UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2002
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Latein

ECTS-Punkte können für jede LVA vergeben werden.

Vorlesungen

'Schöne Alte Welt' - in Variationen [LatVORL1]

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; MAG; Mi, 11:15 - 12:00, KH 2.014
  Koster, S.  

Römische Lyrik [LatVORL2]

VORL; 1 SWS; Anf; LAFV; MAG; Di, 11:15 - 12:00, KH 0.011; ab 23.4.2002
  Koster, S.  

Das römische Epos der Kaiserzeit [LatVORL3]

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Do, 11:15 - 12:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  


Proseminare

Cicero, De oratore [LatPS1]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Do, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Koster, S.  

Sallust, Coniuratio Catilinae [LatPS2]

PS; 2 SWS; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; Di, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  

Die Sprache des Lukrez [IdgPS1Lat]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; LAFV; MAG; Di, 14:15 - 15:45, 430
  Plath, R.  


Hauptseminare

Statius, Achilleis [LatHS1]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mi, 18:15 - 19:45, PSG II R 225
  Koster, S.  

Cicero, De re publica [LatHS2]

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Do, 18:15 - 19:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  


Repetitorien

Vorbereitung auf die lateinische Interpretationsklausur [LatRE1]

RE; 2 SWS; LAFV; Do, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; Ort siehe gesonderten Anschlag
  Koster, S.  

Repetitorium zur römischen Literaturgeschichte II [LatRe2]

RE; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 18:15 - 19:45, PSG II R 225
  Kißel, W.  

Lateinischer Lektürekurs: Ambrosius, Hymnen [LatRE3]

RE; 1 SWS; LAFV; MAG; Do, 13:15 - 14:00, KH 1.021
  Schubert, Ch.  

Lateinischer Lektürekurs: Seneca, Agamemnon [LatRE4]

RE; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 20:15 - 19:45, PSG II R 225
  Srb, W.  

Lateinischer Lektürekurs: Erotische Dichtungen der Spätantike II [LatRE5]

RE; 1 SWS; LAFV; MAG; Mo, 18:00 - 18:45, Raum n.V.; Veranstaltungsort siehe Anschlag am Schwarzen Brett
  Srb, W.  


Übungen

Zu Sprache und Stil Caesars [LatUE1]

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 10:00 - 11:30, KH 1.021; ab 16.4.2002
  Schubert, Ch.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Unterstufe [LatUE2]

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 225; ab 15.4.2002
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Mittelstufe [LatUE3]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, PSG II R 225; ab 15.4.2002
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Oberstufe [LatUE4]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, PSG II R 225; ab 15.4.2002
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Unterstufe: Tibull [LatUE5]

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; MAG; Fr, 16:15 - 17:45, PSG II R 225
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Mittelstufe: Terenz, Phormio [LatUE6]

UE; 2 SWS; LAFV; MAG; Di, 9:15 - 10:45, PSG II R 225; ab 16.4.2002
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe: Ammianus Marcellinus [LatUE7]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, PSG II R 225
  Srb, W.  


Exkursion

Exkursion zu Stätten der Antike: Paris [LatEX]

EX; 19.05.-25.5.2002
  Schubert, Ch.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten