UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Neue FPO: Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen: Der Anfang von Geschichte. Ur- und Frühgeschichte im Geschichtsunterricht und in der Geschichtskultur

Lecturer
Nadja Bennewitz, M.A.

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Time and place: Tue 14:00 - 15:30, room tbd

Contents
Ur- und Frühgeschichte sind in der Geschichtskultur vielfach präsent, im Geschichtsunterricht ist diese Epoche eine der ersten, mit denen Kinder in Berührungen kommen. Schüler:innen bringen außerschulischen Präkonzepte bspw. über die Steinzeit mit in den Unterricht ein, was als Lernanlass aufgegriffen werden kann. Unsachliche Darstellungen sowie klischeehafte Narrationen, die in der Öffentlichkeit kursieren, müssen jedoch analysiert und mit den Schüler:innen kritisch hinterfragt werden.

ECTS information:
Prerequisites
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.

Gleichzeitiger Besuch der Übung im Aufbaumodul ist erforderlich.

Das dazugehörige Hauptseminar ist im Wintersemester zu absolvieren.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 12.00 and lasts till Friday, 23.4.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof