UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2015/2016
  Config

 ---

AR 08 Basismodul II A: Prähistorische Archäologie 2

PS: Cucuteni und Prä-Cucuteni [Cucuteni]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Mischka, D.

PS: Geoarchäologie [Geoarchäologie]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Blockveranstaltung 30.10.2015-31.10.2015 Fr, Sa, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; im Seminarraum der UFG und im Gelände
  Gerlach, R.
Gerz, J.

PS: Geographische Informationssysteme (GIS) für Archäologen [GIS]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Fr, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Mischka, C.

PS: Lithische Grundformenerzeugung im Paläolithikum [Grundformenerzeugung]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Uthmeier, Th.

SE: Offene Fragen des italienischen Paläolithikums [Italien]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Das Seminar kann als Pro- (5 ESCTS) und Hauptseminar (7 ECTS) besucht werden; Mo, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Maier, A.

UE: Ausstellung Heunischenburg

UE; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Mischka, D.
Blumenröther, J.

UE: Nachbereitung der Grabung in St. Helena [St. Helena]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; jede 2. Woche Fr, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Mischka, D.

UE: Praktische Bodendenkmalpflege – Erkennen und Interpretieren von Grabungsbefunden

UE; Anf; jede 2. Woche Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
  Nadler, M.

UE: Zeichnen von Steinartefakten [Zeichnen]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Di, 9:00 - 10:00, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Uthmeier, Th.

VL: Jäger und Sammler in extremen Habitaten [Extreme Habitate]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; im Seminarraum der Ur- und Frühgeschichte
  Uthmeier, Th.

 ---