UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Neue FPO: Aufbaumodul: Seminar: Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen: Internet im Geschichtsunterricht

Lecturer
Patrick Blos

Details
Seminar
Online/Präsenz
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDF, Bachelor
Time and place: Tue 9:45 - 11:15

Contents
Das World Wide Web ist omnipräsent und beeinflusst fast alle Bereiche des Lebens, so auch unseren Umgang mit Geschichte. Der Geschichtsunterricht muss daher mit der geschichtskulturellen Relevanz, die das Internet bereits erlangt hat, umzugehen wissen und die Schülerinnen und Schüler im reflektierten Umgang mit historischen Angeboten schulen. Im Seminar lernen wir unterschiedliche historische Onlineangebotsformate und Websides kennen, welche wir hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für den Geschichtsunterricht analysieren, dekonstruieren und bewerten.

Recommended literature
Danker, Uwe; Schwabe, Astrid: Geschichte im Internet, Stuttgart 2017.

ECTS information:
Prerequisites
Gleichzeitiger Besuch der Übung "Einführung in die Planung und Analyse des Geschichtsunterrichts" im Aufbaumodul ist erforderlich.

Das dazugehörige Hauptseminar ist im Wintersemester zu absolvieren.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 12.00 and lasts till Friday, 23.4.2021, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof