UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2009
  Config

 ---

Übungen

China und das Abendland, Lektüre zur Vorlesung BA-4

UE; 1 SWS; BAC; Mi, 11:15 - 12:00, 00.112
  Lackner, M.

Die Konzeption des Ichs in China

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 16:15 - 17:45, 01.116
  Wang, L.

Forschungsfelder der Sinologie

UE; 2 SWS; MAG; Di, 16:15 - 17:45, 00.112
  Lackner, M.

Hilfsmittel der Sinologie für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; MAG; BAC; Di, 14:15 - 15:45, 00.112
  Schimmelpfennig, M.

Konversationskurs Chinesischer Film

KU; 2 SWS; MAG; Seminarraum Sinologie 3.OG. Artilleriestrasse 70; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Der Kurs wird aufgrund der Filmvorführungen im 3. OG, rechter Raum, stattfinden
  Wang, R.

Lektüre von Biographien chinesischer Wahrsager

UE; 2 SWS; MAG; Do, 10:15 - 11:45, 01.116
  Lackner, M.

Lektüre wissenschaftlicher Abhandlungen

UE; 2 SWS; MAG; Mi, 10:15 - 11:45, 00.111; ab 29.4.2009
  Xu, Y.

Lektürekurs Klassisches Chinesisch BA-4

UE; 2 SWS; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, 00.112
  Schimmelpfennig, M.

Reiseberichte über China aus dem frühen 20. Jahrhundert

UE; 2 SWS; Anf; MAG; BAC; Do, 12:15 - 13:45, 01.116
  Wang, L.

Tutorium zur Übung Hilfsmittel der Sinologie für Fortgeschrittene

TUT; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, 00.111
  Markewitsch, N.

„Ethnische Spannungen in Taiwan im Spiegel zeitgenössischer Texte“

UE; 1 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 12:00 - 13:00, 01.116
  Fröhlich, Th.

„Huang Zongxis (1610-1695) Ming yi dai fang lu“

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; Do, 14:15 - 15:45, 01.116
  Fröhlich, Th.

 ---