

Übung zur Unterrichtsvorbereitung [11 174]

UE; Schein; LAFB; DIPL; OZnV; Vorbesprechung: 8.5.1998, 11:30 - 13:00 Uhr, 2.015
  Garreis, H.  


Katholische Theologie und Didaktik des katholischen Religionsunterrichts

Befreiung als Thema der Theologie: Lateinamerika - Feminismus - Dritte Welt [200]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFB; LADIDH; Mo, 9:45 - 11:15, 1.010
  Schrofner, E.  

Zwischen Bibel und Verhaltensforschung - Einführung in die christliche Ethik [201]

V/UE; Schein; Anf; LAEW; LAFB; LADIDG; LADIDH; Mo, 11:30 - 13:00, 1.010
  Schrofner, E.  

Der Glaube an Jesus Christus in Begegnung mit den Weltreligionen [202]

V/UE; Schein; LAEW; LAFB; LADIDG; LADIDH; Di, 8:00 - 9:30, 1.033
  Schrofner, E.  

Theologie und Sprachanalyse: Religiöses Sprechen auf dem Prüfstand [204]

PS; Schein; Anf; LAEW; LAFB; LADIDH; Fr, 8:00 - 9:30, 1.033
  Schrofner, E.  

Didaktik des Kath. RU - Theorie der Didaktik und RU-Beispiele [220]

MS; 2 SWS; ben. Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 14:00 - 15:30, 1.011
  Brechtken, J.  

Alternative Religiöse Erziehung: Montessori u.a. [221]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.011
  Brechtken, J.  

Das Matthäus-Evangelium: Auslegung für Religionspädagogen [222]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, 1.011
  Brechtken, J.  

Theorie und Praxis des Religionsunterrichts [223]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Mi, 17:30 - 19:00, 1.114
  Brechtken, J.  

Grundfragen des Religionsunterrichts - Einführung ins Blockpraktikum [225]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 13:15 - 14:45, 2.047
  Lehr-Rosenberg, S.  

Herausforderungen anderer Religionen im Religionsunterricht [224]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Di, 11:15 - 13:00, 2.047
  Lehr-Rosenberg, S.  


Germanistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur


Fachwissenschaft

Einführung in die germanistische Linguistik [390]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; MAG; 1stdg. Tutorium (montags zwischen 8.45 und 11.15 Uhr, R. 2.046); Di, 14:00 - 15:30, 1.028; Mo, 8:45 - 11:15, 2.046; ab 5.5.1998
  Meißner, K.  

Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters [391]

EK; 3 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:00 - 12:30, 1.011; ab 6.5.1998
  Kugler, H.  

Einführungskurs: Neuere deutsche Literaturwissenschaft [392]

EK; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFN; MAG; mit Tutorium; Fr, 14:00 - 15:30, 15:45 - 17:15, 8:00 - 9:30, 1.010; Vorbesprechung: 8.5.1998, 14:00 - 17:15 Uhr, 1.010
  Seubert, H.  

Einführung in die deutsche Satzanalyse [393]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; MAG; mit einstündigem Tutorium; Mo, 8:00 - 9:30, 2.015; ab 4.5.1998
  Balai, P.  

Autobiographisches Schreiben: Brief - Tagebuch - Memoiren [394]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; MAG; Di, 9:45 - 11:15, 0.031; ab 5.5.1998
  N.N.  

Leichdichtung im 13. Jahrhundert [395]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Di, 8:00 - 9:30, 1.028; ab 5.5.1998
  N.N.  

Bürgerliches Trauerspiel [396]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; MAG; Di, 11:30 - 13:00, 1.029; ab 5.5.1998
  Flessner, B.  

Spracherwerb [397]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; MAG; Di, 15:45 - 17:15, 1.033; ab 5.5.1998
  Meißner, K.  

Literaturgeschichte der Weimarer Republik [398]

HS; 3 SWS; Schein; LAFN; MAG; Di, 9:45 - 12:00, 1.010; ab 5.5.1998
  Och, G.  

Gattungen der Geschichtsdichtung [399]

HS; 3 SWS; Schein; LAFN; MAG; Fr, 11:30 - 13:45, 1.010; ab 8.5.1998
  N.N.  

Kolloquium für Examenskandidaten [400]

KO; 3 SWS; LAFN; MAG; Fr, 10:00 - 12:15, 1.033
  Elm, Th.  


Fachdidaktik

Mündlicher Sprachgebrauch und Deutschunterricht [405]

V/UE; 1 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 13:00 - 14:00, 1.042; ab 6.5.1998
  Schober, O.  

Examenskolloquium [406]

KO; 2 SWS; LAFN; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, 1.010; ab 6.5.1998
  Schober, O.  

Reflexion über Sprache im Deutschunterricht [408]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Do, 15:45 - 17:15, 1.033; ab 7.5.1998
  Diegritz, Th.  

Sprachvarietäten im Deutschunterricht [409]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Blockveranstaltung: Fr., 17.07., 14.-20 Uhr; Sa. 18.07., 8-20 Uhr; Vorbesprechung: 14.5.1998, 8:00 Uhr, 0.014
  Diegritz, Th.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts [410]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Vorbereitung auf das fachdidaktische Blockpraktikum; Blockveranstaltung: Fr., 24.07., 14-20; Sa., 25.07., 8-20;; Vorbesprechung: 12.5.1998, 8:00 - 9:00 Uhr, 1.010
  Diegritz, Th.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in Gruppen [411]

PR; Schein; LADIDG; LADIDH; 15tägig, in der vorlesungsfreien Zeit
  Diegritz, Th.
Praktikumslehrer
 

Aktuelle Arbeiten zur empirischen Unterrichtsforschung [082]

SL; 3 SWS; PP; Fr, 9:45 - 15:30, 0.014
  Dann, H.-D.
Diegritz, Th.
 

Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur [407]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 9:45 - 11:15, 1.010; ab 8.5.1998
  Ensberg, C.  

Examenskolloquium [412]

KO; 2 SWS; LAFN; LADIDH; Di, 11:30 - 13:00, U1.038; ab 5.5.1998
  Hübner, M.  

Rechtschreibunterricht in Grund- und Hauptschule [413]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 9:45 - 11:15, U1.038; ab 5.5.1998
  Hübner, M.  

Kinder- und Jugendmedien [414]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 9:45 - 11:15, 1.033; ab 6.5.1998
  Hübner, M.  

Das Lesebuch in der Grund- und Hauptschule [415]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 11:30 - 13:00, 1.033; ab 6.5.1998
  Hübner, M.  

Didaktik und Methodik des Rechtschreibunterrichts [416]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 9:45 - 11:15, 1.109; ab 7.5.1998
  Hübner, M.  

Das Kinder- und Jugendbuch [417]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 11:30 - 13:00, U1.038; ab 7.5.1998
  Hübner, M.  

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts [418]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Vorbereitung auf das fachdidaktische Blockpraktikum!; Blockveranstaltung: Fr. , 22.05. , 14-20 Uhr; Sa., 23.05., 8-20 Uhr; Vorbesprechung: 12.5.1998, 13:45 Uhr, EWF
  Hübner, M.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in Gruppen [419]

PR; Schein; LADIDG; LADIDH; Nur in Verbindung mit einem vorbereitenden Seminar; 15tägig in der vorlesungsfreien Zeit
  Hübner, M.
Praktikumslehrer
 

Erich Kästner [420]

HS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; MAG; Mo, 8:00 - 9:30, 2.014; ab 4.5.1998
  Meier, B.  

Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur [421]

EK; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 9:45 - 11:15, U1.039; ab 5.5.1998
  Schuster, K.  

Epische Kurzformen im Deutschunterricht der Grund- und Hauptschule [422]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 11:15 - 13:00, 2.015; ab 5.5.1998
  Schuster, K.  

Ausgewählte Methoden und Formen des personal-kreativen Schreibens im Deutschunterricht der Grund- und Hauptschule [423]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 9:45 - 11:15, 0.014; ab 6.5.1998
  Schuster, K.  


Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Konzepte des Interkulturellen Lernens und die sog. Europäische Dimension [440]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Alternierend mit Seminar Projektarbeit im interkulturellen Sprachunterricht; Di, 14:00 - 15:30, 0.031
  Pommerin-Götze, G.  

Peter Härtling als Mittler: Ein zeitgenössischer Schriftsteller betrachtet unter didaktischem Aspekt [441]

MS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 15:45 - 17:15, 0.031
  Pommerin-Götze, G.  

Von der Fehleranalyse zur Schreibkonferenz [442]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Blockseminar findet nach Absprache statt (Vorbesprechung am 06.05.98); Vorbesprechung: 6.5.1997, 14:00 - 15:30 Uhr, 0.031
  Pommerin-Götze, G.  

Interkulturelle Bildungsarbeit in der multikulturellen Gesellschaft [443]

KO; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 19:00, 0.031
  Pommerin-Götze, G.  

Projektarbeit im Interkulturellen Unterricht [455]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Do, 15:45 - 19:00, 0.031; Alternierend mit dem Kolloquium "Interkulturelle Bildungsarbeit in der multikulturellen Gesellschaft"
  Mayer, U.  

Türkisch I [445]

KU; 5 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 12:00 - 13:30, 0.031; Do, 13:30 - 15:45, 0.031
  Sölcün, S.  

Türkisch II [446]

KU; 4 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 14:00 - 15:30, 0.031; Mi, 16:45 - 18:15, 2.047
  Sölcün, S.  

Türkisch III [447]

KU; 5 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 14:00 - 16:15, 2.047; Fr, 14:00 - 15:30, 2.015
  Sölcün, S.  

Türkei-Bilder [448]

MS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 15:45 - 17:30, 0.031
  Sölcün, S.  

Neugriechisch II [453]

KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 15:45 - 17:15, U1.016
  Semmlinger, L.  

Neugriechisch III [454]

KU; 3 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 13:00 - 15:15, U1.016
  Semmlinger, L.  

Spanisch I [450]

KU; 3 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 17:30 - 19:30, 2.046
  Semmlinger, L.  

Spanisch II [451]

KU; 3 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 17:15 - 19:30, 1.011
  Semmlinger, L.  

Spanisch III [452]

KU; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 13:30 - 15:00, 1.011
  Semmlinger, L.  

Landeskunde Spanien-Lateinamerika [456]

SEM; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 17:45 - 19:15, 0.031
  Reim, A.  


Anglistik und Didaktik der englischen Sprache und Literatur


Literaturwissenschaft

Britisches Drama nach 1945 [11481]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; Di, 9:45 - 11:15, 1.121
  Frane, A.  

Der amerikanische literarische Naturalismus: Crane, Norris, Jack London [11482]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; Fr, 9:45 - 11:15, 1.011
  Horlacher, F.W.  

Examenskurs Englische Literaturwissenschaft [11486]

KO; 2 SWS; LAFN; Di, 11:30 - 13:00, 1.028
  Blaicher, R.  

Propädeutik zur Literaturwissenschaft [11480]

EK; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFN; Di, 9:45 - 11:15, 1.011
  Blaicher, R.  

Übung zur Lektüreliste: Amerikanische Literatur [11484]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Fr, 11:30 - 13:00, 1.011
  Horlacher, F.W.  

Übung zur Lektüreliste: Englische Literatur [11483]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Di, 11:30 - 13:00, 0.014
  Frane, A.  


Sprachwissenschaft

Examenskurs Sprachwissenschaft [11485]

KO; 2 SWS; LAFN; Fr, 9:45 - 11:15, 2.014
  Witt, J.  


Fachdidaktik

Das Spiel im Englischunterricht [11496]

UE; 1 SWS; Anf; LAFN; Mi, 15:45 - 16:30, 1.121
  Kaspar, H.  

Die Arbeit mit Medien im Englischunterricht an Hauptschulen [11492]

SEM; ben. Schein; Anf; LAFN; Fr, 8:00 - 9:30, 1.121; Beginn: 15.05.1998
  Kaspar, H.  

Einführung in die Englischdidaktik [11490]

V/UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Mi, 14:00 - 15:30, 1.028
  Walter, G.  

Englischunterricht in der Grundschule [11495]

UE; 2 SWS; LAFN; Mi, 9:45 - 11:15, 1.121
  Kaspar, H.  

Grammatik im Englischunterricht in der Sekundarstufe I [11497]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Do, 14:00 - 15:30, 1.121
  Klemm, H.  

Kolloquium für Examenskandidaten für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen [11498]

KO; 2 SWS; LAFN; Mi, 14:00 - 15:30, 1.121
  Kaspar, H.  

Motivation [11491]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFN; Mi, 9:45 - 11:15, 1.028
  N.N.  

Produktiver Umgang mit Literatur im Englischunterricht [11494]

UE; 2 SWS; LAFN; Mi, 16:30 - 18:00, 1.121
  N.N.  

Vorbereitung von Englischstunden [11493]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Mi, 14:00 - 15:30, 0.014
  N.N.  


Sprachpraxis und Landeskunde

Deutsch-englische Übersetzungsübung (Oberstufe) [11506]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; Mi, 9:45 - 11:15, 2.015
  Waegner, M.  

English Dictation Practice [11503]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Di, 8:00 - 9:30, 1.121
  Waegner, M.  

Revision Course for Exam Candidates [11508]

UE; 1 SWS; LAFN; Mi, 8:30 - 9:30, 1.121
  Waegner, M.  

Sprachpraktischer Aufbaukurs [11500]

UE; 4 SWS; ben. Schein; LAFN; Mo, 14:00 - 15:30, 2.015; Di, 9:45 - 11:15, 1.033
  Böttger (EWF), H.
Waegner, M.
 

Übung zum englischen Stilaufsatz (Mittelstufe) [11504]

UE; 2 SWS; LAFN; Do, 8:00 - 9:30, 1.033
  Waegner, M.  

Übung zum englischen Stilaufsatz (Oberstufe) [11507]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; Do, 9:45 - 11:15, 1.121
  Waegner, M.  

Übung zur Landeskunde: USA [11505]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Fr, 11:30 - 13:00, 1.121
  Gentsch, L.  

Übung zur Sprechfertigkeit [11501]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Di, 11:30 - 13:00, 1.121
  Waegner, M.  

Übung zur Sprechfertigkeit: American Conversation [11502]

UE; 2 SWS; Anf; LAFN; Fr, 9:45 - 11:15, 1.121
  Gentsch, L.  


Geschichte und Didaktik der Geschichte


Fachwissenschaft

Die Luxemburger [520]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; Fr, 14:00 - 15:30, 1.028; Beginn 08.05.1998
  Jenks, S.  

Die Goldene Bulle [521]

PS; 3 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; Fr, 15:45 - 18:30, 1.028; Beginn der Veranstaltung 08.05.1998
  Jenks, S.  

Römische Kaiserzeit II (von 69 bis 180 n. Chr.) [522]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; Mi, 14:00 - 15:30, 1.029; ab 6.5.1998
  Klein, R.  

Athens klassische Zeit [523]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 15:45 - 17:15, 1.029; ab 6.5.1998
  Klein, R.  

Kalter Krieg und Deutsche Frage 1941 - 1961 [524]

V/UE; 3 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Fr, 10:00 - 13:00, 1.029; ab 8.5.1998
  Schöllgen, G.  

Die Zeit der Salier und der Staufer [525]

RE; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; Di, 9:45 - 11:15, 1.029; ab 5.5.1998
  Zettel, H.  


Fachdidaktik

Didaktik der Zeitgeschichte [526]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; jede 2. Woche Di, 11:30 - 13:00, U1.039; ab 5.5.1998
  Fürnrohr, W.  

Umweltgeschichte unter Berücksichtigung regionaler Beispiele [527]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 11:30 - 13:00, 1.011; ab 5.5.1998; Beginn 05.05.1998
  Loos, E.  

Die Erzählung im Geschichtsunterricht [528]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 14:00 - 15:30, 2.015; ab 5.5.1998
  Loos, E.  

Regionalgeschichtliche Beispiele handlungsorientierten Lernens [529]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 15:45 - 17:15, 1.029; ab 5.5.1998
  Loos, E.  

Historisches Lernen in der Grundschule an heimatgeschichtlichen Beispielen [530]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LADIDG; Mi, 8:00 - 9:30, 2.014; ab 6.5.1998
  Loos, E.  

Empirisches Arbeiten in der Grundschule [531]

PS; 2 SWS; LADIDG; Mi, 9:45 - 11:15, 2.047; ab 5.5.1998
  Loos, E.  

Die Auswahlproblematik und die Unterrichtsvorbereitung im Geschichtsunterricht [532]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 15:45 - 17:15, 2.014; ab 4.5.1998
  Popp, S.  

Handlungsorientierter Geschichtsunterricht [533]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 14:00 - 14:30, 2.014; ab 6.5.1998; Beginn 06.05.1998
  Popp, S.  

Integratives Seminar [363]

MS; 2 SWS; LADIDG; Schein: Sachunterricht; Di. 28.4.98 und Mi. 29.4.98 in 2.014+2.015+0.031 v. 9 - 18 Uhr / Fr. 24.7.98 v. 9 - 18 Uhr in 0.031; Vorbesprechung: 26.2.1998, 13:00 - 14:00 Uhr, 2.015
  Helbig, P.
Arndt, O.
Loos, E.
 


Sozialkunde und Didaktik der Sozialkunde


Fachwissenschaft

Weitere Lehrveranstaltungen im Fach Politische Wissenschaften werden in Erlangen (Institut für Politische Wissenschaft, Kochstr. 4) angeboten.

Alexis de Tocqueville [240]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 9:45 - 11:15, 2.046
  Clemens, D.  

Besprechung wissenschaftlicher Arbeiten für Zulassungskandidaten [241]

UE; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 16:30 - 18:00, 2.046
  Schabert, T.  

Das Phänomen des Totalitarismus [243]

HS; ben. Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 14:00 - 16:30, 2.046
  Schabert, T.  

Grundbegriffe der Vergleichenden Politik [244]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 11:30 - 13:00, 2.014
  Klumpjan, H.  

Politische Sozialisation [245]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 14:00 - 15:30, 1.010
  Beyer, J.  

Umweltschutz als Aufgabe nationaler und internationaler Politik [246]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 11:30 - 13:00, 2.014
  Pehle, H.  

Wahlen in der Demokratie [247]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mo, 14:00 - 15:30, 2.014
  Clemens, D.  

Arbeits- und Berufsleben in Deutschland [284]

PS; 2 SWS; Schein; Do, 9:45 - 11:15, 1.028
  Promberger, M.  

Examenskurs Soziologie LAFN [286]

UE; 2 SWS; LAFN; Mo, 11:30 - 13:00, 1.028
  Engelhardt v., M.  

Gesellschaftsgeschichte Deutschlands vor der Jahrhundertwende bis zum 2. Weltkrieg [285]

HS; 3 SWS; Schein; Mo, 9:00 - 11:15, 1.028
  Engelhardt v., M.  

Soziale Ungleichheiten [283]

PS; 2 SWS; Schein; Do, 11:30 - 13:00, 1.033
  Blasche, M.  


Fachdidaktik

Ausgewählte fachdidaktische Probleme [584]

MS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Für Bearbeiter von Zulassungsarbeiten; Di, 15:45 - 17:15, 0.014
  Spannraft, E.M.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in Gruppen [586]

PS; Praktikumsklassen
  Spannraft, E.M.
Praktikumslehrer
 

Politische Grundbildung im Sachunterricht der Grundschule [582]

MS; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDF; Mi, 9:45 - 11:15, 2.014
  Spannraft, E.M.  

Politisches und soziales Lernen in Projekten [583]

MS; 3 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 14:00 - 15:30, 2.014; Zusätzlich eine Blockveranstaltung
  Spannraft, E.M.  

Simulationsspiele zur politischen Bildung [585]

KO; 3 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 17:30 - 19:00, 0.014; Zusätzlich eine Blockveranstaltung
  Spannraft, E.M.  

Sozialkundliche Unterrichtsmethodik (Sekundarstufe) [580]

PS; 3 SWS; Schein; LADIDH; LADIDF; Auch Vorbereitung auf das Mittwochspraktikum; Di, 8:00 - 9:30, 2.014; Zusätzlich eine Blockveranstaltung
  Spannraft, E.M.  

Unterrichtsmodelle für den sozialkundlichen Sachunterricht [581]

PS; 3 SWS; Schein; LADIDG; LADIDF; Auch Vorbereitung auf das Mittwochspraktikum; Mo, 14:00 - 15:30, 0.014; Zusätzlich eine Blockveranstaltung
  Kräußlein-Leib, K.  


Arbeitslehre - Wirtschaftslehre und Didaktik der Arbeits- und Wirtschaftslehre


Fachwissenschaft

Berufswahl und Berufskunde [601]

VORL; 2 SWS; Anf; LADIDH; MAG; Mo, 15:45 - 17:15, 2.047
  Rebhan, V.  

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens [602]

AWA; Anf; LADIDH; MAG; Do, 11:30 - 12:15, 2.047
  Beck, H.  

Grundzüge der Wirtschaftslehre I [600]

VORL; 2 SWS; Anf; LADIDH; MAG; Mo, 11:30 - 13:00, 2.047
  Beck, H.  

Verbraucherschutz in der postindustriellen Gesellschaft [603]

MS; 2 SWS; ben. Schein; LADIDH; MAG; Do, 13:00 - 14:30, 2.047
  Beck, H.  


Fachdidaktik

Ansätze und Modelle der Umwelterziehung [605]

MS; 2 SWS; Schein; LADIDH; MAG; Mo, 14:00 - 15:30, 2.047
  Beck, H.  

Einführung in die Didaktik der Arbeitslehre/Wirtschaftslehre [604]

VORL; 2 SWS; LADIDH; MAG; Do, 9:45 - 11:15, 1.010
  Beck, H.  

Einsatz von Medien im Fach Arbeitslehre/Wirtschaftslehre [606]

V/UE; 2 SWS; LADIDH; MAG; Di, 9:45 - 11:15, 2.047
  Trautmann, D.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in Gruppen [607]

PR; LADIDH; 15-tägig in der vorlesungsfreien Zeit
  Beck, H.
Praktikumslehrer
 


Geographie und Didaktik der Geographie

Lehrveranstaltungen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg
Alle Studierenden, die an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg mit dem Studium der Geographie beginnen, sind herzlich eingeladen zu einer Einführungsveranstaltung (Raum und Zeit werden per Anschlag bekanntgegeben).

Fachwissenschaft

Die Alpen [640]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Do, 9:45 - 11:15, 1.042
  Bätzing, W.  

Migrationen [641]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 8:00 - 9:30, 1.029
  N.N.  

US zur Kulturgeographie (mit Tutorium) [642]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Mi, 11:30 - 13:00, 1.042; Do, 11:30 - 13:00, 1.132; Zeitraum: 6.5. - 1.7.98
  Hartmann, R.  

Examenskurs für Lehramt an Grund- und Hauptschulen [644]

UE; 2 SWS; LAFN; Do, 8:00 - 9:30, 1.028
  Schneider, M.  

Große, fachwissenschaftliche Exkursion, SO-Asien [647]

EX; ben. Schein; LAFV; LAFN; Vorbesprechung: 25.2.1998, 17:30 - 19:00 Uhr, 1.028
  Schrettenbrunner, H.  

Themat. PS zur Phys. Geographie: Klima- u. Ökozonen der Erde [650]

PS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Do, 14:00 - 15:30, 1.028
  Richter, M.  


Fachdidaktik

Grundlagen des Erdkundeunterrichts, GS2 [645]

VORL; 2 SWS; LAFN; LADIDG; Di, 14:00 - 15:30, 1.029
  Schrettenbrunner, H.  

Seminar zur Methodik des Erdkundeunterrichts, Examenskolloquium [646]

KO; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; LADIDH; Mo, 8:00 - 9:30, 1.048; CIP-Raum
  Schrettenbrunner, H.  

Didaktik der Geographie für die Grundschule, GS1 Kartenverständnis [649]

MS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; LADIDG; Mo, 15:45 - 17:15, 1.029
  Seidl, A.  

Seminar zur Methodik des Erdkundeunterrichts, HS1 Medien [648]

MS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; LADIDH; Mo, 17:30 - 19:00, 1.029
  Seidl, A.  


Mathematik und Didaktik der Mathematik


Fachwissenschaft

Elemente der Analysis II [680]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Mi, 9:45 - 11:15, 1.041; Fr, 11:30 - 13:00, 1.041
  Heinlein, G.  

Elemente der Linearen Algebra II [681]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Di, 9:45 - 11:15, 1.041; Do, 14:00 - 15:30, 1.041
  Gerstner, O.  

Elemente der Analysis IV [682]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Di, 9:45 - 11:15, 1.042; Do, 9:45 - 11:15, 1.041
  Barth, W.P.  

Geometrie für Lehramtskandidaten [683]

V/UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Mi, 14:00 - 15:30, 1.042; Fr, 11:30 - 13:00, 1.042
  Martens, G.  

Proseminar [684]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; Fr, 14:00 - 15:30, 2.047
  Heinlein, G.  

Proseminar [687]

PS; 2 SWS; LAFN; Fr, 14:00 - 15:30, 2.046
  Martens, G.  

Staatsexamenskurs [685]

KK; 2 SWS; LAFN; Ort u. Zeit nach Vereinbarung
  Heinlein, G.  

Staatsexamenskurs [686]

KK; 2 SWS; LAFN; Di, 8:00 - 9:30, 2.046
  Barth, W.P.  


Fachdidaktik

Elemente der Geometrie [690]

VORL; 3 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 11:30 - 13:00, 1.041; Di, 8:45 - 9:30, 1.041
  Fischer, W.L.  

Übungen zu "Elemente der Geometrie" (GS) - Gruppe A [691]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Di, 9:45 - 11:15, 1.033
  Loska, R.  

Übungen zu "Elemente der Geometrie" (GS) - Gruppe B [692]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Mi, 8:00 - 9:30, 2.031
  Loska, R.  

Übungen zu "Elemente der Geometrie" (HS) [693]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Mo, 9:45 - 11:15, 1.042
  Gradl, E.  

Didaktische und methodische Prinzipien des Mathematikunterrichts [694]

VORL; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 11:30 - 13:00, 1.042
  Fischer, W.L.  

Hauptseminar für Examenskandidaten [695]

HS; 2 SWS; LAFN; LADIDH; Do, 14:00 - 15:30, 2.014
  Fischer, W.L.  

Hauptseminar für Examenskandidaten [696]

HS; 2 SWS; LADIDG; Do, 14:00 - 15:30, 2.014
  Loska, R.  

Mathematikdidaktisches Hauptseminar [697]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 9:45 - 11:15, 2.015
  Fischer, W.L.
Loska, R.
Gradl, E.
 

Die Funktion von Bildern im Mathematikunterricht der Grundschule [967]

MS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Kunsterziehung und Mathematik; Di, 11:30 - 13:00, 1.021
  Hauser, E.
Loska, R.
 

Praktikumsseminar "Mathe 2000" [699]

MS; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 8:00 - 9:30, 2.015; und Schule; Vorbesprechung: 5.5.1998, 13:00 Uhr, 2.014
  Loska, R.  

Vorbereitendes Seminar für ein fachdidaktisches Praktikum (GS) [700]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDG; Mi, 11:30 - 13:00, 2.015
  Loska, R.  

Vorbereitendes Seminar für ein fachdidaktisches Praktikum (HS) [701]

PS; 2 SWS; Schein; LADIDH; Mi, 11:30 - 13:00, 1.010
  Gradl, E.  

Fachdidaktisches Blockpraktikum in Gruppen [702]

PR; LADIDG; LADIDH; 15tägig in der vorlesungsfreien Zeit
  Fischer, W.L.
Loska, R.
Gradl, E.
Praktikumslehrer
 


Datenverarbeitung

Computerkurs I (MS-DOS, Windows, WordPerfect) [710]

UE; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., 1.048; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 15:00 Uhr, 1.048
  Stahl, C.  

Computerkurs II [711]

UE; 2 SWS; Voraussetzung: Computerkurs I oder gleichwertige Kenntnisse; Zeit n.V., 1.048; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 15:45 Uhr, 1.048
  Stahl, C.  

Erstellen von Webseiten mit MS-Frontpage [712]

UE; 2 SWS; Voraussetzungen: Computerkurs II oder gleichwertige Kenntnisse; Zeit n.V., 1.048; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 16:30 Uhr, 1.048
  Stahl, C.  

Einführung in das Statistikprogrammpaket SPSS [713]

UE; 2 SWS; Voraussetzung: Computerkurs I oder gleichwertige Kenntnisse; Zeit n.V., 1.048; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 7.5.1998, 17:15 Uhr
  Stahl, C.  


Physik und Didaktik der Physik


Fachwissenschaft

Experimentalphysik II (Elektrizitätslehre, Optik) [725]

VORL; 5 SWS; Anf; LAFN; LADIDH; Di, 11:15 - 13:00, 2.031; Do, 9:45 - 12:00, 2.031
  Hoinkes, H.  

Übungen zur Experimentalphysik II [726]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDH; Fr, 8:00 - 9:30, 1.028
  Hoinkes, H.  

Anwendungen der Physik: Energiephysik [727]

VORL; 2 SWS; LAFN; Do, 11:30 - 13:00, 2.040
  Kretschmer, W.  

Physikalisches Praktikum II [728]

PR; 5 SWS; Schein; LAFN; Di, 13:30 - 17:30, 2.035; Vorbesprechung: 5.5.1998, 14:15 - 15:00 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.  

Physikalisches Praktikum für LAFN Biologie, Chemie und LADIDG [729]

PR; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Mi, 8:15 - 10:45, 2.035; Vorbesprechung: 6.5.1998, 9:15 - 10:00 Uhr
  Hoinkes, H.  

Physik der Materie II [730]

VORL; 3 SWS; ECTS: 3; LAFN; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:15 - 13:30 Uhr, 2.035
  Wilsch, H.  

Übungen zur Vorlesung Physik der Materie II [731]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Vorbesprechung: 4.5.1998, 13:15 - 13:30 Uhr, 2.035
  Wilsch, H.  

Mathematische Übungen zur Physik II [732]

V/UE; 4 SWS; Anf; LAFN; Vorbesprechung: 5.5.1998, 11:15 - 11:20 Uhr, 2.031
  Dillig, M.  

Übungen zur Physik für Staatsexamenskandidaten [733]

UE; 2 SWS; LAFN; Do, 12:00 - 13:30, 2.031; Vorbesprechung: 5.5.1998, 14:00 - 14:15 Uhr, 2.035
  Hoinkes, H.  


Fachdidaktik

Didaktik des Physikunterrichts in Grund-, Haupt- und Realschulen [720]

VORL; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, 2.031; ab 6.5.1998
  Klinger, W.  

Das Experiment im Physikunterricht [721]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Diese Übung kann nur zusammen mit der Lehrveranstaltung Nr. 722 besucht werden!; Fr, 8:30 - 11:15, 2.035; ab 8.5.1998
  Klinger, W.  

Didaktische Gesichtspunkte bei der Durchführung von Demonstrations- und Schülerexperimenten [722]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; Diese Übung kann nur zusammen mit der Lehrveranstaltung "Das Experiment im Physikunterricht" besucht werden!; Fr, 11:30 - 13:00, 2.035; ab 8.5.1998
  Klinger, W.  

Physikdidaktisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; auch für Physiklehrer; Di, 16:30 - 18:00, HD; ab 5.5.1998; Programmaushang beachten
  Schneider, W.
Näpfel, H.
Klinger, W.
 


Chemie und Didaktik der Chemie


Fachwissenschaft

Übungen im Vortragen und Experimentieren OC/PC [11775]

UE; 3 SWS; LAFN; mit Demonstrationen; Mi, 10:30 - 13:00, 2.031; Vorbesprechung: 6.5.1998, 10:30 - 11:15 Uhr
  Röder, Th.
Steiner, D.
 


Fachdidaktik

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten [11774]

AWA; LAFV; LAFN; Anfertigung von Zulasungsarbeiten; Zeit nach Vereinb., EWF
  Steiner, D.  

Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten [11773]

AWA; LAFV; LAFN; Anfertigung von Zulassungsarbeiten; Zeit nach Vereinb., EWF
  Pfeifer, P.  

Experimentelle Schulchemie [11772]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Voraussetzung für Schulpraktikum; Di, 9:45 - 10:30, 2.031; Di, 10:30 - 12:00, 2.038; ab 5.5.1998
  Steiner, D.  

Experimentieren im Sachunterricht - Fachbezug Chemie/Physik

MS; Schein; LADIDG; LADIDF; Di, 15:45 - 17:15, 2.038
  N.N.  

Multimediachemieunterricht [11771]

OS; 3 SWS; Schein; LAFV; LAFN; vor Semesterbeginn ganztägig, Zeit und Ort siehe Aushang
  Steiner, D.  


Biologie und Didaktik der Biologie


Fachwissenschaft

Allgemeine Botanik [8o4]

VORL; 4 SWS; LAFN; Mi, Fr, 11:30 - 13:00, 2.040; ab 6.5.1998
  Tendel, J.  

Allgemeine Mikrobiologie [810]

VORL; 2 SWS; LAFN; Fr, 8:00 - 9:30, 2.039; ab 8.5.1998
  Rösch, A.  

Anleitung von Staatsexamensarbeiten [807]

UE; 2 SWS; LAFN; Zeit n.V., 00.301; Zeit n. Vereinbarung
  Tendel, J.  

Botanische Übungen für Anfänger, Teil II Physiologie [808]

VORL; 1 SWS; LAFN; Allg. Vorbesprechung u. Platzverteilung : 4.5.1998, 12.15, Hörsaal B, ER; Zeit und Raum n.V.
  Tendel, J.  

Botanische Übungen für Anfänger, Teil II Physiologie [809]

UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Allg. Vorbesprechung u. Platzverteilung, 4.5.1998, 12.15, Hörsaal B, ER; Beginn und Termine s. Aushang
  Tendel, J.  

Einführung in die Ökologie der Pflanzen [814]

VORL; 1 SWS; Schein; LAFN; mit Exkursion; Mi, 13:15 - 14:00, 2.039; ab 6.5.1998
  Titze, P.  

Fachdidaktisches Seminar : Probleme der Unterrichtsvorbereitung [805]

HS; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; vorherige Anmeldung erforderlich; Zeit n.V., 00.301; Vorbesprechung: 7.5.1998, 11:15 Uhr, 00.301
  Tendel, J.  

Humanbiologie [800]

V/UE; 3 SWS; Schein; LAFN; Mi, 8:00 - 10:30, 2.039; Vorbesprechung: 6.5.1998, 8:00 Uhr, 2.039
  Herrmann, K.  

Ökologie [801]

VORL; 2 SWS; Schein; LAFN; Fr, 9:45 - 11:15, 2.040
  Herrmann, K.  

Sammeln, Konservieren, Dokumentieren, Systematisieren von Pflanzen (Herbarium, Früchte) [830]

UE; Schein; LAFN; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 Uhr, 2.039
  Titze, P.  

Seminar für Staatsexamenskandidaten [803]

HS; 1 SWS; Schein; LAFN; Zeit n.V., 2.039; Zeit n. Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.1998, 10:30 Uhr, 2.039
  Herrmann, K.  

Themen, Probleme und Methoden in der Vegetationskunde [829]

SEM; 4 SWS; Schein; LAFN; mit Zulassungsarbeit; Vorbesprechung: 6.5.1998, 17:30 Uhr, 2.039
  Titze, P.  

Übungen zum fachdidaktischen Seminar [806]

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; vorherige Anmeldung erforderlich; Zeit n.V., 00.301; Vorbesprechung: 7.5.1998, 11:15 Uhr, 00.301
  Tendel, J.  

Übungen zur Cytologie und Anatomie der Pflanzen [812]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 17:15, 2.039; ab 13.5.1998
  Titze, P.  

Übungen zur Formenkenntnis und Systematik der Pflanzen und ihrer Standorte [813]

UE; 2 SWS; LAFN; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 17:15, 2.039; ab 6.5.1998
  Titze, P.  

Übungen zur Ökologie im Freiland [802]

UE; 4 SWS; Schein; LAFN; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 6.5.1998, 8:00 Uhr, 2.039
  Herrmann, K.  

Zoologie in ausgewählten Kapiteln [811]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; Fr, 12:15 - 13:45, 2.039; Vorbesprechung: 6.5.1998, 8:00 Uhr, 2.039
  Herrmann, K.  

Zulassungsarbeiten in Botanik : Themen, Probleme und Methoden in der Vegetationskunde [816]

AWA; 4 SWS; Schein; LAFN; Zeit u. Ort n. Vereinbarung; Vorbesprechung: 6.5.1998, 2.039
  Titze, P.  


Fachdidaktik

Biologie I - Allgemeine Biologie [818]

VORL; 2 SWS; LADIDH; Do, 9:45 - 11:15, 2.039; ab 7.5.1998
  Friede, A.  

Didaktik der Biologie [819]

VORL; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 9:45 - 11:15, 2.039; ab 5.5.1998
  Friede, A.  

Didaktisches Seminar zu Gestaltung des Biologieunterrichts [823]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; zugleich Vorbereitungsseminar für das fachdidaktische Blockpraktikum, Herbst 1998; Di, 16:15 - 17:45, 2.031; ab 5.5.1998
  Kuntke, H.-G.  

Examensseminar - Spezielle Probleme der Biologiedidaktik [827]

HS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 15:45 - 17:15, 2.039; ab 11.5.1998
  Friede, A.  

Exkursionen [828]

EX; 1 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Samstag vormittags, nach Ankündigung
  Friede, A.  

Gesundheits- und Sexualerziehung [820]

VORL; 1 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 14:00 - 14:45, 2.039; ab 5.5.1998
  Friede, A.  

Lehrplanarbeit im Fach Biologie [824]

PS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, 2.040; ab 6.5.1998
  N.N.  

Seminar zur Durchführung von Studienabschlußarbeiten [825]

HS; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 17:30 - 19:00, 2.040; ab 11.5.1998
  Friede, A.  

Übungen zum Mikroskopieren und Experimentieren [821]

UE; 2 SWS; Schein; LADIDH; Do, 14:00 - 15:30, 2.039; gemeinsame Vorbesprechung der beiden Kurse; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:00 Uhr, 2.039
  Friede, A.  

Übungen zum Mikroskopieren und Experimentieren [822]

UE; 2 SWS; Schein; LADIDH; Do, 15:45 - 17:15, 2.039; gemeinsame Vorbesprechung der beiden Kurse; Vorbesprechung: 7.5.1998, 14:00 Uhr, 2.039
  Friede, A.  

Übungen zur Artenkenntnis von Pflanzen und Tieren [826]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 14:00 - 15:30, 2.039; ab 8.5.1998
  Friede, A.  


Sport und Sportwissenschaft


Lehramt Grundschule/Hauptschule: Nebenfach Sport


Vorlesungen/Übungen

Allgemeine Sportdidaktik

VORL; 1 SWS; LADIDH; Di, 9:45 - 10:30, SemRSportNbg
  Kugelmann, C.  

Allgemeine Sportdidaktik

VORL; 1 SWS; LADIDG; Di, 14:00 - 14:45, SemRSportNbg
  Kugelmann, C.  

Bewegungslehre

VORL; 1 SWS; Anf; LADIDH; Do, 8:45 - 9:30, SemRSportNbg
  Baumann, H.  

Spezielle Didaktik der Sportarten

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Di, 13:15 - 14:00, SemRSportNbg
  Baumann, H.  

Spezielle Didaktik der Sportarten

VORL; 1 SWS; Schein; LADIDH; Do, 13:15 - 14:00, SemRSportNbg
  Unger, P.  

Sportbiologie [909]

VORL; 1 SWS; LADIDG; LADIDH; Di, 8:45 - 9:30, 1.042
  Weineck, J.  

Sportförderunterricht

VORL; 1 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 10:30 - 11:15, SemRSportNbg
  Weineck, J.  


Seminare

Sportdidaktik

SEM; 2 SWS; Schein; LADIDH; Do, 9:45 - 11:15, SemRSportNbg
  Kugelmann, C.  

Sportdidaktik

SEM; 1 SWS; Schein; LADIDG; Do, 11:30 - 12:15, SemRSportNbg
  Kugelmann, C.  

Vorbereitung Blockpraktikum

SEM; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, SemRSportNbg
  Warm, I.
Kugelmann, C.
 

Vorbereitung Blockpraktikum

SEM; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 9:30, SemRSportNbg
  Warm, I.
Kugelmann, C.
 


Kolloquien

Kolloquium für Examenskandidaten

KO; 1 SWS; LADIDG; LADIDH; Do, 10:30 - 11:15, SemRSportNbg
  Unger, P.
Kugelmann, C.
 


Fachpraxis

Anfängerschwimmen

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Di, 10:30 - 11:15, SchwiHaNbg; Do, 16:30 - 17:15, SchwiHaNbg
  Witte, W.  

Fußball Sti

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Fr, 9:45 - 10:30, SpoPlatzNbg
  Immig, W.  

Fußball Stu

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Fr, 8:45 - 9:30, SpoPlatzNbg
  Immig, W.  

Gerätturnen

UE; 1 SWS; Schein; LADIDG; Fr, 9:45 - 10:30, TuHaNbg
  Witte, W.  

Gerätturnen Sti

UE; 2 SWS; Schein; LADIDH; Di, 8:00 - 9:30, TuHaNbg
  Witte, W.  

Gymnastik/Tanz

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Fr, 8:45 - 9:30, TuHaNbg
  Witte, W.  

Gymnastik/Tanz

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Fr, 10:30 - 12:00, TuHaNbg
  Witte, W.
Lewey, E.
 

Gymnastik/Tanz Fök

UE; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; Mi, 8:00 - 9:30, TuHaNbg
  Witte, W.  

Handball Sti

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Mo, 12:15 - 13:00, TuHaNbg
  Krumholz, S.  

Handball Stu

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Mo, 11:30 - 12:15, TuHaNbg
  Krumholz, S.  

Leichtathletik

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Do, 11:30 - 13:00, SpoPlatzNbg
  Bickel, H.
Hecht, E.
 

Leichtathletik

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Do, 10:30 - 11:15, SpoPlatzNbg
  Bickel, H.
Hecht, E.
 

Leichtathletik Förderkurs

UE; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; Mo, 16:30 - 17:00, SpoPlatzNbg
  Burger, Th.  

Rettungsschwimmen

UE; 1 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Di, 8:00 - 8:45, SchwiHaNbg
  Hubbauer, H.  

Schwimmen

UE; LADIDG; LADIDH; Do, 14:45 - 15:00, SchwiHaNbg
  Witte, W.  

Schwimmen GS

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Di, 9:45 - 10:30, SchwiHaNbg
  Witte, W.  

Schwimmen HS

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDH; Do, 15:45 - 16:30, SchwiHaNbg
  Witte, W.  

Spiele Grundkurs

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LADIDG; Mo, 9:45 - 11:15, 8:00 - 9:30, TuHaNbg
  Krumholz, S.  

Sportförderunterricht

UE; 2 SWS; Schein; LADIDG; LADIDH; Do, 14:00 - 15:30, 15:45 - 17:15, TuHaNbg
  Sachs-Amid, F.  

Spiele Förderkurs

UE; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; Mo, 13:15 - 14:45, TuHaNbg
  Richter, H.  


Diplomstudiengang Sportwissenschaft: Schwerpunkt Erwachsenen- und Seniorensport


Vorlesungen/Übungen

Einführung in die Statistik [109]

UE; 2 SWS; Schein; PG; (Methoden); Blockveranstaltung: Do./Fr. 28./29.5.1998,9st.,Nägelsbachstr.25; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Ferner, U.  

Entwicklung im Erwachsenenalter und Alter

VORL; 2 SWS; Anf; DIPL; Fr, 9:15 - 10:45, A 401
  Olbrich, E.  

Ernährung, Stoffwechsel und Hormonstörungen im Alter [117]

VORL; 1 SWS; Anf; DIPL; PG; (Medizin); Blockveranstaltung: Fr.12.6.1998,9st.,Nägelsbachstr. 25; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Hensen, J.
Braun, R.D.
Harsch, I.
 

Gerontosoziologie II [113]

HS; 2 SWS; ben. Schein; Blockveranstaltung: Do./Fr. 2./3.7.1998,9st.,Lange Gasse 20, Raum: 3.155; Vorbesprechung: 6.5.1998, 14:00 - 18:00 Uhr, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Stosberg, M.  

Lehrübungen II (spezielle)

UE; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 16:15 - 17:00, GymHa
  Baumann, H.  

Spezielle Methodenlehre

V/UE; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 14:30 - 15:15, SemR1Sport
  Baumann, H.  

Sportdidaktik (spezielle)

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 12:15 - 13:00, SemR1 Sport
  Unger, P.  

Sportmedizin speziell

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; jede 2. Woche Di, 11:15 - 12:45, SemR1 Sport; ab 5.5.1998
  Lang, E.  

Sportökonomie

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; jede 2. Woche Do, 14:00 - 17:00, SemR1 Sport; Blockveranstaltung am: 14.5./18.6. 25.6.1998 am 25.6.98 von 08:00-11:00
  Bezold, Th.  

Sportpädagogik (spezielle)

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 15:15 - 16:00, SemR1 Sport
  Baumann, H.  

Sportpsychologie (spezielle)

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; Blockveranstaltung ab Juli
  Leye, M.  

Sportsoziologie

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 11:15 - 12:00, SemR1 Sport
  Kugelmann, C.  

Trainingswissenschaft (speziell)

VORL; 1 SWS; Schein; DIPL; Mo, 8:15 - 9:00, HS Sport
  Weineck, J.  

Wissenschaftliches Praktikum

V/UE; 1 SWS; Schein; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Seminare

Spezielle Bewegungs- und Trainingswissenschaft

SEM; 2 SWS; Schein; DIPL; Mi, 8:15 - 9:45, Lehrerzimmer
  Weineck, J.  

Sportpsychologie (spezielle)

SEM; 2 SWS; Schein; Blockveranstaltung ab Juli
  Leye, M.  


Fachpraxis

Ausdauerbetonte Sportaktivitäten

UE; 2 SWS; Schein; Anf; DIPL; Zeit n.V., Bootshaus, SpoPlatzAHart
  Unger, P.
Krumholz, S.
 

Gymnastik und Körperbildung II :Bewegungsraum Wasser

UE; 1 SWS; Schein; DIPL; Di, 10:15 - 11:00, SchwiHa
  Unger, P.  

Musisch-tänzerische Bewegungsformen 1

UE; 1 SWS; Anf; DIPL; Mo, 9:15 - 10:00, GymHa
  Bracher, B.  

Rehabilitative Interventionsmaßnahmen Herz-Kreislauf I + II

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; Di, 15:00 - 16:30, Reha Herzo
  Gerling, J.  

Rehabilitative Interventionsmaßnahmen Neurologie II

UE; 1 SWS; Schein; DIPL; jede 2. Woche Mo, 15:00 - 16:30, Reha Herzo
  Schupp, W.  

Rehabilitative Interventionsmaßnahmen Orthopädie II

UE; 1 SWS; Schein; DIPL; jede 2. Woche Mo, 15:00 - 16:30, Reha Herzo
  Kladny, B.  

Sportaktivitäten in freier Natur (Segeln)

UE; 1 SWS; Schein; DIPL; Mi, 13:15 - 14:00, SemR1 Sport
  Sickenberg, R.  

Sportspiele I

UE; 2 SWS; Schein; DIPL; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Lehramt - Sport (vertieft, nicht vertieft)


Vorlesungen/Übungen

Bewegungslehre II

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 10:15 - 11:00, HS Sport
  Hecht, E.  

Sportanatomie 2

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Mi, 11:15 - 12:00, HS Sport
  Weineck, J.  

Sportbiologie 2

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Mo, 14:15 - 15:00, HS Sport
  Weineck, J.  

Sportdidaktik 1

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Mo, 13:15 - 14:00, HS Sport
  Unger, P.  

Sportdidaktik 2

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Mi, 10:15 - 11:00, HS Sport
  Kugelmann, C.  

Sportdidaktik 3

VORL; 1 SWS; Schein; LAFV; LAFN; Mi, 12:15 - 13:00, HS Sport
  Baumann, H.  

Sportpädagogik 2

VORL; 1 SWS; LAFV; LAFN; Mo, 11:15 - 12:00, HS Sport
  Baumann, H.  

Sportphysiologie II (Vegetative Physiologie)

VORL; 1 SWS; Anf; Mi, 11:15 - 12:00, Hörsaal
  Reeh, P.W.
Finkenzeller, P.
 

Trainingslehre 2

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; Do, 11:15 - 12:00, HS Sport
  Weineck, J.  


Seminare

Sportbiologie

SEM; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; Mo, 9:15 - 10:45, SemR1Sport
  Weineck, J.  

Sportpädagogik/-didaktik

SEM; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; Mi, 8:30 - 10:00, SemR1 Sport
  Baumann, H.  

Trainingslehre

SEM; 2 SWS; LAFV; LAFN; Do, 8:30 - 10:00, SemR1Sport
  Weineck, J.  


Kolloquien

Sportpädagogik/-didaktik

KO; 1 SWS; Schein; LAFV; LAFN; Zeit und Raum n.V.
  Baumann, H.  


Musik und Didaktik der Musik


Fachwissenschaft

Allgemeine Musiklehre [910]

PS; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; Do, 15:45 - 16:30, 1.109
  Bernecker, C.  

Elementare Harmonie- und Satzlehre [911]

PS; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Do, 16:30 - 17:15, 1.109
  Bernecker, C.  

Gehörbildung in Gruppen [912]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LADIDG; LADIDH; Do, 11:30 - 12:15, 12:30 - 13:00, 1.109; Gruppe 1: 11.30 - 12.15; Gruppe 2: 12.15 - 13.00; Gruppeneinteilung erfolgt am 07.05.1998, 11.30 Uhr , R. 1.109
  Bernecker, C.  

Unterrichtsspezifisches Arrangement (Orff) [913]

MS; 2 SWS; LAFN; Mo, 14:00 - 15:30, 0.139
  Bernecker, C.  

Zweistimmiger polyphoner Satz I [914]

PS; 2 SWS; LAFN; Mo, 11:30 - 13:00, 1.109
  Bernecker, C.  

Zweistimmiger polyphoner Satz II (für Examenskandidaten) [925]

HS; 2 SWS; LAFN; Mo, 9:45 - 11:15, 0.139
  Bernecker, C.  

Unterrichtsspezifisches Arrangement (Rock/Pop) [916]

HS; 2 SWS; LAFN; Mo, 15:45 - 17:15, 0.139
  Gramß, K.  

Gehörbildung II [917]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Di, 15:45 - 17:15, 0.139
  Pfeiffer, W.  

Musikgeschichte IV [918]

V/UE; 1 SWS; Anf; LAFN; Di, 9:45 - 10:30, 1.109
  Röder, Th.  

Zur Geschichte der afro-amerikanischen Popularmusik: Blues [919]

PS; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; Di, 10:30 - 11:15, 1.109
  Röder, Th.  

Sing- und Spielkreisleitung I (Anfänger) [920]

PS; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDH; Do, 9:45 - 10:30, 0.139
  Tölle, J.Ch.  

Sing- und Spielkreisleitung III (Anfänger, Fortgeschrittene u. Examenskandidaten) [921]

HS; 1 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Do, 10:30 - 11:15, 0.139
  Tölle, J.Ch.  

Sing- und Spielkreisleitung II (Fortgeschrittene) [922]

MS; 1 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Do, 11:30 - 12:15, 0.139
  Tölle, J.Ch.  

Vierstimmiger gemischter Chorsatz II [924]

MS; 2 SWS; LAFN; Do, 14:00 - 15:30, 1.109
  Tölle, J.Ch.  

Vierstimmiger gemischter Chorsatz für Examenskandidaten [925]

HS; 2 SWS; LAFN; Do, 12:15 - 13:00, 0.139
  Tölle, J.Ch.  


Fachdidaktik

Lieddidaktik [930]

V/UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Basis-Veranstaltung für alle Fachrichtungen (prüfungsbezogen); Mo, 9:45 - 11:15, 1.109
  Brusniak, F.  

Methodik [931]

MS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, 1.109
  Brusniak, F.  

Musikpädagogische Grundfragen II [932]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Basis-Pflichtveranstaltung für alle Fachrichtungen - auch für Neustudierende; Mo, 14:00 - 15:30, 1.109
  Brusniak, F.  

Musiksoziologie [933]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; (siehe auch Seminar "Regionales Lernen"); Mo, 15:45 - 17:15, 1.109
  Brusniak, F.  

Musiksoziologische Feldforschung [11941]

EX; 2 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Praktische Untersuchungen innerhalb des Proseminars "Regionales Lernen im Musikunterricht"; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 6.5.1998, 10:30 Uhr, 1.109
  Brusniak, F.  

Regionales Lernen im Musikunterricht [934]

PS; 1 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Ergänzende Lehrveranstaltung zur Vorlesung "Musiksoziologie"; Mi, 10:30 - 11:15, 1.109
  Brusniak, F.  

Werkdidaktik [935]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Basis-Veranstaltung für LAFN-Studierende (prüfungsbezogen); Mi, 12:15 - 13:45, 1.109
  Brusniak, F.  

Stimmkunde [936]

V/UE; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Fr, 9:45 - 10:30, 0.139
  Lange, K.  

Jazz-, Pop-, Rock-Didaktik [11937]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Di, 14:00 - 15:30, 0.139
  Pfeiffer, W.  

Medienkunde [938]

SL; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 4.5.1998, 16:30 Uhr, 1.132
  Roth, J.  

Rhythmik und Improvisation I [939]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 11:30 - 13:00, 0.139; ab 12.5.1998
  Salzer, S.  

Rhythmik und Improvisation II [940]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Blockveranstaltung; Vorbesprechung: 12.5.1998, 11:30 Uhr, 0.139
  Salzer, S.  


Fachpraxis

Big Band [945]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Neue Mitglieder sind willkommen; Mi, 16:00 - 17:30, 0.139; ab 7.5.1998
  Huber, G.  

Bläserensemble [946]

UE; 1 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Neue Mitglieder sind willkommen; Do, 13:00 - 14:00, 1.132
  Lähnemann, J.  

Chor [947]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Neue Mitglieder sind willkommen; Mo, 17:30 - 19:00, 1.109; ab 11.5.1998
  Runge, S.  

Instrumentalunterricht [Instr.unterr.]

UE; LAFN; LADIDG; LADIDH; gemäß besonderer Richtlinien, Teilnahmeberechtigung siehe Aushang; Mo, 11:15 - 13:00, 0.139; Mo, 9:00 - 11:15, 14:00 - 15:30, 1.132; Do, 8:00 - 11:30, 1.132; Fr, 8:00 - 14:00, 1.132; nach Vereinbarung
  Lehrbeauftragte  

Musik zur Mittagszeit [949]

UE; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 13:15 - 14:00, 0.139; Auftrittsmöglichkeiten und Termine nur in Absprache mit Frau Jantsch
  Jantsch, R.-H.  

Orchester [950]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Neue Mitglieder sind willkommen; Mi, 17:30 - 19:00, 1.132
  Heller, Ch.  

Vokalunterricht [951]

UE; LAFN; LADIDG; LADIDH; gemäß besonderer Richtlinien, Teilnahmeberechtigung siehe Aushang; nach Vereinbarung
  Lehrbeauftragte  

Schlagzeugunterricht [952]

UE; LAFN; LADIDG; LADIDH; gemäß bes. Richtlinien; Teilnahmeberechtigung siehe Aushang; Mi, 13:00 - 16:00, 0.139; nur nach Absprache mit Herrn Huber
  Huber, G.  

Schulpraktisches Gitarrenspiel I [953]

UE; 1 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 13:00 - 13:45, 0.139; Vorbesprechung: 12.5.1998, 11:30 Uhr, 0.139
  Salzer, S.  

Schulpraktisches Gitarrenspiel II [954]

UE; 1 SWS; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 13:45 - 14:30, 1.132; Vorbesprechung: 12.5.1998, 11:30 Uhr, 0.139
  Salzer, S.  

Schulpraktisches Klavierspiel [955]

UE; Schein; LAFN; Teilnahmeberechtigung siehe Aushang; nach Vereinbarung; siehe Aushang
  Gröschel, R.
Scheller, H.
Walz, H.
 


Kunst- und Werkpädagogik


Fachwissenschaft

Die Kunst der Renaissance [956]

VORL; 1 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Fachwissenschaft; Do, 12:30 - 13:15, 1.042
  Schmidt, W.  


Fachdidaktik

Landschaftszeichnen - Theorie und Praxis - [957]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Di, 16:30 - 18:45, 1.021
  Schmidt, W.  

Begründungszusammenhang [958]

VORL; 1 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 11:30 - 12:15, 1.042
  Schmidt, W.  

Die abstrakte Malerei - Theorie und Praxis - [959]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Do, 18:00 - 20:15, 1.021
  Schmidt, W.  

Form-Material-Objekt-Raum (Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst) [960]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mi, 14:00 - 15:30, U1.014
  Mayer, P.  

Plastisches Gestalten mit Holz und Stein [961]

V/UE; 3 SWS; Schein; LAFN; Mi, 15:45 - 18:00, U1.014
  Mayer, P.  

Experimentelles Arbeiten in und mit der Landschaft [962]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Do, 9:45 - 11:15, U1.014
  Mayer, P.  

Zeichnen im Tiergarten [963]

V/UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Liste Anfang SS. Aushang beachten!; Do, 14:00 - 16:15, Raum n.V.; Tiergarten in Nürnberg
  Mayer, P.  

Aktzeichnen im großen Format [964]

V/UE; 2 SWS; Schein; LAFN; Do, 16:30 - 18:00, 0.139
  Mayer, P.  

Probleme des neuen Lehrplans für Kunsterziehung in der Hauptschule [965]

MS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDH; Mo, 11:30 - 13:00, 1.021
  Hauser, E.  

Naturstudium Zeichnen - Mittel, Möglichkeiten, Darstellungsabsichten [966]

V/UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 14:00 - 15:30, 1.021
  Hauser, E.  

Die Funktion von Bildern im Mathematikunterricht der Grundschule [967]

MS; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; Kunsterziehung und Mathematik; Di, 11:30 - 13:00, 1.021
  Hauser, E.
Loska, R.
 

Plastisches Arbeiten mit keramischem Ton [968]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 14:00 - 15:30, U1.019
  Hauser, E.  

Stabpuppen: Bau und Spiel [969]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 14:00 - 15:30, U1.014
  Stühlein, V.  

Werkstoff Holz: Bearbeitungstechniken [970]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 15:45 - 17:15, U1.014
  Stühlein, V.  

Räumliches Gestalten mit Acryl [971]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 17:30 - 19:00, U1.014
  Stühlein, V.  

Einführung in die SW-Labortechnik [972]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 14:00 - 15:30, U1.052
  Stühlein, V.  

Der Zufall als Bildprinzip [973]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 9:45 - 11:15, 1.021
  N.N.  

Die Farbe - Theorie und Praxis [974]

UE; 2 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Mi, 11:30 - 13:00, 1.021
  N.N.  

Kunstbetrachtung in der Grundschule [975]

UE; 2 SWS; Schein; LADIDG; Fr, 9:45 - 11:15, 1.021
  N.N.  

Theater Open - Air und Drinnen - Schräge Szenen [976]

UE; 3 SWS; Schein; Anf; LAEW; Bitte bequeme Kleidung mitbringen.; Blockseminar auf Burg Feuerstein vom 19.6.98 (18 Uhr) bis 21.6.98 (15 Uhr)
  Lieberth, H.  

Einführung in die Radierung [977]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; LADIDG; LADIDH; Di, 9:45 - 12:00, U1.016
  Schmidt-Stein, M.  

Plastisch Gestalten mit Ton [978]

UE; 2 SWS; Schein; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Mo, 17:30 - 19:00, U1.019
  Schramm, A.  

Technisches Zeichnen II [979]

UE; 3 SWS; Schein; LAFN; Di, 14:00 - 16:15, 1.021
  Gerstlacher, J.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten