UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2006/2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Hauptseminare

'Anfang erzählen': Anfang als anthropologisch-ethisches Grundbedürfnis: Narrative Konzepte des Anfang(en)s in der Mythologie, Philosophie und Literatur

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:00 - 16:00, B 301
  Wohlleben, D.  

G.E. Lessing

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 14:15 - 15:45, B 301; ab 24.10.2006
  Och, G.  

Klassizismus als ethisch-ästhetisches Programm

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Do, 14:00 - 15:30, B 302
  Lubkoll, Ch.  

Shoa-Literatur der zweiten Generation. Darstellungen der Shoah in der Gegenwartsliteratur

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Do, 18:15 - 19:45, C 603
  Bannasch, B.  

Aleatorik und Literatur von Schiller bis zum mediumistic turn [Aleatorik]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 8:30 - 10:00, C 603
  Rohmer, E.  

Beispiele deutscher Dramatik von Lessing bis Dürrenmatt

HS; 2 SWS; ben. Schein; LAFN; DIPL; Studiengang Deutsch für Diplomhandelslehrer; Mi, 8:15 - 9:45, B 4A1; Bismarckstraße 1B, Erlangen
  Palme, A.  

Komödie der Vormoderne

HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mi, 8:00 - 10:00, B 301
  Niefanger, D.  

Die Brüder Grimm und die 'Anfänge' der Germanistik

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; Mo, 18:00 - 19:30, KH 1.014; ab 23.10.2006
  Martus, S.  

Ad se ipsum - Lyrik als Selbstgespräch

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, B 202
  Butzer, G.  

Schlüsseltexte der Literaturgeschichte

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 16:00 - 17:45, B 302; Einzeltermin am 13.12.2006, 16:15 - 17:45, HS Rechtsmedizin
  Elm, Th.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten