UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2002/2003
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Proseminar

Der russische Revolutionsfilm - Eisenstein, Pudovkin, Vertov

PS; 2 SWS; Di, 9:30 - 11:00, KH 0.020
  Schick, Th.  

Die Bilder von Metropolis - Die Stadt als Filmstoff

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: CityLab Erlangen, Helmstr. 1 Beginn: 23. Okt. 2002
  Heinzelmann, H.  

Dramaturgie der geschlechtsspezifischen Komik und Tragik - dargestellt an den Epochen des europäischen Theaters von der Antike bis zum 20. Jahrhundert

PS; 3 SWS; ECTS: 9; Di, 17:00 - 20:00, Experimentiertheater; Beginn: 22. Okt.
  Müller, W.  

Einführung in die Filmregie: DER KURZFILM

PS; 2 SWS; ECTS: 9; jede 2. Woche Fr, 11:00 - 15:00, Experimentiertheater; Termine:8. + 22. Nov., 13. Dez., 10. + 24. Jan., + 7. Febr. 2003
  Gortner, E.  

FILMGESTALTUNG I: Die Sprache des Filmbildes

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Zeit n.V., Schule f. Rundfunktechnik; 4x freitags von 14-19 Uhr SRT 6.+13.Dez.,24.Jan.+7. Febr.
  Gallhoff, W.  

Interview und Recherche - Formen in den Medien I

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Do, 17:45 - 19:30, B 202
  Lindenmann, R.  

Medien im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Mo, 14:00 - 15:45, C 304; Beginn: 21. Okt.
  Bauer, H.  

Menschen, Tiere, Sensationen. Das Theater des 19. Jahrhunderts

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Anf; Fr, 10:15 - 11:45, B 302
  Hentschel, A.  

Schreiben und Sprechen für die Medien - am Beispiel Radio

PS; 2 SWS; ECTS: 9; 4 Einzeltermine Freitag 22.11., 29.11., 20.12. und 17. Jan.; Vorbesprechung: 25.10.2002, 14:00 - 16:00 Uhr, C 304
  Ackermann, M.  

Theaterkritik

PS; 1 SWS; ECTS: 9; jede 2. Woche Do, 12:15 - 13:45, KH 2.014; 2003 ab 16. Jan.
  Kaman, D.  

Vom Hörspiel zur Akustischen Kunst

PS; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 17:15 - 18:45, C 304
  Geiselhart, K.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten