UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Digitales Lernen (Online-Seminar / Blended Learning) (LernenDigital) [Import]

Lecturer
Rudolf Hagengruber

Details
Seminar
Online
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LAEW, LADIDG, LADIDH, Sprache Deutsch, Nachholklausur am 07.10.2021 um 11.30 Uhr in Raum 01.005 (St. Paul - Roter Saal)
Zeit: Thu 8:00 - 9:30; single appointment on 15.7.2021 8:00 - 9:30, St. Paul 01.005; single appointment on 7.10.2021 11:30 - 13:00, St. Paul 01.005; comments on time and place: Überwiegend asynchrone Arbeitsphasen mit kurzem wöchentlichen Austausch per Videokonferenz. Nähere Hinweise zur Organisation und zum genauen Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie nach dem Ende der Anmeldefrist per Mail vom jeweiligen Dozenten

Prerequisites / Organisational information
  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die AB dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegen: 98021 oder 98121 (jeweils 4 ECTS)
  • Wählbar im freien Bereich 20219

Contents
Digitalisierung und die Pädagogik 4.0 ermöglichen eine neue Form des Lernens an unseren Schulen. Sie versprechen ungeahnte Möglichkeiten der Wissensvermittlung und haben das Potential für eine neue Innovation im Bildungsbereich. Darüber hinaus ist seit dem Frühjahr 2020 im Zuge der Covid-19-Pandemie das digitale Lernen oftmals alternativlos und die einzige Form des Lernens geworden. Jedoch wissen wir aus zahlreichen Studien, dass digitale Medien den Unterricht nicht automatisch verbessern, sondern nur, wenn sie wohldurchdacht und an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Im Rahmen des Seminars sollen die Möglichkeiten der Nutzung von Tablets und anderer digitaler Medien im Schulalltag umrissen, theoretisch aufgearbeitet, philosophisch/theologisch untersucht und anhand von praktischen Unterrichtsbeispielen mit dem Schwerpunkt Religion, Ethik, Philosophie und Classroom Management besprochen werden. Dieses Seminar setzt keine theologischen Vorkenntnisse voraus und ist für Studierende aller Fächerkombinationen konzipiert. Die Veranstaltung ist auch für Studienanfänger geeignet.

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 15.2.2021, 8:00 and lasts till Friday, 9.4.2021, 12:00 über: mein Campus.

Department: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof