UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Alte FPO: GPG integrativ / Neue FPO Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen - Ausschließlich für Mittelschule!: Geschichtsunterricht an Mittelschulen - fächerverbindend, interdisziplinär und integrativ

Lecturer
Dr. Gesa Büchert

Details
Seminar
Online
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LADIDH
Zeit: Mon 9:45 - 11:15

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsleistung: Kurzreferat/Thesenpapier 3 ETCS

Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende MS-Fächergruppe und Teil des Aufbaumoduls.

Alte FPO:
Gleichzeitig muss die Vorlesung "Einführung in die Planung und Analyse des Geschichtsunterrichts" sowie eine Konkretion "Geschichte unterrichten" besucht werden.
Das Aufbaumodul kann als GOP-Modul gewählt werden.
Neue FPO: Gleichzeitig muss die Übung "Einführung in die Planung und Analyse des Geschichtsunterrichts" sowie eine Konkretion "Geschichte unterrichten" besucht werden.
Das dazu gehörige Hauptseminar kann erst im Wintersemenster absolviert werden.

Contents
In der Mittelschule bieten sich vielfältige Gelegenheiten mit den Schülerinnen und Schülern fächerübergreifend, fächerverbindend und projektorientiert zu arbeiten. Im Seminar behandeln wir die verschiedenen Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Geschichtsvermittlung, diskutieren die Chancen sowie mögliche Schwierigkeiten und analysieren unterschiedliche Unterrichtsbeispiele. Ausgehend von einzelnen Quellen und Darstellungen, die in verschiedenen Jahrgangsstufen im Geschichtsunterricht der Mittelschule zum Einsatz kommen, entwickeln wir eigene Unterrichtsbausteine, mit denen Verbindungen zum Politik-, Geographie-, Kunst-, Musik-, Religions- oder Deutschunterricht hergestellt werden.

Recommended literature
Arand, Tobias: Fächerverbindender Geschichtsunterricht in: Baricelli, Michele; Martin Lücke (Hg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts 2, Schwalbach 2. Aufl. 2017, S. 308-324.

ECTS information:
Prerequisites
Prüfungsleistung: Kurzreferat/Thesenpapier 3 ETCS

Contents

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 12.00 and lasts till Friday, 23.4.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof