UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2001
  Config

 ---

Romanische Philologie

Semester-Einführungsveranstaltung: Montag, 23. April 2001, 8.30 - 10.00 Uhr, in Raum C702, Bismarckstr. 1
Alle folgenden Angaben sind ohne Gewähr! Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Anschläge am Schwarzen Brett des Instituts, im 8. Stock des C-Turms, Bismarckstr. 1!!

Vorlesungen

Universalien der Grammatik: Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft [Vl rom. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 23.4.2001; PSG I
  Dauses, A.

La France au quotidien. Lecture linguistique de la presse.

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, KH 0.020; ab 27.4.2001
  Hausmann, F.J.

Lecture d'un dictionnaire d'apprentissage

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; Do, 8:30 - 10:00, KH 1.013; ab 26.4.2001
  Hausmann, F.J.

Die klassische französische Komödie [Vl frz. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 10:15 - 11:45, KH 2.012; ab 27.4.2001
  Heymann, J.

Die Ausgliederung der Sprachräume auf der Pyrenäenhalbinsel, Teil I: Theoretische Grundlagen und externe Faktoren [Vl span. Sprachwiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 10:15 - 11:45, KH 1.012; ab 25.4.2001
  Lang, J.

Spanische Literatur im Überblick, I [Vl span. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 10:15 - 11:00, C702; ab 26.4.2001; PSG I
  Heydenreich, T.

Lateinamerikanische Literatur im Überblick, I [Vl span. Lit.wiss.]

VORL; 1 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 11:00 - 11:45, C702; ab 26.4.2001; PSG I
  Heydenreich, T.

Italienische Literatur des Cinque- und Seicento [Vl ital. Lit.wiss.]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, KH 1.014; ab 25.4.2001
  Schlüter, G.

Einführungskurse und wissenschaftliche Übungen

Erfolgreich abgeschlossene Propädeutikkurse sind Voraussetzung für die Teilnahme am jeweiligen Proseminar (Sprach- und Literaturwissenschaft).
Die TeilnehmerInnen an den Propädeutikkursen in den Fächern Spanisch und Italienisch sollten über Grundkenntnisse in den betreffenden Sprachen verfügen (Grundkurse I und II bzw. erster Band eines Lehrwerks für den Erwachsenenunterricht).

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Französisch [Prop. frz. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 25.4.2001
  Eschmann, J.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Französisch [Prop. frz. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 27.4.2001; PSG I
  Stauder, Th.

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Spanisch [Prop. span. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C702; ab 26.4.2001; PSG I
  Petersilka, C.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Spanisch [Prop. span. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Di, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 24.4.2001; PSG I
  Christ, T.

Propädeutik zum sprachwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. ital. Sprachwiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C702; ab 23.4.2001; PSG I
  Eschmann, J.

Propädeutik zum literaturwissenschaftlichen Proseminar Italienisch [Prop. ital. Lit.wiss.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mo, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 23.4.2001; PSG I
  La Salvia, A.

Tutorium französische Phonetik [Tut. frz. Phon.]

TUT; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 12:30 - 13:15, KH 1.021
  TutorIn

Tutorium französische Sprachwissenschaft [Tut. frz. Sprachwiss.]

TUT; 1 SWS; Anf; LAFV; LAFN; MAG; Di, 10:00 - 11:00, KH 2.014
  TutorIn

Tutorium roman. Sprachwiss. [Tut. roman.Sprachw.]

TUT; 1 SWS; Anf; LAFV; MAG; Mo, 13:00 - 14:00, KH 0.023
  TutorIn

Tutorium zur spanischen Phonetik [Tut. span. Phon.]

TUT; 1 SWS; LAFV; MAG; Do, 12:00 - 13:00, C 304
  TutorIn

Übung zur Fachdidaktik Französisch: Lehrwerkanalyse [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; Mi, 8:30 - 10:00, C702; ab 25.4.2001; PSG I
  Haberzettl, H.

Übung zur Fachdidaktik Französisch: Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsanalyse [Übg. frz. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; Nur in Verbindung mit dem Praktikum!; Mi, 16:00 - 17:30, C2A1; ab 25.4.2001; PSG I
  Haberzettl, H.

Übung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Französisch [Übg. frz. Fachdid.]

UE; Schein; LAFV; LAFN; Festlegung der Zeit nach Rücksprache mit den Teilnehmern
  Haberzettl, H.

Lehrwerksanalyse Spanisch [Übg. span. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
  Pabst, R.

Literarische Lektüre im gymnasialen Italienischunterricht [Übg. ital. Fachdid.]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; ab 24.4.2001
  Seuring-Schönecker, K.

Proseminare

Kontrastive Linguistik Französisch - Deutsch [PS frz. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C702; ab 25.4.2001; PSG I
  Petersilka, C.

Die Académie française - Geschichte einer Institution

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Do, 16:15 - 17:45, Glückstr. 5/II; ab 26.4.2001
  Lindemann, M.

Französisches Gegenwartschanson [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, C702; ab 23.4.2001; PSG I
  Weiß, M.

Ionesco, Beckett und das Theater des Absurden in Frankreich [PS frz. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Di, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 24.4.2001; PSG I
  La Salvia, A.

Sprachwandel: Theorien und ihre Anwendung auf das Spanische [PS span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 26.4.2001; PSG I
  Blum, A.

Juan Rulfo [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 24.4.2001; PSG I
  Wawor, G.

Pio Baroja [PS span. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Fr, 12:15 - 13:45, C702; ab 27.4.2001; PSG I
  Wawor, G.

Prinzipien und Grenzen der Phonologie (Ital. und Span.) [PS ital.+span. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Di, 10:15 - 11:45, C702; ab 24.4.2001; PSG I
  Dauses, A.

Die italienische 'Questione della lingua' [PS ital. Sprachwiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 25.4.2000
  Lang, J.

Umberto Ecos vierter Roman: "Baudolino" [PS ital. Lit.wiss.]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, C7A1; ab 25.4.2001; PSG I
  Stauder, Th.

Arbeitstechniken und Arbeitsmittel [PS ital. + frz. Lit.wiss.]

PS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Do, 16:15 - 17:45, C702; ab 26.4.2001; PSG I
  Schlüter, G.

Portugiesisch: Opera do Malandro de Chico Buarque de Holanda

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, Glückstr. 5/II; ab 24.4.2001
  Schünemann, C.

Mittelseminare

Mittelseminare können, je nach Voraussetzung, als Pro- oder als Hauptseminar absolviert werden.

Mythos Mitteleuropa: Zum Erzählwerk Claudio Magris' [MS ital. Lit.wiss.]

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C702; ab 25.4.2001; PSG I
  Schlüter, G.

Hauptseminare

Kritische Betrachtung der linguistischen Terminologie (für Romanisten) [HS rom. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 24.4.2001; PSG I
  Dauses, A.

Syntax für Romanisten [HS rom. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 23.4.2001; PSG I
  Dauses, A.

Das französische Kreol der Insel Mauritius [HS frz. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 23.4.2001
  Lang, J.
Atchia, B.

L'imparfait

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 10:30 - 12:00, Glückstr. 5/II; ab 23.4.2001
  Hausmann, F.J.

Französische Literatur im Revolutionszeitalter (1789-1848): Von Madame de Staël bis Balzac [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Do, 10:15 - 11:45, C7A1; ab 26.4.2001; PSG I
  Schlüter, G.

Corneille [HS frz. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Di, 16:15 - 17:45, C702; ab 24.4.2001; PSG I
  Heydenreich, T.

Lektüre historiographischer Texte aus dem spanischen Spätmittelalter (Alfonso el Sabio, Pero López de Ayala, Fernán Pérez de Guzmán und Fernando del Pulgar) [HS span. Sprachwiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, C7A1; ab 25.4.2001; PSG I
  Lang, J.

Fernando de Rojas: La Celestina [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 9; LAFV; MAG; Mi, 14:15 - 15:45, C7A1; ab 25.4.2001; PSG I
  Heydenreich, T.

Mario Vargas Llosa [HS span. Lit.wiss.]

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; Do, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Blockseminar, jew. Do. 14-20 Uhr, Raum C608, am: 26.4., 10.5., 21.6. und 12.7.
  Morales Saravia, J.

Repetitorium

Repetitorium für Examenskandidaten

RE; 2 SWS; LAFV; MAG; Mo, 8:30 - 10:00, KH 0.016; ab 23.4.2001
  Hausmann, F.J.

Vorbereitung auf die sprachwissenschaftliche Klausur im Staats- oder Magisterexamen Spanisch/Iberoromanische Philologie (Sprachgeschichte) [RE span. Sprachwiss.]

RE; 2 SWS; LAFV; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, C301; ab 26.4.2001; PSG I
  Lang, J.

Kolloquien

Europäische Linguistik [KOLL Sprachwiss.]

KO; 1 SWS; Mo, 18:15 - 19:45, C601; ab 7.5.2001
  Munske, H.H.
Bobzin, H.
Herbst, Th.
Jastrow, O.
Lang, J.
Lutz, A.
Steinke, K.

Lateinamerika - Kolloquium

KO; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, 122
  Heydenreich, T.
Steger, H.-A.
Tichy, F.

Diskussionsforum Italien [KOLL ital. Lit.wiss.]

KO; 1 SWS; LAFV; MAG; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, C702; ca. 14-tägl.; genaue Termine und Vortragsthemen entnehmen Sie bitte den Aushängen während des Semesters und dem UnivIS-Veranstaltungskalender
  Heydenreich, T.
Hudde, H.
Schlüter, G.

Zwischen Reiz und Risiko. Kulturelle und politische Wahrnehmung des Phänomens "Masse" im 20. Jhdt.

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; ab 26.4.2001; Do 16.15-18.00 Uhr, Inst. f. Geschichte der Medizin, Glückstr. 10, Seminarraum
  Balsiger, Ph.
u.a.

 ---