UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2009/2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


3. Semester

Mathematik für Physiker II/3 [MP-3]

VORL; 5 SWS; Leistung von 5 SWS = 4x 60 min.; Mo, 10:00 - 12:00, HD; Mi, 10:00 - 12:00, HE
  Schnetz, O.  

Übungen zur Mathematik für Physiker II/3

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, Mi, 12:15 - 14:00, SR 00.732; Mo, 12:15 - 14:00, SR 01.779
  Schnetz, O.  

Theoretische Physik 2: Elektrodynamik

VORL; 4 SWS; Di, Do, 11:00 - 13:00, HH
  Thoss, M.  

Arbeitsgemeinschaft zur Theoretischen Physik 2: Elektrodynamik

AG; 2 SWS; Nur für Übungsgruppenleiter; Di, 14:00 - 16:30, SR 02.729
  Thoss, M.  

Theoretikum zur Theoretischen Physik 2: Elektrodynamik

UE; 3 SWS; Fr, 13:00 - 16:00, SR 00.103, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779, SR 00.732, SR 02.729, SR 02.779; Do, 16:00 - 19:00, HB, 00.581
  Thoss, M.  

Experimentalphysik 3 für Physiker: Optik und Quantenphänomene [EP-03]

VORL; 4 SWS; ECTS: 7,5; Mi, Fr, 8:00 - 10:00, HE
  Leuchs, G.  

Übungen zur Vorlesung "Experimentalphysik 3 für Physiker: Optik und Quantenphänomene" [EP-3]

UE; Fr, 10:00 - 12:00, HB, HC, SR 01.683, SR 01.779, SRTL (307), SRTP 0.179, SR Staudtstr. 3; Fr, 14:00 - 16:00, SR 01.566
  Leuchs, G.
Assistenten
 

Klausur zur theoretischen Physik 2: Elektrodynamik (TP-2) [Klausur TP-2]

PF; Einzeltermin am 18.2.2010, 10:00 - 13:00, HH, HG, HE, HD
  Thoss, M.  

Nachholklausur zur theoretischen Physik 2: Elektrodynamik (TP-2)

PF; Einzeltermin am 15.4.2010, 10:00 - 13:00, HH, HD
  Thoss, M.  

Physikalisches Grundpraktikum Teil III: Projektpraktikum (3. Fachsemester) [GP 2]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; LAG; Zeit n.V., Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Beginn 19.10.2009, 14.00 Uhr, Zeit n.V., Einführungsveranstaltung: 16.10.2009, 9.00 Uhr (ganztägig), HF
  Anton, G.
Hößl, J.
 

Physikalisches Grundpraktikum GP-2 (3. Fachsemester) [GP-2]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; LAG; Mi, 14:15 - 18:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Versuchseinteilung am Montag, 19.10.2009, um 13.15 Uhr im Hörsaal H
  Anton, G.
Hößl, J.
 

Physikalisches Grundpraktikum GP-2 (3. Fachsemester) [GP-2]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Physiker; Mi, 14:15 - 18:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Versuchseinteilung am Montag, 19.10.2009, 13:15 Uhr im Hörsaal H
  Anton, G.
Hößl, J.
 

Physikalisches Grundpraktikum Teil III: Projektpraktikum (3. Fachsemester) [GP 2]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Physiker; Zeit n.V., Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Beginn 19.10.2009, 14.00 Uhr, Zeit n.V., Einführungsveranstaltung: 16.10.2009, 9.00 Uhr (ganztägig), HF
  Anton, G.
Hößl, J.
 

Seminar z. Anorganisch-chemischen Praktikum für Fortgeschrittene im Nebenfach (Molekül- u. Komplexchemie) [AC63]

SEM; 3 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 17:00, H2 Egerlandstr.3
  Meyer, K.
N.N.
Moll, M.
 

Astronomisches Praktikum (Bachelor Physik)

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 10; Nebenfach im Vordiplom Physik, Voraussetzung: Vorl. Einführung in die Astronomie, Modul NW-1; nach Vereinbarung, in den Semesterferien, Dr.-Remeis-Sternwarte Bamberg, Anmeldung in der Vorlesung: Einführung in die Astronomie I
  Heber, U.
Wilms, J.
Drechsel, H.
Przybilla, N.
Kadler, M.
 

Tutorium zum Astronomischen Praktikum (Bachelor Physik)

TUT; 1 SWS; Nebenfach im Vordiplom Physik, Voraussetzung: Vorl. Einführung in die Astronomie; nach Vereinbarung, in den Semesterferien, Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg, Anmeldung in der Vorlesung: Einführung in die Astronomie I
  Heber, U.
Wilms, J.
Drechsel, H.
Przybilla, N.
Kadler, M.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten