UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Neue FPO: Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen: „Kristallisationspunkt Erinnerungsort“ in Theorie und Praxis der Geschichtsdidaktik

Lecturer
Leonard Stöcklein

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Time and place: Tue 14:00 - 16:00, room tbd

Contents
Auf der Grundlage der Auseinandersetzung mit zentralen Konzepten und Theorien der Geschichtsdidaktik wie Gedächtnis, Geschichtskultur und Geschichtspolitik sollen Erinnerungsorte unterschiedlicher „Erinnerungssubkulturen“ – nicht nur der NS-Zeit - als außerschulische Lernorte analysiert und für den Geschichtsunterricht zugänglich gemacht werden. Verstärktes Augenmerk wird auf dem „sozialen Diskurs“ jener „Manifestationen der Geschichtskultur“ liegen. Gegenstandsbereich sind auf lokaler Ebene einerseits Denk- und Mahnmäler in der Nürnberger Altstadt, andererseits der Bahnhof Märzfeld als Ort missachteter Erinnerungskultur auf dem Reichsparteitagsgelände. Auf europäischer bzw. globaler Ebene richtet sich der Blick sodann auf Erinnerung und Konflikte, welche anhand exemplarischer Beispiele aus Übersee und postsowjetischer Staaten untersucht werden. Zwei Exkursionstermine werden nach Absprache mit den Teilnehmer-innen in der ersten Sitzung festgelegt. Dafür entfallen zwei Zoom-Sitzungen. Das Seminar findet sonst ausschließlich online statt.

ECTS information:
Prerequisites
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.

Gleichzeitiger Besuch der Übung "Einführung in die Planung und Analyse des Geschichtsunterrichts" im Aufbaumodul ist erforderlich.
Das dazugehörige Hauptseminar ist im Wintersemester zu absolvieren.

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 12.00 and lasts till Friday, 23.4.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof