UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminare

Die "Antiautoritäre Pädagogik"

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; freies Proseminar; Mo, 14:15 - 15:45, C 201; ab 8.5.2000
  Hopf, C.  

Die Diskussion über das Gymnasium von 1949 bis 2000

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Mo, 11:15 - 12:45, C 201; ab 8.5.2000
  Matthes, E.  

Einführung in das wissenschaftliche Studium der Pädagogik

PS; 3 SWS; ECTS: 9; MAG; Schein: Einführung in die Pädagogik; Mi, 11:15 - 12:45, C 201; ab 3.5.2000; und nach Vereinbarung
  Leonhard, H.-W.  

Einführung in die Didaktik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Anf; nur Grundstudium Magister; Di, 11:15 - 12:45, C 201; ab 9.5.2000
  Sünkel, W.  

Kurs- und Seminarmethoden

PS; 2 SWS; ECTS: 9; MAG; Für Studierende im Grund- und Hauptstudium; freier Schein; Mo, 16:15 - 17:45, C 201; ab 8.5.2000
  Leonhard, H.-W.  

Nonverbale Kommunikation in pädagogischen Zusammenhängen

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Blockseminar, Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 12.5.2000, 17:15 Uhr, Päd. Werkstatt
  Veit, A.  

Pädagogische und theatrale Dimensionen einer Theateraufführung mit Jugendlichen (Eintheorie- und praxisbezogenes Seminar zum "Darstellenden Spiel")

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; Dreitägiges Blockseminar, Termin nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 16:15 Uhr, Päd. Werkstatt
  Linck, D.  

Reformpädagogische Schulmodelle im Vergleich

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; MAG; Mi, 16:15 - 18:00, C 201; ab 10.5.2000
  Schröer, A.  

Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Pflichtschein Organisation des Bildungs- und Erziehungswesens; Do, 9:15 - 11:00, C 201; ab 11.5.2000
  Schröer, A.  

Texte zur Schulpädagogik und zur Allgemeinen Pädagogik

PS; 2 SWS; ECTS: 9; LAEW; Mi, 9:15 - 11:00, C 201; ab 3.5.2000
  Schüler, U.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten