UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Alte Sprachen (Griechisch und Latein)


Griechisch am Institut für Alte Sprachen

Deutsch-griechische Übersetzungsübungen - Oberstufe [GriechUE7]

UE; ECTS: 6; LAFV; MAG; Mi, 12:15 - 13:45, PSG II R 2.058
  Obsieger, H.  

Griechisch III (Graecum) [GriechUE]

UE; 4 SWS; LAFV; MAG; BAC; ECTS-Credits: 6 (nach alter Ordnung); Di, 8:30 - 10:00, KH 0.015; Do, 8:30 - 10:00, PSG II R 2.058
  Obsieger, H.  

Griechisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe [GriechUE8]

UE; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; Do, 14:15 - 15:45, 5.012
  Obsieger, H.  

Historische Lautlehre des Griechischen

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Di, 13:15 - 14:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Steer, Th.  

Griechisch I

V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 14:15 - 16:00, KH 1.012; Di, Do, 8:15 - 10:00, KH 1.012
  Weber, E.  

Griechisch I ( Ferienblockveranstaltung vom 15.02.10 - 15.04.10)

V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; 9:15 - 12:00, TSG HS B; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt. In den Wochen 15.-19.03. und 05.-08.04. (Osterwoche) findet kein Unterrricht statt.
  Meyerhöfer, H.  

Griechisch II

V/UE; 6 SWS; ben. Schein; LAFV; MAG; DIPL; Mo, 16:15 - 18:00, TSG HS A; Di, Do, 10:15 - 12:00, TSG HS A; Einzeltermin am 17.7.2010, 8:00 - 13:00, TSG HS A
  Weber, E.  

Griechisch II ( Ferienblockveranstaltung vom 15.02.10 - 10.04.10)

V/UE; ben. Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; 9:15 - 11:15, TSG HS A
  Weber, E.  


Latein am Institut für Alte Sprachen

Begleitender Lektürekurs zu Latein II

UE; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, TSG HS B
  Kraml, F.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Mittelstufe (Modul S II, Ü II) [LatUE3]

UE; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, PSG II R 2.058
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Oberstufe (Modul S III, Ü II) [LatUE4]

UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.020
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen - Unterstufe (Modul S I, Ü II) [LatUE 1]

UE; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, PSG II R 2.058
  Srb, W.  

Deutsch-lateinische Übersetzungsübungen Oberstufe II (für Examenskandidaten) [LatUE7]

UE; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, PSG II R 2.058
  Srb, W.  

Lateinisch-deutsche Übersetzungsübungen - Oberstufe (Modul S III, Ü III): Cicero, Tusculanae disputationes, 5. Buch [LatUE5]

UE; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, KH 1.020
  Srb, W.  

Lateinischer Lektürekurs: Senecae quae fertur Octavia praetexta [LatUE9]

UE; 2 SWS; Di, 20:15 - 21:45, PSG II R 2.058
  Srb, W.  

Lateinischer Lektürekurs: Plautus, Bacchides [LatUE8]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; PSG II R. 2035, Kochstr. 4, 2. Stock
  Kißel, W.  

Einführung in das Mittellatein [PS Mittellatein]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; BA-Modul: Basismodul 1 MLat 1 Nr. 44001; Do, 9:15 - 10:45, PSG II R 3.010; Beginn: Do., 22. April 2010
  Weber, S.  

Intensivkurs Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein2 Int C]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de; Blockveranstaltung 2.8.2010-17.8.2010 Mo-Fr, 8:00 - 13:00, Kl. Hörsaal; Einzeltermine am 19.8.2010, 13.9.2010, 9:00 - 12:00, Kl. Hörsaal; Der Intensivkurs findet statt vom 02.08.2010 bis 17.08.2010, tgl. 8-13 Uhr, Kleiner Hörsaal Mathematisches Institut; Abschlußklausur am: 19.08.2010, 9-12 Uhr, Kleiner Hörsaal Mathematisches Institut; Nachholklausur am: 13.09.2010, 9-12 Uhr, Kleiner Hörsaal Mathematisches Institut
  Kuen, M.  

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein1 A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de; Mo, 15:00 - 17:15, KH 1.020; Mi, 14:00 - 16:15, KH 1.020; Einzeltermine am 24.7.2010, 14:00 - 17:30, Gr. Hörsaal; 4.10.2010, 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal; Klausur für beide Kurse am: Samstag, 24. Juli 2010, 14 Uhr, Großer Hörsaal, Math. Institut, Bismarckstr. 1 1/2, Erlangen; Nachholklausur am 04. Oktober 2010, 14 - 16 Uhr, Kleiner Hörsaal, Math. Institut, Bismarckstr. 1 1/2
  Plath, R.  

Latein II für Fortgeschrittene (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [Latein2 A]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de; Mo, 17:15 - 19:30, KH 1.020; Fr, 12:15 - 14:30, KH 1.020; Einzeltermin am 23.7.2010, 12:15 - 15:15, KH 2.011; Abschlußklausur am Freitag, 23. Juli 2010, 12.15 Uhr bis 15.15 Uhr, KH 2.011; Nachholklausur am: Dienstag, 05.10.2010, 13 Uhr; Kleiner Hörsaal, Mathematisches Institut, Bismarckstr. 1 1/2, Erlangen
  Ziegler, G.  

Latein II für Fortgeschrittene - Schwerpunkt mittelalterliches Latein (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) [LateinMLat1]

UE; 6 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Weitere Informationen zu den Lateinkursen siehe: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de; Mo, 16:00 - 18:15, PSG II R 3.010; Do, 11:00 - 13:15, PSG II R 3.010; Beginn: Do., 22. April 2010; Nachholklausur am: Dienstag, 05.10.2010, 13 Uhr; Kleiner Hörsaal, Mathematisches Institut, Bismarckstr. 1 1/2, Erlangen
  Weber, S.  

Latein III Lektüre (Vorbereitung auf das Latinum) [Lat3 A]

UE; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 18:00 - 20:30, KH 1.020; Der schriftliche Teil der Latinum-Ergänzungsprüfung findet statt am Montag, dem 12. Juli 2010, 8.30 Uhr, Sigmund-Schuckert-Gymnasium, Pommernstr. 10, 90451 Nürnberg, Raum 215, Tel.: 0911/23168040, e-mail: info@sigmund-schuckert-gymnasium.de, der mündliche Teil am Donnerstag dem 22. Juli und am Freitag dem 23. Juli 2010
  Walter, E.  

Lektüre mittelalterlicher lateinischer Texte (auch für angehende Lehrer) [UE Lektüre Mittellatein]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; BA-Modul: Basismodul MLat 1 Nr. 44003; Di, 9:15 - 10:45, PSG II R 3.010; Beginn: Di., 27. April 2010
  Weber, S.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten