UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2004
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Hauptstudium Lebensmittelchemie

Chemie und Technologie der Lebensmittel einschl. Ernährungslehre, I-Vitamine [VLM2/1]

VORL; 1 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, SemR Inst Pharm.u.LmCh; Vorlesungsbeginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Chemie und Technologie der Lebensmittel einschl.Ernährungslehre, II-Lipide [VLLM2/2]

VORL; 1 SWS; Mo, 11:00 - 12:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Vorlesungsbeginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Chemie und Technologie der Lebensmittel einschl. Ernährungslehre, III - tierische LM [VLM2/3]

VORL; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Vorlesungsbeginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler und Biologen (Nebenfach) [LMChMowi]

VORL; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinb., Vorlesungsbeginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Lebensmittelgesetzeskunde I [VorlLMGes]

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 15:00 - 17:00, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Werkmeister, K.  

Mikromethoden in der toxikologischen Analytik

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 27.04.04 um 09.15 Uhr, Seminarraum Rechtsmedizin
  Schwarze, B.
Lederer, Th.
 

Nutzpflanzen der Tropen, des Mittelmeergebietes und Mitteleuropas mit Demonstrationen im Aroma- und Botanischen Garten [NutzpflTrop]

UE; 2 SWS; Schein; 1. Termin: Mo., 3. Mai 2004, 17:00 Uhr, im Botanischen Garten, Gewächshauseingang (für Hörer aller Fakultäten)
  Titze, P.  

Neuere Methoden der Lebensmittelanalytik II [SemLM6-8]

SEM; 1 SWS; Mi, 11:00 - 11:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Beginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Qualitätsmanagement für Lebensmittelchemiker - Validierung [SemLM5]

SEM; 1 SWS; Seminar mit Praktikum; Beginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.
Hübner, H.
Assistenten
 

Reaktionsmechanismen in der Lebensmittelchemie [RMLM6-8]

UE; Mi, 11:45 - 12:00, SemR Inst Pharm.u.LmCh; Beginn nach Rücksprache
  Pischetsrieder, M.  

Biochemische Übungen für Fortgeschrittene F1 [BCF1]

UE; 13 SWS; Schein; LAFV; DIPL; Verbindliche Vorbesprechung für alle Teilnehmer: 21.4. 13:15 Hörsaal A (weitere Informationen: J.Hofmann; 01.147; Zeit und Raum n.V.
  Schweizer, E.
Hofmann, J.
N.N.
 

Mikroskopische Übungen zur Untersuchung pflanzlicher Nahrungs- und Genußmittel Teil I [MikÜpflNahr-u.Gen I]

UE; 4 SWS; Schein; Terminvereinbarung am 23.4.2004, 13:00 Uhr, Biologikum B1: 03.571
  Titze, P.  

Toxikol.-Analyt. Praktikum für Lebensmittelchemiker und Biologen

UE; 4 SWS; Schein; Blockpraktikum; Vorbesprechung: 27.04.04 um 09.15 Uhr Seminarraum Rechtsmedizin
  Schwarze, B.
Lederer, Th.
 

Lebensmittelchemisches Praktikum I [PrLM5]

PR; 5 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 

Lebensmittelchemisches Praktikum II [PrLM6]

PR; 20 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 

Lebensmittelchemisches Praktikum III [PrLM7]

PR; 21 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 

Lebensmittelchemisches Forschungspraktikum (für Stud. vor der 1. Staatsprüfung) [PrLM8]

PR; 20 SWS; Schein; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 

Lebensmittelchemische Exkursionen [ExLM5-7]

EX; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWAPi]

AWA; 45 SWS; Zeit n.V., Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

SEM; 2 SWS; Di, 9:15 - 10:45, Inst. Pharm. u. LmCh; Alte Bibl., Beginn nach Absprache
  Pischetsrieder, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten