UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Finanzwissenschaft


I. Grundstudium

Übung zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG H4; erster Termin: 30.05.
  N.N.  

Grundzüge der Makroökonomik

VORL; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:30, LG H4; ab 4.5.2000
  Reichel, R.  

Tutorium zur Mikroökonomik

TUT; 2 SWS; Beginn wird durch Aushang bekannt gegeben
  Deinzer, R.  

Übung zur Makroökonomik

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H2; ab 4.5.2000
  N.N.  

Grundzüge der mikroökonomischen Theorie [Mikro GS]

VORL; 2 SWS; Anf; Basisliteratur: Manfred Neumann, Theoretische Volkswirtschaftslehre II, 4. Auflage, München: Verlag Franz Vahlen 1995. Hörerscheine sind im Sekretariat erhältlich.; Mo, 11:30 - 13:00, LG H1
  Neumann, M.  

Tutorium zu den Grundzügen der mikroökonomischen Theorie

TUT; 2 SWS; Anf; Parallelveranstaltungen; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.141; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  N.N.  

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Mikroökonomie [Mikro GS]

UE; 1 SWS; Anf; Fr, 8:00 - 9:30, LG H1; ab 9.6.2000; 2. Semesterhälfte
  Fell, U.  

Volkswirtschaftliche Übung für Anfänger - Makroökonomie [Makro GS]

UE; 1 SWS; Anf; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; ab 3.5.2000; 1. Semesterhälfte
  Groß, A.  

Grundzüge der Finanzwissenschaft

VORL; 2 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG H4
  Grüske, K.-D.  

Übung zur Finanzwissenschaft (GS)

UE; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.141; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; Parallelgruppen
  Schenk, M.
Leikeb, J.
 

Ausgewählte Kapitel aus der Analysis - Mathemat. Grundlagen zur Mikroökonomie

VORL; 2 SWS; Vor.: Propädeutik-Schein 'Mathematik'; Di, 13:15 - 14:45, LG H4
  Hass, O.  


II. Hauptstudium

Entwicklungspolitik IV: Entwicklungshilfe

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 9.5.2000
  Lachmann, W.  

Growth and Development: Theoretical Aspects

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Schein (alte Prüfungsordnung); 2 Credit Points (neue PO, Ergänzungsbereich); Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 11.5.2000
  Lachmann, W.  

Spezielle Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 11.5.2000
  Lachmann, W.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; privatissime; jede 2. Woche Do, 18:00 - 21:00, LG 5.154
  Lachmann, W.  

Übung zu Entwicklungspolitik IV

UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; Beginn: zweite Semesterhälfte; erster Termin: siehe Aushang; endgültige Terminfestlegung in der Einführungsveranstaltung
  Eitel, B.  

Übung zu Spezielle Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Beginn: zweite Semesterhälfte; erster Termin: siehe Aushang
  Marktanner, M.  

Währungsordnung und Wechselkurs unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer

VORL; 2 SWS; 2 Credit Points (neue PO, Ergänzungsbereich); Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.154; Diese Vorlesung wird im Rahmen des Ergänzungsstudiums auf das Wintersemester 2000/2001 verschoben.
  Jungfer, J.  

Geldtheorie

VORL; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG H3; ab 4.5.2000
  Reichel, R.  

Seminar zur Volkswirtschaftstheorie

SEM; 3 SWS; Schein; Gemeinschaftsseminar; Mi, 18:00 - 21:00, LG 3.155; Vorbesprechung: 10.5.2000, 18:00 - 18:45 Uhr, LG 3.155
  Dürr, E.
Reichel, R.
Assistenten
 

Doktorandenkolloquium

VORL; 3 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Harbrecht, W.
Assistenten
 

Arbeitsmarktökonomik I

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H3; ab 2.5.2000
  Schnabel, C.  

Arbeitsmarktökonomik II

VORL; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3; ab 8.5.2000
  Schnabel, C.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Mo, 16:45 - 17:15, LG 0.225; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 8.5.2000, 16:45 - 17:15 Uhr, LG 0.225
  Schnabel, C.  

Regionalpolitik

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3; ab 3.5.2000
  Schnabel, C.  

Übung zur Arbeitsmarktökonomik I

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 6.6.2000
  Jahn, E.J.  

Übung zur Regionalpolitik

UE; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.141; ab 9.6.2000
  Niederalt, M.  

Competition Policy

VORL; 2 SWS; Schein; Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Basisliteratur: Manfred Neumann, Wettbewerbspolitik, Wiesbaden: Gabler Verlag 2000. Hörerscheine sind im Sekretariat erhältlich.; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.141
  Neumann, M.  

Preis- und Wettbewerbstheorie [Preis und Wettbewerb HS]

VORL; 2 SWS; Basisliteratur: Manfred Neumann, Theoretische Volkswirtschaftslehre III, 2. Auflage, München: Verlag Franz Vahlen 1994; Di, 11:30 - 13:00, LG H3
  Neumann, M.  

Übung zur Preis- und Wettbewerbstheorie [Preis und Wettbewerb HS]

UE; 1 SWS; Di, 18:15 - 19:45, LG 0.222/3; ab 27.6.2000
  Groß, A.  

Wachstumstheorie [Wachstum HS]

VORL; 2 SWS; Basisliteratur: Manfred Neumann, Theoretische Volkswirtschaftslehre III, 2. Auflage, München: Verlag Franz Vahlen 1994. Hörerscheine sind im Sekretariat erhältlich.; Mi, 9:45 - 11:15, LG H3
  Neumann, M.  

Übung zur Wachstumstheorie [Wachstum HS]

UE; 1 SWS; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.224
  Haid, A.  

Examenskolloquium zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre

KO; 2 SWS; Do, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3
  Schenk, M.
Leikeb, J.
 

Examenskolloquium zur Finanzwissenschaft

KO; 2 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, LG 3.152/3
  Schenk, M.
Leikeb, J.
 

Finanzpolitik [FiPol]

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H2; ab 3.5.2000
  Grüske, K.-D.  

Finanzwissenschaftliches Blockseminar

SEM; 23.06.-25.06.2000 auf Burg Rieneck (Aushang beachten!)
  Grüske, K.-D.
Schenk, M.
Leikeb, J.
 

Öffentliche Ausgaben

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, LG H3; ab 8.5.2000
  Grüske, K.-D.  

Seminar für Doktoranden u. Habilitanden

SEM; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 3.155
  Grüske, K.-D.  

Übung zur Finanzwissenschaft (HS)

UE; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Schenk, M.
Leikeb, J.
 


III. Aufbaustudiengang Internationale Wirtschafts- und Entwicklungspolitik

Anti-child sentiments in societies in transformation

SEM; 2 SWS; ben. Schein; 1 Kreditpunkt; Blockveranstaltung; Termine: Mo., 26.06., Di., 27.06., Mi., 28.06., 09.00 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.30 Uhr; Vorbesprechung: 16.5.2000, 16:00 - 16:30 Uhr, FG 0.016
  le Roux, J.  

Der Weg vom Plan zum Markt - Wirtschaftstransformation als komplexer Evolutionsprozeß am Beispiel der VR China

SEM; 2 SWS; 1 Kreditpunkt; Blockveranstaltung; Termine: Mo., 24.07., Di., 25.07., 10.30 - 13.30 Uhr & 14.30 - 16.00 Uhr sowie Mi., 26.07.2000, 10.30 - 13.30 Uhr; Vorbesprechung: 19.5.2000, 10:00 - 10:30 Uhr, FG 3.023
  Shiwei Shi  

Entwicklungspolitik IV: Entwicklungshilfe

VORL; 2 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 9.5.2000
  Lachmann, W.  

Growth and Development: Theoretical Aspects

VORL; 2 SWS; Vorlesung in englischer Sprache; Schein (alte Prüfungsordnung); 2 Credit Points (neue PO, Ergänzungsbereich); Do, 15:00 - 16:30, LG 5.155; ab 11.5.2000
  Lachmann, W.  

Spezielle Wirtschaftspolitik

VORL; 2 SWS; Do, 11:30 - 13:00, LG 0.224; ab 11.5.2000
  Lachmann, W.  

Übung zu Entwicklungspolitik IV

UE; 2 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3; Beginn: zweite Semesterhälfte; erster Termin: siehe Aushang; endgültige Terminfestlegung in der Einführungsveranstaltung
  Eitel, B.  

Übung zu Spezielle Wirtschaftspolitik

UE; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224; Beginn: zweite Semesterhälfte; erster Termin: siehe Aushang
  Marktanner, M.  

Währungsordnung und Wechselkurs unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer

VORL; 2 SWS; 2 Credit Points (neue PO, Ergänzungsbereich); Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.154; Diese Vorlesung wird im Rahmen des Ergänzungsstudiums auf das Wintersemester 2000/2001 verschoben.
  Jungfer, J.  

Wissenschaftliche Grundlagen der Analyse von Entwicklung und Entwicklungspolitik

V/UE; 2 SWS; 2 Kreditpunkte; Blockveranstaltung; vorläufige Termine: Fr, 09.06.2000, Fr, 30.06.2000, Fr, 14.07.2000, Fr, 28.07.2000; 10.30 - 15.30 Uhr; R. 3.023; Vorbesprechung: 19.5.2000, 10:30 - 13:00 Uhr, FG 3.023
  Schönherr, S.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten