UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Pierre de Ronsard und der französische Petrarkismus (PS franz. Lit.wiss.)

Lecturer
Dr. Matthias Bürgel

Details
Proseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 4
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch und Französisch
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, B 302; comments on time and place: Bitte melden Sie sich auf StudOn für diesen Kurs an

Contents
Pierre de Ronsard (1524-1585), Hauptvertreter der Pléiade, gilt zurecht als Erneurer lyrischer Ausdrucksformen innerhalb der französischen Poesie. Dabei verwendet der "prince des poètes" verschiedenartige Liebeskonzeptionen der literarischen Tradition und konstituiert seine Dichtung insbesondere in Rückgriff auf und in Auseinandersetzung mit Petrarca und dem Petrarkismus. Das Seminar wird sich mit dieser Relation aus literaturhistorischer Perspektive auseinandersetzen und den Blick vorrangig auf die Amours de Cassandre (1552) richten.

Vorbereitende Lektüre:
BERNHARD HUß, "Renaissance", in: Susanne Hartwig (Hrsg.), Französische Literaturgeschichte, begr. von Jürgen Grimm, 6. Aufl., Stuttgart / Weimar, Metzler, 2014, S. 114-149, insbes. S. 129-140.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof